Der TOYS & GAMES Report - das Fachmagazin für Entscheider*innen aus Toys, Licensing und Entertainment.
Nachrichten, Trends, Cases, Analysen und Interviews aus der Branche und aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft.
Kindheitsträume werden wahr: Mit den Present Pets bringt der kanadische Spielzeughersteller Spin Master ein interaktives Plüschtier auf den Markt, das Innovation und Emotionen perfekt miteinander verbindet. Aus dem mit einer Schleife verzierten Geschenkkarton boxt sich komplett selbstständig und wie von Zauberhand ein süßer Plüschwelpe - und stiehlt sich damit direkt in die Herzen seiner neuen Frauchen und Herrchen.
Kinder lieben Überraschungen. Eine gänzlich unerwartete steckt in der Geschenkbox der Present Pets. Zieht das Kind an dem großen Anhänger der Box, passiert etwas Verblüffendes: Es knistert. Ein etwas lauteres Bellen lässt weiter aufhorchen. Plötzlich fängt die Box an zu wackeln und es raschelt immer lauter. Ehe man begreift, was in der Box vor sich geht, stößt eine kleine Pfote erst ein, dann weitere Löcher in den Karton, bis sich die komplette Front öffnet und das niedliche Hundebaby sichtbar wird. Mit seinen großen und warmen Augen schaut es sein neues Frauchen und Herrchen liebenswert an und sichert sich seinen Platz in den Herzen von Kindern ab fünf Jahren.
Dank hochsensibler Technik lässt sich mit den süßen Present Pets zudem wie mit einem echten Welpen spielen. Aber Achtung: Wie bei einem lebendigen Hundebaby weiß man auch bei den Present Pets zu Beginn nicht, was einen erwartet. Die Geschenkbox gibt es mit zwei Schleifenfarben: pink (Fancy) und lila (Rainbow Glitter). Welche Fellvariante letztendlich in der Box steckt - bei Fancy hat der Welpe weißes oder beiges Fell, bei Rainbow Glitter ist das Fell schwarz oder fuchsfarben - bleibt weiter eine Überraschung! Spin Master
Bei ihrem Abenteuer in Disneys Die Eiskönigin 2 trifft Elsa auf Nokk, einen mythischen Wassergeist, dessen Kraft so stark wie ihre eigene ist. Gemeinsam begeben sie sich im Wasser und an Land auf die Suche nach Antworten über Elsas Vergangenheit und ihre Macht. Kinder und Fans, die von dem majestätischen Wassergeist im Film verzaubert wurden, können ihn in Form dieses Disney Spielzeugs mit nach Hause nehmen. Wasserzauber und Landspaß Elsa & Nokk halten, was sie versprechen, denn Nokk kann im Wasser schwimmen und an Land laufen. Er kann am besten auf harten und gleichmäßigen Oberflächen laufen. Wird die Elsa Puppe auf Nokks Rücken gesetzt, können sich Kinder mit ihnen gemeinsam tolle Abenteuer ausdenken! Elsa trägt ein geformtes blaues Oberteil mit langen Ärmeln und einen abnehmbaren blauen Rock. Die Wasser-Nokk Figur enthält ein kristallartiges Zaumzeug. Hasbro
Mama Wollschaf Sherrie lädt zum Spielen ein! Sie ist ein besonders lustiges Schaf mit einer großen Persönlichkeit und freut sich darauf, kleine Farmer zum Lachen zu bringen. Einfach die Kurbel an ihrem Schwanz drehen, und schon wächst tolle Play-Doh Wolle! Dann kann Mama Wollschaf mit der Schere kinderleicht geschoren werden.
Während bei Sherrie das Wollkleid wächst, gibt sie lustige Mäh-Geräusche von sich, dreht den Kopf und streckt vergnügt die Zunge raus. Mama Wollschaf bringt einen Ausstecher mit, um aus der abgeschnittenen Knetwolle einen hübschen Play-Doh Pulli zu gestalten sowie ihr niedliches Baby-Lamm, bei dem auch das Wollfell wachsen kann. Hasbro
Hier geht es zu wie im Schlaraffenland! Mit dieser Play-Doh Bonbon-Fabrik sind der süßen Kreativität keine Grenzen mehr gesetzt, denn Kinder können mit der Bonbon-Maschine ihre eigenen lustigen Gummibärchen, Schokoriegel und Pralinen aus Play-Doh entstehen lassen.
Wenn die Maschine oben mit Play-Doh befüllt und die Kurbel gedreht wird, purzeln unten die verrückten Süßigkeiten heraus. Wenn diese dann in die enthaltenen Bonbon-Becher gefüllt werden, können sie im Kaufmannsladen zum Verkauf angeboten werden. Das Set enthält fünf Dosen Play-Doh, mit denen kleine Konditoren farbenfrohe Kreationen entstehen lassen können. Ein großer Spaß für Kinder ab drei Jahren! Hasbro
Mama Josie ist ein interaktives Spielzeug-Känguru und so liebenswert wie ihre süßen kleinen Babys! Eines der Babys ist ein Junge, das andere ein Mädchen und das dritte... eine Überraschung! Das Geheimnis kann nur durch Öffnen der Packung gelüftet werden.
