Ich bin eine Werbung. Klick mich an.
| 28.01.2025 | Das Jahr 2025 wird eines der größten in der Geschichte von Universal Products & Experiences. Mit einer beeindruckenden Reihe von Blockbustern wird Fans, Partnern und dem Handel Content von höchster Qualität geboten.
Fantastische Produkte begleiten das filmische Feuerwerk
Den Auftakt macht am 12. Juni die spektakuläre Realverfilmung von Universal Pictures Drachenzähmen leicht gemacht. Unter der Regie des gefeierten Dean DeBlois werden die epischen Abenteuer von Hicks und Ohnezahn mit modernster Technologie in atemberaubendem Realismus zum Leben erweckt. Begleitet wird dieser Kinohit von einer innovativen Produktlinie von Master Toy-Partner Spin Master sowie weiteren Lizenznehmern wie Schmidt Spiele und Funko, die die Magie der beliebten Geschichte direkt in die Kinderzimmer bringen. Im Oktober sorgt das Dragonsfest – ein Event für Handel und Fans – für die perfekte Vorbereitung auf das Weihnachtsgeschäft und stärkt die Partnerschaften durch kreative Aktionen.
Am 2. Juli läutet Jurassic World: Die Wiedergeburt eine neue Ära der Jurassic World-Franchise ein. Action-Superstar Scarlett Johansson führt ein Team auf eine aufregende Mission, begleitet von brandneuen Produkten des Master Toy-Partners Mattel. Doch nicht nur Mattel, sondern auch viele weitere Partner wie LEGO® werden mit einzigartigen Artikeln die Herzen der Fans erobern.
Darüber hinaus können sich Serienfans auf neue Staffeln der erfolgreichen animierten Serie Jurassic World: Die Chaostheorie freuen – eine Produktion von Universal Pictures, DreamWorks Animation und Amblin Entertainment – die noch in diesem Jahr auf Netflix zu sehen sein werden. Ein weiteres großes Highlight für den Handel sind die beliebten Dino Days im August, die mit interaktiven Aktionen und spannenden Wettbewerben gezielt das Weihnachtsgeschäft ankurbeln.
Ab dem 25. September bringt DreamWorks Animation seine weltweit erfolgreiche Streaming-Serie auf die große Leinwand mit Gabby’s Dollhouse: Der Film. Gabby erobert die Kinos mit ihrem ersten cineastischen Abenteuer. Der Erfolg der Netflix-Serie ebnete den Weg für diesen monumentalen Schritt, der Gabbys lebendige, fantasievolle Welt einem noch größeren Publikum weltweit zugänglich macht.
Begleitet wird der Film von einer bezaubernden, katz-tastischen Produktlinie des Master Toy-Partners Spin Master sowie von LEGO® und Schmidt Spiele. Weitere Lizenznehmer sind ebenfalls an Bord und bieten den Fans kreative und durchdacht gestaltete Produkte, die die Magie von Gabby’s Puppenhaus auf völlig neue, frische und aufregende Weise zum Leben erwecken.
Um die Wartezeit bis zum Kinostart zu überbrücken, findet im April Gabby’s Streuselparty statt – ein interaktives Event, das nicht nur die Marke stärkt, sondern auch Fans und Handel gleichermaßen begeistert. Zusätzlich wird es 2025 neue Staffeln von Gabby’s Dollhouse auf Netflix geben, die das Franchise weiter ausbauen und die Anhängerschaft weiter vergrößern werden.
Das Jahr 2025 wird mit einem unvergesslichen Moment am 20. November seinen Höhepunkt erreichen: Wicked: For Good. Cynthia Erivo und Ariana Grande kehren auf die große Leinwand zurück in einem spektakulären Sequel, das die Geschichte von Elphaba und Glinda fortsetzt. Der erste Film, Wicked, feierte 2024 einen triumphalen Erfolg und begeisterte weltweit sowohl an den Kinokassen als auch im Einzelhandel.
2025 verspricht noch packender zu werden: Das mit großer Spannung erwartete Sequel wird noch größer und spektakulärer, während die Franchise eine Vielzahl innovativer Aktivitäten und faszinierend schöner neuer Produkte einführt. Die Magie von Wicked wird durch eine Vielzahl kreativer Produkte zum Leben erweckt! Dabei glänzen Master Toy-Partner Mattel und LEGO® mit exklusiven Produktlinien. Darüber hinaus setzen zahlreiche andere Lizenznehmer in verschiedenen Kategorien neue Maßstäbe mit einzigartigem Merchandise. Universal Products & Experiences
| 24.01.2025 | Die Berliner Lizenzagentur KIDDINX Media erweitert ihr Portfolio um eine echte Kultfigur der Kinderunterhaltung: Pumuckl.
Die Geschichte des liebenswerten Kobolds reicht zurück bis ins Jahr 1962, als die Figur von Ellis Kaut erstmals das Licht der Welt erblickte. Mit seinen lustigen Abenteuern und seinem
ikonischen roten Haar wurde Pumuckl schnell zu einer der bekanntesten Figuren im deutschsprachigen Raum. Über 50 Jahre hinweg begeisterte er Kinder und Erwachsene gleichermaßen – sei es in Hörspielen, Büchern, TV-Serien oder Filmen.
„Pumuckl ist eine wahre Kultfigur, die perfekt zu unserem bestehenden Portfolio passt. Es handelt sich um ein Phänomen, das weit über die bayerischen und sogar auch deutschen Grenzen hinaus beliebt und erfolgreich ist. Mit seinem zeitlosen Charme, seiner generationsübergreifenden Beliebtheit und den Möglichkeiten, moderne Geschichten zu erzählen, bietet die Marke enormes Potenzial für neue Lizenzprojekte,“ sagt Thomas Puchert, Licensing Director & Partnership Expert (ppa) KIDDINX Media.
Das Revival der Marke unter dem Titel „Neue Geschichten vom Pumuckl" startete erfolgreich Ende 2023. Die Neuauflage des Klassikers verzauberte das Publikum und erzielte bei ihrer Erstausstrahlung im Free-TV mit einem Marktanteil von 18,5 Prozent (14-49 J) ein beeindruckendes Ergebnis, das die Relevanz von Deutschlands Lieblingskobold auch in der heutigen Medienlandschaft unterstreicht.
Constantin Film, NEUESUPER und RTL Deutschland arbeiten gemeinsam an dem neuen Kinofilm „Pumuckl und das große Missverständnis" – der im Oktober Premiere feiert – sowie an weiteren Staffeln der beliebten Serie, die den besonderen Charme des Originals bewahren und gleichzeitig moderne Akzente setzen. Damit wird Pumuckl auch für heutige Kinder zu einem Highlight. Und auch bei den Lizenzpartnern ist das Interesse für den frechen
Kobold riesig. Mit an Bord sind bereits Bavarian Caps, Bavariashop, Blue Ocean Verlag, dein maskottchen, Kosmos Verlag, Schmidt Spiele, Stoff & Liebe, Universal Music sowie Weigla. Auch Luxusmarken haben bereits ihre Begeisterung für die Marke signalisiert.
Das Besondere am Revival
Die neuen Geschichten setzen auf eine liebevolle Modernisierung der beliebten Figur, ohne den ursprünglichen Charakter von Pumuckl zu verfälschen. Mit hochwertiger Animationstechnik, frischen Dialogen und zeitgemäßen Themen gelingt es der Produktion, sowohl die junge Zielgruppe als auch die erwachsenen Fans der ursprünglichen Serie zu begeistern. Zudem verbindet die Neuauflage humorvolle Abenteuer mit wichtigen Werten wie Freundschaft, Toleranz und Neugierde.
KIDDINX Media wird die Marke strategisch weiterentwickeln und ihre Position im Lizenzmarkt stärken. KIDDINX
Von unserem Content-Partner Licensing Press www.licensing-online.com
| 21.01.2025 | Wachstum durch Vielfalt. Studio 100 International setzt auf eine harmonische Mischung aus bewährten Klassikern wie „Heidi“ und „Die Biene Maja“ sowie frischen, innovativen Konzepten wie „Vegesaurier“ und dem brandneuen „DINO MATES“. Mit aktuellen Inhalten, nachhaltigen Botschaften und globalen Strategien festigt das Unternehmen seine Position als einer der führenden Akteure im Lizenzgeschäft.
Ein neuer Stern am Lizenzhimmel: „DINO MATES“
Mit der neuen Animationsserie „DINO MATES“ eröffnet Studio 100 International ein vielversprechendes Kapitel im internationalen Lizenzgeschäft. DINO MATES (26 x 11 Minuten) kombiniert spannende Abenteuer mit innovativer 2D/CGI-Animation. Die Serie, eine Koproduktion von MACK Magic, Edel Kids und KiKA, entsteht aktuell in den spanischen B-Water Animation Studios. Unter der kreativen Leitung von Michael Mack, CEO von MACK One, wird die Serie gemeinsam mit seinem Producer-Team und unter der Regie von Dirk Hampel produziert. Die Drehbücher stammen aus der Feder von David Ginnuttis und Oliver Huzly, begleitet von der Redaktion des KiKA.
Die Serie basiert auf der Europa-Park-Attraktion „Madame Freudenreich Curiosités“ und den in Kooperation mit dem Europa-Park entstandenen Kinderbüchern „Dinosaurier in Omas Garten“, die erstmalig 2018 vom Coppenrath Verlag herausgegeben wurden. Weltweit haben sich die Bücher bereits über 300.000-mal verkauft und sind in acht Sprachen erhältlich. Zielgruppe sind Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren, die sich auf den TV-Start im Herbst 2025 bei KiKA freuen dürfen.
