Der TOYS & GAMES Report - das Fachmagazin für Toys, Games und Familie
Auf der Nürnberger Spielwarenmesse, Halle 12.0/D-09, tauchen Fachbesucher mit dem Monchhichi-Astronauten in unbekannte Sphären ein. 2020 wird’s rund um die kuscheligen Weggefährten galaktisch! Neben dem Weltraumthema, das insbesondere bei Vorschülern angesagt ist, bringt der japanische Puppenhersteller außerdem zwei Modelle auf den Markt, die ihre Gelenke bewegen können.
Monchhichi in Topform
Die Frühjahrs-Neuheit „Stretch-Monchhichi“ gibt’s als Mädchen und Junge mit rot-weißem Latz. Die Besonderheit: Arme und Beine lassen sich durch bewegliche Gelenke in jede beliebige Haltung bringen. Vor dem täglichen Workout ist Stretching angesagt! Das neue Modell ist ein echter Bewegungskünstler: Der Nachwuchs kann es hinsetzen, winken lassen oder das Bein nach oben schwingen. Dabei bleibt es immer in seiner Position.
Spielerisch den Weltraum entdecken
Mit dem Monchhichi-Astronauten im stilechten Raumanzug tauchen Kinder in galaktische Rollenspiele. Vor allem Jungen im Vorschulalter lieben das Thema Weltall, Planeten und alles was dazu gehört. Da darf der kleine Monchhichi-Astronaut nicht fehlen. Zusammen mit dem Nachwuchs heißt es nun, fremde Galaxien und Planeten erforschen! Die Stretch-Monchhichis (20 cm) und der Astronaut sind ab März/April im gut sortierten Fachhandel und online erhältlich. Sekiguchi
Nach dem überwältigenden Verkaufserfolg des Romans von your name. erscheint am 5. Dezember 2019 das neue Werk von Makoto Shinkai Weathering With You bei Egmont Manga.
Der Roman ist parallel zum gleichnamigen Animationsfilm entstanden, der am 16. und 19. Januar in die deutschen und österreichischen Kinos kommt.
Der Oberschüler Hodaka zieht von seiner abgelegenen Heimatinsel nach Tokio, wo es seit Wochen unaufhörlich regnet. In der Megametropole gerät er sehr schnell in finanzielle Not und nimmt deshalb eine Stelle als Redakteur bei einem okkulten Magazin an. Bei seinen Recherchen für einen Artikel lernt er Hina kennen – ein Mädchen, das das Wetter beeinflussen kann. Die beiden freunden sich an und finden einen Weg, aus ihrer Fähigkeit, den Himmel aufklaren zu lassen, ein Geschäft zu machen. Doch müssen sie sehr bald feststellen: Wie alles Gute im Leben hat auch diese Gabe hat ihren Preis…
Makoto Shinkai wurde 1973 geboren. Als Regisseur der Kurzfilm-Animation Stimme des Sterns machte er auf sich aufmerksam und produzierte unter anderem die Filme Die Reise nach Agartha und Garten der Worte, welche in Japan zahlreiche Auszeichnungen erhielten. Die von ihm verfassten Buchadaptionen seiner Filme waren ebenfalls preisgekrönt. 2016 gelang ihm mit your name. der internationale Durchbruch als Autor und Regisseur. Weathering With You ist sein neuestes Meisterwerk.
Verkaufsleiter Comic und Manga Markus Iking über Weathering With You: „In Japan zählt der Film Weathering with you mit rund 11 Millionen US-Dollar Umsatz am Startwochenende zum Kassenschlager des Jahres und ist somit erfolgreicher als der Vorgänger your name.! In Deutschland freuen wir uns jetzt auf den Roman und im Frühjahr 2020 auf die Mangas. Wir sind überzeugt, dass der Erfolg der your name.-Bücher, die wir bereits über 110.000 Mal verkauft haben, einen nachhaltigen Effekt auf die Verkäufe von Weathering with you haben wird.“
Programmleiter von Egmont Manga Michael Peter: „Weathering With You ist ein großartiger Mix aus Romantik, Phantastik und ganz viel Japan. Das erzählerische Wunderkind Makoto Shinkai nimmt uns mit in ein geheimnisvolles Tokio und lässt uns staunen!“ Egmont
Voll verasselt ist das innovativ-schräge Würfel- und Kartenspiel, bei dem der eine Spieler die Würfelergebnisse des anderen verwenden kann, um diesem seine Karten unter der Nase wegzuschnappen.
Beim sogenannten „Asseltreff" versammeln sich Fassasseln, Quasselasseln, Rasselasseln und Wasserasseln in Form von Kartenreihen. Mit sieben Würfeln, von denen mindestens vier geworfen werden müssen, versucht jeder Spieler möglichst viele Tierchen zu ergattern. Dabei sollte man jedoch nicht zu gierig werden, denn der nachfolgende Spieler kann sich entscheiden, ob er sich aus diesem zu groß gewordenen Gewinn bedient oder ob er um einen neuen „Asseltreff“ spielen möchte.
Eine schlaue taktische Würfelauswahl und hoher Nervenkitzel bei der Risikoabwägung sind Herzstücke dieses besonders originellen und spannungsgeladenen Würfel- und Kartenspiels.
„Voll verasselt“ von Zoch mit den liebevoll illustrierten Karten ist für 2 bis 5 Spieler ab 8 Jahren geeignet und dauert ca. 30 Minuten. Zoch
Beasty Bar - Born to Be Wild ist das dritte und trickreichste Spiel der kleinen, gemeinen Reihe rund um Tiere in Feierlaune.
Wenn Como Varan in seiner legendären Beasty Bar die Wilde Nacht veranstaltet, wollen alle Tiere mitfeiern. Doch dafür müssen sie sich erst einmal am Heaven’s Gate gegen die drängelnde Konkurrenz durchsetzen. Immer, wenn fünf Tiere anstehen, kommen die vordersten zwei rein, während das hinterste in der Gosse landet. Wer die meisten eigenen Tiere in die Bar schleust, hat gute Chancen zu gewinnen.
Die Fortsetzung lockt immer weitere Tiere auf den roten Teppich vor der legendären Bar, mit Born to be wild lassen sich nun zum dritten Mal zwölf „Biester" dort blicken. Die neuen Tiere bringen noch mehr gewitzte Finten, wildere Dynamik, Situationskomik und Raffinesse ins Spiel.
Den vertrauten Regeln von Beasty Bar folgend, sind alle Tiere der „erweiterten Stammkundschaft" miteinander kombinierbar. Folglich kann Born to be wild sowohl als eigenständiges Spiel, als auch gemeinsam mit allen anderen Tieren der ersten beiden Beasty Bar-Spiele zum Einsatz gebracht werden.
Das Spiel ist, wie auch seine Vorgänger, für 2 bis 4 Personen ab 8 Jahren geeignet und dauert ca. 20 Minuten. Zoch
Für alle Frozen-Fans hat das Warten bald ein Ende, denn Ende November läuft der zweite Teil der Disney-Saga in den deutschen Kinos an. Auch Frankreichs bekanntester Spielzeughersteller Smoby Toys offeriert ein kleines feines Rollenspiel-Sortiment zu „Die Eiskönigin II“ für Kinder ab drei Jahren.
Der Frozen II Frisiertisch von Smoby Toys ist genau das Richtige für kleine Beauty-Queens ab drei Jahren. Der stabile Schminktisch mit dem großen Spiegel ist ganz in den Lieblingsfarben von Frozen II gestaltet. Auf dem bequemen Sitz können kleine Prinzessinnen mit ihren Freunden Platz nehmen und sich verwöhnen und pflegen. Parfümfläschchen, eine Haarbürste, ein Perlenband, Haarspangen und viel weiteres Zubehör liegen schon bereit. Praktisch sind die zahlreichen Ablageflächen, auf denen sich prima alle Utensilien aufbewahren lassen.
Mit dem Frozen II Serviertablett können die Kids zusammen mit der zauberhaften Eiskönigin Elsa und ihrer Schwester Anna Freunde und Geschwister zu lustigen Teepartys einladen. Die Utensilien fürs Kaffeekränzchen lassen sich mit dem hübschen Serviertablett ganz leicht ins Wohnzimmer tragen. Zum spielstarken Zubehör gehören je zwei Tassen und Teller, Besteck, Becher, Teekanne, Milchkännchen und Zuckerdose. Alle Zubehörteile sind mit Frozen II-Motiven dekoriert.
Der hübsche Frozen II Picknickkorb begleitet kleine Gourmets bei kulinarischen Ausflügen: das Körbchen verfügt über eine zweigeteilte Abdeckung und einen praktischen Tragegriff. Gefüllt ist der Korb mit liebevoll gestaltetem Zubehör in Form von drei kompletten Picknick-Geschirr-Sets, bestehend aus Tasse, Becher, Teller und Bestecksatz, Milchkännchen und Zuckerdose. Die Motive werden als Aufkleberbogen mitgeliefert, so dass der Korb und das Zubehör ganz individuell selbst dekoriert werden können.
Das Frozen II Teeservice aus echtem Porzellan beinhaltet neben einer Teekanne und einer Zuckerdose mit Deckel auch vier hübsche Tassen mit Untertellern. Auch bei diesem Spielset sind alle Zubehörteile im Design von Frozen II gehalten. Smoby Toys
Die Figuren von Walt Disney begleiten Kinder schon von klein auf und einige von ihnen haben sich bereits zu echten Klassikern entwickelt. Unter ihnen befindet sich auch der knuddelige Bär Winnie Puuh. Seit über 90 Jahren begeistert dieser nun schon Klein und Groß und kann bei Müttern von 2-5-jährigen Kindern einen Bekanntheitsgrad von nahezu 100% verzeichnen.
Mit dem süßen Winnie Puuh Bären „Krabbel mit mir“ von Simba Toys können die Kleinen jetzt ihre motorischen Fähigkeiten trainieren und in zwei Geschwindigkeitsstufen dem sympathischen Bären folgen. Einfach über Winnie Puuhs Rücken streicheln und los geht’s. Drückt man auf Winnie Puuhs Pfote, dann kann man sogar mit dem lustigen Honigbären singen. Der kleine Bär ist aus kuschelweichem Plüsch gefertigt und eignet sich perfekt zum Kuscheln und Schmusen.
