Der TOYS & GAMES Report - das Fachmagazin für Entscheider*innen aus Toys, Licensing und Entertainment.
Nachrichten, Trends, Cases, Analysen und Interviews aus der Branche und aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft.
Sie ist immer für uns da, ermuntert, tröstet, unterstützt und umarmt uns Tag für Tag. Dafür muss man einfach mal Danke sagen! Am 10. Mai ist Muttertag, und in diesem Jahr sollte das Dankeschön besonders innig und liebevoll ausfallen. Schließlich sorgen die Mütter gerade dafür, dass zwischen Home-Schooling und Home-Office, Freunde-Vermissen und Zuhause-Bleiben die Stimmung positiv und der Alltag möglichst unbeschwert bleibt.
Ein kleiner, weicher Talisman ist eine schöne Geschenkidee, mit der man Müttern eine Freude bereiten kann und der sie vielleicht einmal daran erinnert, wie herausfordernd und zugleich verbindend dieser Mai 2020 gewesen ist. Die Liebesbotschaft trägt Charly Love You Schlenker-Teddybär unübersehbar auf seinem blauen Kapuzenpullover: „I love you to the moon and back“ steht da, umrahmt von einem weißen Halbmond und verziert mit gelben Sternen. Der 23 cm große Teddybär hat ein beiges, besonders weiches Plüschfell und sitzt dank des eingenähten Granulatsäckchens sicher und aufrecht. Genau der richtige Freund, wenn an sich mal anlehnen und kuscheln möchte!
Ein bisschen Glück kann man immer gebrauchen. Der Schlüsselanhänger Glücksbringer Teddybär hält ein großes grünes Kleeblatt aus Filz in den Pfoten und zieht damit die guten Geister magisch an. Er ist 12 cm groß, aus goldbraunem, kuschelweichem Plüsch und hängt an einem Karabiner, in dem man die Schlüssel befestigen kann. Alternativ ist er auch ein süßer Anhänger für Taschen oder andere Accessoires.
Wunderhübsch und stylisch präsentieren sich die jeweils 11 cm großen Anhänger Samantha und Susanna Teddybär aus feinstem Mohair. Samantha hat ein cremefarbenes Fell, wobei Sohlen, Pfoten, Nase und Mund in einem femininen Fliederton abgesetzt sind. Farblich passende Swarovski® Kristalle auf der Brust und ein Pompon ebenfalls in Flieder vollenden den modischen Look. Susanna hingegen verzaubert durch den zarten Kontrast ihres weißen Fells zu Sohlen, Pfoten, Nase, Mund und Pompon in hellem Rosa. Auch bei ihr funkeln rosafarbene und goldene Swarovski® Kristalle auf der Brust. Beide Schlüsselanhänger verfügen einen Kristall „Knopf im Ohr“ und über einen Schlüsselring, in dem ein zusätzlicher Karabiner und der abnehmbare Pompon befestigt sind. Die Gliederkette zwischen Ring und Teddybär ist jeweils ebenfalls mit gefassten Swarovski® Kristallen verziert.
Ein besonderes Highlight im 140. Jubiläumsjahr der Margarete Steiff GmbH ist der Anhänger Elefäntle in edlem Trevirasamt. Die nach dem Vorbild des ikonischen ersten Filzelefäntle von 1880 gefertigte, 5 cm große Miniatur besticht durch ein elegantes Hellgrau und eine besonders liebevolle Verzierung. So ist die Satteldecke aus kieselgrauem Trevirasamt gefertigt und mit Swarovski® Kristallen in Beige und Orange geschmückt. Die Gliederkette besteht ebenfalls aus orangen Kristallen, und der Kristall „Knopf im Ohr“ rundet das einzigartige Design ab. Steiff
Wenn die Frage nach die Frage nach Abwechslung und Herausforderung lauter wird, ist es an der Zeit neue Spielideen auszupacken. Die Minispiele des namhaften Autors Reiner Knizia garantieren große Unterhaltung im Kleinformat für die ganze Familie. Und das sofort. Denn es gibt keinen großen Startaufbau oder notwendige Vorbereitung – „auspacken und loslegen“ lautet die Devise. Anbei stellen wir Ihnen mehrere Minispiele der „Süddeutsche Zeitung Edition“ vor und laden Sie zu einem kurzweiligen Spielspaß rund um die Welt der Zahlen und Wörter ein!
Verfünft! - Ein kniffliges Kombinationsspiel, bei dem gewinnt, wer gedankenschnell und nicht um Worte verlegen ist. Hier geht es längs und quer zu. Auf einem Spielbrett mit 5 mal 5 Feldern versucht jeder Spieler, mit Buchstabenplättchen so viele, und vor allem so lange Wörter wie möglich zu bilden. Das wäre einfach, wenn man sich die Buchstaben dafür selbst aussuchen könnte. Doch das geht nur einmal pro Runde. In der übrigen Zeit gilt es, die verfünften Buchstaben, die die Mitspieler vorgeben, klug anzulegen. Ab 8 Jahren | Für 1 – 4 Spieler.
Würfel-Poker - Würfelglück und Pokerface- Setze mit taktischem Geschick drei Reihen mit je drei Würfeln gegen Deinen Mitspieler. Ein Drilling gewinnt gegen eine Straße, die Straße schlägt das Paar, die Sechs die Fünf. Nur eins gilt nicht: Bluffen! Weckt den Cowboy in Dir! Ab 6 Jahren | Für 2 Spieler.
Rechen-Fuchs - Wäre doch gelacht, wenn das nicht Hundert gibt. Aber verflixt, wie soll das gehen? 10 613 3 und 4 gibt doch nicht Hundert? Würfel Dein Ergebnis und errechne es als erster aus fünf Zahlen. Alles in der Welt der Zahlen ist erlaubt. Neue Karten, bitte! So wird ein Einstein entdeckt! Ab 8 Jahren | Für 2 Spieler.
Wörterdiebe - Haifisch oder Wildschwein? Natter oder Haselnuss? Hundert Namen aus der Vielfalt der Pflanzen- und Tierwelt gilt es zu erraten, kurze Wörter mit fünf oder schwierige mit elf Buchstaben. Leicht? Von wegen, die Buchstaben sind auf den Karten durcheinandergewirbelt! Ab 8 Jahren | Für 1 – 6 Spieler. Hutter Trade
Am 21. Mai 2020 ist Vatertag. Zeit, auch den Vätern einmal danke zu sagen – und wie ginge das besser als mit einem traumhaften Wagen, der perfekt zum eigenen Vater passt. Im Sortiment von Revell ist garantiert für jeden Papa-Typ das richtige Fahrzeug dabei: von Trucks legendärer Bands zu atemberaubenden Sportwagen bis hin zum RC-Traktor im Miniformat.
Das Wort „Headbanging“ ist für den Vater kein Fremdwort und auch noch heute dröhnen am liebsten die größten Rockklassiker aus den Lautsprechern, wenn Papa den DJ spielt? Dann führt kein Weg vorbei am AC/DC Tour Truck im „Back in Black“-Design als 3D Puzzle. Der Truck dreht die Uhr zurück ins Jahr 1980, als AC/DC das gleichnamige Album zu Ehren des verstorbenen AC/DC Mitglieds Bon Scott veröffentlichte. 40 Jahre später erscheint nun der Tour Truck im Design des Albums, dessen Cover ganz in schwarz gehalten war, als 99-teiliges 3D Puzzle mit drehbaren Kunststoffrädern.