Die Handlung begleitet Sophie und ihren Bruder Leo, die bei ihrer Großmutter Clara ungeahnte – dinotastische – Abenteuer erleben. In der „Drachenhöhle“ entdecken sie echte Dinosauriereier und plötzlich stecken sie inmitten einer atemberaubenden Mission voller Spaß, Mut, und Fantasie. Jede Episode vermittelt soziale Werte wie Solidarität, Problemlösung und Zusammenhalt.
Studio 100 International übernimmt den globalen Vertrieb und plant eine plattformübergreifende Vermarktung – von TV über Streaming bis Social Media. Mithilfe eines starken Lizenznetzwerks soll das Thema zu einer international erfolgreichen Brand aufgebaut werden. Joachim Knödler, Head of Licensing Studio 100 International, erklärt: „Wir schaffen mit ‚DINO MATES‘ eine Marke, die Kinder weltweit begeistert und großes Potenzial für vielfältige Partnerschaften mitbringt.“
„Heidi“: Ein Klassiker in neuem Gewand
Seit über 140 Jahren begeistert Heidi Generationen von Lesern und Zuschauern. Die Geschichte rund um das junge Mädchen aus den Schweizer Alpen und ihre Erfahrungen behandeln Themen, die heute relevanter sind denn je. Mit dem neuen Kinofilm „Heidi – Rescue of the Lynx“ (Deutscher Titel steht noch nicht fest) wird eine komplett neue Geschichte erzählt, die die Marke ins Hier und Jetzt bringt. Kinostart für das Animationsabenteuer ist im Sommer 2025.
Der 80-minütige CGI-Film vereint zeitlose Werte wie Naturverbundenheit und Freundschaft mit moderner Bildsprache und actiongeladenen Elementen. Die Story dreht sich um die Rettung eines verletzen Luchsjunges, deckt Umweltsünden auf und zeigt Heidi und ihre Freunde im Kampf für den Erhalt ihres Alpendorfs.
Weltweit ist die Wahrnehmung der Alpen aufs Engste mit den Heidi-Geschichten von Johanna Spyri verbunden. Um das Schweizer Kulturgut auf eine moderne und innovative Art und Weise einer breiten und internationalen Öffentlichkeit zugänglich zu machen, entstand 2018 das Heidiseum in Zürich. Darin befindet sich das Heidi-Archiv, das zahlreiche Dokumente aus dem Nachlass der Autorin Johanna Spyri sowie Originalillustrationen, Verlagsdokumente und seltene Ausgaben beinhaltet. Die UNESCO hat den außergewöhnlichen Wert dieses Archivs für die Menschheit anerkannt und es 2023 in das internationale Register „Memory of the World“ aufgenommen.
Diese Verbindung von Tradition und Moderne spiegelt sich auch in der globalen Lizenzstrategie wider. Durch die Anime-Adaption der 1974 in Japan erschienen „Heidi, Girl of the Alps“ Serie und den „Kawaii“-Stil wird deutlich, wie zeitlose Geschichten durch visuelle Anpassungen, wie dem Einsatz von Manga-Elementen, kulturelle Grenzen überwinden können. Diesem Erfolg folgend, setzt Studio 100 International mit neuen Manga-inspirierten Trendbooks auf kreative Designansätze, die Heidis Werte modern interpretieren und zugleich ein jüngeres Publikum ansprechen. Diese Innovationskraft zeigt, wie das Erbe von Heidi für moderne Märkte zukunftsweisend gestaltet werden kann.
50 Jahre Biene Maja: Jubiläum und neue Inhalte
Ab 2025 feiert die berühmteste aller Bienen „Die Biene Maja“ ihr 50. TV-Jubiläum – ein Meilenstein für eine der bekanntesten Kindermarken Deutschlands. Zu diesem Jubiläum hat Studio 100 International eine umfangreiche Strategie entwickelt, um die Marke auf internationaler Ebene zu feiern und weiter auszubauen.
Ein besonderer Höhepunkt ist ein exklusiver Jubiläums-Styleguide, der erstmals die klassische und CGI-Version von Maja vereint. Ergänzt wird dies durch ein digitales Marketingpaket inklusive Social-Media-Kampagnen und YouTube-Inhalten.
Eine weitere Schlüsselinitiative ist die neue, langfristig angelegte Markenpartnerschaft mit Pritt, die 2025 startet. Mit der Kampagne "Bee Creative" werden Kinder und Familien eingebunden. Cross-Channel-Aktivitäten sorgen dabei für starke Sichtbarkeit in digitalen Kanälen, am Point of Sale und bei Events. Parallel dazu wird die Nachhaltigkeitsposition der Marke mit Initiativen wie dem „Projekt Klatschmohnwiese“ in Zusammenarbeit mit dem NABU und #beebetter verstärkt.
Ein kommendes Highlight ist die Erweiterung des Die Biene Maja-Universums mit dem für 2026 geplanten Kinostart von „Arnie & Barney“. Das humorvolle Spin-Off erzählt die Abenteuer der beiden tollpatschigen Ameisen aus den Maja-Filmen. Dieses Kinoabenteuer kombiniert Spannung, Humor und Teamgeist und richtet sich an eine breite Zielgruppe. Die Handlung dreht sich um die Rettung der Wiese während einer Dürre, wobei das chaotische Duo Arnie und Barney durch Zufall zu Helden wird. Neben den Filmprojekten sind umfangreiche Jubiläumsaktionen geplant, darunter Social-Media-Kampagnen und spezielle Lizenzprodukte, und auch im TV wird es Sonderprogrammierungen geben.
Vegesaurier: Bald auch in Deutschland zu sehen
Die Vorschulserie „Vegesaurier“ bringt eine etwas andere und frische Perspektive in das Dinosaurier-Genre. Mit Charakteren wie Ginger, der jungen Trikarrotops-Heldin, und den Baby-Erbs-Rex-Freunden verbindet die Serie Humor, visuelle Komik und Bildungsinhalte rund um gesunde Ernährung und für Vorschüler relevante Themen. Die Serie feiert bereits große Erfolge in Australien und Großbritannien und ihre Beliebtheit wächst weltweit.
2025 debütiert „Vegesaurier“ auf dem deutschen Markt bei ZDF/KiKA. Mit Loyalty-Kampagnen im Einzelhandel und saisonalen Specials auf YouTube bietet die Marke bereits vielseitige Lizenzmöglichkeiten – von Merchandise bis hin zu Bildungsformaten. Studio 100 International
| 21.01.2025 | Mit der Kombination aus kreativer Exzellenz und strategischer Markenführung hat sich TBR The Brand Residence in der Branche einen Namen gemacht. Die Agentur setzt darauf, starke Geschichten zu schaffen, die zu nachhaltigen Lizenzmarken heranwachsen. Im Jahr 2025 werden Franchises wie CAVALLUNA WinterWünscheLand neue Maßstäbe setzen, während bekannte Marken wie Die Schule der magischen Tiere ihre Erfolgsreise fortsetzen.
The Last Whale Singer: Ein ozeanisches Epos entsteht
Mit The Last Whale Singer (Der letzte Walsänger) taucht TBR in die Tiefen der Ozeane ein. Dieser Animationsfilm, der am 1. Januar 2026 in die deutschen Kinos kommt, und eine weltweite Auswertung erhält, erzählt die bewegende Geschichte von Vincent, einem jungen Buckelwal, der mit Selbstzweifeln und einer bedrohlichen Gefahr konfrontiert wird und die Meere mit seinem magischen Gesang retten muss. Die visuell beeindruckende Unterwasserwelt und die universellen Themen von Mut, Freundschaft und Selbstfindung machen den Film zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.
Telescope Animation, die kreative Kraft hinter dem Film, hat The Last Whale Singer als Herzstück eines umfassenden Story-Universums konzipiert. Bereits im Dezember 2024 wurde ein Mini-Game veröffentlicht. Teil des Universums sind ebenso ein interaktives Storybook, ein Premium Game und eine TV-Serie, die alle bereits in Arbeit sind. Die Entwicklung einer Filmfortsetzung hat ebenfalls begonnen. Diese crossmediale Erzählweise bietet ideale Bedingungen für Lizenzen, darunter Bildungskits, nachhaltige Spielzeuge und Produkte mit Fokus auf Meeres- und Naturschutz. Umweltbewusstsein ist ein zentraler Bestandteil des Whale Singer-Universums. Telescope Animation arbeitet mit führenden Meeres- und Walschutzorganisationen zusammen, um zum Filmstart Kampagnen und Aktionen zu starten, die die ökologische Botschaft des Films verstärken.
CAVALLUNA WinterWünscheLand: Ein magisches neues Franchise
Die magische, einzigartige Welt von CAVALLUNA WinterWünscheLand fasziniert jedes Jahr aufs Neue mit zauberhaften Geschichten. Nun wird dieses beliebte Live-Show-Format aus dem Hause APASSIONATA – The Family Entertainment Group, das bereits über 50.000 Besucher begeisterte, zu einem umfassenden Franchise ausgebaut.
Das CAVALLUNA WinterWünscheLand ist eine noch nicht dagewesene Weihnachtsmärchenwelt voller turbulenter Geschichten und Abenteuer. Kluge Feen, lustige Zauberinnen und mutige Elfen begleiten die Kinder auf ihrer Reise zur Selbstentdeckung und zeigen, wie wichtig es ist, an seine Wünsche und Träume zu glauben.