Diese liebende Mama ist ein toller Spielgefährte und kümmert sich rührend um ihre Kleinen. Dabei reagiert sie mit über 70 Geräusch- und Bewegungskombinationen auf Berührung, gibt liebevoll Küsschen und erzeugt lustige Geräusche (manchmal hat sie auch Schluckauf... oder rülpst sogar). Außerdem weiß Mama Josie, wie man sich entspannt und Spaß hat – sie kann einen Hüpftanz aufführen und gleichzeitig Musik spielen. Was auch immer sie macht, mit Mama Josie haben Kinder großen Spaß! Hasbro
Topps bringt püntklich zum Formel 1-Rennen auf dem Nürburgring das Turbo Attax Sammelkartenspiel in den deutschen Handel. Die Rennserie erfreut sich großer Beliebtheit, besonders in Deutschland. Mehr als vier Millionen Zuschauer verfolgen hierzulande die Rennen live im Fernsehen. Deshalb erweitert Topps sein breites
Sport-Portfolio um den Bereich Motorsport mit dem Turbo Attax Sammelkartenspiel. Mit der Kollektion der Fahrer und Teams der Formel 1 und Formel 2 bietet Topps Sammlern und Motorsport-Fans jede Menge Sammel- und Spielspaß.
„Die Formel 1 ist das Motorsport-Event überhaupt und begeistert eine Vielzahl an Fans.“, kommentiert Eric Heger (Sales and Marketing Director GSA von Topps) die neue Kollektion. „Mit den Turbo Attax Sammelkarten möchten wir Motorsport-Fans ein neues und spannendes Produkt bieten, mit dem sie ihre bisherige Sammlung zur Formel 1 erweitern können.“
Die Königsklasse des Motorsports zum Sammeln
Die neue Kollektion umfasst mehr als 180 Karten mit den Superstars der Formel 1, wie z. B. Lewis Hamilton und Sebastian Vettel, sowie die Talente Charles Leclerc und Max Verstappen. Neben diesen „Race-Superstar“ Karten können sich Fans und Sammler auf besondere Gold-Karten der Renn-Stars, Live Action Karten, den größten Momenten des vergangenen Jahres sowie Strategiekarten für das entscheidende Rennmanöver freuen. Die Kollektion beinhaltet außerdem Karten mit den zukünftigen Stars aus der Formel 2, wie Mick Schumacher, Sohn des siebenfachen Weltmeisters Michael Schumacher.
Das Formel 1 Rennen als spannendes Kartenspiel
Turbo Attax bietet nicht nur Sammelspaß, sondern auch ein unterhaltsames und schnelles Kartenspiel für zwei Spieler. Die Spielmechanik ist schnell gelernt. Auf jeder Karte eines Fahrers sind verschiedene Kategorien dargestellt, denen ein Wert zugeordnet ist. Die Kategorien sind Erfahrung, Bremsen, Fertigkeit in der Verteidigung und Überholen, Höchsttempo und Beschleunigung im Angriff. Zusätzlich gibt es einen allgemeinen Angriffs- und einen Verteidigungswert. Beim Spiel werden dann die Werte von insgesamt 14 Karten verglichen: 3 Duelle entscheiden das Qualifying und 11 Duelle entscheiden das Rennen. Die Spieler dürfen in der Partie zudem 3 Taktik-Karten einsetzen, die den Rennausgang beeinflussen können. Insgesamt gibt es 23 Taktik-Karten, darunter gelbe Flaggen, Safety Car,
DRS und ein schneller Boxenstopp. Der Spieler, der die meisten Duelle für sich entscheidet, gewinnt das Rennen.
Exklusiv erhältlich
Jedes Päckchen beinhaltet 6 Sammelkarten. Das Starterpack enthält eine Sammelmappe, ein XL-Spielfeld, eine Checkliste sowie 6 Karten und eine limitierte Sammelkarte. Zusätzlich werden auf topps.com weitere Produkte erhältlich sein, wie z. B. Mini-Sammeldosen und Multipacks. Erhältlich sind die Sammelkarten von Turbo Attax exklusiv im Bahnhofsbuchhandel und auf topps.com. Topps
Klassiker ganz besonders komisch: Walt Disney Lustiges Taschenbuch (LTB) Sonderedition „Literatur aus Entenhausen“ bringt hochwertigen Lesespaß in den Herbst. Neu interpretierte ganz große Geschichten zum Beispiel mit „Don-Romeo und Julia“, „Ducklet“ und „Graf Phantula“. Ab dem 14. Oktober im Handel – und nicht nur einmal: Insgesamt erscheinen vier LTB-Ausgaben der erlesenen Weltliteratur mit den Entenhausenern in der Hauptrolle, alle zwei Wochen neu. Im ersten Teil entdecken die Leser Donald Duck, Micky Maus und Co. in den größten Klassikern wie Romeo und Julia, Hamlet, Dracula, Mord im Orientexpress und Goethes Faust, immer auf ihre duckifizierte charmante Art und Weise!