Träumt der Vater hingegen schon immer vom eigenen Sportwagen-Klassiker, bietet Revell die bezahlbarere Version des Porsche 356 Coupe im Easy-Click-System, zum Zusammenbauen ohne Farben und Kleber. Der Bausatz zum ersten Serienmodell von Porsche besteht aus 127 Teilen und ist ein echter Blickfang im Wohnzimmerregal. Die rote Version des Modells B, gefertigt ab 1959, besticht durch die höher gesetzten Scheinwerfer und die Lufteinlasse unterhalb der höher platzierten Stoßstange für die Trommelbremsen.
Für Väter, die schon immer mal selbst Traktor fahren wollten, hat Revell den passenden fahrbaren Untersatz im Angebot. Mit dem Mini RC Claas Axion 960 Traktor oder dem Mini RC Claas Jaguar 960 Feldhäcksler von Revell Control schaffen Väter und Söhne alle anfallenden Arbeiten im Wohn- und Kinderzimmer. Die originalgetreuen Modelle des bekannten Landmaschinenherstellers Claas mit einer Größe von nur 9,5 cm sind bis ins letzte Detail dem großen Vorbild nachempfunden. Bis zu 6 Minuten lang bewirtschaften Väter ihren eigenen Bauernhof, bevor die kleinen Flitzer bequem über die Fernsteuerung aufgeladen werden. Nach kurzen 4 Minuten geht der Einsatz dann weiter. Natürlich können die mächtigen Kraftmaschinen auch manuell bewegt werden. Revell
Das Meer wirkt sanft und ruhig, als das erste Schiff in See sticht. Vielleicht hätten sich die Piraten doch lieber eine andere Region aussuchen sollen, als ausgerechnet das berüchtigte Bermudadreieck. Denn kaum haben sie die ersten Edelsteine auf der Schatzinsel gehoben und sind auf dem Rückweg in heimische Gewässer, da gelangen sie plötzlich in einen verborgenen Strudel. Der wirbelt das Boot samt wertvoller Fracht durch das tosende Meer und die ganze Beute geht über Bord… Hoffentlich haben das die anderen Piraten nicht gesehen und brechen auf, um sich die verlorene Fracht unter die Nägel zu reißen! „Bermuda Pirates“ von HUCH! ist ein witziges und mitreißendes Familienspiel, das mit seinem magnetischen Element manch Piratenpläne durchkreuzt.
Jeder Pirat startet von seiner Startinsel, ins Abenteuer. In der Mitte des Spielplans liegt die Schatzinsel, auf der Edelsteine darauf warten, erbeutet zu werden. Dazwischen liegt leider ganz viel Meer. Der aktive Spieler bewegt sein Boot, indem er es von hinten mit einem Finger anschiebt. So steuert der Spieler das Boot im Idealfall zur Insel, lädt einen Schatz auf und schiebt das Boot wieder zurück zu seiner Startinsel, wo er den Schatz abladen kann. Wenn der Schatz dann noch im Boot liegt. Denn unter dem Spielplan sind magnetische Felder angeordnet, die das (ebenfalls magnetische) Boot zum Kentern bringen können. Sobald ein Boot kentert oder seine Startinsel erreicht, endet der Zug des Spielers. Liegt ein verlorener Schatz auf dem Spielplan, kann er vom nächsten Spieler eingesammelt werden, indem er mit seinem Boot den Schatz berührt. Hat ein Spieler einen Schatz jeder Farbe auf seine Startinsel gebracht, wird das Ende der Partie eingeläutet.
In „Bermuda Pirates“ kann der Schwierigkeitsgrad durch das Aufstellen von Bojen variiert werden und bietet damit Abstufungsmöglichkeiten mit jüngeren Spielern an. HUCH!
Aufgrund der hohen Nachfrage bringt die Brandstätter Gruppe die wiederverwendbare PLAYMOBIL Nase-Mund-Maske jetzt auch in Größe S auf den Markt. Ab sofort ist diese Maske in der Farbe „Orange“ über den Onlineshop des Unternehmens international bestellbar. Darüber hinaus wird es die Nase-Mund-Maske bald auch in Größe M in der Farbe „Lichtgrau“ geben. Damit kann PLAYMOBIL endlich weitere Modelle anbieten, die zu unterschiedlichen Kopfgrößen passen.
Die Nase-Mund-Maske wurde zunächst für alle Mitarbeiter*Innen entwickelt und daher für Erwachsene in Größe L (Farbe „Türkis“) produziert. Weil dieses Modell für manche Kopfform zu groß sein kann, entschied sich das Unternehmen das Angebot schnellstmöglich zu erweitern und Modelle in unterschiedlichen Größen und Farben anzubieten. Drei weitere Farben für die Größe S sind bereits in Planung sowie auch weitere mögliche Motive für das Mundstück. Die Nase-Mund-Maske ist im Direktvertrieb erhältlich, wobei aus dem Verkauf einer Maske jeweils ein Euro an den Corona-Nothilfefonds des Deutschen Roten Kreuzes geht.
Der große Vorteil der Maske liegt in der Wiederverwendbarkeit und damit in einem schonenden Umgang mit Ressourcen. Während Masken aus Stoff täglich bei 60 Grad zu waschen sind und längere Trocknungszeit benötigen, kann die Nase-Mund-Maske einfach mit heißem Wasser und Seife gereinigt werden. Durch den einfachen Einsatz eines Filters im Mundstück (z.B. ein handelsübliches Taschentuch) kann die Nase-Mund-Maske praktisch jederzeit zum Einsatz kommen. Das Risiko andere Menschen durch eine Tröpfcheninfektion anzustecken, wird durch die Maske reduziert – es handelt sich um kein medizinisches Produkt.
Hinweise zur Nutzung
Der Träger / die Trägerin legt vor jedem Gebrauch ein frisches Filterelement in die Maske ein. Als Filter können unterschiedliche saugfähige Materialien verwendet werden – beispielsweise ein handelsübliches Papiertaschentuch. 10 Taschentücher werden dem Artikel beigelegt und bieten Material für 40 Filter. Die Maske darf nicht ohne Filter und aus hygienischen Gründen immer nur im gereinigten Zustand genutzt werden. Beim Aufsetzen ist darauf zu achten, dass Nase und Mund komplett abgedeckt werden. Über ein Gummiband wird die Maske so fixiert, dass sie auch bei schnellen Bewegungen nicht verrutschen kann. Aber auch beim Tragen der Maske sind sämtliche Hygienevorschriften wie zum Beispiel der Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten. Spätestens nach 10 Stunden sollte die Maske mit heißem Wasser und Spülmittel gründlich gereinigt werden. Vor dem Reinigen ist das Filterelement zu entnehmen.
Die PLAYMOBIL Nase-Mund-Maske kann unter: www.playmobil-mask.com bestellt werden. Playmobil
Große Vorfreude auf die Attraktion des Jahres aus dem Asterix-Universum: Am 21. Oktober 2020 erscheint das Sonderalbum "Der goldene Hinkelstein". Ein Asterix-Abenteuer von den original Asterix-Vätern, mit Texten von René Goscinny und Zeichnungen von Albert Uderzo.
Das ganze Dorf ist in Aufruhr: Troubadix hat beschlossen, am legendären Gesangswettbewerb für die Barden Galliens teilzunehmen. Der Gewinner des Wettbewerbs wird traditionell mit dem goldenen Hinkelstein ausgezeichnet. Weil auch die Römer großes Interesse an diesem Wettbewerb haben, werden Asterix und Obelix beauftragt, Troubadix zu seinem Schutz zu begleiten. Sie dürfen ihm nicht von der Seite weichen - koste es, was es wolle!
Das einzigartige Abenteuer wurde 1967 in Frankreich als Schallplatte mit Begleitheft veröffentlicht, jedoch niemals als Album und noch nie in deutscher Sprache! Für heutige Leser hat die Geschichte echten
Seltenheitswert: Die Story ist von René Goscinny mit dem für ihn typischen Witz und Esprit verfasst, die Zeichnungen tragen den meisterhaften und unverwechselbaren Pinselstrich Albert Uderzos.