Winnie Puuh „Krabbel mit mir“ wird ab März 2020 im TV beworben. Neben TV Werbung werden auch zahlreiche Print- und Onlineaktionen umgesetzt. Simba
Aus dem natürlichen Rohstoff Holz entwickelt der Spielwarenhersteller Eichhorn kontinuierlich neue und attraktive Produkte, die großen Spielspaß bieten und die Entwicklung von Kindern fördern. Die neue Eichhorn Linie umfasst Spielzeug in bunten Farben und weichen Formen, das viel edukativen Spielwert bietet.
Die 25x25cm große Lernuhr von Eichhorn macht die Kinder spielerisch mit der Zeit vertraut. Die 12 Bausteine ermöglichen das Kennenlernen von unterschiedlichen Formen, Zahlen und Farben. Beim Einsortieren in die richtigen Felder wird die Feinmotorik der Kleinen gefördert.
Der Steckturm besitzt acht bunte Halbkugeln, die der Größe nach sortiert oder nach Belieben kunterbunt übereinandergestapelt werden können. Dabei werden Geschicklichkeit, Hand-Auge-Koordination und Fingerfertigkeit gefördert.
Die farbenfrohe Geburtstagsraupe begleitet die Kleinen vom ersten bis zum sechsten Geburtstag. Von Jahr zu Jahr kann ein weiteres Körperglied der Raupe flexibel angelegt werden. Nicht nur die bunten Zahlen, sondern auch die sechs Standard-Teelichthalterungen sorgen dabei für die passende Geburtstagsstimmung.
Die Metallkugeln im Inneren des Regenmachers erzeugen einen tollen Regensound, wenn man den Regenmacher umdreht. Kinder können mit der Neigung experimentieren und so die Lautstärke und die Geschwindigkeit der Kugeln beeinflussen. Eichhorn
PJ Masks - Pyjamahelden ist die erste Superhelden-Serie für Vorschulkinder. Sobald die drei Freunde Amaya, Connor und Greg ihre Pyjamas anziehen und ihre magischen Amulette aktivieren, verwandeln sie sich in farbenfrohe Superhelden. Als Eulette, Catboy und Gecko lösen sie gemeinsam knifflige Fälle.
Mit den vielseitigen Produkten von Simba Toys können Kinder ihren eigenen Superhelden in sich wecken, in die Welt der Pyjamahelden eintauchen und deren spannende Abenteuer nachspielen.
Mit ihren Fahrzeugen gehen die drei Superhelden regelmäßig auf Verbrecherjagd. Catboy sitzt am Steuer des blauen Katzenflitzers, Eulette steuert den roten Eulengleiter und Gecko ist Besitzer des grünen Geckomobils. Jedes Superheldenmobil ist mit der entsprechenden Spielfigur ausgestattet, bietet dabei aber genug Platz für alle drei TV-Helden.Auch die Fahrzeuge der zwei Widersacher Romeo und Nacht Ninja dürfen nicht im Kinderzimmer fehlen. Romeo ist Eigentümer eines mobilen Labors und jagt damit die Pyjamahelden während Nacht Ninja am Steuer seines blauen Busses sitzt. Beide Fahrzeuge sind 15cm groß und beinhalten jeweils die zugehörige Spielfigur.
Neben tollen 2er Sets, welche jeweils einen Pyjamahelden zusammen mit einem Bösewicht beinhalten, sind die drei Hauptcharaktere auch einzeln als bewegliche Spielfigur zu erwerben. Mit den 8cm großen detailreichen Figuren kann die Verbrecherjagd beginnen.
Aufgrund des großen Erfolges werden die PJ Masks Fahrzeuge und Figuren Anfang März 2020 erneut im TV beworben. Neben der TV-Werbung werden auch zahlreiche Print- und Onlineaktionen umgesetzt. Simba Dickie Group
Das erfolgreiche Happy Farm Thema für Kinder ab zwölf Monaten ist bekannt für seine Fahrzeuge im fröhlichen und farbenfrohen Design. Neben ihrer Robustheit überzeugen diese auch durch abgerundete Kanten und ein ergonomisches Design, das perfekt für kleine Kinderhände geeignet ist. Mit den drei Fuhrpark-Ergänzungen im großen Maßstab hält der Spielwarenhersteller Dickie Toys spielstarke Neuheiten für die erste Jahreshälfte 2020 bereit.
Mit dem Happy Fendt Katana zieht eine Landmaschine mit besonderen Funktionen und hohem Spielwert in die Kinderzimmer ein. Das Freilauf-Fahrzeug hat eine Länge von 30 Zentimetern und ermöglicht es, die Aufgaben einer Erntemaschine kindgerecht zu entdecken: die Häckslertrommel zum Verarbeiten des Ernteguts dreht sich beim Fahren und fungiert zudem als Rassel. Der Schwenkarm verlädt die Ernte und dient als Tragegriff, sodass das Spielzeug überall hin mitgenommen werden kann.
Das Markenzeichen des Happy Fendt Workers, der eine Länge von 30 Zentimetern misst, ist seine Kralle, die über einen manuellen Greif- und Loslass-Mechanismus verfügt. Fahrzeugtypische Licht- und Soundeffekte untermalen dabei das Spielgeschehen.
Mit dem Happy Fendt Forester werden Kinder zu kleinen Waldarbeitern. Diese Version des Happy Fendt Workers kommt mit einem Anhänger, der die geschlagenen Baumstämme durchs Gelände transportiert. Über den manuellen Greifer kann die Fracht des 65 Zentimeter langen Spielzeugfahrzeugs kinderleicht be- und entladen werden.
Wie von Dickie Toys gewohnt, sind die Fahrzeuge den Originalen des Lizenzgebers Fendt nachempfunden und garantieren ein realitätsnahes Spielerlebnis. Die Spielzeuge kommen in einer offenen Try Me Verpackung, sodass Kinder bereits im Laden die ersten Funktionen kennenlernen können. Dickie Toys
Die Entwickler von Carson haben all Ihre Erfahrung in die Entwicklung der neuen VW T1 Polizei einfließen lassen. So verfügt das Einsatzfahrzeug im Maßstab 1:87 über eine störungsfreie 2,4 GHz Fernsteueranlage, die eine fein abgestimmte Steuerung - digital-proportional - von Gas und Lenkung mit Lenkungstrimmung zulässt. Der eingebaute Li-Ion Fahrakku ermöglicht eine Fahrzeit von bis zu 35 Minuten bei nur 30 Minuten Ladezeit und wird über den Power-Plug direkt am Sender geladen.
Damit ist der kleine VW auch unterwegs immer fahrbereit. Durch seinen sehr kleinen Wendekreis fühlt sich der Nostalgiker alternativ zum Schreibtisch auch auf einer Eisenbahnanlage wohl und bringt somit auch neben den Gleisen Bewegung auf die Straße. Die detaillierte Lackierung und Bedruckung sowie funktionsfähige Fahr- und Rückleuchten und das über den Sender steuerbare Blaulicht mit Martinshorn runden den starken Auftritt des kleinen Klassikers ab. Die technisch designte Fernsteuerung „Reflex Stick Micro" bildet perfekt das Bindeglied zwischen Nostalgie und Moderne.
Aufbewahrt werden Fahrzeug und Sender in einer mitgelieferten Vitrine. 4 AAA Senderbatterien vervollständigen den Lieferumfang zu einem 100 % Komplett-Set. Viel Spaß mit der neuen VW T1 Polizei von Carson. Carson
Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg (29.01.-02.02.2020) zeigt der Hersteller seine spannendsten Neuheiten für 2020. Rollplay hat kürzlich die exklusiven Lizenzrechte von MINI für Kinder-E-Fahrzeuge erworben. Im Sommer 2020 bringt er mit dem MINI Countryman echten SUV-Fahrspaß auf die deutschen Spielstraßen. Das Fachpublikum darf bereits auf der Spielwarenmesse 2020 in Halle 7 Stand B-05 einen ersten Blick darauf werfen. Weitere Rollplay-Highlights werden die neue BMW X5 M-Reihe und eine Weiterentwicklung des Nighthawk sein.
MINI Countryman
Rollplays Erfolgsgeschichte als Anbieter von E-Fahrzeugen und -Autos für Kinder nimmt mit den frisch erworbenen Exklusivlizenzen von MINI Fahrt auf.
Das Produkt MINI Countryman bietet höchsten Fahrspaß für Kinder ab drei Jahren: Ganz wie das große Original besticht der kleine Kinder-SUV durch ein realistisches Design. Hochwertige Features wie die gepolsterten Sitze, ein eingebautes Radio, sowie eine hochwertige LED Frontbeleuchtung runden das 12V Premium-Modell ab. Der MINI Countryman kommt als 6V und als 12V-Premium Version auf den Markt.
BMW X5 M-Reihe
Ein weiteres Messehighlight aus dem Bereich Lizenzen wird eine neue BMW X5 M-Reihe von Rollplay, die ab Frühjahr 2020 in den Handel kommt. Auch diese SUV-Reihe für Kinder zeichnet sich durch ihr authentisches Design aus. Es wird ein Schiebefahrzeug für Ein- bis Vierjährige geben, sowie ein 6V-Elektrofahrzeug für 18 Monate bis vier Jahre alte Kinder. Darüber hinaus zeigt Rollplay dem Fachpublikum das Premium-Modell: den 12V BMW X5 M mit Doppelsitz, in dem bis zu zwei Kinder von drei bis sechs Jahren gemeinsam fahren können.
Nighthawk NexGen
Das originelle Power Performance Fahrzeug Nighthawk von Rollplay begeistert schon seit 2018 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 12 Jahren. In Nürnberg wird der Hersteller den brandneuen Nighthawk NexGen präsentieren: Der Fahrspaß bleibt derselbe, jedoch lässt sich die neue Generation dank eines ausgeklügelten Faltmechanismus besser transportieren. Zudem ist der neue Nighthawk durch die eingebaute Lithium-Ionen-Batterie viel leichter und lässt sich schneller laden. Rollplay
Im kommenden Jahr wird die erfolgreiche EXIT Familie noch größer: Gemeinsam mit den Autoren entwickelt der KOSMOS Verlag „EXIT – Das Spiel + Puzzle“ sowie zwei verschiedene EXIT Adventskalender. Zudem erscheinen zwei weitere klassische EXIT Spiele mit überraschenden Rätseln.