Inhalt: Die Tragische Geschichte von Don-Romeo und Julia, Ducklet, Nussknacker und Mäusekönig, Die Verwandlung des Gregor Ducksa, Graf Phantula, Gittas Sommernachtstraum, Der Schatz auf der Bohnenranke, Des Widerspenstigen Zähmung.
Die berühmten Werke erscheinen im LTB „Literatur aus Entenhausen“ ab dem 14.10.2020 im Handel und auch Online im Egmont Shop (www.egmont-shop.de) erhältlich. Egmont
Echte Männer bauen ihre Autos selbst – und in diesem Jahr auch ihr eigenes Weihnachtsgeschenk. Mit den Adventskalendern von Revell entsteht in 24 Tagen Schritt für Schritt der persönliche Traumwagen, der pünktlich zum Fest fertig unter dem Baum steht. Das benötigte Zubehör wie Werkzeug ist bereits komplett enthalten, sowohl in den einsteigerfreundlichen easy-click-system Adventskalendern wie in der Ausgabe für Bastler mit Modellbauerfahrung. So macht die Vorfreude auf Weihnachten noch mehr Spaß!
Für Einsteiger und Gelegenheitsbastler ab 10 Jahren eignen sich die Adventskalender im easy-click-system besonders gut. Der Adventskalender Porsche 356 Coupé enthält alle Teile, um einen legendären Sportwagen selbst zu erschaffen. Mit dem Typ 356 wurde der Grundstein für den Mythos Porsche gelegt, schließlich war er das erste Serienmodell, das den Namen der Firma trägt. Die rote Version des Modells B, gefertigt ab 1959, besticht durch die höher gesetzten Scheinwerfer und die Lufteinlasse unterhalb der höher platzierten Stoßstange für die Trommelbremsen.
Der Adventskalender Deutz D30 ist perfekt für alle, die sich auf dem Lande und dem Bauernhof am wohlsten fühlen. Der D30 des Kölner Traktorenherstellers Deutz erschien erstmals 1961 und wurde schon bald zum meistverkauften Ackerschlepper seiner Klasse. Auch das Modell von Revell kann sich sehen lassen und überzeugt durch viele Details wie die detaillierte Motornachbildung und die bewegliche Motorhaube.
Durch das innovative easy-click-system ist Erfolg garantiert: Mehrfarbige, präzise gefertigte Bauteile werden durch einfaches Zusammenstecken stabil verbunden und mit Stickern dekoriert – für die optionale Bemalung enthalten die Adventskalender zudem Aqua-Color Farben und Pinsel.
Wer auch in der Vorweihnachtszeit die Herausforderung sucht, ist beim Adventskalender Ford Shelby GT genau richtig. Im Adventskalender zum klassischen Level 3 Modellbausatz für Gelegenheitsbastler ist alles nötige Werkzeug wie Seitenschneider, Sandblattfeile, 8 Aqua Color Farben und Kleber bereits enthalten. Mit etwas Geschick entsteht so eine echte Fahrzeug-Legende, denn seit den 60er Jahren steht der Zusatz „Shelby“ für die stärksten Versionen des legendären Ford Mustang. Der Ford Shelby GT mit seinem 540 PS starken V8-Motor ist da keine Ausnahme!
Aus 24 Tage warten bis Weihnachten wird in diesem Jahr 24 Tage Bastelspaß bis zum Fest – atemberaubendes Ergebnis inklusive! Revell
Das Plüsch-„Monsterchen“ bekommt zur Neuauflage Gesellschaft von „Fauli“ und „Wuschel“. Drogerie Müller ist exklusiver Handelspartner
Welche Stars verbergen sich unter den Masken? Die ProSieben-Erfolgsshow „The Masked Singer“ stürzt ganz Deutschland ab Dienstag, 20. Oktober 2020, zum dritten Mal ins große Rätsel-Fieber. Aber bevor es losgeht, gibt es noch einen Grund zum Jubeln. „Das Monsterchen“ zum Kuscheln ist wieder erhältlich. Die putzige Plüschfigur „Das Monsterchen“ hatte im Frühjahr die Herzen aller im Sturm erobert und war in kürzester Zeit ausverkauft. Die Licensing-Unit der Seven.One Ad.Factory hat daher zur neuen Staffel die Auflage des „Monsterchens“ deutlich erhöht und ihm zusätzlich zwei weitere Plüsch-Freunde zur Seite gestellt: „Fauli“ und „Wuschel“.
Eine weitere Neuerung für die „The Masked Singer“-Plüschtiere: Die Drogeriemarktkette Müller ist exklusiver Handelspartner für den Verkauf der Plüsch-Figuren. Ab sofort sind das „Monsterchen“, „Fauli“ und „Wuschel“ deutschlandweit in 370 Müller-Filialen erhältlich.