Ende 2019 wurden die Zeichnungen, die Albert Uderzo 1967 zur Untermalung des genialen Szenarios seines Freundes anfertigte, von Uderzos treuesten Mitarbeitern und noch unter Aufsicht des im März 2020 verstorbenen Maestros höchstselbst restauriert. Dieses 48 Seiten starke Meisterwerk ist ab dem 21. Oktober im Handel erhältlich. Egmont
Die eigene Tonie-Sammlung anlegen und neue Folgen für CharakterTonies kaufen – tonies®, das Original unter den Kinder-Audiosystemen, erweitert ab heute
sein Angebot um grundlegende neue Funktionen. Möglich wird das durch den umfangreichen Relaunch des digitalen Herzstücks des Unternehmens: die Toniecloud wird zu meinetonies.
meinetonies: Jetzt mit eigener Tonie-Sammlung
Mit dem ersten Update erstellen und pflegen Nutzer seit dem 23. April erstmals ihre virtuelle Tonie-Sammlung unter meinetonies. Eine in der Community lang ersehnte LiebhaberFunktion, da nun alle auf die Toniebox geladenen Tonies online zu sehen sind und der eigenen Sammlung hinzugefügt werden können. Zudem ist die beschriebene Funktion Grundlage für eine andere weitreichende Erweiterung. Ab Juli: Neue Folgen aus meinetonies direkt auf die eigenen Tonies laden Nutzer können in meinetonies neue Folgen für den gleichen Charakter erwerben, von dem sie bereits eine Hörfigur besitzen. Das heißt, sie laden online weitere Hörspielfolgen, die sie in Sekundenschnelle auf ihren bestehenden Tonie aufspielen, ohne eine neue Tonie-Hörfigur kaufen zu müssen. Alle Folgen sammeln und finden sie in meinetonies.
„Uns war es wichtig, das Produkterlebnis aus dem Markenkern heraus zeitgemäß zu erweitern“, so Patric Faßbender, Erfinder der Tonies. „im Zentrum steht weiterhin das haptische, selbstbestimmte Hören in einem behüteten, sicheren Umfeld. Die neuen digitalen Services in meinetonies dienen dazu, dieses Erlebnis zu erweitern und auch für Schulkinder noch über Jahre attraktiv zu halten.“
Damit ist es Eltern möglich, dem Bedürfnis der Kinder nach neuen Inhalten zu entsprechen und z. B. für den „Kindheitshelden” Benjamin Blümchen ab Juli auf ein Angebot von über 140 Folgen zurückzugreifen. Und das ist nur der Anfang - viele weitere Lizenzen stehen schon in den Startlöchern, im Laufe des Jahres werden weitere Updates folgen.
„Mit diesen neuen Features ergänzt meinetonies die Toniebox um eine stark nachgefragte Komponente,“ sagt Mitgründer Marcus Stahl. „Denn für unser Portfolio bedeutet das: Wir werden schon bald noch schneller. Und schaffen mehr Tiefe in den Inhalten. Eine lange Liste an spannenden Partnerschaften und Projekten erhält damit ihren Startschuss. Da wird dieses Jahr noch einiges von uns zu hören sein.“ Boxine
Das Abenteuer ruft! Lucky, Pru und Abigail (PALs) aus der mit dem Emmy® ausgezeichneten DreamWorks-Animationsserie „Spirit – Riding Free“ verbringen gemeinsam mit ihren Pferden Spirit, Chica Linda und Boomerang zum ersten Mal die sonnigste Zeit des Jahres im Sommercamp. Dort treffen sie nicht nur auf neue Freunde, sondern stellen sich spannenden Wettbewerben und kniffligen Herausforderungen. Drei neue PLAYMOBIL-Spielsets holen das Sommercamp-Feeling in die Kinderzimmer.
Sommer in der freien Natur
„Einer für die Herde und die Herde für alle!“ ist das offizielle Motto im Wildwest-Fohlen-Sommer-Freiluftcamp. Lucky, Pru und Abigail (die PALs) können während ihres ersten Aufenthalts im Wildwest-Fohlen-Sommer-Freiluftcamp ihre Fähigkeiten in freundschaftlichen Wettbewerben mit ihren Mitcampern Bebe, Ursula und Daphne (die DALs) unter Beweis stellen: Beim Armbänder flechten, Sterne bestimmen, Fassreiten, Balancieren oder beim Kuchenwettessen werden die Fähigkeiten der PALs gegen die der BUDs und ihrer Pferde Sarge, Bing Cherry und Marbles auf die Probe gestellt. Für jeden erfolgreich absolvierten Wettbewerb erhalten sie farbenfrohe Armbänder. Zwischen den Mädchen entwickelt sich schnell eine Rivalität. Welches Team gewinnt wohl die meisten Aufgaben und schließlich auch das Große Legendenrennen?
Neue Abenteuer, neue Spielideen
Fans von DreamWorks „Spirit – Riding Free“ dürfen sich über drei neue PLAYMOBIL-Spielsets freuen, mit denen sie gemeinsam mit Lucky, Pru und Abigail ins Sommercamp-Leben eintauchen können. Alle drei Spielsets enthalten jeweils ein fabelhaftes Armband und Hufeisen-Abzeichen von den verschiedenen Wettkämpfen zum Sammeln. Mit den Abzeichen lassen sich die Armbänder ganz individuell gestalten und immer wieder wechseln. Zu jedem der fantasievollen Spielsets gehört auch ein Kompass. Der Kompass ist das Symbol für die besondere Freundschaft von Lucky, Pru und Abigail, die immer bestehen wird, egal aus welcher Richtung der Wind weht.
Mit den neuen PLAYMOBIL-Spielsets zur DreamWorks-Animationsserie können kleine und große Fans bei den Wettbewerben und Herausforderungen aus dem Wildwest-Fohlen-Sommer-Freiluftcamp dabei sein und das Große Legendenrennen zuhause nacherzählen. Liebevoll gestaltete Details und tolle Accessoires nehmen Kinder mit in den Wilden Westen und lassen sie Teil dieser faszinierenden Geschichte rund um Freundschaft und Abenteuer werden.
Neue Folgen von DreamWorks „Spirit – Riding Free“ gibt es bei Netflix!
Die neuen Spielsets zu DreamWorks „Spirit - Riding Free“ von PLAYMOBIL auf einen Blick:
Sommercamp mit auffaltbarem Zelt und viel Campingzubehör | mit den PALs Lucky, Abigail und Pru sowie den BUDs Bebe, Ursula und Daphne | Freundschaftsarmbänder zum Selbstgestalten und Hufeisen-Abzeichen zum Sammeln | mit den Pferden Spirit, Boomerang und Chica Linda sowie Sarge, Bing Cherry und Marbles | viele spannende Wettbewerbe aus der Serie | empfohlen ab 4 Jahren |Erscheinungstermin: 20. März 2020
70329 Sommercamp
70330 Herausforderung am Fluss
70331 Abenteuer im Freien
Playmobil
Damit aus dem kleinen Nachwuchs mal etwas Großes werden kann, gilt es, ihn von Anfang an altersgerecht zu fördern, ohne dabei jedoch zu überfordern. Denn für die Kleinsten ist fast alles, was sie erleben, erst einmal neu und mit vielen Eindrücken verbunden – Farben, Formen, Gerüche, Geräusche. Die Sinne der Kinder sollten kontinuierlich herausgefordert werden, um neben dem Spaßfaktor vor allem die Entwicklung zu unterstützen. Diesen Anspruch stellt die Marke Selecta® auch an ihr Holzspielzeug. Ob für Babys oder Kleinkinder: Das liebevolle Holzspielzeug des Traditionsunternehmen begleitet den Nachwuchs auf dem Weg zum Erwachsenwerden – und das bereits seit über 50 Jahren.