Mit über 4,5 Millionen verkauften Spielen in nur 3 Jahren hat sich EXIT zur stärksten Marke im Bereich Familienspiel entwickelt. Und die Begeisterung für die außergewöhnliche Escape Room-Umsetzung ist nach wie vor enorm hoch. Neben Spielen gibt es seit einiger Zeit auch Bücher für Fans der besonderen Rätsel.
Im Frühjahr 2020 präsentiert KOSMOS erstmals „EXIT - Das Spiel + Puzzle". Hier erwartet die Spieler neben den bewährten EXIT Rätseln zusätzlich vier knifflige und überraschende Puzzles und eine spannende Abenteuergeschichte. Zunächst erscheinen zwei verschiede-ne Szenarien, je eines im Einsteiger- und Fortgeschrittenen-Level.
Auch zu Weihnachten 2020 wird es spannende EXIT Neuentwicklungen geben: Mit "EXIT - Das Spiel: Der Adventskalender" und "EXIT - Das Buch: Der Adventskalender" rätseln sich Spielefans erstmals in gewohnter EXIT Qualität durch die Vorweihnachtszeit. Während der spielerische Adventskalender mit 24 originellen Rätseln im Einsteiger-Level durch eine Abenteuergeschichte führt, rätseln sich Fans im Buch durch einen Jugendkrimi.
Daneben wird es ebenfalls zwei neue klassische EXIT Spiele für Einsteiger und Fortge-schrittene geben. In „EXIT – Das Spiel: Der Friedhof der Finsternis“ brauchen die Spieler gute Nerven um einer unheimlichen Gruft ihr Geheimnis zu entlocken und „EXIT – Das Spiel: Der verwunschene Wald“ entführt EXIT Einsteiger in eine märchenhafte Welt voller Überraschungen.
„Bei der Planung von neuen Produktformen im EXIT Markenuniversum ist uns neben der gewohnt hohen Rätselqualität auch der besondere Mehrwert von Neuentwicklungen wich-tig,“ erklärt Heiko Windfelder, Verlagsleitung Kosmos Spielware und fügt hinzu: „Mit unseren geplanten EXIT Neuheiten reagieren wir insbesondere auf häufig geäußerte Wün-sche von Fans, die auch mit einem Adventskalender und mit neuen Ideen, wie einem in das Spiel integrierte Puzzle in die original EXIT Erlebniswelt eintauchen möchten. Wir freu-en uns, dass wir mit EXIT ab nächstem Frühjahr diese Wünsche erfüllen können.“ Kosmos
Rund 60 Comic-Künstler*innen feiern in „Asterix – Die Hommage“ den 60. Geburtstag der größten Comic-Ikone. Zu Ehren der gallischen Krieger, ihren Schöpfern René Goscinny und Albert Uderzo, gibt es über 60 Seiten Comickunst aus Federn und Stiften vieler internationaler Comiczeichner.
Jeder zeigt auf nur einer Seite seine ganz eigene Asterix-Interpretation. Und alle, darunter auch die drei deutschen Comic-Autoren Flix, Mawil und Sascha Wüstefeld, verbindet eine ganz persönliche Geschichte mit den unbeugsamen Galliern.
Zum Bespiel Sascha Wüstefeld, der 44-Jährige fand bereits zu DDR-Zeiten Zugang zum westlichen Comic: „In der Schule habe ich mal heimlich unter der Bank „Asterix bei den Schweizern« gelesen. Plötzlich stand meine Mathematiklehrerin neben mir und schimpfte: »In DIESER Schule lesen wir keine Westcomics!« Zack! - hatte sie mir mein kostbares Asterix-Album weggenommen! Das war vielleicht schlimm! Einige Tage später gab sie es mir wieder zurück. »Hier ist Dein Buch! … Ach … und die Szene mit dem Fondue hat mir am besten gefallen.«. Oh - übrigens: Mein Sohn wurde dieses Jahr geboren! Wir haben ihn Albert genannt. Benannt nach … genau!«
Die Hommage gibt es nun für alle zum kleinen Preis und als Höhepunkt zum Abschluss des 60. Asterix-Jubiläumjahres. Ein Muss für jeden Fan der gallischen Helden. Ab dem 28. November als Softcover im Handel erhältlich. Vor kurzem bereits als Hardcover erschienen (ISBN 978-3-7704-4066-5). Egmont
Noch vor 15.000 Jahren streiften majestätische Mammuts und brüllende Säbelzahntiger durch die sibirische Tundra. Ab Januar 2020 präsentiert die NICI GmbH zwei Vertreter einer ausgestorbenen Rasse als liebenswerte Plüschkameraden und setzt damit ein Zeichen gegen das Vergessen von einstigen Tierarten, die dem Artensterben zum Opfer gefallen sind.
Das Mammut Elke und der grummelige Säbelzahntiger Rodriguez sind ein eingespieltes Team und machen zusammen die Steinzeit unsicher. Die ungleichen Freunde lieben es, ihre Artgenossen in Erstaunen zu versetzen - sind Fleischfresser und Pflanzenfresser doch normalerweise nicht befreundet. Aber die beiden waren eines Winters zusammen in einer Höhle eingeschlossen und sind seitdem beste Freunde. Dort hat Elke auch die Technik des Feuermachens für sich entdeckt und so kann sie mit Hilfe ihrer großen Stoßzähne immer für wohlige Wärme sorgen!
Die neue NICI Stone Age Kollektion setzt sich aus kuschelweichen Steinzeit-Plüschis und zauberhaften Geschenkideen aus hochwertigen Materialien in kindgerechtem Design zusammen. Beste Qualität und höchste Sicherheit stehen dabei für NICI an oberster Stelle. Ab Januar 2020 werden 20 NICI Stone Age Friends Produkte im gut sortierten Geschenkartikel- und Spielwaren-Fachhandel, in Warenhäusern, im Internet und in den NICI Shops erhältlich sein.
Auch wenn die neue Stone Age Friends Kollektion mit praktischen Deko-Elementen und Alltags-Accessoires abgerundet wird, so sind es doch nach wie vor die plüschigen Kuscheltiere, die in dieser Linie im Vordergrund stehen. Mammut Elke besticht durch ihr super flauschiges Plüschfell, ihre 3D Stoßzähne, die süßen Knopfaugen und die gestickten Zehen. Das 18, 25, 35 und 45 cm große Mammut bringt den ultimativen Spaßfaktor ins Kinderzimmer und bietet maximalen Kuschelalarm.
Säbelzahntiger Rodriguez ist in den Größen 16, 22, 30 und 40 cm zu haben und wartet mit seinem kuscheligen, dunkel-gestreiften Plüschfell darauf, von Kids umarmt und gestreichelt zu werden. Ein toller Schmusetiger mit putzigen Knopfaugen, prachtvollen 3D Reißzähnen und bestickten Tatzen. Rodriguez ist nicht nur ein treuer Spielgefährte, sondern wird zur zahmen Schmusekatze, wenn es Zeit zum Schlafengehen ist.
Beide NICI Stone Age Freunde sind auch als Bean Bag Schlüsselanhänger, metallisch haftende MagNICIs und als figürliche Kuscheltierkissen (40 x 30 cm) erhältlich.
Witzig und ausgefallen dagegen ist das Steinzeit Plüschfeuer in den Größen 20 und 30 cm, das einen behaglichen Deko-Akzent im Kinderzimmer setzt. Es gibt doch nichts Schöneres als ein gemütliches, weiches Kissen! In der Steinzeit wurde zum Schlafen eine Kuhle gebuddelt und der Kopf lag dabei etwas höher als der Rest. Wesentlich bequemer sind da jedoch die beiden bedruckten Plüschkissen in rechteckiger Form. Das eine zeigt Mammut Elke mit Plüsch Applikation und Feuerfackel und das andere Säbelzahntiger Rodriguez mit gestreiftem 3D-Tigerschwanz.
Figürliche Plüsch-Hausschuhe mit 3D-Elementen runden das Sortiment ab. Mammut und Säbelzahntiger wärmen dabei in den Größen 34 – 37 und 38 – 41 kalte Füße. Die kuscheligen Fußwärmer zeichnen sich durch ihre rutschfeste Sohle, flauschiges Innenfutter und super softem Plüschmaterial aus. Und der Clou ist - man sie sogar im Schonwaschgang der Waschmaschine bei 30°C waschen. Ein Hoch auf die Neuzeit! NICI
„Ok, Leute, schnell rein, schnell raus und keiner wird verletzt!“ bellt der Boss aus dem Funkgerät. Die Spieler müssen schnell reagieren und im Team arbeiten, um den Tresor zu knacken! Die Actionkonsole „Bank Alarm“ begeistert nicht nur Spieler, sondern gleich ganze Gremien: In der vergangenen Woche wurde die Nominierung für den TOTY 2020 (USA) für „Bank Alarm“ bekanntgegeben. Das ist bereits die 5. Auszeichnung in einer sehenswerten internationalen Reihe, die das Spiel seit der Veröffentlichung im Sommer erhielt: Best Family Game 2019 (Belgien), Best Game Designer 2019 (UK), Tagie Award/Game Innovator 2019 (USA), ASTRA/Best Toys for kids 2019 (USA). „Bank Alarm“ ist ein kooperatives Spiel von Megableu, im Vertrieb von Hutter Trade, das in 5 Schwierigkeitsstufen gespielt werden kann.