Der Rechteinhaber, die Apassionata World GmbH, und die Markenagentur TBR The Brand Residence arbeiten intensiv an der Markenerweiterung in unterschiedlichsten Bereichen. Ein erster Styleguide mit ansprechenden Illustrationen wird rechtzeitig zur Spielwarenmesse 2025 vorgestellt und bietet Lizenznehmern aus den unterschiedlichsten Bereichen eine umfassende Grundlage für die Entwicklung winterlicher weihnachtlicher Lizenzprodukte.
Die Schule der magischen Tiere: Ein Kinoerfolg
Neben neuen Franchises feiert TBR mit der Filmreihe Die Schule der magischen Tiere große Erfolge. Der dritte Teil, der 2024 erschien, zog in nur acht Wochen über 2,7 Millionen Zuschauer an und brach damit alle bisherigen Rekorde. Dies entspricht einem Anstieg von 25 % im Vergleich zum Vorgänger und macht die Marke zu einem kulturellen Phänomen. Die Popularität des Themas spiegelt sich nicht nur bei den Besucherzahlen wider, sondern auch bei den erfolgreichen Promotions und Handelsaktionen, wie z. B. der Treueaktion bei Penny. Dort fanden die tierischen Plüschhelden schnell ihren Weg aus den Displays in die Einkaufskörbe der Kunden.
Der vierte und letzte Teil der Serie, der im September 2025 in die Kinos kommt, befindet sich bereits in Produktion. Für diesen letzten Film gibt es weiterhin Lizenzmöglichkeiten in den Bereichen „Back to School“, Fashion, Heimtextilien und Outdoor-Produkte, die das Franchise innovativ erweitern.
Bully: Das Kanu des Manitu
Ein weiteres Highlight im Portfolio von TBR ist die Lizenzkampagne zu Michael Bully Herbigs Das Kanu des Manitu. Der Film, der am 14. August 2025 in die Kinos kommt, belebt die beliebten Figuren aus Herbigs Comedy-Western-Universum wieder. Erste Lizenzverträge, darunter das Buch zum Film und Puzzles von Puzzel4You, sind bereits unterschrieben. Weitere Vereinbarungen stehen kurz vor dem Abschluss. Die Mischung aus Humor und Nostalgie bietet Lizenznehmern zahlreiche Möglichkeiten.
Fazit: Ein Jahr voller Chancen
Mit Projekten wie CAVALLUNA WinterWünscheLand, The Last Whale Singer und dem anhaltenden Erfolg von Die Schule der magischen Tiere zeigt TBR The Brand Residence eindrucksvoll, wie packende Geschichten in starke Lizenzmarken verwandelt werden. Mit Kreativität und strategischer Markenerweiterung gestaltet TBR das Jahr 2025 zu einem Jahr voller Magie im Kino, auf der Bühne und im Handel. The Brand Residence
| 21.01.2025 | Erschließung neuer Touchpoints. Schleich feiert 2025 sein 90-jähriges Bestehen. Die 1935 in Deutschland gegründete Marke hat sich von einem Traditionsunternehmen zu einer globalen Lovebrand entwickelt. Mit klarem Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und einer emotionalen Markenstrategie erreicht Schleich heute Millionen Familien weltweit. Der Slogan „Crafting Compassion“ betont den Anspruch, mehr als nur Spielzeug zu bieten. Die detailgetreuen Figuren sollen Kreativität fördern und Kindern Werte wie Empathie und Mitgefühl näherbringen.
Der Erfolg basiert auf der Qualität der Produkte und dem strategischen Ausbau der Eigenmarken HORSE CLUB, ELDRADOR CREATURES, BAYALA, DINOSAURS, FARM WORLD und WILD LIFE. Die Marken sprechen unterschiedliche Zielgruppen und Spielbedürfnisse an. Zudem generiert der Ausbau des Lizenzgeschäfts mehr Touchpoints und macht Schleich zunehmend erlebbarer. Neben den Eigenmarken setzt Schleich auch auf ausgewählte Partnerlizenzen, wie z. B. „Die Schule der magischen Tiere“-Filme und Harry Potter™, die das bestehende Angebot um weitere, bei Kindern und Kidults äußerst beliebte, IPs ergänzen.
ELDRADOR CREATURES, die am schnellsten und stärksten wachsende Produktlinie (+23 % Wachstum in 2023), begeistert vor allem Jungen zwischen 6 und 12 Jahren. Intuitive Designs und starke Geschichten schaffen eine tiefe emotionale Bindung.
Um den Franchise-Charakter der hauseigenen IPs zu stärken, investiert Schleich stetig in neuen Content und den Ausbau der Storybibles. Der Fokus liegt darauf, die Produktlinien u. a. um Filme, Bücher, Magazine, Games und Accessoires zu erweitern, um Kinder tiefer in die Geschichten eintauchen zu lassen.
Neue Partnerschaften
Mit Young Fashion Eyewear, Teil der IVKO-Gruppe, bringt Schleich 2025 erstmals Kinderbrillen auf den Markt. Die neuen Modelle, inspiriert von den wunderbaren Produktlinien BAYALA, DINOSAURS, HORSE CLUB und ELDRADOR CREATURES, sind ab Februar im Fachhandel erhältlich. Zudem erscheint eine limitierte Taschenkollektion, die an die Figuren der exklusiven Jubiläumskollektion angelehnt ist. Überdies werden im Frühjahr 2025 brandneue ELDRADOR CREATURES Produkte gelauncht. So wird es eine Buchreihe der Verlagsgruppe HarperCollins geben und Wild River Games bringt das global verfügbare Videogame „Shadowfall“ auf den Markt.
Zukunftsvision: Mehr als ein Spielzeug
Schleich verfolgt eine klare Mission: „Be more than a toy“. Diese Vision stützt sich auf Innovation, Internationalisierung und Digitalisierung. Ziel ist es, die Marke nicht nur in Kinderzimmern, sondern auch im Alltag von Familien noch stärker zu verankern. Mit seinem umfassenden Lizenzportfolio, starken Partnern und der kontinuierlichen Entwicklung eigener Franchises schafft Schleich eine Plattform, die weit über klassische Spielfiguren hinausgeht.
Im Jubiläumsjahr 2025 wird diese Strategie durch vielfältige Aktionen und neue Produkte greifbar. Dabei trägt jede Marke dazu bei, Schleichs Vision von einer globalen Lovebrand Realität werden zu lassen. Schleich
| 21.01.2025 | Erfolgsthemen aus dem Publishing Licensing. Sam & Julia - Das Mäusehaus ist eine beliebte Kinderbuchserie mit über 21 Originaltiteln, mehr als 1 Million verkauften Exemplaren in 27 Sprachen und einer preisgekrönten Fernsehserie, die in vielen Ländern bereits angelaufen ist.
Im Zentrum des Geschehens steht das Mäusehaus, eine bezaubernde Miniaturwelt, die von Karina Schaapman allein aus Pappkartons, Stoffresten und alten Stoffen erschaffen wurde. Die ursprüngliche Struktur besteht aus Hunderten von kunstvoll gestalteten Räumen, die alle mit Leben und Persönlichkeit gefüllt sind. Von gemütlichen Wohnungen bis hin zu lebhaften Geschäften, emsigen Fabriken, Theatern und sogar einem Zirkus - das Mäusehaus ist ein Ort, an dem jede Ecke und jeder Bewohner eine Geschichte erzählt. Sam & Julia möchte Familien auf der ganzen Welt dazu inspirieren, kreativ, warmherzig und gastfreundlich zu sein.
In der brandneuen Zeichentrickserie können Fans Sam und Julia‘s charmante Abenteuer erleben wie nie zuvor. Die erste Staffel (78 x 7') wird bereits in Frankreich (France Télévisions & Okoo) und den Niederlanden (AVROTROS / Zappelin) ausgestrahlt. In Deutschland (ZDF / KIKA) wird sie im ersten Quartal 2025 starten, viele weitere Länder werden noch bekannt gegeben.
Die ersten Sam&Julia Produkte werden bereits online und im Fachhandel erfolgreich angeboten. Das Design und die Farbgebung orientieren sich an dem „Retrolook“ der Bücher und heben sich hierdurch von der Masse ab, was auf positive Resonanz im Markt stößt. „Wir freuen uns sehr, mit Sam&Julia eine Lizenz anbieten zu können, die „anders“ ist und unseren Lizenzpartnern neue kreative Ansätze ermöglicht.“
In 2024 feierte der beliebte Kinderbuchheld DER GRÜFFELO sein 25-jähriges Jubiläum. Und das wurde gleich mehrfach gefeiert: Mit einer „Müll weg Aktion“ am Grüffelo Tag (25.09.24), einem Bambini Lauf mit über 1.200 Teilnehmern (29.09.24) in Dortmund und vielen POS Aktionen im Handel und in den Kitas.
Im Frühjahr 2025 dürfen sich die Grüffelo Fans auf ein ganz besonderes Abenteuer freuen, denn dann öffnet der Grüffelo Erlebnispfad auf der beliebten Insel Föhr seine Pforten für seine Besucher. Außerdem wird es einige Produktneuheiten geben, dazu gehört u.a. der Grüffelo Plüsch von Simba, sowie weitere Spielwaren, die für eine VÖ im weiteren Lauf des Jahres geplant. Schwerpunkt wird hierbei das vierte Quartal sein, in dem auch neue Lizenzpartner ihre Produkte erstmals launchen werden.