Mit allen Sinnen: Kinder entfalten ihre Wahrnehmung im freien Spiel
Mit großen Augen entdecken die Kleinsten ihre Umgebung. Sie schauen, greifen und fühlen,
schmecken, hören und riechen. Sie erproben ihre Fähigkeiten im Spiel und bauen diese immer
weiter aus. Neugierde und Abenteuerlust führen dazu, dass bereits ein Baby das Spielen nicht
erlernen muss, sondern es reflexartig macht. Statt dem Nachwuchs ein Spielmittel zu erklären,
sollte man ihm den Raum lassen, die Funktionen selbstständig zu entdecken – und das mit allen Sinnen. Denn die positiven Erfahrungen, die ein Kind beim Erkunden von neuen Dingen macht, führen dazu, dass sich der Nachwuchs selbstbewusst an neue Herausforderungen heranwagt und damit auch sein Wissen und seine Fähigkeiten ausbaut. Dabei gilt: Statt die Fantasie einzuschränken, sollten Spielzeuge vielfältige Spielmöglichkeiten zulassen.
Nachhaltige Spielfreude: Die Wahl des richtigen Spielmittels
Da der Nachwuchs Spielzeug mit allen Sinnen erforscht, sollten die verwendeten Materialien, Farben, Lacke und Kleinteile bei der Entscheidung für ein Spielmittel im Fokus stehen. Gütesiegel wie das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit oder auch ein TÜV-Zertifikat geben in Hinblick auf die Qualität eines Spielzeugs eine gute Orientierung. Nicht immer muss ein Spielzeug dabei leuchten und tönen, um Spaß zu garantieren. Im Gegenteil: Oftmals führen laute Geräusche und Lichter zu einer Reizüberflutung, welche die Entwicklung der Kleinsten negativ beeinflussen kann. Stattdessen sollten die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten eines Spielmittels überdacht werden – auch in Hinblick auf zukünftige Generationen – sodass diese nicht nach kurzer Zeit im Müll landen.
Zwischen Gegenwart und Fantasie: Wie man die Vorstellungskraft des Nachwuchses fördert
Die Fähigkeit, sich etwas auszudenken und in verschiedene Rollen zu schlüpfen, ist ein zentraler Baustein der Persönlichkeitsentwicklung. Durch das Spielen wird die Vorstellungskraft von Kindern aktiv gefordert. Kinder lieben es, sich eine eigene Handlung auszudenken, Charaktere auszusuchen und ihnen eine Stimme zu verleihen. Die regelmäßige Nutzung von elektronischen Unterhaltungs-angeboten und Spielzeugen bremst indes die Entwicklung der Fantasie und Vorstellungskraft. Und: Mehr technische Ausstattung bedeutet nicht immer mehr Förderungsmöglichkeiten. Je einfacher ein Spielmittel konstruiert ist, umso mehr Möglichkeiten hat der Nachwuchs, es immer wieder neu zu entdecken. Selecta
Bereits seit Monaten häufen sich die Anfragen, denn das Interesse der Fangemeinde ist groß, seitdem IELLO 2019 die „King of Tokyo - Dark Edition“ angekündigt hat. Monat für Monat tauchen die ersten Abbildungen auf und unterstützen die Vorfreude: Schon allein die Gestaltung in schwarz mit Spotlackierungen und grellen Farbhighlights lässt erahnen, dass sich IELLO mit dieser Ausgabe etwas Besonderes ausgedacht hat. Die exklusive Sammleredition wurde für alle Fans, die seit 2011 den Klassiker „King of Tokyo“ unterstützen, als auch für alle neuen Fans von fantastischen Spielewelten und Abenteuern entwickelt. Das Spiel basiert auf den klassischen „King of Tokyo“ Regeln und führt zusätzlich eine neue Mechanik ein. Die „King of Tokyo - Dark Edition“ ist ab dem 29. Mai 2020 auf Deutsch erhältlich.
Die „King of Tokyo - Dark Edition“ ist mehr als einfach eine schöne Sammlerausgabe des Bestsellers „King of Tokyo“. Dieses Spiel ist nicht nur eine Hommage an die größten Helden aus der amerikanischen Comic-Literatur und kommt in einem neuen Look mit toller Grafik von Paul Mafayon daher; nein, es führt auch einen neuen raffinierten Mechanismus in Richard Garfields Spieleklassiker ein: Die Bosheitsskala!
"Am Ende des Films gewinnen immer die Bösen!"
Die Skala wird als neue Leiste am Spielbrettrand angezeigt und gibt es nur in der „Dark Edition“. Je höher die Boshaftigkeit ansteigt, desto verheerender sind die Effekte, die der Spieler erlangen kannst. Während der Spielvorbereitung werden die Bosheitsplättchen neben die Felder 3, 6 und 10 der Anzeige gelegt. Die Plättchen sind doppelseitig bedruckt, so dass der Schwierigkeitsgrad variiert werden kann. Ein Marker für jedes Monster hält den jeweiligen Fortschritt auf der Bosheitsleiste fest. Sobald ein Spieler auf der Leiste weit genug vorangekommen ist, um ein Bosheitsplättchen zu erreichen, wählt er eines aus und legst es vor sich ab; damit schaltet er neue Effekte frei, die entscheidende Vorteile liefern können. Aber Vorsicht: Bosheit ist nicht für jeden da! Es gibt nur jeweils 4 Plättchen auf den Stufen 3 und 6 und nur 2 auf Stufe 10! Nur wer zuerst da ist, kann seiner Wut freien Lauf lassen!
"Aber wie wird man so gemein?"
Die Antwort ist einfach: Man muss beim Würfeln einfach 3 Einsen oder 3 Zweien werfen. Jeder Pasch mit 3 Einsen bringt 2 Bosheitspunkte ein, und jeder Pasch mit 3 Zweien ist 1 Punkt wert. Die Einsen erhalten dadurch eine völlig neue Priorität!
"Ein böses Verlangen: Würfeln!"
Von jetzt an bietet sich beim Würfeln eine neue Möglichkeit: Es geht nicht mehr allein darum, Ruhmespunkte und Energiebrocken zu erlangen oder Tatzen auszuteilen, sondern man kann auch bösartiger denn je werden und seine Strategie weiterentwickeln, um besonders mächtige Boni zu bekommen. Wer ist ein Kämpfer? Was würden die Mitspieler für ein Lebenslevel tun, das bis zu 12 reicht und sofortige Heilung ermöglicht? Und wie wichtig ist Energie? Wie wäre es, wenn alle Energie, die ein Spieler erhält, bis zum Spielende verdoppelt wird?
Ein durchschlagendes Duo!
Für alle, die meinen, dass „King of Tokyo – Dark Edition“ ausschließlich ein Spiel für mehrere Personen ist, empfiehlt sich die Variante für zwei Spieler, sie macht das Spiel noch spannender. Unabhängig ob mit zwei oder mehr Spielern - diese außergewöhnlichen Sammlerausgabe bietet ein so dunkles, fieses und spannendes „Tokyo“ zu entdecken, wie es die Fans noch nie erlebt haben.