Die drei Plüsch-Figuren wurden von dem Spielzeugfabrikanten HEUNEC hochwertig produziert und sind ISO-zertifiziert. „Wuschel“ ist 25 cm groß und kostet 19,95 Euro, das „Monsterchen“ mit 33 cm und „Fauli“ mit stattlichen 40 cm sind für jeweils 24,95 Euro erhältlich.
Katharina Frömsdorf, Geschäftsführerin Seven.One Ad.Factory und zuständig für die Unit Licensing: „Deutschland wird nicht nur in Kürze wieder im großen Rätsel-Fieber sein, sondern auch verliebt in unsere diesjährigen Plüsch-Figuren. Die Handelspartnerschaft mit Drogeriemarkt Müller freut uns außerordentlich und bestätigt unser Konzept der Fan-Welten, die wir rund um starke Marken wie ‚The Masked Singer‘ auf allen Plattformen schaffen.“
Die Licensing-Unit der Seven.One Ad.Factory ist seit vielen Jahren relevanter Player in der Lizenzbranche und etablierter Partner, um Projekte mit führenden Marken aus dem Lifestyle- und Entertainment-Bereich umzusetzen. Im „The Masked Singer“Fan-Shop sind bereits jetzt viele coole Fan-Produkte zur TV-Show erhältlich. Dazu gehören diverse „Don’t talk to me“ Artikel, wie Hoodies, T-Shirts und Turnbeutel. Ganz neu auch das „The Masked Singer Spiel“ aus dem Hause Clementoni. Und natürlich gibt es die Plüsch-Figuren „Das Monsterchen“, „Fauli“ und „Wuschel“ auch hier. Alles erhältlich unter www.the-masked-singer-shop.de. „The Masked Singer“ ist die erfolgreichste ProSieben-Show seit Senderbestehen. Das Finale der letzten Staffel sahen 10,4 Mio. Zuschauer (Nettoreichweite, ab 3 Jahren). In der Spitze (Enthüllungsmoment Sieger) hatte die Finalsendung einen Marktanteil von 54,2 % (14-49 J.) Der Marktanteil im Schnitt der gesamten zweiten Staffel betrug 27,7 % (14-49J). ProSieben
Jazwares und Hasbro haben sich für einen Relaunch von Micro Machines zusammengeschlossen
Micro Machines sind ein echter Evergreen, geliebt und gesammelt von einer begeisterten Fangemeinde in den 80er und 90er Jahren. Mit einem modernen Update und dem Relaunch der gesamten Linie im Herbst 2020 durch Jazwares, die neben brandaktuellen Spielsets, eine breite Auswahl an detailverliebten und einzigartigen Micro Machines Fahrzeugen beinhaltet, kann nun auch eine neue Generation in die Welt der Micro Machines eintauchen, um das Spiel- und Sammelfieber fortzusetzen!
Zum ersten Mal seit über zehn Jahren kehrt die klassische Spielzeugauto Kollektion, die 1986 ihren Anfang hatte, zurück. Mit einem modernen Update und einem breiten Produktportfolio erobert Micro Machines die Fan Community zurück und erschließt gleichzeitig eine neue, junge Zielgruppe.
„Micro Machines ist eine dieser Sammellinien, die für immer einen Platz in der Popkultur innehat und im Kopf von Erwachsenen, die als Kind damit gespielt haben, verankert ist“, sagt Jeremy Padawer, EVP und Partner bei Jazwares. „Fans der originalen Micro Machines werden nicht nur die aktualisierte Kollektion lieben, sondern jetzt auch die Möglichkeit haben, diese ikonische Marke mit ihren eigenen Kindern zu erleben, wenn sie gemeinsam das Micro Machines Universum bespielen, verbinden und sammeln.“
„Unsere Zusammenarbeit mit Jazwares für den Relaunch einer solch ikonischen Marke basiert auf unserer gemeinsamen Mission, dass Kinder groß denken und klein spielen", sagt Casey Collins, General Manager und SVP, Global Consumer Products, Hasbro. „Gemeinsam möchten wir Kinder dazu ermuntern, in eine Welt des fantasievollen Fahrzeugspiels einzutauchen und mithilfe einer Vielzahl von Themenfahrzeugen und Spielsets ein ganzes Micro Machines Universum aufzubauen und das Sammelfieber weltweit wieder zu entfachen.“
Rasante Action im Kinderzimmer
Ein Relaunch der klassischen Marke wäre ohne den Eckpfeiler des Micro Machines Universums nicht denkbar. Super Van City, der Bestseller der Kollektion aus den späten 80ern, kommt in einer aktuellen Version mit über 20 Spielbereichen und Action-Zonen auf den Markt. Der Super Van verwandelt sich im Handumdrehen in eine Super City und umfasst neben einer Baustelle, einem Hochhaus, einer Rennstrecke, einer Brücke, zahlreichen Rampen und einem exklusiven Fahrzeug, natürlich die Möglichkeit, mit anderen Micro Machines Spielsets verbunden zu werden. Die komplette Miniaturwelt lässt sich zu einem Wohnmobil zusammenklappen.