In 2025 feiert Molang sein 15-jähriges Jubiläum. Der Erfolg der beliebten Social Media Serie Molang ist ungebrochen. Neue Produktlaunches sind für das ganze Jahr geplant. In Q4 2024 hat Nici zum ersten Mal eine Produktlinie für Babies und Kleinkinder auf den Markt gebracht, die in 2025 weitergeführt wird. Außerdem sind Produkteinführungen in den Bereichen Schreib-/Papierwaren und Taschen, Accessories für 2025 geplant.
Neu im Portfolio ist die Lizenz eines der größten botanischen Gärten der Welt: der New York Botanical Garden. Mit über 130 Jahren bietet der Garten ein bedeutendes Archiv an wunderschönen Designs, die teilweise bis zurück ins 12. Jahrhundert datieren. Botanische Kunst ist ein weltweiter Trend, der sich im Licensing großes Interesse erweckt. Active Merchandising
| 21.01.2025 | rbb media lädt zum Update ein. Das Sandmännchen, erstmals 1959 ausgestrahlt, ist eine der langlebigsten und beliebtesten Kinderfiguren im deutschen Fernsehen. Es ist das einzige TV-Format, das seit 65 Jahren täglich ausgestrahlt wird. Mit seinen Gute-Nacht-Geschichten begleitet es Generationen ins Land der Träume und erreicht heute über eine Million Zuschauer täglich über KiKA, rbb und MDR sowie digitale Plattformen wie YouTube und die Sandmännchen-App. Diese Kontinuität macht es zu einem kulturellen Ankerpunkt in Familienhaushalten. Beim Lizenznehmertreffen Ende 2024 gab rbb media einen tiefen Ein- und Überblick über die Erfolgsbrand.
Erfolgsgeschichten der letzten Jahre
Das Sandmännchen hat sich inhaltlich kontinuierlich weiterentwickelt und überzeugt durch moderne Produktionen und innovative Inhalte. Die Folge „Recycling-Fahrzeug“ erhielt 2023 den Grimme-Preis und die Folge „Bücherbus“ wurde im gleichen Jahr mit dem Dietrich-Oppenberg-Medienpreis ausgezeichnet. Neue Rahmengeschichten zeigen den Traumsandbringer in aktuellen Kontexten, u. a. auf Abenteuerreisen mit umweltfreundlichen Fahrzeugen. Ergänzt wird das Programm durch Sonderformate, wie das 20-minütige Jubiläums-Special „Die Reise zur Traumsandmühle“, das im November 2024 TV-Premiere feierte.
Lizenzpartnerschaften und Vermarktungserfolge
Auch abseits des Fernsehens erfreut sich das Sandmännchen großer Beliebtheit. Durch seine Einzigartigkeit überzeugt und begeistert es immer wieder neue Lizenzpartner, die sonst nicht im klassischen Licensingbusiness tätig sind. So z. B. Käthe Wohlfahrt, die mit dem kleinen Zipfelmützenträger und seinen Freunden Poesie aus Glas und Porzellan entstehen lässt. Seit 2008 ist das Sandmännchen fester Bestandteil des Weihnachtsmarkts in Leipzig – in Form von außergewöhnlichen, limitierten Sammeltassen. Diese Tassen, ursprünglich als Kindertassen angedacht, haben sich mittlerweile zu begehrten Sammlerstücken entwickelt. Und seit 2010 entstehen jedes Jahr neue kreative Christbaumanhänger.
Ein weiteres Beispiel für eine herausragende Partnerschaft sind die Kindergetränke von remember-drinks. Aus einer spontanen Idee im Urlaub – dem Wunsch nach einer gut schmeckenden Kinder-Cola ohne Koffein – entstand eine einzigartige Erfolgsgeschichte, die mittlerweile fünf Geschmacksrichtungen umfasst: Pittiplatsch Kinder-Cola, Sandmännchen Erdbeerlimonade, Schnatterinchen Orangenlimonade, Moppi Cola-Orange-Mix und neu der Sandmännchen Kinder-Punsch.
Last but not least zelebriert die KPM den Geburtstag mit einem exklusiven Porzellan-Sandmann, der mit 24 Karat Glanzgold bemalt ist und innerhalb weniger Stunden vergriffen war. Die gesamte Produktbreite an Plüsch, Spielzeug, Textilien, Deko, Essen & Trinken etc. finden kleine und große Fans im neuen sandmann-shop.de!
Zukunftsaussichten
Mit Blick in die Zukunft setzt das Sandmännchen auf verstärkte Digitalisierung (z. B. Social Media) und interaktive Inhalte (Apps). Auch die stetige Produktion neuer Filme und das Schließen neuer Lizenzkooperationen sorgt dafür, dass der Sandmann ein zentrales Element im Alltag von Kindern und Erwachsenenbleiben wird.
Das Sandmännchen bleibt ein Aushängeschild deutscher Kinderunterhaltung und ein Symbol für Beständigkeit in einer sich schnell wandelnden Medienwelt. rbb media
| 21.01.2025 | In diesem Jahr feiert Mattel sein 80-jähriges Bestehen – eine beeindruckende Reise, die den Spielwarenhersteller von einer bescheidenen Werkstatt in Kalifornien zu einem der erfolgreichsten globalen Entertainment-Unternehmen führte. Mit legendären Marken wie Barbie, Hot Wheels, Fisher-Price und Masters of the Universe hat Mattel nicht nur den Spielzeugmarkt revolutioniert, sondern sich auch als Pionier im Lizenzgeschäft etabliert. Heute steht das Unternehmen für Innovation, Fortschritt und die Fähigkeit, Generationen weltweit zu begeistern.
Mattel wurde 1945 von Ruth und Elliot Handler sowie Harold „Matt“ Matson mit einer klaren Mission gegründet: Spielzeuge zu entwickeln, die die Fantasie beflügeln und die Entwicklung von Kindern fördern. Bereits in den 1950er-Jahren zeigte das Unternehmen Innovationskraft, als es als erstes Spielzeugunternehmen Fernsehwerbung nutzte, um Produkte wie die ikonische Barbie im Mickey Mouse Club vorzustellen. Diese kreative Denkweise prägte die folgenden Jahrzehnte: Barbie (1959) wurde zum Symbol für Vielfalt und Selbstverwirklichung, während Hot Wheels (1968) das Rennen im Kinderzimmer neu definierte.
In den 1980er- und 1990er-Jahren erweiterte Mattel sein Portfolio durch Übernahmen wie Fisher-Price und American Girl, integrierte Marken wie Thomas die kleine Lokomotive und brachte mit Masters of the Universe (1982) eines der erfolgreichsten Actionfiguren-Franchises auf den Markt.
Mattel bleibt seiner Mission treu, Fans zu inspirieren, Menschen zu unterhalten und Kinder durch Spiel zu fördern. Mit einem fanzentrierten Ansatz betrachtet das Unternehmen seine Konsumenten nicht nur als Kunden, sondern als Zielgruppen mit tiefen emotionalen Verbindungen zu seinen Marken.
Zum 80. Jubiläum feiert Mattel mit zahlreichen Partnern, die im Laufe des Jahres vorgestellt werden. Die Mattel-eigenen Jubiläumskollektionen umfassen ikonische Marken wie Barbie, Hot Wheels und Uno und bieten Fans exklusive Sammlerstücke, die Mattels beeindruckendes Vermächtnis würdigen.
Im Lizenzbereich stehen spezielle Mattel 80th Styleguides zur Verfügung, die die Verbindung verschiedener Marken erlauben und so ganz neue und hochwertige Produktumsetzungen für Fans der Kultmarken ermöglichen.
Barbie: Ein Film als Lizenzkatalysator
2023 setzte die Barbie-Marke mit dem gleichnamigen Film einen Meilenstein in ihrer Geschichte. Der Blockbuster, der nicht nur an den Kinokassen äußerst erfolgreich war, sondern auch kulturell neue Akzente setzte, brachte Mattel weltweit mehr als 200 neue Lizenzpartner. Von Modekollektionen bei Zara über Accessoires bis hin zu digitalen Inhalten wurde Barbie in den unterschiedlichsten Kategorien umgesetzt.
Ein besonderes Highlight war die Kooperation mit HMD Global, die das Barbie-Phone auf den Markt brachten, sowie eine Zusammenarbeit mit „The Frankie Shop“, die Barbie als Lifestyle-Brand in den Modebereich übertrug. Auch innovative Designs wie das Beauty-Eigenmarkenportfolio von Müller belegen, wie sich Barbie über klassische Kategorien hinaus etabliert hat. Die Lizenzstrategie setzt auf Diversität, emotionale Ansprache und die Möglichkeit, Konsumenten auf neuen Wegen zu erreichen.
Hot Wheels hat sich als zentraler Bestandteil des Mattel-Portfolios erfolgreich als zukunftsorientierte Lifestyle-Marke etabliert, die mit ihrer Vielseitigkeit im Lizenzgeschäft neue Maßstäbe setzt. Ob Modekollektionen oder nachhaltige Accessoires – die Marke hat sich als Lifestyle-Phänomen etabliert. Mit einer gelungenen Mischung aus klassischen Designs und modernen Interpretationen spricht Hot Wheels nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene an.