Die „King of Tokyo - Dark Edition“ ist ab Ende Mai verfügbar. Sie wird all den riesigen schlafenden Monstern in unserem Inneren eine Gelegenheit bieten, die einfachen Freuden des Zuschlagens und Zerstörens wiederzuentdecken… und dabei so böse wie möglich zu sein! IELLO
In diesem Frühjahr geht es raus in die Natur – wenn auch nur in Form von Brett- und Kartenspielen. Denn kunterbunte Klettermäuse, hungrige Räuberraupen, freche Äffchen und lustige Frösche erwachen dank Schmidt Spiele® zum Leben in den Kinderzimmern. Neben ein bisschen Spielglück sind dabei vor allem Geschicklichkeit, Konzentration und Reaktionsfähigkeit gefragt.
Achtung, es wird nass: Tierisches Hüpfvergnügen für echte Wasserratten
Sie schwingen durch die Lüfte, erklimmen die höchsten Bäume und vollführen dabei lustige Spielchen: Affen faszinieren Erwachsene und den Nachwuchs gleichermaßen. Eine aufregende und affenstarke Hüpfpartie erwartet Spieler ab fünf Jahren auch bei Hipp Hopp Hippo. Hier haben es die niedlichen Tierchen auf die Bananenkisten auf der anderen Seite des Flusses abgesehen. Gut, dass einige Nilpferde gerade eine kleine Pause im Wasser einlegen und eine rutschige Brücke bilden. Doch aufgepasst: Für die Affen kann es nass werden, wenn die Hippos ab und an untertauchen. Wer es schafft, die meisten Bananen zu stibitzen, gewinnt das Spiel. Über das Waser hüpft auch Theo Teichhüpfer mit seinen Freunden leidenschaftlich gern. Dabei tauchen sie nach Fischen, Teichschnecken oder Muscheln und ruhen sich zwischendurch auf den Seerosenblättern aus. Zwei bis vier Spieler ab drei Jahren helfen den kleinen Fröschen dabei, den Teich mit Leben zu füllen. Dabei sind Geschicklichkeit und Konzentration gefragt.
Hungrige Mäuse und wählerische Raupen: Reaktionsschnelles Spielvergnügen ab 5 Jahren
Inmitten des tiefen Apfelbaums haben sich die kleinen Klettermäuse vor dem Fuchs versteckt. Alles wäre so einfach, hätte der Wind die saftigen Äpfel nicht auf die Wiese geweht – weit weg von den hungrigen Mäusen. Mithilfe von zwei bis vier Spielern ab fünf Jahren hangeln sich die bunten Klettermäuse hinab von der Baumkrone und greifen nach den süßen Früchten. Wer zuerst zwei Äpfel schnappen kann, gewinnt das bunte Reaktionsspiel von Schmidt Spiele®. Hunger haben auch die bunten Räuber Raupen bei dem gleichnamigen Spiel. Diese lauern im Dickicht der Wälder und suchen nach schmackhaften Leckerbissen. Denn nur satt und zufrieden können sich die Raupen aus ihrem Kokon befreien. Doch nicht jedes farbige Blatt begehren die kleinen Pflanzenfresser. Nur wenn Form oder Farbe zu der Raupe passen, lassen sie es sich schmecken. Bei Räuber Raupe müssen Spieler ihr Reaktionsvermögen und ihre Kombinationsgabe unter Beweis stellen und ihre Karten schnellstmöglich ausspielen, ehe ihnen die Mitspieler zuvorkommen. Schmidt Spiele
Ein Zoobesuch ist für Kinder ein spannendes Erlebnis. Alle, die im Moment sehnsüchtig darauf warten dass Tiergärten und Wildparks endlich wieder öffnen, können sich ab sofort Tiere aus aller Welt nach Hause ins Kinderzimmer holen. Die neue PLAYMOBIL-Spielwelt "Erlebnis-Zoo" lädt mit exotischen Tierarten und zahlreichen Erweiterungssets dazu ein, als Nachwuchs-ZoodirektorIn einen eigenen Tierpark zu gestalten und die persönlichen Lieblingstiere dort einziehen zu lassen.
Durch das Eingangstor geht es in Mein großer Erlebnis-Zoo vorbei an Kasse und Souvenirshop zu den weitläufigen Gehegen. Der Beobachtungspfad führt über einen erhöhten Holzsteg – von hier hat man einen idealen Blick auf die Tiere in ihrem Lebensraum. Die Giraffe macht gerade den ersten Ausflug mit ihrem neugeborenen Baby, und der Nachwuchs der Kaiserpinguine flitzt die Rutsche hinunter. Bei den Löwen im Freigehege herrscht große Aufregung, denn gleich ist Fütterungszeit. Mit den Erweiterungen für die Gehege und den Beobachtungspfad entsteht nach und nach eine weitläufige Tiergartenlandschaft. Ob Erdmännchen, Katta oder Flusspferd, unter den vielen erhältlichen Tierarten finden alle ihr Lieblingstier.
Ab Juli komplettieren weitere Tier-Sets, wie zum Beispiel kleine Pandas oder Alpakas, die zoologische Weltreise. Im Erlebnis-Streichelzoo können die Zoobesucher dann auf Tuchfühlung mit heimischen Tierrassen gehen oder den Zoo-Tierarzt mit Fahrzeug bei seiner Arbeit begleiten.
Tiere aus fernen Ländern hautnah erleben: Mit dem neuen Erlebnis-Zoo von PLAYMOBIL gelingt das ganz spielerisch zu Hause. Die realitätsgetreue Gestaltung, die vielen beliebten Tierarten und das modulare Konzept garantieren lange anhaltenden, abwechslungsreichen Spielspaß für alle Tierfreundinnen und Tierfreunde. Passend dazu sorgen auf der PLAYMOBIL-Website herunterladbare Malblätter und Bastelanleitungen rund um das Thema Zoo dafür, dass es kreativen Zoofans zu Hause nicht langweilig wird.
Der neue Erlebnis-Zoo von PLAYMOBIL auf einen Blick:
Mein großer Erlebnis-Zoo (L68 x T30 x H16 cm) mit großzügigen Gehegen, Beobachtungspfad und Shop | Löwen im Freigehege sowie 7 weitere Tier-Sets als Ergänzung | leicht verbaubare Erweiterungen für Zoogehege und Beobachtungspfad | 8 weitere Tierarten sowie Streichelzoo und Zoo-Tierarzt ab Juli erhältlich | neu in der PLAYMOBIL-Tierwelt: Katta, kleiner Panda | empfohlen ab 4 Jahren.
Erscheinungstermin: 17. April 2020
70341 Mein großer Erlebnis-Zoo
70343 Löwen im Freigehege
70347 Erlebnis-Zoogehege
70348 Erweiterungsset Erlebnis-Zoo
70349 Erdmännchenkolonie
70354 Flusspferd mit Baby
70355 2 Kattas
70356 2 Zebras mit Baby
70357 Nashorn mit Baby
70358 Alligator mit Babys
70360 Gorilla mit Babys
Erscheinungstermin: 10. Juli 2020
70342 Erlebnis-Streichelzoo
70324 Elefanten im Freigehege
70344 Kleine Pandas im Freigehege
70345 Orang Utans im Baum
70346 Zoo-Tierarzt mit Fahrzeug
70350 Alpaka mit Baby
70351 Flamingoschwarm
70352 2 Koalas mit Baby
70353 2 Pandas mit Baby
70359 2 Tiger mit Baby
Playmobil
Die knallig-bunten GLUBSCHIS, nur original von NICI, freuen sich auf ihre kleinen und großen Fans! Und eine zusätzliche Besonderheit halten sie bereit: Jeder GLUBSCHIS Charakter hat eigene, unverwechselbare Eigenschaften!