Mit einer reichweitenstarken TV-Kampagne sowie Marketing Maßnahmen im Digital und Social Media Bereich werden klassische Elemente aus der Original TV Kampagne aus den 80er übernommen und diese zeitgemäß umgesetzt, um Aufmerksamkeit zu schaffen und Kaufimpulse zu generieren.
Die Linie besteht darüber hinaus aus einer Vielzahl an unterschiedlichen Fahrzeug-Packs, darunter Blind Packs sowie Themensets für den Aufbau einer ganzen Micro Machines Welt.
Zu den Fahrzeugen, die zum Start angeboten werden, gehören Micro Machines Blind Packs mit einem aufregenden Mystery-Fahrzeug zum Spielen und Sammeln, Micro Machines Starter Packs mit jeweils drei hochdetailliert gestalteten Fahrzeugen, die einem Themenbereich zugeordnet werden können, wie beispielsweise PS Protzer, Landwirtschaft, Baustelle oder Racing Team sowie Micro Machines Welt Packs mit fünf authentischen Fahrzeugen und einer entsprechenden Micro City-Szenerie, in der die Fahrzeuge bespielt werden können. Das Transporter Sortiment kommt mit zwei verschiedenen Fahrzeug-Transportern, die den Micro Machines Sammelfahrzeugen Platz bieten.
Die Linie umfasst auch neue transformierende Themen-Spielsets – Feuerwehr, Baustelle, Waschstraße und Tuner-Werkstatt - mit jeweils einem exklusiven Fahrzeug, mit denen Fans eine vernetzte Welt aufbauen können. Das Medium Spielset Park & Race Garage rundet das Sortiment ab. Erhältlich ist das Micro Machines Sortiment mit 16 Einzelartikeln von Jazwares ab Oktober 2020 im Spielwarenfachhandel, in ausgewählten Kauf- und Warenhäusern, Verbrauchermärkten sowie im Internet. Der Ausbau der Micro Machines Welt erfolgt ab Januar 2021 mit weiteren, tollen Neuheiten. Jazwares
Mit Hogwarts Legacy kündigt Warner Bros. für 2021 ein neues Open-World-Rollenspiel an. Das actionreiche Singplayer-Game spielt in der Wizarding World
des 19. Jahrhunderts. Die Spieler durchlaufen das Leben als Schüler an der Hogwarts School of Witchcraft and Wizardry immersiv wie nie zuvor, während sie sich auf eine gefährliche Reise begeben, um ein verborgenes Geheimnis über die Zauberwelt aufzudecken. Auf ihrem Weg entdecken sie eine Welt voller Gefahren, die sie weit über die vertrauten Schauplätze von Hogwarts hinausführt.
Hogwarts Legacy wurde von Avalanche entwickelt und von Warner Bros. Games unter dem Label Portkey Games veröffentlicht. 2021 wird das Spiel für PlayStation®5, PlayStation®4, PlayStation®4 Pro, Xbox Series X, Xbox Series S, Xbox One-Konsolen und PC erscheinen. Warner Bros
Was bringt mehr Spaß, als um die Wette große Kaugummiblasen zu machen? Genau dieses Vergnügen wird in den USA nämlich am 30. September, dem National Chewing Gum Day, zelebriert. Play-Doh feiert dieses Jahr mit und präsentiert die perfekte Kombi, um Kaugummiblasen der besonderen Art zu kreieren: Bei dem Spiel-Set Karlchen Kaugummi entstehen die Blasen aus dem neuen dehnbaren Play-Doh Slime.
Die Geschichte des Kaugummis reicht mehr als 5.000 Jahre zurück. Unsere Vorfahren kauten bereits Baum-Harze, um ihren Hunger zu stillen oder einfach nur ein frisches Gefühl zu haben, wie es heute viele Menschen tun. Dabei gibt es inzwischen unzählige Varianten in den unterschiedlichsten Geschmackrichtungen. Vor allem Kinder haben viel Freude daran, diese zu entdecken. Ganz besonders beliebt sind die Sorten, mit denen sie schöne und große Blasen machen können. Den Rekord für die größte Kaugummiblase hält übrigens bis heute die Amerikanerin Susan Montgomery Williams: 1994 schaffte sie mit ihrer Kaugummiblase einen Durchmesser von 58,4 Zentimetern!
Play-Doh lädt Kinder ab drei Jahren dazu ein, diesem Rekord nachzueifern: Denn mit dem neuen Play-Doh Slime und dem lustigen Spiel-Set Karlchen Kaugummi können Kinder schöne Blasen machen – ganz ohne eigene Spucke, denn die Knete ist nicht zum Verzehr geeignet. Wenn Kinder den Play-Doh Slime in die Figur hineinfüllen und Karlchens Arme auf und ab bewegen, kommen „Kaugummiblasen“ aus seinem Mund. Je länger sich die Arme bewegen, umso größer und größer werden die Blasen, bis sie schließlich platzen. Dank ihrer herrlich schleimigen und elastischen Texturen eignen sich die neuen dehnbaren Schleime von Play-Doh ganz besonders für diesen Spaß. Das Set enthält zwei Dosen in den neuen „Bubble Gum“ Farben Rosa und Blau.