Besonders erfolgreich ist der Bereich Fashion, der mit Kollektionen bei Zara oder H&M bewiesen hat, wie stark die Marke jenseits des Spielzeugs positioniert ist. Diesen Ansatz setzt Mattel auch im Jahr 2025 konsequent fort und startet das Jahr mit einer Partnerschaft zwischen Hot Wheels und PUMA. Neue Styleguides, die sowohl Vintage- als auch futuristische Looks bieten, machen Hot Wheels zu einer der vielseitigsten Marken im Mattel-Portfolio.
Das Franchise Masters of the Universe blickt mit großen Plänen in die Zukunft. Ein Live-Action-Film unter der Regie von Travis Knight ist für Juni 2026 geplant und wird den ikonischen Helden He-Man in ein neues Licht rücken. Mit Nicholas Galitzine in der Hauptrolle soll der Film nicht nur bestehende Fans begeistern, sondern auch neue Zielgruppen ansprechen.
Masters of the Universe wurde 1982 durch eine Reihe von Actionfiguren eingeführt und avancierte 1983 mit der Zeichentrickserie „He-Man and the Masters of the Universe“ zu einem internationalen Phänomen. Die Botschaft, die beste Version seiner selbst zu werden, zieht sich bis heute durch das Franchise und bietet eine starke Grundlage für Lizenzen in den Bereichen Spielzeug, Games, Mode und mehr.
Auch nostalgische Marken wie Pingu und Polly Pocket erleben eine Renaissance. Polly Pocket setzt auf pastellfarbene Heritage-Styleguides, die ästhetisch sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen. Durch diese gezielte Ansprache der „Kidult“-Zielgruppe wird die Marke als Lifestyle-Produkt positioniert.
Pingu, in den 1980er Jahren erfunden, erlangte durch seinen verspielten Humor und seine einzigartige „pinguinische“ Sprache, die von allen verstanden wird, weltweites Aufsehen. In den letzten Jahren hat sich Pingu zu einem Fan-Liebling in den sozialen Medien entwickelt, wo seine schelmischen Streiche und sein kultiges „Noot Noot!“ virale Inhalte und globales Engagement ausgelöst haben. Pingu hat die Herzen sowohl langjähriger Fans als auch eines neuen Publikums weltweit erobert und seinen Platz in der Popkultur gefestigt. Jetzt kündigen Mattel und das preisgekrönte Animationsstudio Aardman das Comeback des schelmischen jungen Pinguins vom Südpol mit einer brandneuen 3D-Zeichentrickserie an.
Die Marke Monster High zeigt starkes Wachstum, angetrieben durch neue Inhalte wie Live-Action-Filme und Animationsserien auf Netflix. Mit innovativen Puppendesigns und intensiver Lizenzarbeit hat sich Monster High fest im Puppenmarkt etabliert.
Feuerwehrmann Sam bleibt ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Portfolios. Der Kinofilm, der ab dem 1. Februar 2025 in den deutschen Kinos anläuft, wird zu einem familienfreundlichen Erlebnis. Und die Ausstrahlung der neuen Staffel 16 auf KIKA im ersten Halbjahr hält das Interesse der Fans aufrecht und stärkt die Marke bei jungen Familien.
Ein globaler Lizenzansatz mit regionalem Fokus
Mattel gelingt es, globale Marken durch regionale Adaptionen weiterzuentwickeln. So kooperiert das Unternehmen mit Ravensburger, um Barbie-Puzzles und kreative Arts-&-Crafts-Produkte auf den Markt zu bringen. Gleichzeitig wird das Lizenzgeschäft in Deutschland mit Handelsmarken wie Müller oder Content-Partnern wie KIKA strategisch ausgebaut.
Fazit
Mattel feiert sein Jubiläum nicht nur als Rückblick auf 80 Jahre kreativer Exzellenz, sondern auch als Auftakt in eine zukunftsgerichtete Strategie. Durch kontinuierliche Innovation, Anpassungsfähigkeit und eine starke Fokussierung auf kulturelle Relevanz ist Mattel bestens positioniert, die Unterhaltungsindustrie auch in den nächsten 80 Jahren – und darüber hinaus – anzuführen, und Generationen zu begeistern und zu inspirieren. Mattel
| 21.01.2025 | KIDDINX Media, eine der führenden Marken im Bereich Kinderunterhaltung, startet mit einem breiten Spektrum an Projekten in das Jahr 2025. Von ikonischen Marken wie Bibi Blocksberg bis hin zu neuen Lizenzen zeigt das Unternehmen, wie durchdachtes Storytelling und starke Partnerschaften Marken zum Leben erwecken. Mit kreativen Film- und Serienprojekten sowie innovativen Lizenzprodukten setzt KIDDINX neue Maßstäbe in der Familienunterhaltung.
Im Jahr 1980 begann mit „Hexen gibt es doch!“ eine Erfolgsgeschichte, die Generationen von Kindern geprägt hat. „Lass die Hexe raus!“ lautet das Motto zum 45-jährigen Jubiläum. Ein Slogan, der Jung wie Alt anspricht.
Geschäftsführerin Christiane Blatz betont die kontinuierliche Entwicklung der Marke: „Mit dem klassischen Hörspiel gestartet, ist Bibi Blocksberg heute mit mehreren Audio- und Videoprodukten am Markt und verhilft vielen Lizenzprodukten zum Erfolg. Im Jubiläumsjahr wollen wir mit dem neuen Kinofilm unsere Zielgruppe erweitern und sowohl die Jungs als auch die etwas älteren Kinder verhexen. Unsere zahlreichen erwachsenen Fans möchten wir in Zukunft stärker berücksichtigen, z. B. mit neuen Designlinien für erwachsene Produktgruppen. Bibi Blocksberg bietet nach 45 Jahren inhaltlich noch sehr viel Potential für weitere Spin-offs und neue Geschichten. Wir sind uns sicher, dass die nächsten 45 Jahre mindestens genauso spannend und erfolgreich werden.“
Die Marke Bibi Blocksberg zeigt eindrucksvoll, wie kontinuierlicher Content eine Marke auch nach Jahrzehnten spannend und lebendig hält. Mit 155 regulären Hörspielfolgen, zahlreichen Sonderfolgen, Zeichentrickfilmen sowie unzähligen Büchern, Magazinen und vielem mehr begeistert die kleine Hexe ihre Fans immer wieder aufs Neue und bleibt ein fester Bestandteil der Kinderunterhaltung. Die Hörspiele und Filme der kleinen Hexe wurden millionenfach verkauft. Bibi ist in fast jedem Kinderzimmer zu Hause, und mittlerweile zählen auch viele Erwachsene zu ihren Fans.
In diesem Jahr setzt Bibi mit neuen Formaten und Highlights neue Maßstäbe. U. a. erscheinen sechs neue reguläre Hörspielfolgen, die sowohl digital als auch auf CD erhältlich sind. Die beliebte Reihe „Bibi erzählt“ wird um zwei Folgen erweitert, die je drei kurze Geschichten beinhalten. Und last but not least erscheint eine neue Special-Reihe: Zwölf aufeinander aufbauende Kurzhörspiele, die monatlich veröffentlicht werden und eine fortlaufende Geschichte erzählen. Damit bietet die Marke innovative Inhalte, die sowohl bestehende Fans begeistern als auch neue Zielgruppen ansprechen.
Das absolute Highlight des Jubiläumsjahres ist jedoch der neue Kinofilm, der unter dem Motto „Eene meene Filmmagie, Bibi im Kino wie noch nie!“ am 25. Dezember Premiere feierte. Mit einem spannenden Abenteuer rund um den internationalen Hexenkongress und einer turbulenten Handlung zeigt Bibi Blocksberg, dass sie auch auf der großen Leinwand ein Publikumsmagnet ist. Die Kombination aus vertrautem Charme und neuen Ideen macht die Marke auch nach 45 Jahren unverzichtbar.
Schlümpfe: Ein Comeback auf allen Bühnen
2025 wird ein blaues Jahr! Am 27. März feiern die Schlümpfe ihre Premiere auf der Musicalbühne! Lizenzpartner Why Not!? nimmt das Publikum mit „Die Schlümpfe – Das Musical“ auf eine spannende Tour. Mit brandneuen Songs, aufwendiger Ausstattung und einer fesselnden Geschichte wird das schlumpfigste Musical aller Zeiten zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Die Schlümpfe müssen sich gegen den bösen Zauberer Gargamel behaupten, der einen neuen hinterlistigen Plan schmiedet, um sie endgültig zu fangen.
Parallel eröffnet im Holiday Park eine neue Attraktion, die Besucher durch das Schlumpfdorf führt und sie in die Welt von Gargamel, Papa Schlumpf und Schlumpfine eintauchen lässt.
Und ab dem 17. Juli ist es endlich soweit: Startschuss für den Animationsfilm „Die Schlümpfe – Der große Kinofilm“, einem musikalischen Abenteuer mit einem Soundtrack von Superstar Rihanna, die zudem Schlumpfine ihre Stimme leiht. Der Film, inszeniert von Chris Miller beleuchtet die Frage: „Was ist ein Schlumpf?“ und verspricht generationenübergreifenden Familienspaß.