Altenkunstadt, 10. Februar 2020. Da ist ganz schön was los! Der Sammelspaß geht in die nächste Runde und die NICI Familie, rund um die Original GLUBSCHIS, wächst stetig. Mit der zweiten Auflage von NICIs GLUBSCHIS Kollektion sind es nun schon 29 verschiedene Charaktere, die die Sammelleidenschaft der Fans immer wieder neu entfachen! Denn eines ist sicher - am liebsten wollen natürlich alle GLUBSCHIS ein neues Zuhause finden!
Baako, Yoniko und Co. bekommen neue Freunde, denn im Juni 2020 wird die zweite Welle der GLUBSCHIS den Handel und die vielen Fans erreichen. Jetzt heißt es Vorhang auf für sieben neue Charaktere, die als Schlüsselanhänger und unterschiedlich große Plüschis im gut sortierten Geschenkartikel- und Spielwaren-Fachhandel, in den Warenhäusern, im Internet und in den NICI Shops erhältlich sein werden.
Für Glubschis Koala Miss Crayon kann die Welt gar nicht bunt genug sein, deswegen sind ihre Ohren und Füße auch so farbig! Es gibt die süße Koala Dame mit den niedlichen Öhrchen aus Glitzerstoff und den grün umrandeten Glitzeraugen als 9 cm großen Schlüsselanhänger aus toller NICI Plüschqualität. Mit dem stabilen Metallschlüsselring am Kopf kann sie am Schlüsselbund, Rucksack, Schulranzen oder Tasche sicher befestigt werden. Auch Tiger Fula mit den grellen Tarnstreifen, Hund Lollidog mit einem herrlich wuscheligen Zottelfell, Eule Princess Holly mit plüschigem Federkleid, Einhorn Vita-Mi mit einer wahren Regenbogengalaxie auf dem Fell und der putzige Glücksbringer Schwein Zuzumi begleiten ihre Besitzer überall hin.
Gefertigt aus dem hochwertigen NICI Plüsch und mit dem NICI Stern am Fuß, sind die 15 cm großen Glubschis Kuscheltiere Einhorn, Eule, Hund und Koala das
perfekte Geschenk. Glubschis Einhorn Vita-Mi ist schwarzgrundig und mit bunt schimmernden Sternen übersät. Die plüschige Mähne und Schweif verzaubern durch ihre Farbenpracht. Das pinke Glitzerhorn auf der Stirn und pinke Glitzerfüße funkeln mit den rosa umrandeten Glitzeraugen um die Wette. Als Glubschis Kuscheltier begeistert Hund Lollidog mit seinem Zottelfell kleine und große Hunde und Glubschis Fans. Glubschis Hund Lollidog ist in einem hellen Braunton gehalten. Das lange Plüschfell, rosa Glitzerfüße und seine türkisfarben umrandeten Glitzeraugen sind ein echter Hingucker. Die Glubschis Kuschel-Eule Princess Holly ist aus weißem und rosafarbenen Plüsch. Die Innenseiten der Flügelchen und der Öhrchen wurden mit einem glänzenden Glitzermaterial ausgekleidet. Schnabel und Füßchen passen hervorragend zu den pink umrandeten Glitzeraugen.Glubschis Katze Dreamie ist die perfekte Kuschelfreundin! Sie freut sich darauf sich anzuschmiegen und begeistert mit ihrem zart rosafarbenen, wuscheligen Plüschfell. Die großen pink-glitzernden Augen und die schimmernden Tatzen, Ohren und Nase machen sie zu einer ganz besonderen Schmusekatze. Als Glubschis Kuscheltier Schlenker in einer Größe von 25 cm, gefertigt aus einem hochwertigen NICI Plüsch und mit dem NICI Stern auf der Fußsohle, verzaubert Katze Dreamie kleine und große Katzen und Glubschis Liebhaber. Glubschis Bär Captain Cool ist ein extra kuscheliger Begleiter und überzeugt durch seinen farbenfrohen Look und seinen treuen Blick. Wer kann ihm schon widerstehen? Er freut sich auf unbegrenzte Kuschelrunden und beeindruckt mit seinem schmuseweichen Plüschfell in bunten Regenbogenfarben. Die großen türkisglitzernden
Augen, eine Glitzernase und der schimmernde, mit Sternen übersäte, Bauch, Tatzen und Ohren machen den Glubschis Kuschelbär zu einem ganz besonderen Teddy. Als Glubschis Kuscheltier Schlenker in einer Größe von 25 cm ist Bär Captain Cool ein ideales Geschenk für sich selbst oder kleine und große Teddy
und Glubschis Freunde. NICI
Für jedes Kind sind die Eltern die größten Vorbilder – alles was sie tun, möchte es auch können. Derzeit sind Mund-Nase-Masken ein wichtiges Thema, und man sieht immer mehr Erwachsene, die sie in der Öffentlichkeit tragen und damit einen Beitrag zur Eindämmung des Coronavirus leisten möchten.
Den Kindern kommt es aber sicherlich komisch vor, dass plötzlich Mutter und Vater ihr Gesicht
verbergen. Dieses Gefühl der Unsicherheit ist ihnen jedoch leicht zu nehmen, indem man sie gleich mit einbezieht. Die Margarete Steiff GmbH hat daher eine Mund-Nase-Maske für Kinder
entwickelt, die höchsten Qualitätsansprüchen genügt und sich zugleich durch ihr kindgerechtes Design harmonisch in die Lebenswelt der Kleinen einfügt. Diese Masken aus Baumwollstoff sind ausdrücklich kein Medizinprodukt, tragen aber dazu bei, dass die Verbreitung von Tröpfchen
beim Husten oder Niesen vermindert wird.
Die Mund-Nase-Maske für Kinder gibt es in frischem Hellblau und in hellem Rosa, jeweils mit Ton-in-Ton Sternchenmuster und elastischen Bändern zum Befestigen. Die für Steiff charakteristische Ohrfahne ist in die Schrägbänder eingenäht und setzt einen zusätzlichen Farbakzent. Sie werden aus dem gleichen hochwertigen Stoff hergestellt wie die Schlafanzüge der Teddy and me Teddybären für Jungen und Mädchen. Wer diesen bereits hat, kann also zu dem besten Freund seines Kindes nun die passende Maske bestellen. Für alle anderen bietet sich ein Set aus beidem an, um den Kleinen die Zeit, in der sie ihre Spielgefährten nicht wie sonst sehen können, ein bisschen schöner zu machen.
Die Kinder Mund-Nase-Maske von Steiff ist in der Woche vom 20. April 2020 im Steiff Onlineshop www.steiff.com erhältlich. Sie ist aus Baumwollstoff mit elastischen Bändern, bei 60 °C in der Maschine waschbar und wiederverwendbar. Bei der Mund-Nase-Maske handelt es sich nicht um Schutzausrüstung und sie eignet sich nicht für den Einsatz im medizinischen Bereich. Sie trägt jedoch dazu bei, dass sich Speicheltröpfchen, die bei einer noch nicht bekannten Infektion unbeabsichtigt andere gefährden könnten, weniger verbreiten. Mit der Kindermaske möchte Steiff die gesellschaftliche Akzeptanz für die Mund-Nase-
Masken unterstützen und so einen Beitrag zur Eindämmung des Virus leisten. Steiff
Die Corona-Krise hat den Anstoß gegeben. Die Brandstätter Gruppe nutzt die eigene Kunststoffkompetenz und bringt in Kürze die erste wiederverwendbare „PLAYMOBIL Nase-Mund-Maske“ auf den Markt. Ab Dienstag (14.04.2020) ist sie über den Onlineshop des Unternehmens international bestellbar. Das Risiko andere Menschen durch eine Tröpfcheninfektion anzustecken, wird durch diese Maske reduziert.