Ab Oktober sind weitere acht knallige Farben des neuen Play-Doh Slimes separat erhältlich. Neben diesem klassischen Schleim gibt es dann auch zwei weitere, spannende Schleim-Sorten: Den extrem dehnbaren Play-Doh Super Stretch Slime und den flüssig glitzernden Play-Doh HydroGlitz Slime. Hasbro
Die bunte Welt von PLAYMOBIL 1.2.3 bekommt Zuwachs: Zwölf fantasievolle Spielideen ergänzen jetzt das Sortiment für Kinder von 1 ½ bis 4 Jahren. Neu ist die Unterteilung in drei aufeinander aufbauende Lernstufen. Diese fördern gezielt und spielerisch die Entwicklung in den ersten Lebensjahren und bieten Eltern eine hilfreiche Orientierung bei der Wahl des geeigneten Spielzeugs.
Spiel- und Lernspaß für kleine Entdecker
Schieben, Stecken, Zuordnen: Auf der lustigen Fahrt mit dem Schiebetierzug gibt es immer etwas Neues zu entdecken. Die Schiebetiere fahren einzeln oder können zu einem langen Zug verbunden werden. Womit spielt die Katze, und was frisst der Elefant? Beim Zuordnen der Bilder zu den verschiedenen Schiebetieren lassen sich eigene kleine Geschichten erzählen.
Auch im Kindergarten zum Mitnehmen ist immer etwas los. Mit den Freunden spielen, schaukeln, rutschen oder Karussell fahren und vieles mehr. Hier lassen sich die schönsten Erlebnisse aus dem Kindergarten nachspielen. Der komplette Inhalt passt in den Koffer – ideal für unterwegs. Zudem heißt es in diesem Jahr „Willkommen bei den Feen“! Eine eigene Themenwelt lädt die Kleinen zu magischen Spielstunden bei den Feen im Zauberwald ein. Die Einhornkutsche, der Feenspielplatz und viele liebe Tierfreunde lassen die Herzen kleiner Feen höher schlagen.
Verschiedene Figurensets, wie der Bauarbeiter mit Schubkarre oder die Reiterin mit Pferd, runden die Neuheiten ab und eignen sich als Mitbringsel oder für den Einstieg in die Welt von PLAYMOBIL 1.2.3.
Mit kleinen Schritten in die große Welt von PLAYMOBIL
Die ersten Lebensjahre stecken für ein Kind voller prägender Erlebnisse und Erfahrungen. So viel gibt es zu entdecken, so groß, bunt und eindrucksvoll ist die Welt. Alles, was jetzt erlebt, erfahren und erlernt wird, bildet eine wichtige Grundlage für das weitere Leben. Dabei entwickelt sich jedes Kind auf seine individuelle Weise und in seinem eigenen Tempo. Auf der Entdeckungsreise ins Leben ist Spielen mehr als nur ein Zeitvertreib – im Spiel erforschen die Kinder die Welt, sich selbst und andere und machen dabei immer wieder kleine Fortschritte. Das Spielsystem von PLAYMOBIL 1.2.3 ist unterteilt in drei aufeinander aufbauende Lernstufen und fördert diese Entwicklung gezielt und spielerisch:
PLAYMOBIL 1.2.3 bietet mit abwechslungsreichen Spielthemen und -funktionen kleinen Entdeckern vielfältige Möglichkeiten, die Welt zu begreifen und im Spiel zu wachsen. Ganz individuell werden dabei Feinmotorik, Sprachentwicklung, Kreativität sowie kognitives Verständnis und Sozialkompetenz gefördert. Neue Kombinationsmöglichkeiten und Ergänzungen innerhalb des Spielsystems machen die Inhalte immer wieder spannend und wachsen so über mehrere Jahre mit. Zusätzlich bereichern die Produktlinien SAND und AQUA das Spielsystem um kreativen Outdoor-Spielspaß mit den Elementen Sand und Wasser – in bewährter PLAYMOBIL-Qualität.
Die Neuheiten von PLAYMOBIL 1.2.3 auf einen Blick: empfohlen für Kinder zwischen 1 ½ und 4 Jahren, Erscheinungstermin: 25. September 2020
70405 Mein Schiebetierzug (Lernstufe 3)
70406 Mein Schiebehund (Lernstufe 2)
70407 Tierarzt mit Hund (Lernstufe 1)
70408 Polizist mit Hund (Lernstufe 1)
70409 Bauarbeiter mit Schubkarre (Lernstufe 1)
70404 Reiterin mit Pferd (Lernstufe 1)
70410 Junge mit Pony (Lernstufe 1)
70399 Mein Mitnehm-Kindergarten (Lernstufe 3)
70400 Feenspielplatz (Lernstufe 2)
70401 Einhornkutsche mit Fee (Lernstufe 2)
70403 Feenfreundin mit Fuchs (Lernstufe 1)
70402 Feenfreundin mit Rehkitz (Lernstufe 1)
Playmobil
Fahrvergnügen mit dem Holzspielzeug von Selecta®: Die farbenfrohen Greif- und Nachziehspielzeuge auf vier Rädern stimmen den Nachwuchs bereits ab sechs Monaten auf künftige Fahrten mit Mama oder Papa ein – und sorgen für rasanten Spielspaß im Kinderzimmer oder während eines Ausflugs. Sicherheit geht dabei vor, denn die liebevoll gefertigten Holzspielzeuge sind für den Nachwuchs völlig unbedenklich und können mit allen Sinnen erforscht werden.