Sobald der Tresor eingeschaltet wird, übernimmt der Boss das Kommando. Das Team besteht, je nach Spieleranzahl, aus bis zu 4 coolen Charakteren: Der Hacker,
Money Man, Späher und der Sprengstoffexperte. Die Spieler wählen ihre Rolle aus und setzen sich auf die entsprechende Tresorseite. Das Team hat 8 Ausrüstungsgegenstände zur Verfügung, die zu Spielbeginn gut sichtbar ausgelegt werden. Der Moneyman hat zusätzlich die Aufgabe die Geldbeute zu verwalten und daher Zugriff auf mehrere Geldstapel. Los geht’s! Der Boss hält es gerne kurz und knackig. Es gibt genau 3 unterschiedliche Anweisungen, die sich das Team einprägen muss. Entweder muss ein bestimmter Charakter einen bestimmten Gegenstand zu sich nehmen, Gegenstände müssen untereinander getauscht werden oder die Spieler müssen die Gegenstände nutzen indem sie den Knopf auf ihrer Tresorseite drücken. Diese Anweisung kann auch für alle Spieler gelten, die dementsprechend alle im selben Moment den Knopf drücken müssen. Oder besser gesagt: sollten. Denn auch dem besten Team unterlaufen
Fehler … Sobald eine bestimmte Fehleranzahl erreicht wurde, reißt der Alarm die Spieler aus der Konzentration und beendet das Spiel. Hutter Trade
In Zusammenarbeit mit Land Rover stellt die LEGO Gruppe die wohl kleinste Neuheit der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt vor: eine originalgetreue Nachbildung des neuen Land Rover Defender als LEGO Technic Set.
Das LEGO Technic Land Rover Defender Set im klassischen Land Rover Olivgrün enthält 2.573 LEGO Elemente, Felgen im Originaldesign, ein sequenzielles 4-Gang-Getriebe und einen 6-Zylinder-Reihenmotor mit beweglichen Kolben. Allradantrieb mit drei Differenzialen, eine Einzelradaufhängung an beiden Achsen sowie eine funktionierende Lenkung und Winde sind ebenfalls integriert. Durch die Gangschaltung mit zwei Hebeln zum Einlegen hoher oder niedriger Übersetzungsverhältnisse sowie den neuen Wählhebel zum Wechseln des Gangs hat dieses neue LEGO Auto-Modell das bisher aufwendigste LEGO Technic Getriebe. LEGO
Allianz Arena Night Edition
Das weltbekannte Stadion können ambitionierte Fußballfans jetzt aus 216 Teilen zusammenpuzzeln und stilecht in Rot leuchten lassen. Mit dem integrierten LED-Lichterband wird das ikonische Gebäude zum originellen Hingucker im Wohnzimmer – nicht nur bei Bayern-Fans. Neben den vorgeformten Teilen für die Membran enthält das 3D Puzzle Zubehör wie Spielfeld, Tribüne oder die umlaufende Promenade. Für Puzzler ab 10 Jahren.
London Bus
Der rote Doppeldeckerbus zieht auch als 3D Puzzle die Blicke auf sich: Mit stolzen 28 Zentimetern Länge, der typischen Beschriftung und authentischem Zubehör steht er seinem Original in London in (fast) nichts nach. Doch eine Raffinesse bietet nur das 3D Puzzle: Der London-Fan kann dessen Dach abnehmen und durch einen speziellen Einsatz ersetzen. Dann hat er eine dekorative wie praktische Aufbewahrungsbox für Stifte & Co. Für Puzzler ab 10 Jahren.
Porsche 911 GT3 Cup
Den weltweit bekanntesten Rennwagen gibt es jetzt auch als Ravensburger 3D Puzzle. Denn der Porsche 911 GT3 Cup macht nicht nur auf der Piste, sondern auch im Regal eine gute Figur. Gepuzzelt wird er aus 108 vorgeformten und bedruckten Teilen, die ohne Klebstoff stabil zusammenhalten. Getunt wird er wie sein Original mit dem markanten Heckflügel und schnittigem Unterbau. Bahn frei für den Porsche-Traum! Für Puzzler ab 10 Jahren. Ravensburger
Die Kultmarke Carrera gewinnt mit NIO Life, der Lifestyle-Marke unter NIO, einen neuen Lizenzpartner. Ab sofort geht das neue EP9 Slotcar in metallischem Silber für Carrera DIGITAL 132 ins Rennen. NIO ist die erste chinesische Marke, mit der Carrera zusammen arbeitet.
Der EP9 definiert das EV- und Supersportwagen-Paradigma neu. Der elektrische Supersportwagen in limitierter Auflage hat sich als eines der schnellsten Elektroautos der Welt erwiesen. Am 12. Mai 2017 brach der NIO EP9 den bestehenden Rundenrekord auf der Nürburgring Nordschleife und erzielte eine Rundenzeit von 6:45.90. Mit einer Beschleunigung von 0-200 km/h in 7,1 Sekunden ist der EP9 darauf ausgelegt, Grenzen zu überschreiten und Rekorde zu setzen.
Carrera hat mit authentischen Nachbauten von Elektroautos und Rennstrecken über 2 Millionen Fans in über 40 Ländern angezogen. Als weltweit größte Slotcar-Marke schließt Carrera langfristige Partnerschaften mit Top-Automobilmarken wie Mercedes, BMW, Lamborghini und vielen mehr sowie hochkarätigen Rennveranstaltungen wie der Formel-1 und der DTM, um die Fans immer wieder mit neuen Modellen zu begeistern. Carrera
Digitalkompetenz ja, aber bitte nicht auf Kosten der Kreativität und Fantasie. Gerade Eltern ist das Streben ihrer Kinder ins Digitale oft alles andere als recht. Die Sorge, dass zu viel Screentime negative Folgen hat und zulasten des „guten alten“ Spielens mit Tiefgang geht, treibt sie um. Eine vom Forschungsinstitut Goldmedia im Auftrag von LEGO® Hidden SideTM durchgeführte neurowissenschaftliche Untersuchung* zeigt nun, dass gerade die Kombination aus physischem und digitalem, also das „phygitale“ Spiel positive Auswirkungen auf Sensorik und Motorik hat und die Kreativität von Kindern fördern kann.
Eltern sind seit jeher mit Veränderungen im Kinderzimmer konfrontiert. Waren Zauberwürfel oder Discman für frühere Generationen noch greifbar, ist durch die Digitalisierung vieles undurchsichtiger geworden. Als Folge davon sind Eltern heute besonders bei digitalen Spielangeboten oft zurückhaltend. Dem Play Well Report der LEGO Gruppe von 2018 zufolge bezweifeln 41 Prozent der befragten Eltern den positiven Einfluss des digitalen Spielens. Doch eine von LEGO® Hidden SideTM in Auftrag gegebene neurowissenschaftliche Studie zeigt nun die positiven Effekte des phygitalen Spielens.
„Das phygitale Spielen mit LEGO® Hidden SideTM, also die Kombination von physischem und digitalem Spiel, zeigt mentale Muster, die auf erhöhte kreative Prozesse im Gehirn schließen lassen“, so Dr. Florian Kerkau, Studienleiter bei Goldmedia. „Die Ergebnisse der Untersuchung legen zudem nahe, dass durch die unterschiedlichen Anforderungen des virtuell-physischen Spiels positive Auswirkungen sowohl auf grundlegende als auch auf spezifische kognitive Fähigkeiten zu erwarten sind. Es trainiert beispielsweise die Konzentration oder die Merkspanne, aber auch Fertigkeiten wie logisches Denken und planvolles Handeln sowie Prozesse von Aufmerksamkeit und Erkennen“, so Kerkau weiter.
Die neurowissenschaftlichen Ergebnisse der Untersuchung im Überblick
Das zentrale Ergebnis der neurophysiologischen Analyse: Die Spielarten „physisch“ und „digital“ unterscheiden sich in ihren kognitiven Anforderungen bedeutsam voneinander und ergänzen sich optimal. Werden beim rein physischen Spielen vor allem analytische und motorisch genaue Anforderungen an die Kinder gestellt, bei denen räumliches Vorstellungsvermögen gefragt ist, erfordert das Spielen unter Einbeziehung der Augmented-Reality-App ein komplett anderes Set an kognitiven Fertigkeiten. Hier muss die Informationsverarbeitung sehr schnell vonstattengehen, motorische Reaktionen erfolgen spontan, was unter anderem eine räumliche Orientierung über Augmented Reality fördern und die Kreativität und Aktivität des Kindes positiv beeinflussen kann. LEGO
Licht aus, Taschenlampe an: Schon können Drei- bis Sechsjährige mit dem breiten Lichtstrahl von „Light Doodle“ malen. Denn auf der stabilen, nachleuchtenden Unterlage erstrahlt im Dunkeln jeder Strich und Punkt hell. Dabei können die Kinder wählen, ob sie Motivstempel vor den Light Doodle Stift stecken, durch Schablonen von Mond und Sternen leuchten oder eigene Licht-Experimente ausprobieren wollen. So wird das Malen ohne Flecken zum Beispiel in selbstgebauten Höhlen oder auf Nachtfahrten im Auto zu einem ganz besonderen Spaß. Nach etwa zwei Minuten verblassen die Bilder wieder und die Lichtmalerei kann neu beginnen. Das originelle Licht-Malset von Ravensburger ist für Kinder von drei bis sechs Jahren und enthält neben einer kindgerechten Taschenlampe je vier Stempelaufsätze und Schablonen. Ravensburger
Seit September gibt es ein neues „String it“-Motiv von Ravensburger: ein dreidimensionales Herz. Die Konstruktion aus Kunststoff hat kleine Häkchen, die Mädchens ab acht Jahren von allen Seiten mit farbigem Garn und Glitzergarn bespannen. So wird aus jedem Herz ein persönliches Kunstwerk. Flügel in Federoptik zum Anstecken verleihen dem 3D Herz einen romantischen Charme. Dazu gehört die Motivtafel „Love is everywhere“, deren Schriftzug die Mädchen ebenfalls nach eigenem Geschmack mit bunten Fäden und Glitzergarn gestalten können. Ravensburger
Vor 30 Jahren begann mit dem ersten Batman™ Film die moderne Ära der Superhelden-Faszination. Anlässlich dieses Jubiläums bringt die LEGO® Gruppe eines der legendärsten Filmautos auf den Markt: das LEGO® DC Batman™ 1989 Batmobile™.