Nachdem die Brandstätter Gruppe zunächst ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit mit Masken versorgt, soll der Artikel jetzt auch allen interessierten Menschen angeboten werden. Die Maske wird zunächst im Direktvertrieb angeboten. Aus dem Verkauf einer Maske geht jeweils ein Euro an den Corona-Nothilfefonds des Deutschen Roten Kreuzes –ergänzend zu der bestehenden Charity-Aktion „Held*Innen des Alltags“, mit der PLAYMOBIL die Arbeit dieser Organisation gegen das Coronavirus bereits unterstützt.
Seit 7. April läuft die Produktion der ersten wiederverwendbaren „PLAYMOBIL Nase-Mund-Maske“ auf Hochtouren. Damit gelingt dem Unternehmen eine schnelle Entwicklungsleistung am Puls der Zeit. In Rekordzeit wurden neue Spritzgusswerkzeuge für die aufwändige Formenkonstruktion für diesen Artikel erstellt. Aktuell diskutieren Politiker, ob eine allgemeine Maskenpflicht künftig dazu beitragen kann, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Gleichzeitig klagen Mediziner, Gesundheitsunternehmen und Wirtschaft massiv darüber, dass Masken eine absolute Mangelware sind und weltweit praktisch vergriffen bleiben. Dazu kann die „Nase-Mund-Maske“ einen Beitrag leisten.
Wichtige Hinweise zur Nutzung
Der Träger / die Trägerin legt vor jedem Gebrauch ein frisches Filterelement in die Maske ein. Als Filter können unterschiedliche saugfähige Materialien verwendet werden – beispielsweise ein handelsübliches Papiertaschentuch. 10 Taschentücher werden dem Artikel beigelegt und bieten Material für 40 Filter. Die Maske darf nicht ohne Filter und aus hygienischen Gründen immer nur im gereinigten Zustand genutzt werden. Beim Aufsetzen der Maske ist darauf zu achten, dass Nase und Mund komplett abgedeckt werden. Über ein Gummiband wird die Maske so fixiert, dass sie auch bei schnellen Bewegungen nicht verrutschen kann. Aber auch beim Tragen der Maske sind sämtliche Hygienevorschriften wie zum Beispiel der Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten. Spätestens nach 10 Stunden sollte die Maske mit heißem Wasser und Spülmittel gründlich gereinigt werden. Vor dem Reinigen ist das Filterelement zu entnehmen. Playmobil
am 14. April 2020 erscheint mit Wastelanders das bislang größte kostenlose Update für Fallout 76 seit der Veröffentlichung. Spieler, die Fallout 76 bereits besitzen, müssen keine zusätzlichen Inhalte erwerben, um Wastelanders bei Veröffentlichung zu spielen. Das Update ist für Besitzer von Fallout 76 vollkommen kostenlos. Appalachia hat sich verändert und ein neuer Anfang wartet. Fallout 76 ist ein Online-Multiplayer Open-World-Rollenspiel im beliebten Fallout-Universum von Bethesda Game Studios.
Sollten Sie bereits Fallout 76 besitzen, können Sie also direkt am 14. April loslegen, die vielen Neuerungen ausprobieren und die Geheimnisse von West Virginia in einer brandneuen Hauptquest erleben sowie eine überarbeitete, ursprüngliche Hauptquest entdecken. Bethesda
Mama, was machen wir jetzt?“. Diesen Satz werden Eltern in den kommenden Wochen noch öfter zu hören bekommen. Denn irgendwann wird sogar das neueste Computerspiel oder die spannendste Fernsehserie uninteressant. Egal, ob im großen oder kleinen Maßstab, bei Carrera steht jetzt Vollgas in den eigenen vier Wänden im Vordergrund. Die coolen Autorennbahnen von Carrera verschaffen dabei wunderbare Abwechslung im Kinderzimmer und schießen alle Rennpiloten in ein Parallel-Universum. Auch die Nintendo-Lieblinge von Carrera RC sorgen für aufregende Spielstunden mit der ganzen Familie.
Spannende Rallyes mit dem Carrera GO!!! DTM Master Class sorgen für ausreichend Spielaction und bringen echtes Rennfeeling in die Kinderzimmer. Im Duell stehen sich der Audi RS 5 DTM mit Matthias Ekström am Steuer im sportlichen Red Bull Design und der Audi RS 5 DTM mit Pilot René Rast in coolem Rot gegenüber. Mit rasantem Tempo steuern Rennpiloten ab 6 Jahren die beiden Motorsport-Profis über die 8,9 Meter lange Rennstrecke durch Loopings, einer Steilkurve und einem Fly-Over. Mit dem am Handregler eingebauten Highspeed Turbo Boost kann durch viel Geschick gezeigt werden, wer die DTM-Saison im Wohnzimmer gewinnt. Die analoge Rennstrecke von Carrera kann mit zwei Fahrern gleichzeitig befahren werden und ist beliebig ausbaubar. Mit einer Maßstabsgeschwindigkeit bis zu 600 km/h bringt jedes Rennen eine echte Motorsportatmosphäre in die eigenen vier Wände.
Im Set Carrera DIGITAL 132 Grid ´n Glory können bis zu 6 Rennfahrer gleichzeitig ihre Leistung unter Beweis stellen. Im erbitterten Kampf um den Titel warten die starken Konkurrenten BMW M6 GT3 und Audi R8 LMS auf den Startschuss. Auf der 7,3 Meter langen digitalen Rennbahn können Kinder ab 8 Jahren auf Knopfdruck die Spur wechseln und mit Vollgas ein Überholmanöver starten. Jedes Fahrzeug ist mit Frontlicht sowie Rück-/Bremslicht ausgestattet und kann dabei individuell eingestellt werden. Die beliebig ausbaubare Rennstrecke erreicht eine Maßstabsgeschwindigkeit bis zu 600 km/h und dank der Ghost- und Safetycar-Funktion ist der Spaß auch alleine garantiert.
Wer lieber zuhause abhebt, ist bei Carrera RC und dem Super Mario Flying Cape Mario und Flying Yoshi an der richtigen Adresse. Einzeln oder als Twin Pack sorgen die beiden für Spaß und lustige Flugrennen. Die Helden aus den bekannten Nintendo-Videospielen heben im Wohn- und Kinderzimmer ab und sehen dabei noch toll aus. Durch die 2,4 GHz Digital Proportional-Steuerung lässt sich jede Ecke von Einsteiger-Piloten und geübten Fliegern zielgenau erkunden. Dank der Nintendo Original-Lizenz machen die ca. 10 cm großen Figuren mit ihren ca. 19 cm großen Rotoren einiges her. Wie jeder echte Superheld, und ganz wie im Game, bekommt Mario natürlich auch noch ein Cape spendiert. Der 3,7V – 150mAh LiPo Akku von Mario und seinem kleinen grünen Freund wird bequem über den USB-Anschluss aufgeladen – ganz praktisch auch für unterwegs über Laptop und Powerbank. Die kurze Flugpause dauert nur 30 Minuten, bevor es wieder losgehen kann. Natürlich sind die Lieblinge der Videospielszene „Ready to Fly“ und beginnen ihren Flug direkt aus der Verpackung heraus. Carrera
Ob in Einzelhandel, Pflege, medizinischer Versorgung oder Rettungswesen – seit Ausbruch der Corona-Pandemie sorgen viele Menschen dafür, dass unser Alltag trotz vieler Risiken nicht zum Stillstand kommt. Ihre wertvolle Arbeit verdient höchste Anerkennung.