Woodwalkers: Erfolgreicher Kinohit und neue Produkte
Der erste Teil der Trilogie weist mit über 700.000 Zuschauern beeindruckende Zahlen vor. Katja Brandis, Autorin der gleichnamigen Romanreihe, zeigt sich begeistert: "Ich freue mich sehr über den Erfolg des Films - es war superspannend für mich, die Entstehung mitzuerleben und am Set dabei zu sein. Besonders, weil mit echten Tieren gedreht wurde und ich sie kennenlernen durfte!“ Mittlerweile ist die Produktion für den zweiten Teil abgeschlossen. Der Film, der am 23. Oktober in den Kinos anlaufen wird, führt die Abenteuer der Gestaltwandler weiter und bringt neue Charaktere wie Moritz Bleibtreu und Tom Schilling in die Handlung ein.
Die ersten Produkte sind bereits erhältlich, wie z. B. das Original-Hörspiel zum Film sowie Uhrenarmbänder für Smartwatches von Xplora. Ab dem 13. März ist der Film auf Blu-ray, DVD & digital erhältlich und voraussichtlich im 2. Quartal veröffentlicht Athesia Kalenderverlag einen Filmkalender 2026. Zum Kinostart des zweiten Teils sind weitere Lizenzneuheiten geplant.
Pumuckl: Die Rückkehr eines Kult-Kobolds
Ein neues Highlight im Portfolio ist die Marke Pumuckl, die KIDDINX Media im Dezember 2024 als Lizenzagentur von der Buchagentur Intermedien übernommen hat. Nach dem riesigen Erfolg der neuen Serie „Neue Geschichten vom Pumuckl“ bei RTL, die Weihnachten 2023 hohe Einschaltquoten erzielte, wächst die Präsenz des kleinen Kobolds weiter.
Die Serie erzählt die Geschichte von Meister Eders Neffen Florian Eder, der die Werkstatt seines Onkels übernimmt. Die Animation und Stimme des Pumuckls bleiben der Kultserie der 80er Jahre treu, wobei modernste Technik die Stimme des verstorbenen Hans Clarin simuliert. Die Originalserie kehrte ebenfalls 2024 ins öffentlich-rechtliche Fernsehen zurück und erreicht so neue und alte Fans gleichermaßen.
Thomas Puchert, Director Licensing & Partnership Expert (ppa): „Wir freuen uns riesig über den Neuzugang. Pumuckl passt hervorragend zu unserem klassischen Heritage-Portfolio. Das Timing könnte nicht besser sein, da Weihnachten die erste Staffel wiederholt wurde und eine zweite Staffel sowie der Spielfilm „Pumuckl und das große Missverständnis“ noch in diesem Jahr 2025 ausgestrahlt werden.“
Maximilian Bahlmann, Geschäftsführer von Intermedien, beschreibt Pumuckl als „kulturelles Juwel“, das mit KIDDINX Media eine vielversprechende Zukunft hat.
Fazit: Kreativität kombiniert mit Nostalgie
Mit Marken wie Bibi Blocksberg, den Schlümpfen, Woodwalkers und Pumuckl zeigt KIDDINX Media, wie klassische Charaktere durch innovative Inhalte und starke Partnerschaften neu belebt werden. Die vielseitigen Projekte für 2025 unterstreichen die Position des Unternehmens als Vorreiter in der Kinderunterhaltung und bieten eine einzigartige Mischung aus Nostalgie und modernem Storytelling. KIDDINX
| 21.01.2025 | Seit über 100 Jahren bringt Hasbro Generationen von Kindern, Familien und Fans mit fantastischen Spielerlebnissen zusammen. Dank eines breiten Portfolios von mehr als 1.900 Marken – von DUNGEONS & DRAGONS und MAGIC THE GATHERING bis hin zu PEPPA PIG, TRANSFORMERS, MY LITTLE PONY, FURBY und vielen weiteren – haben wir für jeden etwas zu bieten. So konnten wir ganze Franchises rund um Fashion, Entertainment, Digital Gaming, Musik, Publishing und Promotions ins Leben rufen und persönliche Erlebnisse und Erinnerungen schaffen. Ob man sich bei MONOPOLY einen Wettstreit ums Geld lieferte, sonntagmorgens die TRANSFORMERS-Zeichentrickserie schaute oder im Kreise seiner Lieben andere magische Momente erlebte – jeder erinnert sich auf eigene Weise an eine Marke von Hasbro.
Wenn wir nun das nächste Kapitel aufschlagen, bleibt unsere Mission weiterhin: Generationen von Fans durch Storytelling und die Freude am Spielen zu unterhalten und zu verbinden. Im letzten Jahr haben wir angefangen unser Business zu transformieren, um mehr in unsere erfolgreichen Marken zu investieren. Obwohl das Fundament unseres Unternehmens immer Spielwaren sein werden, konzentrieren wir uns nun auch verstärkt auf Produktinnovationen und die Expansion in neue Kategorien. Wir legen einen besonderen Fokus darauf, der bevorzugte Partner zu sein, um unser Business weiter voranzutreiben und gleichzeitig innovative Produkte zu liefern und Fans besondere Erlebnisse zu bieten. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Branchenführern innerhalb der verschiedensten Industriezweige – wie Converse, LEGO Group, Mattel, Paramount Global, The Walt Disney Company und anderen – können wir unsere beliebten Marken exponentiell wachsen lassen. Die Zukunft für Hasbro Licensed Consumer Products sieht glänzend aus und wir werden auch weiterhin erstklassiges Entertainment, Erlebnisse und Produkte bieten. TIM KILPIN, President, Toys, Board Games, Licensing and Entertainment.
MONOPOLY, die beliebte Familienspiel-Marke wird weiter ausgebaut.
MONOPOLY feiert im Jahr 2025 sein 90. Jubiläum und bereitet sich auf ein Jahr voller Aktivitäten Innovationen vor, um bestehende und neue Generationen von Fans zu begeistern. „Auch nach 90 Jahren ist MONOPOLY auf der ganzen Welt äußerst beliebt und wir freuen uns auf die Zukunft, wenn wir dieses Jubiläum mit neuen und aufregenden MONOPOLY-Erlebnissen feiern“, sagt Brian Baker, Senior Vice President, Board Games. „Mehrere Generationen wuchsen mit MONOPOLY auf und sind über diesen Spieleklassiker miteinander verbunden. Wir hören unseren Fans auch weiterhin zu, damit die Marke zeitgemäß bleibt und schaffen neue Spielmöglichkeiten für alle Altersgruppen.“
Die Marke stellt weiterhin neue Editionen aus den Bereichen Popkultur, Musik, Film, TV und Gaming vor. So kann man sich 2025 auf Harry Potter, One Piece, Dune und die Beatles freuen. „Zur Feier des Jubiläums haben wir einige wichtige Kooperationen in der Pipeline, ebenso wie die weitere Entwicklung und Expansion mit Toys & Games“, sagt Baker. Letztes Jahr wurde als Highlight ein MONOPOLY-Film mit der Produktionsfirma von Margot Robbie, LuckyChap in Zusammenarbeit mit Lionsgate angekündigt. Und obwohl nur wenige Details bekannt sind, sagte Zev Foreman, Head of Film/Hasbro Entertainment: „Als eines der weltweit bekanntesten Spiele bietet MONOPOLY eine großartige Plattform für die Möglichkeiten des Storytellings.” Eine der neuesten Kooperation der Franchise besteht mit MDM Deutsche Münze, die zwei einzigartige Produkte mit MONOPOLY-Design als 1 oz Silberstücke herausgebracht hat, und damit die Herzen der Sammler höherschlagen lässt. Außerdem hat Wyncor kürzlich MONOPOLY Miraball™ auf den Markt gebracht – Kugeln, in denen sich acht verschiedene Plüschfiguren zum Sammeln verstecken. Das Mobile Game MONOPOLY GO! von Scopely erreichte in nur 15 Monaten einen Umsatz von 3 Milliarden Dollar und verzeichnet somit den erfolgreichsten Launch eines Mobile Games in den USA. Das Spiel hat nur sieben Monate nach Erscheinen im April 2023 die 1-Milliarden-Dollar-Marke überschritten und zieht jeden Tag 11 Millionen Spieler in seinen Bann. Aufgrund des großen Erfolgs des Mobile Games haben sich Scopely und Hasbro zusammengetan, um eine neue physische Brettspiel-Edition von MONOPOLY GO! herauszubringen, die ab sofort erhältlich ist.
Retro-Vibes für MY LITTLE PONY
Mit einer über 40-jährigen generationsübergreifenden Geschichte und einem Bekanntheitsgrad von über 90 % gehört MY LITTLE PONY zu den bekanntesten Marken der Welt. Im Laufe der Jahre hat sich MY LITTLE PONY immer weiterentwickelt und dabei den hohen Wiedererkennungswert der Marke und die emotionalen Bindungen beibehalten. MY LITTLE PONY ist eine beliebte Evergreen-Marke, die langjährigen Fans Nostalgie bietet und gleichzeitig einem neuen Publikum mit frischen Ideen begegnet. Marianne James, Senior Vice President, Global Licensing erklärt: „Unser Fokus für die Lizenzpartnerschaften dieses Jahr liegt darauf, MY LITTLE PONY über die Generationen hinweg mit fantastischen Kooperationen und Produkten, wie z. B. den Retrofiguren von Basic Fun! und einer Reihe von lizenzierten Artikeln in verschiedenen Kategorien zu feiern.“ Die Retro-Mode macht es vor und durch spannende Kooperationen wie die jüngste Kollektion von Irregular Choice wird die Marke als Pop-Ikone wiederbelebt. Und der Retro-Look eignet sich nicht nur für Erwachsene. Im April 2024 brachte Inditex über Zara Stores eine MY LITTLE PONY Retro-Sonderkollektion für Kinder heraus und weitet so den Look und das Flair der kultigen Ponys aus.