Analog zum fiktiven Automobil des Comicsuperhelden wurde das LEGO® DC Batman™
1989 Batmobile™ mit einer das Cockpit umrahmenden, umlaufenden Windschutzscheibe und Enterhaken an allen Seiten designt. Die klassischen Kurven, Batwings und Reifenverzierungen mit dem bekannten Fledermaus-Logo komplettieren das unverkennbare Design. Mit einer Länge von 60 Zentimetern und über 3.300 LEGO®
Elementen ist der beeindruckende Wagen im wahrsten Sinne ein Schwergewicht – denn hier verbauen Fans rund 3 Kilogramm LEGO® Steine. Der rotierende Sockel macht das Batmobile™ samt Batman™, Joker™ und Vicki Vale™ Minifiguren zu einem einzigartigen Ausstellungsstück.
Ab dem 29. November 2019 unter LEGO.com und in allen LEGO® Stores erhältlich. LEGO
Die LEGO® Gruppe hat seit 1978 über 8.000 verschiedene Minifiguren designt. Nun kommt eine ganz besondere Version hinzu: ein von Hand geschnitztes, 20 cm hohes Abbild der klassischen Minifigur aus FSC-zertifiziertem Eichenholz. Die Idee zur LEGO® Originals Holz-Minifigur hat ihren Ursprung in der Geschichte der LEGO® Gruppe. In den Anfangsjahren fertigte Zimmermann und LEGO® Gründer Ole Kirk Kristiansen Holzspielwaren von Hand, bevor ihm mit der Einführung des LEGO® Steins der internationale Durchbruch gelang.
Als Hommage an diesen historischen Ursprung hat die LEGO® Gruppe in Zusammenarbeit mit dem Design-Spezialisten Room Copenhagen die LEGO® Originals Holz-Minifigur im Maßstab 5:1 entwickelt. Neben der Maxi-Figur mit beweglichen Händen und eingraviertem FSC-Zertifikat sind im LEGO® Originals Set zusätzlich 30 LEGO® Steine enthalten. Die Minifigur im Holz-Design kann außerdem von Fans individuell gestaltet und bemalt werden. Die LEGO® Originals Holz-Minifigur ist ab sofort für LEGO® VIP-Mitglieder und regulär ab 8. November 2019 auf LEGO.com erhältlich. LEGO
Besonders beliebt in der Weihnachtszeit sind Beschäftigungen, an denen die ganze Familie teilhaben kann. fischertechnik bietet mit dem Baukasten Funny Machines die Möglichkeit, lustige Kettenreaktionen gemeinsam auf-zubauen und durchzuführen. Der Spielspaß im Domino-Effekt startet mit einem kleinen fischertechnik Fahrzeug. Sobald dieses auf die Schikane trifft, startet eine lustige Ereignisserie. Wird der Ball am Ende ins Ziel katapultiert, kann der Spaß von vorne beginnen. Der prämierte Baukasten des Spielwarenherstellers „Made in Germany“.
Das macht Fun in den Weihnachtsferien: Aus den bunten fischertechnik Bausteinen entsteht im Nu ein abenteuerlicher Parcours, der beliebig erweitert werden kann. Und dann geht`s erst richtig los! Das kleine Auto trifft auf eine Schikane, die ein Rad zum Drehen freigibt. Dadurch setzt sich ein Gewicht nach unten in Bewegung, das wiederum einen Ball auf Schienen in Gang bringt. Am Ende der Schiene wird eine Kugel in einer Bahn angestoßen. Und dann kommt noch mehr Geschwindigkeit ins Spiel: Die Kugel beschleunigt über eine sogenannte Gauß-Kanone eine weitere Kugel durch einen Parcours hindurch. Dieser endet in einer imposanten Kaskade, die sich sogar über mehrere Stockwerke erstreckt. Am Ende der lustigen Ereigniskette fällt eine Kugel aus dem obersten Stockwerk durch den Trichter in einen Behälter, der über einen Hebelmechanismus ein Katapult auslöst, das wiederum den Ball ins Ziel wirft.
Mit Funny Machines können drei verschiedene Modelle aufgebaut werden. Der Baukasten ist Sieger der Kategorie „Spiel und Technik“ des renommierten Publikumspreises „Das Goldene Schaukelpferd“. Geeignet ist der lustig-bunte Parcours für Kin-der ab 7 Jahre. Ideen und Anregungen finden sich auf der fischertechnik Webseite www.fischertechnik.de. fischertechnik
Die King of Tokyo - Dark Edition ist eine exklusive Sammleredition, die einmalig in 2020 produziert wird. Diese exklusive Ausgabe wurde für alle Fans, die seit 2011 den Klassiker King of Tokyo unterstützen als auch für alle neuen Fans von fantastischen Spielewelten und Abenteuern entwickelt. Das Spiel basiert auf den klassischen King of Tokyo Regeln und führt zusätzlich eine neue Mechanik ein, um mit dieser Edition ein neues Spielerlebnis einzubringen. IELLO
Die SPIEL’19 hat ihre Pforten geschlossen und gleichzeitig den Startschuss für einen bunten Spieleherbst gegeben. Der Stand von Hutter Trade / HUCH! war gut besucht und wir blicken auf viele spannende Gespräche, Kontakte und Spielerunden zurück. Anbei finden Sie die Messe-Highlights.
Coralia - Die Sonne glänzt auf der Wasseroberfläche und das kristallklare Wasser gibt den Blick auf den Meeresgrund frei: Bunte Fischschwärme tummeln sich unter der Oberfläche, eine Schildkröte gleitet anmutsvoll dahin, während ein Taucher seinem Tauchroboter in die Tiefe folgt, um einzigartige Aufnahmen der Unterwasserwelt einzufangen – oder sogar einen versunkenen Piratenschatz zu heben… Man weiß nie, was die Korallenriffe rund um die alte Pirateninsel Coralia für einen bereithalten!
Humboldt’s Great Voyage - In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts steht jungen, wagemutigen Forschern die Welt noch offen, um bahnbrechende Entdeckungen zu machen. Ähnlich wie einst Charles Darwin treten die Spieler in „Humboldt’s Great Voyage“ in die Fußspuren des großen Naturforschers, um selbst mit ihren Funden und Erkenntnissen Geschichte zu schreiben. Das Familienspiel von HUCH! schickt die Spieler mit Hilfe eines speziellen Mancala-Mechanismus′ auf die legendären Expeditionsrouten Humboldts von Europa quer durch Süd- und Nordamerika.
First Contact - Gerade noch haben wir über den Bau der nächsten Pyramide diskutiert, da verdunkelt sich der Himmel und mit großen Brausen und Getöse landet ein Raumschiff, vollbesetzt mit Aliens, neben uns im Sand! Sie kommen in Frieden und sind sehr interessiert an uns. Scheinbar würden sie gerne einige Gegenstände von uns mitnehmen, aber leider sprechen wir nicht ihre Sprache und haben keine Ahnung, was sie wollen … Zum Glück gibt es genug Steintafeln und so versuchen wir händeringend eine gemeinsame Sprache zu finden. „First Contact“ von HUCH! ist ein besonderes Kommunikations- und Ratespiel, bei der zwei Gruppen versuchen sich ihre Sprache beizubringen – Verwirrungen, missverständliche Deutungen und überraschte Gesichter, wenn die Aliens anstatt des begehrten Sarkophags eine verzierte Vase erhalten, sind inklusive!
Bank Alarm - Hier geht es nicht darum die Bösewichte zu schnappen, nein – WIR sind die Ganoven! Das Team besteht, je nach Spieleranzahl, aus bis zu 4 coolen Charakteren: Der Hacker, Money Man, Späher und der Sprengstoffexperte. Gemeinsam versuchen wir unter Zeitdruck den Tresor zu knacken bevor der Alarm ausgelöst wird! Unser Boss gibt uns durch die Konsole Anweisungen, die wir möglichst schnell ausführen müssen. Die Spannung steigt mit jeder Anweisung. Und mit jeder Sekunde, die verstreicht, wird die Anspannung greifbarer: Erfolgreicher Beutezug oder nicht? Kohle oder Knast? „Bank Alarm“ ist ein kooperatives Spiel gegen die Zeit in 5 Schwierigkeitsstufen. HUCH!
Die Firma COBI produziert eine breite Produktpalette aus „Klemmbausteinen“ hergestellt in Polen. Die absolute Alleinstellung sind die historischen Bausätze unter der Dachmarke „HISTORICAL COLLECTION“. Die perfekte Symbiose zwischen einem klassischen Modellbausatz und dem COBI-Klemmbausteinsystem (100% kompatibel mit allen anderen am Markt befindlichen Klemmbaustein-Marken): kein Kleben, kein Lackieren, einfach bauen, sammeln und spielen. Schnell und einfach, mit perfekter und selbsterklärender, leicht verständlicher und bebilderter Bauanleitung.
Bei allen Modellen der HISTORICAL COLLECTION ist im fertig gebauten Zustand nicht erkennbar, dass die Klemmtechnik die Basis aller COBI Modelle darstellt. Die Produkte sind optisch sehr gelungen, mit einem hervorragenden Finish und wirken zusammengebaut wie aus einem Guss (glatte Oberflächen, funktionierende und bewegliche Teile). Diese Modelle sind nicht nur optisch ein Leckerbissen, sondern auch ohne Probleme „bespielbar“.
Art.-Nr. 4814 – Battleship YAMATO mit 2.500 Elementen – Maßstab 1:300
Die YAMATO (jap. 大 大), ist ein während des Zweiten Weltkriegs gebautes Kriegsschiff der damaligen japanischen Kaiserlichen Marine. Es war das erste Schiff dieser Kategorie, das gemeinsam mit seinem Zwillingsschiff MUSASHI, als die größten „Battleships“ der damaligen Zeit galten. Ursächlich für den Bau dieser Schiffe war das damalige Wettrüsten mit den USA, bezüglich der Vormachtstellung im Pazifik. Der Bau der YAMATO begann 1937. Am 16. Dezember 1941 wurde die YAMATO in Dienst gestellt. Die Gesamtlänge betrug über 263 Meter, die Breite 38,9 Meter, der Tiefgang 11 Meter und der Hubraum 65 000 Tonnen. Seine Höchstgeschwindigkeit betrug 27 Knoten (50 km / h). Fast 2.500 Menschen dienten auf dem Schiff.