PLAYMOBIL ruft deshalb kurz vor Ostern zu einer besonderen Charity-Aktion auf: Ab 8. April gibt es die „Held*Innen des Alltags“ auch als PLAYMOBIL-Figuren zu kaufen. Über den Online-Shop des Spielwarenherstellers werden zunächst eine Krankenschwester, eine Kassiererin und eine Kindernotärztin als exklusive Sonderfiguren angeboten – stellvertretend für viele andere Berufsgruppen, die aktuell ebenfalls einen besonders wichtigen Job machen. Die Botschaft lautet: Danke für euren Einsatz!
Wir von PLAYMOBIL möchten damit einen aktiven Beitrag zur Bewältigung der aktuellen Situation leisten – dieser Beitrag soll dort ankommen, wo Menschen im Kampf gegen das Virus uneigennützig an vorderster Linie stehen. Die Erlöse aus dieser Aktion aus Deutschland gehen deshalb an den Corona-Nothilfefonds des Deutschen Roten Kreuz (DRK). Weitere Alltagsheld*Innen sind bereits in Planung. Playmobil
Mit My City erleben nun erstmals Familien und Gelegenheitsspieler den außergewöhnlichen Reiz von Legacy-Spielen. Dieses besondere Prinzip bedeutet, dass sich das Spiel mit jeder Partie verändert und weiterentwickelt. In acht geheimen Umschlägen steckt für jedes Kapitel neues Spielmaterial. So steigt jedes Mal die Spannung, welche Überraschung der nächste Umschlag enthält. Einfache Regeln und die kurze Spieldauer machen das faszinierende System nun für jeden zugänglich.
In My City entwickelt jeder Spieler seine persönliche Stadt auf seinem eigenen Spielplan. Dabei legen die Städteplaner verschiedene Gebäude in Form von Plättchen möglichst passend auf ihrem Spielbrett an. 24 Kapitel erzählen begleitend die verschiedenen Zeitalter vom Aufbruch bis zur Industrialisierung. Jeweils drei Partien bilden zusammen ein Kapitel. Zu Beginn jedes neuen Kapitels öffnen die Spieler einen verschlossenen Umschlag. Dieser enthält neue Regeln und Spielmaterialien, mit denen die Spielfläche dauerhaft verändert wird. Auf der Rückseite des Spielplans findet sich zusätzlich eine Version, die im Anschluss an das Legacy-Spiel immer wieder gespielt werden kann. Kosmos
In der aktuellen Situation ist es wichtig wie nie, dass es endlich mal wieder etwas zum Lachen gibt – oder auch zum Lernen. Der Sonderband „Asterix - Tempus Fugit – Wahre Mythen und falsche Fakten“ ist ab dem 2. April im Handel erhältlich und bietet jede Menge Lesestoff, der sich auch als unterhaltsamer Geschichtsunterricht für Zuhause eignet.
Hier kann mit Asterix und Obelix den Hintergründen der Römerzeit auf den Grund gegangen werden. Wie viel Wahrheit steckt eigentlich in den Asterix-Abenteuern? Gab es wirklich unbeugsame Gallierstämme, die sich gegen die Besatzer auflehnten? Boomte die Hinkelsteinindustrie und waren Schnurrbärte und Flügelhelme der letzte modische Schrei? Die Macher von „Asterix Unbeugsame Lateinzitate“ prüfen über 70 "Fakten" aus den Comics auf ihre historische Authentizität und fördern dabei allerhand Verblüffendes zutage. Keine trockene Geschichtsstunde, sondern lustig erzählte, reich bebilderte Lektüre. Jedes Asterix-Abenteuer schlägt eine Seite im Geschichtsbuch auf. Manches davon ist zutreffend, anderes plausibel, vieles frei erfunden, aber urkomisch ist es alles. Egmont
Anzeige - Jedes Kind wünscht sich den besten Freund fürs Leben, mit dem alles gemeinsam erlebt und geteilt werden kann. Steiff hat für jede Gelegenheit den passenden Begleiter bereit - ob zum Spielen, Toben oder Träumen.
Im Steiff Online Shop unter www.steiff.com warten viele süße Spielgefährten. Da zurzeit die Shops geschlossen bleiben müssen, gibt es im Online Shop eine kleine Überraschung. Aktuell schenkt Steiff bei der Osterbestellung den Besuchern des Online Shops die Versandkosten. Die Aktion gilt nicht nur für das Plüschsortiment, sondern auch für die Baby- und Kindermode aus dem Hause Steiff. Bei Eingabe des Gutscheincodes Ostern20 in das Gutscheinfeld werden die
Versandkosten automatisch abgezogen.
Dormili Hase ist sehr aufgeweckt und möchte viele tolle Abenteuer erleben. Kinder können mit ihm stundenlang spielen und sich so die Langeweile vertreiben. Der Hase ist außerdem aus kuschelweichem Plüsch, was ihn auch perfekt zum Schmusen macht. Flocky Lamm ist ein kleiner Wirbelwind und kann es kaum erwarten, über die Blumenwiese zu tollen. Nach einem anstrengenden Tag ist es aber auch sehr müde und träumt am liebsten im Arm seines besten Freundes. Für die ganz Kleinen eignet sich besonders Soft Cuddly Friends Candy Hase. Der zuckersüße Mümmler ist besonders weich und anschmiegsam. Zusammen mit ihm lässt es sich prima kuscheln und einschlafen. Der niedliche Hoppi Schlenker-Hase hat sich extra sein hübsches Halstuch angezogen, damit er auch ein schönes Geschenk abgibt. Er wünscht sich nichts mehr, als der beste Freund eines Kindes zu werden und mit ihm viele aufregende Tage zu verbringen. Die Träum-süß-Lamm Spieluhr ist der beste Begleiter ins Reich der Träume. Mit der Melodie des Liedes „Weißt Du, wieviel Sternlein stehen“ begleitet sie Babys sanft in den Schlaf. Alle Tiere eignen sich ideal als Geschenke und sind auch sonst wunderbare Freunde fürs Leben. Steiff
Bauen und Experimentieren in der schulfreien Zeit: Das fischertechnik Smart SuperZoom Set beinhaltet eine selbst gebaute Lupe, die ganz einfach an das Smartphone angebracht werden kann. Die 32 Teile sind schnell zusammengebaut. So entsteht ein Mikroskop für unterwegs – eine Lupe mit hochwertiger Linse fürs Smartphone. Ein Vakuum Pad sorgt dafür, dass sich diese leicht an- und wieder ablösen lässt. Mit dem Smart SuperZoom Set (19,95 Euro) lassen sich kleine Gegenstände mit einer bis zu 26-fachen Vergrößerung betrachten.
Mit dem neuen Set Smart SuperZoom bietet fischertechnik Konstruktionserlebnis und Entdeckergeist in Einem, und das gepaart mit der Anwendung am eigenen Smartphone. Beim Zusammenbauen bilden Kinder ab 7 Jahren ihre motorischen Fähigkeiten weiter aus. Dabei hilft die übersichtliche Bedienungsanleitung. Im Paket ebenfalls enthalten ist die hochwertige Linse.
Die Lupe kann mit dem Vakuum Pad an ein Mobiltelefon angebracht werden. Dabei spielt der Geräte-Typ keine Rolle. Jedes Smartphone kann mit der flexiblen und verstellbaren fischertechnik Lupe verbunden werden. Befestigt wird das Mikroskop zuverlässig und ohne Klebstoff mithilfe des Vakuum Pads, der sich gänzlich rückstandsfrei ablösen lässt. Wer spannende Vergrößerungen eingefangen hat, kann seine ungewöhnlichen Entdeckungen somit schnell über das Smartphone per Foto mit Freunden und Familie teilen.
Aufgrund ihrer bis zu 26-fachen Vergrößerung ist die praktische Lupe auch für Sehbehinderte gut geeignet. Die Nutzung des Mini-Mikroskops ist auch ohne ein Mobiltelefon möglich. fischertechnik