Das erste Fahrtraining: Rollende Greiflinge ab sechs Monaten
Tuut-tuut, die Lok ist im Anmarsch: Der farbenfrohe Greifling Rolina wirbelt Staub im Kinderzimmer auf und animiert den Nachwuchs zum Greifen, Schieben und Hinterherkrabbeln. Zum Lachen bringt die kleinen Rennfahrer dagegen das fröhliche Auto Sonato, das mit Hup-Geräuschen für Aufmerksamkeit im Spielzimmer sorgt. Und auch mit dem Kleinen Flitzer von bellybutton by Selecta® ist der Nachwuchs nicht mehr zu stop-pen und geht mit dem nostalgischen Auto auf große Fahrt.
Die treuen Weggefährten: Bunte Nachziehfiguren ab 12 Monaten
Übung macht den Meister – und mit dem bunten Autolino geht der Nachwuchs schon bald auf Medaillenjagd. Denn der Nachzieh-Rennfahrer unterstützt die kleinen Weltentdecker sicher und behutsam bei ihren ersten Schritten, sodass Laufen lernen zum Kinderspiel wird. Auf große Tour geht es auch mit Hund und Katze. Das bunte Filino Steckpyramiden-Set zum Nachziehen fördert nicht nur die Hand-Auge-Koordination, sondern sorgt auch für rasanten Spielspaß.
Rolina, Lok-Greifling Typ: Babywelt / Alter: ab 6 Monaten
Sonato, Auto Typ: Babywelt / Alter: ab 6 Monaten
Kleiner Flitzer Typ: bellybutton by Selecta / Alter: ab 6 Monaten
Autolino, Nachzieh-Rennfahrer Typ: Kleinkindwelt / Alter: ab 12 Monaten
Filino, Nachzieh + Stapel Typ: Kleinkindwelt / Alter: ab 12 Monaten
Selecta
Eben noch flatterte das blütenreine Cape verspielt im Wind, als sich urplötzlich ein fieser Fleck darauf ausbreitet – sind da etwa schon wieder die dunklen Machenschaften von Professor Pi am Werk?! In dem Kinderspiel „Captain Wonder Cape“ von HUCH! darf jeder mal in die Rolle des Bösewichts schlüpfen und das Cape des Superhelden auf eine Belastungsprobe stellen. Mit viel Spaß, Geschicklichkeit und natürlich auch einer ordentlichen Portion Glück müssen sich die Spieler der Herausforderung stellen - wer am Ende den längsten Superhelden-Cape-Streifen gerettet hat, gewinnt das Spiel.
Jeder Spieler darf einmal in die Rolle von Captain Wonder Cape schlüpfen. Dazu zieht er ein Stück Toilettenpapier aus der Box und hält das Ende mit dem Superheldenclip fest. Die Mitspieler mimen gemeinsam den Bösewicht und würfeln reihum. Der Würfel zeigt an, wie viele Blätter der aktive Spieler aus der Box ziehen muss und mit welcher Waffe Professor Pi zuschlägt. Je nach Würfelwurf werden A-Bomben und eine bestimmte Anzahl an Wassertropfen aus der Pi-Pipette auf das Cape (aka Klopapier) gelegt bzw. getropft.
Die Runde endet, sobald alle A-Bomben platziert sind, wenn vom Toilettenpapier beim Ziehen mindestens eine A-Bombe herunterfällt oder wenn das Papier komplett abreißt. Der aktive Spieler hebt sein Stück Toilettenpapier auf, gibt den Superheldenclip weiter und der nächste Spieler macht sich bereit.
Sobald jeder Spieler einmal Superheld war, endet das Spiel. Die Spieler legen nun ihre Klopapierstreifen nebeneinander auf den Tisch und vergleichen, wer das längste Stück herausgezogen hat. Der Spieler, der das längste Stück Klopapier ergattern konnte, gewinnt das Spiel.
„Captain Wonder Cape“ ist ein witziges Kinderspiel, das mit einfachen Haushaltsmaterialien großen Spielspaß garantiert. HUCH!
Für alle, die Zootiere lieben, gern basteln und dekorieren, bringt PlayMais in diesem Herbst eine neue Produktreihe auf den Markt: PlayMais HOME für Kinder ab fünf Jahren! Die Sets enthalten vorgefertigte 3D-Köpfe von Löwe und Zebra aus robusten Papierfasern. Diese lassen sich mit dem bunten PlayMais beliebig gestalten. Die fertigen Kunstwerke schmücken anschließend Wohn- und Kinderzimmer! Alle Materialien sind zu 100 Prozent biologisch abbaubar.