Das Schlachtschiff YAMATO ist das bislang größte Modell in der 30-jährigen Historie der COBI Bausteinsets. Es wurde im Maßstab 1: 300 entwickelt und produziert. Es spiegelt bis ins Kleinste die Details des historischen Vorbildes. Nach dem Zusammenbau der 2.500 Bausteine ist das Modell des Schiffes gigantische 90 cm lang und 19,5 cm hoch. Es hat viele bewegliche Elemente wie: Geschütze und Flugabwehrbatterien, rotierende Artillerie-Türme, Ruder und Propeller. Das Modell eignet sich ideal als Geschenk für alle Liebhaber der Geschichte, aller historischen und maritimen Sammler. Es wird auf jedem Schreibtisch, einem Bücher- oder einem Sammlerregal einen großartigen Eindruck hinterlassen. COBI
Mit ausgefallenen und klassischen Designs sind die beliebten Jolly Mäh-Schafe der NICI GmbH längst Kultobjekte unter Sammlern und Freunden der wollig-weichen Vierbeiner. Seit vielen Jahren begeistern immer wieder neue Charaktere mit einem unwiderstehlichen Charme die Community – so auch im Januar 2020 mit zwei Jolly Mäh Schafen in der französischen Metropole Paris.
Die neue Jolly Mäh Kollektion von NICI zaubert mit Jolly Journey ein französisches Laissez-faire mit kuscheligen Plüschtieren, verspielten Wohnaccessoires und praktischen Alltagsgegenständen in das eigene Zuhause.
Jolly Journey macht Urlaub in Paris. Die Luft duftet nach Magnolien und die Stadt der Liebe erwacht aus ihrem Winterschlaf. Das reiselustige Schaf freut sich darauf, die Stadt und ihre vielen kleinen Boutiquen zu erkunden. Unterwegs trifft sie auf Jolly Chic und deren blütenweiße Pudeldame. Die beiden Jolly Mäh Schafe schließen schnell Freundschaft und bald schon plaudern sie im sonnigen Wintergarten des Hotels bei einer Tasse Schokolade über die neuesten Modetrends.
Jolly Journey, mit einem frühlingshaften, türkisfarbenen Schmetterling über dem Ohren, rosa Ballerinas, einem leichten Chiffonschal und einem hellen Fellkleid, ist als Schlenkerplüsch-Freundin in den Größen 25, 35, 45, 70 und 105 cm erhältlich. Ihre neue Freundin, Jolly Chic, die eine typische Baskenmütze und ein farblich passendes Röckchen im dunklen Fischgrätenmuster trägt, gibt es als metallisch haftender MagNICI, als Schlüsselanhänger und als kuschelweiches Plüschschaf in den selben Größen wie Jolly Journey. Jolly Chics Pudel ist in stehender Plüschvariante in den Größen 17 und 27 cm sowie als Bean Bag Schlüsselanhänger verfügbar. Zwei wunderschöne, rechteckige Flauschkissen in Pastelltönen und verspielten Paris Motiven sorgen für eine Wohlfühl-Oase in den eigenen vier Wänden. Unterwegs und in die Schule begleitet Jolly Journey ihre neuen Besitzerinnen auf einem entzückenden Geldbeutel, einem Kosmetiktäschchen mit Reißverschluss sowie einem Mäppchen mit Magnolienblüten-Zipper. Die mädchenhaft-kolorierte Porzellantasse „Jolly in Paris“ rundet das französisch-angehauchte Sortiment ab.
Die dreiunddreißigste Auflage der erfolgreichen Jolly Mäh Kollektion ist mit über zwanzig Produkten ab Januar 2020 im gut sortierten Geschenkartikel- und Spielwaren-Fachhandel, im Internet, in Warenhäusern und in den NICI Shops erhältlich. NICI
Ein Urteil, das aufhorchen lässt und möglicherweise das Ende eines fast 14 Jahre andauernden Rechtsstreits. Der Rubiks Zauberwürfel genießt in der EU keinen Markenschutz. Letzten Donnerstag hat das Gericht der Europäischen Union (EuG) erneut ein Urteil in dem Streit gefällt. Demnach ist der Würfel markenrechtlich nicht geschützt. Es bestätigte am Donnerstag die Löschung der Unionsmarke für den „Rubik's Cube“.
Um den Rubiks Cube zu schützen, hatte die britische Firma Seven Towns im Jahr 1999 das Design des Rubik’s Cube beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) als dreidimensionale Unionsmarke eintragen lassen. Zu Unrecht fand die Simba-Dickie-Group und beantragte im Jahr 2006 die Löschung der Unionsmarke. Strittig war, ob die Würfelform mit der Gitternetzstruktur damit markenrechtlich geschützt war oder eine technische Lösung darstellt und dieser deshalb nicht als Marke geschützt werden kann. (Az. T-601/17). Ph
COBI GmbH liefert mittlerweile das volle „SUPER WINGS“ Sortiment. 17 Artikel in Top-Verkaufspreislagen, mit bis zu 510 Klemmbaustein-Elementen, in Top Qualität, hergestellt in Europa! Und selbstverständlich zu 100% komplett verbaubar mit allen anderen am Markt befindlichen bekannten Klemmbaustein-Marken.
COBI liefert die Top-Charaktere der international sehr erfolgreichen 3D-Animationsserie „SUPER WINGS“ an den Handel, wie JETT, DIZZY, DONNIE, JEROME und PAUL. Ergänzt werden diese unter anderen mit Spielsets wie die „SUPER WINGS“ Paul´s Polizei-Station oder den „SUPER WINGS“-World Airport! Seit wenigen Tagen wird die „SUPER WINGS“-Neuheit Poppa Wheels geliefert:
Der stets besonnene und immer ruhige Truck-Father von Donnie ist das neueste Modell von COBI. Aus 350 hochwertigen Klemmbausteinen lässt sich ein wundervolles und eindrucksvolles Modell bauen. Viele tolle Spielfunktion machen nicht nur das Bauen zu einem Riesenspass für Kinder ab 5 Jahren, auch das Spielerlebnis begeistert alle kleinen Fans. Mit einer UVP-Empfehlung von € 35,99 ist dieser Artikel äußerst preisattraktiv, und bieten dem Handel darüber hinaus eine überdurchschnittliche Handelsspanne.
Seit 2015 läuft diese 3D-Animationsserie weltweit und wurde bereits mehrfach für den Internationalen Emmy Kids Award nominiert. Einige Folgen wurden als DVD und Blue-ray veröffentlicht, und sind auch auf Video-on-Demand-Plattformen ab zu rufen. Die Serie ist auch als Audio-CD „SUPER WINGS“-Hörspiele erhältlich.
Seit dem 29. April 2019 läuft „SUPER WINGS“ täglich um 8:00 Uhr mit neuen Folgen auf SUPER RTL:
- Bereits 67% aller Kinder von 3 – 6 Jahren haben mindestens eine Folge SUPER WINGS gesehen
- Spielwarengetriebene Lizenz mit einer umfangreichen und innovativen Range (Sammelpotential!!)
Staffeln 2 und 3 mit insgesamt 92 Folgen à 11 Minuten sind seit dem 29. April 2019 in der Ausstrahlung. Die Staffel 4 mit 40 x 11 Minuten ist bereits in Produktion, und Staffel 5 in der Planung. In ganz Europa einer der erfolgreichsten Animationsserien für Kinder von 3 bis 6 Jahren.
Zahlreiche andere Hersteller haben diese Lizenz ebenfalls gezeichnet. Die COBI GmbH, deren Produkte zu 100% verbaubar sind mit allen anderen am Markt befindlichen Klemmbausteinen, liefert seit Mai 2019 diese Kollektion aus. Im Laufe des Jahrs wurden Spielsets wie die „SUPER WINGS“ Paul´s Polizei-Station oder den „SUPER WINGS“-World Airport in das Sortiment integriert und bereits ausgeliefert! In Summe beinhaltet die COBI „SUPER WINGS“ Kollektion 17 Modelle. COBI
Die Skelette von drei der markantesten Urzeitriesen – Tyrannosaurus Rex, Triceratops und Pteranodon – bilden das Herzstück des neuen LEGO Ideas Sets, das ab dem 1. November 2019 erhältlich ist. Der T. Rex ist dabei mit einer Höhe von 20 cm und einer Länge von 40 cm das größte Modell unter den detailreichen Dinosaurier-Fossilien im Maßstab 1:32.
Eine Homo-sapiens-Skelett-Figur, eine Paläontologen-Minifigur und wissenschaftliches Zubehör, darunter ein Dinosaurier-Ei, komplettieren das prähistorische Bauerlebnis.
Die Idee zu diesem Set stammt von Jonathan Brunn, einem französischen Fan-Designer mit großer Leidenschaft für Dinosaurier und Wissenschaft. Über die LEGO Ideas Plattform hat der Web-Designer einer Kreativagentur seinen ersten Modell-Entwurf hochgeladen und von der Community so großen Zuspruch bekommen, dass die LEGO Gruppe das Produkt ins Sortiment aufgenommen hat. Die im Set enthaltene Broschüre gibt weitere Informationen zu Jonathan Brunn, seiner Idee und den drei Dinosauriern, die dafür Modell gestanden haben.
Das LEGO Ideas Set „Dinosaurier-Fossilien“ ist ab dem 1. November 2019 unter LEGO.com und in allen LEGO Stores erhältlich. LEGO
LEGO Harry Potter™ „Die große Halle von Hogwarts™“
Mit dem vierstöckigen LEGO Harry Potter™ Bauset „Die große Halle von Hogwarts™“ bauen Fans die magische Filmwelt nach. Enthalten sind doppelseitige Hausbanner, der große Wendeltreppen-Turm, ein Zaubertränke-Klassenzimmer, der Sprechende Hut und viele weitere Artefakt-Zubehörteile. Zehn Minifiguren, darunter Harry Potter™ und Professor Quirrell mit austauschbarem Kopf von Lord Voldemort™, sowie baubare Figuren vom Basilisken und von Fawkes™ schaffen eine authentische Kulisse.