Es gab auch Kooperationen mit weltweit führenden Marken wie Loungefly, Reebok und Roblox und auch im Bereich des Digital Gaming wurde mit dem Open-World-Videospiel MY LITTLE PONY: Das Geheimnis von Zephyr Heights expandiert und mit dem Launch von Kayou Sammelkarten boomt MY LITTLE PONY in Asien auch weiterhin. Marianne James erklärt: „Wir werden die Nachfrage nach Retroprodukten und den Trend der Popkultur weiter ausbauen und uns auf Partnerschaften mit Marken aus den Bereichen Fashion, Home sowie Health & Beauty.“ Hasbro
| 21.01.2025 | Zwei Marken, die Herzen gewinnen und neue Lizenzchancen schaffen. Die Lizenzagentur g.l.a.m. setzt mit mymochi und CupCakeCats auf innovative Lizenzkonzepte, die Sammelleidenschaft und Kreativität wecken. Beide Marken versprechen hohe Anziehungskraft bei ihren Zielgruppen und bieten vielseitige Möglichkeiten für Produkt- und Markenverlängerungen.
CupCakeCats: Kreativität für Kinder
Die CupCakeCats von Blue Ocean Entertainment richten sich primär an Kids ab fünf Jahren. Die Kollektion umfasst 16 niedliche Kätzchen, die mit passenden Accessoires in einem Cupcake versteckt sind. Farbenfrohe, fantasievolle Designs und sammelfreundliche Verpackungen prägen das Konzept. Jedes Kätzchen hat einen eigenen Charakter – von Strandfan Ruby über Witzeerzählerin Tammy bis hin zur Sportskanone Harry. Die Möglichkeit, die kleinen Samtpfötchen und ihre Cupcakes individuell zu kombinieren, fördert kreatives Spielen und regt Kinder an, eigene Geschichten und Szenarien zu kreieren.
Durch die redaktionelle Einbindung in das Magazinportfolio von Blue Ocean erhielt die Marke große mediale Präsenz, ergänzt durch TV-Werbung und crossmediale Kampagnen. Ziel ist es, mit den CupCakeCats nicht nur Spielzeugregale zu erobern, sondern die Marke in weiteren Lizenzkategorien zu etablieren, etwa in Accessoires, Fashion oder mit digitalen Inhalten.
Kristin Ehring unterstreicht: „Die CupCakeCats sprechen im Gegensatz zu den mymochsi eine jüngere Zielgruppe an und fördern kreatives Spielen und Fantasie. Bei beiden Brands sehen wir großes Potenzial, weitere Produktkategorien zu erschließen.“
mymochi: Lifestyle-Begleiter für Teenager
Der japanische Begriff „Kawaii“ bedeutet niedlich und liebenswert und beschreibt ein ästhetisches Konzept, das Unschuld und Kindlichkeit betont. Dieser Trend hat längst die westlichen Märkte erreicht, besonders bei Mädchen und jungen Frauen zwischen 10 und 20 Jahren. Kernzielgruppe 10-13 Jahre.
Die neuesten Mitglieder der NICI-Produktfamilie greifen diesen Lifestyle auf einzigartige Weise auf. Die flauschig weichen und charmant gestalteten Figuren haben austauschbare Kostüme und kleine Loops, die sie an Rucksäcken, Schüsseln oder Kleidung tragbar machen. Damit avancieren sie zu Lifestyle-Begleitern, die den Alltag der Zielgruppe bereichern.
Im Oktober 2024 startete die erste Kollektion Hello Edition erfolgreich im Markt, begleitet von einer umfassenden Social-Media-Kampagne. Fokusgruppentests mit Teenagern zeigen große Begeisterung für die mymochis. Im März wird es mit der Yummi Edition 6 neue Charaktere geben. In Q2 2025 folgen ein Schreibwarensortiment und trendige Taschen. Im Herbst wird es als Fairy Edition nochmals 6 weitere Charaktere geben, die anhaltendes Interesse versprechen und zugleich eine Erweiterung der Lizenzkategorien ermöglichen, z. B. in den Bereichen Fashion, Home & Living oder Personal Care.
Kristin Ehring, Director Sales & Accounts g.l.a.m., betont: „Mit mymochi sprechen wir eine etwas ältere Zielgruppe an, bei der das Sammeln von Figuren eine soziale Interaktion auslöst und zum Tauschen und Diskutieren anregt. Im Vordergrund steht hier der Lifestyle, der auch die Begehrlichkeit für weitere Produkte fördert.“ g.l.a.m.
| 21.01.2025 | Globale Phänomene der Popkultur im Portfolio von Euro Lizenzen. Euro Lizenzen ist stolz darauf, mehrere Hit IPs von Japans führendem Verlag KODANSHA für die Lizenzierung anzubieten, darunter Attack on Titan, Fairy Tail, Witch Hat Atelier, Blue Lock, That Time I Got Reincarnated as a Slime, Go!Go! Loser Ranger! sowie Chi's Sweet Home und Chi's Sweet Adventures.
„Waren Animes früher in vielen Ländern noch eine Nischenkategorie, sind sie heute als globales Phänomen der Popkultur längst ein Eckpfeiler der weltweiten Unterhaltungsindustrie. Je mehr Serien zur Lizenzierung angeboten werden, desto schwieriger wird es für Lizenznehmer die richtige Wahl zu treffen. Wir sind davon überzeugt, die für Handel und Verbraucher attraktivsten Animes im Programm zu haben. Die von unserer Agentur vertretenen Titel haben die höchsten Manga-Verkaufszahlen und performen als Anime phänomenal auf beliebten Streaming-Plattformen wie Netflix oder Crunchyroll, sagt Günter Vetter, Geschäftsführer der Münchner Lizenzagentur Euro Lizenzen.
Attack on Titan ist unbestreitbar einer der besten Anime der Welt. Die 89 Episoden umfassende Fernsehserie Attack on Titan ist ein Meisterwerk, das als Anime, Film und in verschiedenen Videospielen für Furore sorgte und seit seinem Debüt im Jahr 2013 hat Millionen von Fans gewonnen! Die Serie spielt in einer Welt, in der die Menschheit gezwungen ist in von drei riesigen Mauern umgebenen Städten zu leben, die sie vor gigantischen menschenfressenden Humanoiden, den Titanen, schützten. Es besteht eine große Nachfrage an Lizenzprodukten und Euro Lizenzen wird dazu beitragen, diese speziell für den deutschsprachigen Markt zu bedienen. Die preisgekrönte Manga-Serie von Hajime Isayama hat weltweit über 100 Millionen Exemplare verkauft. Alle 34 Bände von Attack on Titan sind in deutscher Sprache bei Carlsen erschienen. Fans des Anime-Hits können sich noch mehr freuen: Attack on Titan: THE LAST ATTACK ist bereits in Japan gestartet und Crunchyroll wird den Film Anfang 2025 in Deutschland auf die große Leinwand bringen. Auch die Konzertproduktion „Attack on Titan - Beyond The Wall World Tour“ wird 2025 in Berlin, Frankfurt, München und Düsseldorf halt machen.
Fairy Tail ist ein weiterer Anime Hit im Portfolio von Euro Lizenzen. Abenteuer, coole Charaktere und jede Menge Gags machen die Geschichten um die verrückte Gilde zu einem großen Vergnügen. Die Neun Staffeln des Anime mit mehr als 300 Episoden à 30 Minuten voller Magie und Humor, sowie die beiden Kinofilme „Phoenix Priestess“ und „Dragon Cry” sind derzeit auf ProSieben MAXX, Netflix, Prime Video und Crunchyroll in Deutschland zu sehen. Vorlage ist die erfolgreiche Manga Serie von Hiro Mashima die in Kodansha's „Weekly Shonen Magazine“ veröffentlicht und in 63 Bänden verlegt wurde. In der Welt der Magier ist Fairy Tail einer der erfolgreichsten Mangas für Jungs in Japan! In Deutschland sind alle Bände im Carlsen Verlag erschienen. Euro Lizenzen sieht großes Potenzial ein langfristiges Lizenzprogramm für Fairy Tail zu entwickeln.
In der Welt der Sport-Animes ist Blue Lock einer der erfolgreichsten Titel. Die erste Staffel mit 24 Episoden à 30 Minuten wurde von Eight Bit produziert und 2022 erstmals ausgestrahlt. Staffel Zwei mit 14 Episoden à 30 Minuten hatte im Oktober 2024 Premiere und wird in Deutschland von Crunchyroll gestreamt. Das Konzept und die Handlung der TV-Serie sind einzigartig und fesseln selbsts nicht sportbegeisterte Zuschauer. Im Gegensatz zu anderen Serien steht bei Blue Lock der individuelle Erfolg im Vordergrund und nicht die Teamarbeit. Blue Lock gehört zu den Top 20 Anime auf Crunchyroll und liegt mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8 Sternen auf Platz 18* der Beliebtheitsskala. 92%* aller Zuschauer bewerten die Serie mit 5 Sternen (höchste Bewertung, Stand Dez 2024) Die Mangas wurden von Muneyuki Kaneshiro geschrieben und von Yusuke Nomura illustriert. Die von Markus Lang übersetzten 18 Bände gibt es bei Crunchyroll.