LEGO Star Wars™ „Millennium Falcon™“
Passend zu Episode 9 „Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers“ gibt es den „Millennium Falcon™“ als LEGO Modell mit den Charakteren Finn, Chewbacca, Lando Calrissian, Boolio, C-3PO, R2-D2 und D-O als LEGO Minifiguren. Der legendäre corellianische Frachter besitzt eine Reihe von Details, wie drehbare Geschütztürme, zwei Shooter mit Federmechanismus, eine absenkbare Rampe und ein aufklappbares Cockpit mit Platz für zwei Minifiguren.
LEGO Technic „Porsche 911 RSR“
Der LEGO Technic „Porsche 911 RSR“ ist Symbol großer Ingenieurskunst. Das in Zusammenarbeit mit Porsche entwickelte Modell fängt das einzigartige Design des Rennwagens mit authentischen Details ein: Das Modell verfügt über ein sichtbares, funktionstüchtiges Differenzial und einen Sechszylinder-Boxermotor mit beweglichen, vor der Hinterachse platzierten Kolben. Schwarze Felgen, realistische Vorder- und Rücklichter sowie die Farbgebung in Weiß, Rot und Schwarz geben ihm den letzten Feinschliff. LEGO
KOSMOS präsentiert diesen Herbst mit ‚Cities Skylines – Das Brettspiel‘ das erfolgreiche PC-Spiel als kooperatives Teamerlebnis für den Spieletisch. Über sechs Millionen Computerspiele wurden seit 2015 welt-weit verkauft. Im Brettspiel von Rustan Håkansson werden die Spieler erstmals im Team zu Städteplanern und entdecken dabei einen besonderen Mehrwert: Statt alleine vor dem PC zu planen, ziehen alle gemeinsam an einem Strang und entdecken so ein ganz neues Spielgefühl.
Auch die Reihe ‚Adventure Games‘, mit der der Stuttgarter Verlag dieses Früh-jahr erfolgreich gestartet ist, hat ihren Ursprung im digitalen Bereich. Alleine in den ersten vier Monaten wurden über 50.000 Spiele verkauft. Der Begriff ‚Adventure Games‘ bezeichnet ursprünglich ein bestimmtes Genre von Computerspielen. Hauptprinzip ist eine mysteriöse Geschichte, die von den Spielern nach und nach entdeckt – und gelöst – wird. Gleiches gilt für die Reihe von KOSMOS, die man auch als ‚analoge Computerspiele‘ bezeichnen kann. Die Spieler erkunden gemeinsam Räume, sprechen mit Personen, suchen Hinweise und kombinieren verschiedene Gegenstände miteinander um das Geheimnis der Geschichte zu enthüllen. Diesen Herbst erscheint bereits das dritte Spiel in der Reihe.
KOSMOS klettert auf Platz eins der umsatzstärksten Spieleverlage Deutschlands im Bereich Familienspiele.
Daneben sorgen weitere Neuheiten und bestehende Programm-Titel für eine positive Bilanz bei KOSMOS. Der Verlag verzeichnet in den ersten neun Mona-ten des Jahres Umsatzzuwächse im deutlich zweistelligen Bereich und ist inzwischen der größte Spielehersteller Deutschlands im Bereich Familien- und Erwachsenenspiel**. „Die Begeisterung für Gesellschaftsspiele hält weiter an und sorgt für gute Stimmung in der gesamten Branche. Wir sind in der glückli-chen Lage, deutlich stärker als der Markt zu wachsen. In den Top 25 der Spielemarken im Bereich Familien- und Erwachsenenspiele in Deutschland ist KOSMOS mit vier starken Marken vertreten“, erläutert Heiko Windfelder, Ver-lagsleitung KOSMOS Spielware. „Mit unseren Marken wie EXIT erreichen wir außerdem ganz neue Zielgruppen, die sich zuvor kaum für Brettspiele interes-siert haben. Aber nicht nur die EXIT Serie, auch weitere Titel wie die ‚Die drei ??? Krimi Puzzles‘ oder ‘Quiztopia‘ von Marc-Uwe Kling und seiner Frau Maria verkaufen sich hervorragend.“ Die guten Umsatzzahlen der ersten neun Mona-te, sowohl für die Spiele als auch für die Spielwaren mit den Zauber- und Experimentierkästen sowie den Bastelboxen bilden eine solide Grundlage für das anstehende Weihnachtsgeschäft.
EXIT ist stärkste Spielemarke* und hat Marktanteil von 80 Prozent im Segment Escape-Spiele
‚EXIT – Das Spiel‘ aus dem KOSMOS Verlag ist ebenfalls weiter auf Wachs-tumskurs. Die Marke belegt im ersten Halbjahr 2019 Platz eins der stärksten Spielemarken nach Umsatz in Euro von Januar bis Juni 2019 in der Kategorie Familienspiele.*** Damit schaffte es ‚EXIT – Das Spiel‘ innerhalb von nur zwei-einhalb Jahren, die bisherige, langjährige Top-Spielemarke von Platz eins zu verdrängen. Weltweit haben sich die EXIT Spiele bereits über 4,5 Millionen Mal verkauft.
„Wir gehen davon aus, dass das Thema anhält und sogar noch wächst. Das zeigen uns auch unsere Verkaufszahlen: Alleine in diesem Jahr haben wir be-reits über 700.000 EXIT Spiele verkauft und haben einen Marktanteil von über 80% im Segment Escape-Spiele!“, erklärt Matthias Kienzle, Geschäftsleitung Marketing & Vertrieb KOSMOS Spielware und Heiko Windfelder fügt hinzu: „Unsere Redaktion entwickelt zusammen mit den Autoren Inka und Markus Brand laufend neue, innovative Rätsel. Die Ideen gehen ihnen nicht aus. Und natürlich tüfteln wir intern auch an neuen EXIT Ideen und Themen abseits der Spiele und Bücher. Wichtig ist dabei, dass die neuen Produkte unseren Quali-tätsansprüchen genügen.“
CATAN im Weltraum: Neuauflage des Klassikers von Fans heiß erwartet
Das Kultspiel CATAN feiert nächstes Jahr bereits sein 25-jähriges Jubiläum. Mit weltweit über 30 Millionen verkauften Exemplaren gehört CATAN zu den erfolgreichsten Spielemarken überhaupt – und ist nach wie vor hochaktuell. Das beweisen alleine 2,2 Millionen verkaufte Spiele in 2018. Diesen Herbst steht zunächst aber noch ein anderes Jubiläum an: Mit CATAN Sternenfahrer veröffentlicht Kosmos 20 Jahre nach dem ersten Erscheinen eine komplett neu überarbeitete Version des beliebten Spiels. Nicht nur die Optik wurde neu gestaltet, sondern auch die Mechanik und Figuren im Spiel hat CATAN Autor Klaus Teuber zusammen mit dem KOSMOS Verlag umfassend überarbeitet. Das Spiel eignet sich sowohl für Wiederentdecker und Einsteiger.
Legenden von Andor: Die Spielefamilie bekommt Zuwachs
Auch für Fans des Fantasyspiels ‚Die Legenden von Andor‘ gibt es neue Aben-teuer: ‚Die Befreiung der Rietburg‘ spielt in der Welt von Andor und ist ein eigenständiges, schnelles Spiel von Gerhard Hecht. Es funktioniert anders als das preisgekrönte ‚Die Legenden von Andor‘ und bietet dennoch ein ähnliches Spielgefühl. Die Helden spielen kooperativ, bekommen Hilfe von neuen Freun-den sowie nützlichen Gegenständen und müssen ihre individuellen Sonderfähigkeiten klug einsetzen. Mit Hilfe von Karten bewegen sie sich von Ort zu Ort und bekämpfen gemeinsam die Kreaturen, die die Rietburg angrei-fen. Wie gewohnt wurde das Spiel atmosphärisch von ‚Andor-Vater‘ Michael Menzel illustriert. Die erfolgreiche Spielemarke ist seit mehr als fünf Jahren in den Top 30 der beliebtesten Brettspiele in Deutschland und hat sich weltweit über 700.000 Mal verkauft.
Überraschende Neuheiten und Geheimtipps
Neben den großen Spielemarken veröffentlicht KOSMOS wieder ein abwechs-lungsreiches Herbst-Spieleprogramm. Das kooperative Stichkartenspiel ‚Die Crew‘ von Autor Thomas Sing überzeugt durch die Kombination innovativer Mechanismen. Hier bringen nicht die meisten, sondern nur die richtigen Stiche den Sieg. In 50 verschiedenen Missionen steigt kontinuierlich der Schwierig-keitsgrad und Kommunikations-Handicaps lassen die Spannung steigen. Stark nachgefragt ist auch das kooperative Deck-Building-Spiel ‚Harry Potter™ – Kampf um Hogwarts™‘. Hier erleben Fans die sieben Schuljahre von Harry Potter in sieben Spieleetappen mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad und tau-chen tief in das zauberhafte Universum ihrer Lieblingshelden ein.
Die Känguru-Welt von Erfolgsautor Marc-Uwe Kling bekommt ebenfalls schrä-gen Zuwachs in Form eines schnellen Würfelspiels. In der ‚Würfel-WG‘ kämpfen die Spielenden mit den ganz alltäglichen Schwierigkeiten und Ent-scheidungen einer Wohngemeinschaft: Wie bekommt man schleunigst die WG-Mitglieder wach? Wer putzt das Bad? Und wer füllt den Kühlschrank? Die Spielenden würfeln bestimmte Würfelkombinationen, mit denen sie müde Mit-bewohner aufwecken, die Wohnung säubern oder neue WG-Mitglieder anwerben. Auch Die Reihe ‚Lost Cities‘ von Reiner Knizia bringt diesen Herbst Würfel ins Spiel. Bei ‚Lost Cities – Auf Schatzsuche‘ dreht sich alles rund um Expeditionen an entlegene Orte und sagenhafte Schätze. Nur wer clever beim Würfeln taktiert und das nötige Quäntchen Glück hat, ist erfolgreich. Mit seinem kompakten Format eignet sich das Abenteuerspiel insbesondere für unterwegs.
Innovative Kickstarter-Neuheiten
Daneben publiziert KOSMOS zwei besondere Spieleneuheiten, die einigen Spielern bereits von der Crowdfunding-Plattform ‚Kickstarter‘ bekannt sein könnten: In ‚Villagers‘ gründen die Spieler jeweils ihr eigenes Dorf und sind auf der Suche nach Fachkräften. Nur wenn sich die Betriebe gut ergänzen und sich auch wertvolle Spezialisten im Dorf niederlassen, winkt der Sieg und das wohl-habendste Dorf wird gewinnen. ‚Palm Island‘ ist hingegen ein innovatives Kartenspiel, für das kein Tisch benötigt wird, denn gespielt wird in der Handflä-che, auf Englisch: Palm. Darin übernehmen ein bis zwei Spieler die Führung über ein aufstrebendes Dorf auf Palm Island. Es gilt, so viele Rohstoffe wie möglich zu sammeln, Gebäude auszubauen und so Punkte zu erhalten.
Alle Spiele können in Essen am KOSMOS Stand in Halle 3, Stand B-112 wie-der ausgiebig gespielt werden – mit Ausnahme von EXIT – Das Spiel. Denn diese Rätsel können nur einmal gelöst werden. Durch Beschreiben, Falten und Zerschneiden des Spielmaterials sind besonders abwechslungsreiche Rätsel möglich. Daher stehen den Spielern Probierspiele zur Verfügung, mit denen sie das EXIT Konzept kennenlernen können. Kosmos
Pünktlich zur Messe SPIEL 2019 in Essen stellt Mattel mit „Pictionary Air“ und „Tschakka, Alpaka!“ zwei Spiele vor, die sowohl große als auch kleine Spieleliebhaber begeistern. Das Geschicklichkeitspiel „Tschakka, Alpaka“ bringt mit einem lustigen, spuckenden Alpaka Spaß und Spannung in jedes Kinderzimmer. „Pictionary Air“ hingegen verwandelt das Wohnzimmer ganz im Sinne von Smart Home in eine digitale Spielelandschaft für die ganze Familie, denn die in der Luft gezeichneten Kunstwerke übertragen sich blitzschnell auf das Smartphone oder Tablet, und sogar den TV.
Tschakka, Alpaka!
Tschakka, Alpaka! ist ein witziges Spiel für Kinder, das viele Gepäckstücke und ein verrücktes spuckendes Alpaka enthält! Bei dem Spiel müssen die Gepäckstücke auf dem Rücken des Alpakas gestapelt werden. Aber nicht trödeln, denn das Alpaka will los! Zunächst wird der Kopf des Alpakas in Richtung des ersten Spielers gedreht und damitdie Stoppuhr gestartet. Der Spieler hat fünf Sekunden Zeit, um ein Gepäckstück auf dem Rücken des Alpakas zu stapeln. Läuft die Uhr ab, bevor das Gepäckstück gestapelt wurde, spuckt das Alpaka! Das Stapeln der Gepäckstücke erfordert taktile Geschicklichkeit und wird schwieriger, je mehr Gepäckstücke sich auf dem Rücken des Alpakas türmen. Wenn einem Spieler beim Stapeln Gepäckstücke herunterfallen, muss er sie auf seinen eigenen Stapel legen. Der erste Spieler, der all seine Gepäckstücke auf dem Alpaka stapelt, gewinnt! Wer wird es wohl schaffen, bevor das Alpaka ungeduldig wird? Dieses lustige Spiel für Kinder ist perfekt für 2 bis 4 Spieler ab 5 Jahren. Das Spiel enthält ein spuckendes Alpaka und 16 bunte Gepäckstücke.
Pictionary Air
Pictionary Air – Die Antwort liegt in der Luft! Der Zeichenspielklassiker für die ganze Familie, in einem aufregenden neuen Format! Bei dieser neuen Version des Klassikers, bei dem schnelles Zeichnen gefragt ist, wird in der Luft gemalt und das Bild erscheint auf dem jeweiligen Bildschirm. Einfach die kostenlose Pictionary Air App herunterladen, und los geht’s! Nach dem Öffnen der App wird die Kamera auf den zeichnenden Spieler gerichtet, der dann zusammen mit seiner Zeichnung auf dem Bildschirm zu sehen ist. Noch lustiger wird es, wenn die Bilder mit Apple TV, Chromecast oder einem anderen Streaming-Dienst auf den Fernseher übertragen werden. Dafür ist ein kompatibles streaming-fähiges Gerät erforderlich. Die Gerätekompatibilität kann auf der Hilfeseite von Pictionary Air (www.pictionary.com/support) geprüft werden.
Der Spieler zieht eine Begriffskarte, nimmt den Pictionary Air Stift, und das Spiel beginnt! Das Team versucht, den Begriff zu erraten, den der Spieler in die Luft malt. Die Pictionary Air App (für iOS- und Android-Geräte verfügbar) erfasst, was in die Luft gemalt wird, solange die leuchtende Stiftspitze in Richtung der Kamera zeigt. Die erzielten Punkte werden in der App erfasst.
Wie bei Scharade kann der Spieler mit seinem Bild interagieren, damit das Team den Begriff leichter erraten kann. Ein gezeichneter Ballon könnte beispielsweise in der Hand gehalten werden! Oder ein Hut kann auf dem eigenen Kopf erscheinen! Mit der Pictionary Air App können Dauer und Anzahl der Runden verändert werden, damit Anfänger oder jüngere Spieler mehr Zeit zum Malen haben. Im Selfie-Modus ist das Zeichnen ohne Zeitbegrenzung möglich, sei es zum Üben oder für Solo-Spielspaß. In der App können Aufzeichnungen gespeichert und erneut abgespielt werden, um den Spaß noch einmal zu erleben oder mit Freunden zu teilen! Mit diesem Familienspiel ist Spielspaß bei jedem Anlass garantiert – ideal für Spieler ab 8 Jahren. Mattel
Mit seinen verpixelten Landschaften, schnell wachsenden Gebäuden und Millionen von Spielern ist Minecraft ein weltweites Phänomen und das meistverkaufte Videospiel aller Zeiten. Nun, zum zehnjährigen Jubiläum von Minecraft, bringt Ravensburger ein analoges Spiel heraus, das Minecraft vom PC auf die Wohnzimmertische bringt. Minecraft: Builders & Biomes“ wurde in Zusammenarbeit mit Mojang entwickelt. Es bringt Spieler zu einem gemeinsamen Erlebnis von Angesicht zu Angesicht zusammen, in dem es gilt, Monster zu bekämpfen und würfelförmige Blöcke abzubauen. „Uns faszinierte die Idee, das Minecraft-Videospiel in ein haptisches Strategiespiel umzusetzen, bei dem sich die Spieler direkt gegenübersitzen und vorausschauend klug um die Wette bauen, um zu gewinnen“, sagt der internationale Produktmanager von Ravensburger, Florian Baldenhofer.
Ravensburger, Mojang – das schwedische Studio, das Minecraft entwickelt hat – und „Builders & Biomes“-Designer Ulrich Blum haben seit Beginn des Jahres 2019 daran gearbeitet, das Spiel zum Leben zu erwecken und ein Spiel entwickelt, das ein echtes Minecraft-Gefühl transportiert. Im Oktober erscheint es in Europa und kurz darauf auch in den USA. Genau wie im digitalen Spiel entdecken die Spieler auch hier die „Oberwelt“, konstruieren Bauwerke und bauen Rohstoffe ab. Für fertiggestellte Gebäude und besiegte Monster sammeln sie Erfahrungspunkte; am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Erfahrungspunkten.
Zwei bis vier Spieler finden sich in einem unbekannten Teil der Oberwelt wieder, bestehend aus einem Raster von Kartenstapeln. Daneben ein großer Würfel aus 64 zufällig angeordneten Ressourcenblöcken. Pro Zug führen die Spieler immer zwei von fünf möglichen Aktionen durch. Zu Beginn des Spiels erkunden sie erst einmal die Kartenstapel in ihrer Umgebung und bauen Blöcke aus dem Ressourcenwürfel ab. Welche Bauwerke verbergen sich in den Kartenstapeln? Ein Steinhaus in der verschneiten Tundra? Ein Lamastall im Gebirge? Eine Holzbrücke in der Wüste? Die Spieler versuchen, ein möglichst großes zusammenhängendes Gebiet aus Wald, Wüste, Bergen oder verschneiter Tundra auf ihrem Spielbrett zu erschaffen. Je größer die Fläche, desto mehr Punkte gibt es. Die Arten der Bauwerke und Baumaterialien haben auch Einfluss auf den Punktestand.
Monster bringen Boni und Extrazüge. Die Spieler treffen auch auf bekannte Gegner. In den Stapeln verstecken sich Endermen, Creepers und andere Monster, die man mit Waffen besiegen kann. Um ein Monster zu bekämpfen, drehen die Spieler drei Waffenplättchen um. Ein Diamantschwert – ein guter Anfang! Eine giftige Kartoffel – Pech gehabt. Alle Blicke richten sich gespannt aufs letzte Plättchen: noch eine Kartoffel! Zwar war dieser nicht siegreich, aber die, die ihre Monster schlagen, erhalten Belohnungen wie Extrazüge oder Bonuspunkte. Die Punkte werden gezählt, wenn die Lagen des Ressourcenwürfels abgebaut sind. Sobald die dritte Lage abgebaut ist, endet das Abenteuer und der Baumeister mit den meisten Punkten gewinnt das Spiel.
„Im Brettspiel erleben die Spieler ihre Kontrahenten direkt am Tisch. Dadurch sind ihre Reaktionen und insbesondere ihre Emotionen super authentisch“, sagt Daniel Greiner, Spieleredakteur von Minecraft: Builders & Biomes und selbst begeisterter Gamer. „Das ist genauso intensiv und aufregend wie in der digitalen Minecraft-Welt, aber mit viel mehr direkten Interaktionen.“
„Minecraft: Builders & Biomes“ ist ein Spiel für Minecraft-Spieler und solche, die es werden wollen, und erfordert sowohl Strategie als auch ein wenig Glück, um zu gewinnen. Das Spiel funktioniert mit zwei bis vier Spielern ab zehn Jahren und dauert etwa 30 bis 60 Minuten. Es ist ab Oktober im Handel erhältlich. Ravensburger