Der Fantasy-Comedy-Hit That Time I Got Reincarnated as a Slime ist auf Crunchyroll mit einer Zuschauerbewertung von 4,9 sogar auf Platz 4*. 93% aller Zuschauer geben dem Anime die Höchstwertung von 5 Sternen. „Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt'“ basiert auf der japanische Fantasy-Serie von Fuse und Mitz Vah die mit einer starken Mischung aus Action und Humor begeistert. Die erste Staffel des Animes wurde von Eight Bit produziert und ist seit Oktober 2018 auf Sendung. Eine zweite Staffel folgte im Jahr 2021. Auf den im November 2022 veröffentlichten Anime-Film folgte im April 2024 die dritte Staffel. Im August 2024 stellte Bandai Namco das Videospiel ISEKAI Chronicles für Nintendo Switch, PlayStation und Xbox vor. Staffel 4 und ein zweiter Anime-Film sind in Produktion und werden die Erfolgsrallye fortsetzen.
Darüber hinaus freut sich Euro Lizenzen auch über die Lizenzierungsmöglichkeiten für einen brandneuen Titel: Witch Hat Atelier, geschrieben und illustriert von Kamome Shirahama. Der Manga ist ein großer Zauberkessel mit den wunderbarsten Zutaten: Freundschaft, Erwachsenwerden, Entdeckung der eigenen Stärken sowie Magie und Hexerei. Die Manga-Serie erschien erstmals im Juli 2016 in Kodansha's „MORNING TWO“ Magazin. Der führende Comic-Verlag Egmont Ehapa hat bisher alle 12 Titel von „Das Geheimnis der Hexen“ in deutscher Sprache veröffentlicht. Die Anime-Fernsehserie wird von BUG FILMS produziert und soll im Jahr 2025 erscheinen. Der Style Guide für den Anime ist ebenfalls in Arbeit. Euro Lizenzen hat bereits auf der BLE in London erste Gespräche für das Lizenzprogramm aufgenommen und freute sich über das starkes Interesse der Lizenznehmer an diesem neuen Lifestyle-Thema, das auf originelle Weise den Zeitgeist der Verbraucher anspricht.
Zu guter Letzt möchten wir noch Chi's Sweet Home erwähnen, das sich an alle Generationen, bereits ab dem Vorschulalter anspricht. Chi ist die berühmteste Katze in der Welt der Mangas und wurde von der preisgekrönten Zeichnerin Konami Kanata zum Leben erweckt. Sie ist in der Haustier-Manga-Gemeinde für ihr feines Gespür der Katzenpsychologie bekannt. Chi's Sweet Home wurde erstmals im Kodansha-Magazin „MORNING“ veröffentlicht und verkaufte sich millionenfach. Mit ihren pelzigen und gefiederten Freunde eroberte Chi die Herzen von Lesern auf der ganzen Welt im Sturm. Beim Carlsen Verlag, der die Serie unter dem Namen “Kleine Katze Chi” seit 2014 veröffentlicht, hat Japans Kätzchen-Sensation ein festes Zuhause in Deutschland gefunden. Die Anime Adaption erzählt die herzerwärmende Geschichte der täglichen Abenteuer von Chi und seiner Besitzerfamilie. Es gibt zwei Staffeln mit 104 Episoden à 3 Minuten, die seit März 2008 ausgestrahlt werden. Die 3D-CG-Anime-Adaption wird seit Oktober 2016 ausgestrahlt. Seit Juli 2024 streamt Netflix die dritte Staffel der Serie Chi's Sweet Summer Vacation.
„Die Popularität von Animes kennt keine Grenzen und bietet ein riesiges Marktpotenzial“, so Günter Vetter und ergänzt: “Der Fokus von Euro Lizenzen liegt 2025 auf der Verbindung von Mode und Anime. Hierfür suchen wir nach führenden Lizenznehmern für Produktgruppen wie Modeaccessoires, Sammelfiguren, Spielzeug, Spiele, Rucksäcke, Reisetaschen, Home & Living, Bekleidung wie T-Shirts, Hoodies, Schuhen und Sweatshirts, die die großen Erwartungen der Anime Fans erfüllen.“ Euro Lizenzen
| 21.01.2025 | Mit emotionalen Geschichten und erstklassigem Storytelling schafft es Disney seit über einem Jahrhundert, eine starke Bindung zu seinen Zielgruppen aufzubauen. Auch Erwachsene sind keine Ausnahme: Mit einem gelungenen Mix aus Nostalgie, Innovation und Lifestyle bietet Disney dieser Zielgruppe nicht nur ein vielfältiges Produktangebot, sondern schafft Erlebnisse, die Emotionen wecken und über Generationen hinweg verbinden. So werden die Welten von Disney, Pixar, Marvel und Star Wars für Fans zu einem Ort, an dem Kindheitsträume und erwachsene Ansprüche ineinander übergehen.
Stitch: Liebenswerter Außerirdischer
Seit seinem Debüt im Jahr 2002 ist Stitch aus Lilo & Stitch weit über die Grenzen seines Films hinausgewachsen und hat sich zu einer echten Popkultur-Ikone entwickelt. Besonders bei jungen Erwachsenen hat Stitch Kultstatus erreicht: Seine rebellische Natur, gepaart mit einem Herz aus Gold, macht ihn zu einem Symbol für Individualität und Zusammenhalt – Werte, die vor allem bei der Gen Z und den Millennials starken Anklang finden. Obwohl es in den letzten Jahren keine neuen Filme oder Serien gab, hat Stitch durch die sozialen Netzwerke ein echtes Comeback erlebt. Beeindruckend ist die breite Range an Produkten, die Stitch gezielt für diese Zielgruppe positionieren: Von Sammlerfiguren von Beast Kingdom über hochwertige Plüschtiere von Steiff bis hin zu umfangreichen Bausets von LEGO®. Neben Stitch Produkten finden erwachsene Fans in den Welten von Disney und Pixar eine riesige Auswahl an Fan-Artikeln wie Disney Lorcana Trading Cards von Ravensburger, Sammelfiguren von Jada bzw. YuMe oder Squishmallows von Jazwares.
Star Wars: Saga für Generationen
Kaum eine Marke verbindet Generationen so stark wie Star Wars. Die Geschichten um Jedi, Sith und das galaktische Imperium faszinieren sowohl langjährige Fans als auch Neulinge. Für erwachsene Fans ist Star Wars oft mehr als nur Unterhaltung – es ist ein Lifestyle. Unzählige LEGO® Star Wars Bausets, Sammlerstücke wie Helme und Lichtschwerter sowie Actionfiguren von Hasbro oder detaillierte Modellbausätze wie das „Speeder Bike“ von Revell sprechen erwachsene Fans ebenso an wie die Home-&Living-Produkte aus der Disney Home Kollektion von XXXLutz. Star Wars schafft es, Nostalgie und Innovation zu vereinen, und bleibt damit eine der nachhaltigsten Marken für Fans.
Marvel: Superhelden für jede Lebensphase
Mit über 30 Filmen und zahllosen TV-Serien hat das Marvel Cinematic Universe (MCU) nicht nur ein riesiges Universum geschaffen, sondern emotionale Charaktere entwickelt, die Fans über Jahrzehnte hinweg begleiten. Erwachsene Marvel Fans zeigen eine starke Markenloyalität, die durch eine breite Palette an Produkten wie hochwertige Sammelfiguren von Hasbro oder Funko, coole Lifestyle-Artikel wie die Spider-Man Tischlampe von Paladone bis hin zu exklusiven Modekollektionen weiter gestärkt wird. Die kontinuierliche Einführung neuer Helden und Geschichten sorgt dafür, dass die Begeisterung für das Marvel Universum nicht nachlässt. Disney
| 21.01.2025 | Bist Du ein Streamer oder Dreamer? Airstream Wohnwagen werden seit 1931 bis heute in USA hergestellt.
1936 stellte Airstream den Clipper vor – einen stromlinienförmigen Wohnwagen, inspiriert vom Flugzeugbau. Der Clipper hatte eine Aluminiumkarosserie, die sowohl leicht als auch robust war. Das Design legte den Grundstein für den ikonischen Look, der bis heute charakteristisch für Airstream ist.
Die Marke bleibt ein Kultobjekt und ist bei Reisenden, Filmemachern und Designliebhabern gleichermaßen beliebt. Die zeitlose Ästhetik und die außergewöhnliche Qualität der Fahrzeuge machen Airstream-Wohnwagen zu einer Ikone der Mobilität.
Airstream-Wohnwagen sind nicht nur ein Symbol für den „American Dream“, sondern auch für kreatives Design und technische Innovation. Sie werden von Prominenten, Künstlern und Globetrottern geschätzt und haben in Filmen, Musikvideos und Fotografie eine starke Präsenz.
Von den handgefertigten Prototypen der 1930er Jahre bis hin zu den modernen Luxusmodellen hat Airstream es geschafft, eine Balance zwischen Tradition und Innovation zu wahren. Das Unternehmen bleibt ein Synonym für hochwertige Wohnwagen und inspiriert Menschen auf der ganzen Welt, das Abenteuer auf vier Rädern zu suchen.
Die Lizenzagentur Celebrities Entertainment freut sich, das Thema in Zusammenarbeit mit der US-amerikanischen Agentur „Highlight LA“ in ihr Portfolio aufnehmen zu dürfen. Das neu aufgelegte Lizenzprogramm bietet potentiellen Lizenznehmern einen umfangreichen Styleguide. Celebrities Entertainment