Originelle Tierdeko für zuhause
Basteln mit PlayMais bringt nicht nur viel Spaß, sondern regt auch die Fantasie und Kreativität an, und zwar bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen! Das Prinzip ist einfach: Bastelfans brauchen lediglich ein wenig Wasser zum Befeuchten und schon lassen sich die einzelnen PlayMais-MOSAIC ganz leicht formen und aufkleben. Die 3D-Tierköpfe mit den Motiven Löwe und Zebra bestehen aus umweltfreundlichen Papierfasern. Im qualitativ hochwertigen Naturkarton sind jeweils 9.000 bunte PlayMais-MOSAIC enthalten – für stundenlangen Bastelspaß. Das nachhaltige Spielzeug eignet sowohl für Kinder ab fünf Jahren als auch für Erwachsene!
Ob Löwen- oder Zebrakopf: Das fertige Kunstwerk ist ein echter Hingucker im eigenen Heim. Wer im Herbst seine Wände umdekorieren möchte, liegt mit dem neuen PlayMais HOME genau richtig. Ein Häkchen auf der Rückseite des Tierkopfes sorgt für sicheren Halt an jeder Zimmerwand.
Verfügbarkeit : PlayMais HOME ist – zunächst mit Löwen- und Zebrakopf – ab Mitte Oktober 2020 online, und ab Mitte November 2020 im Fachhandel erhältlich. PlayMais
In diesem Jahr heißt es am 31. Oktober nicht „Süßes oder Saures“ sondern würfeln, brauen und clever wählen. Bei den gruseligen Spielehighlights von Schmidt Spiele und Drei Magier müssen die Spieler Mut beweisen und sich unter anderem gegen kleine Geisterlein behaupten, um die Partien für sich zu gewinnen. Doch wer verliert muss nicht traurig sein, denn die schrecklich schönen Sorgenfresser verschlingen den Kummer.
Die Geister, die ich rief: Gespenstische Spielehighlights von Drei Magier®
Nie hat Gruseln mehr Spaß bereitet: Einen Gespensterwettlauf absolvieren zwei bis vier Spieler ab fünf Jahren bei „Kugelgeister“ und müssen dabei die alte Burgruine erklimmen. Doch der Aufstieg ist gar nicht so einfach, denn die alte Festung steckt voller Überraschungen und immer wieder rollen den kleinen Geistern Hindernisse entgegen. Wer es schafft, mit seinem Geist als Erster oben anzukommen, gewinnt das Spiel. Eine alte Schlossruine erwartet Spieler auch beim magisch-magnetischen Kinderspiel „Geistertreppe“. Dort versuchen zwei bis vier Spieler einen Geist zu erschrecken, der sich im tief im Inneren der alten Gemäuer versteckt hat. Doch der ist vorbereitet und lässt sich nicht so schnell aus der Reserve locken. Heimlich hat er die Würfel verzaubert und verwandelt die Spieler damit selbst in Geister – da sind Verwechslungen vorprogrammiert.
Narrenkraut, Krötenschleim und Mäusezähne: Diese Zaubertränke haben es in sich
In der Hexenküche herrscht große Aufregung: Bibi und ihre Freundinnen müssen zur Prüfung in die Hexenschule – und brauchen Unterstützung von zwei bis vier Spielern. Zwei Hextränke gilt es bei dem Spiel „Der blubbernde Hexenkessel“ von Schmidt Spiele zu brauen. Doch dabei ist Vorsicht geboten: Denn bei falscher Mixtur kann der Hexenkessel explodieren. Um Wundertränke geht es auch beim dem Spiel „Die Quacksalber von Quedlinburg – Die Kräuterhexen“. Die Erweiterung des ausgezeichneten Kennerspiels von 2018 liefert nicht nur neue Zutaten, auch ein fünfter Spieler kann sich am Destillierkolben ausprobieren. Zum Spielen wird das Grundspiel „Die Quacksalber von Quedlinburg“ benötigt.
Ein sorgenfreier Halloween-Abend
Mit der Sorgenfresser Buuh!-Serie von Schmidt Spiele haben Sorgen am Abend des 31. Oktober keine Chance. Denn die Sorgenspezialisten aus Plüsch verschließen den Kummer fest in ihrem Mund. Während die Sorgen im Netz der lila Sorgen-Spinne Fobie kleben bleiben, wickelt die Plüsch-Mumie Raffy diese blitzschnell ein, das Monster Gurc füttert sie mit saurem Allerlei und an Vlad dem Vampir beißen sie sich die Zähne aus. Schmidt Spiele
Topps bringt die offiziellen Bundesliga Sticker 2020/2021 in den deutschen Handel. Pünktlich zum Saison-Auftakt können Fußball-Fans wieder die Sticker mit Spielern der aktuellen Bundesliga-Clubs sammeln. Im dazugehörigen Sammelalbum können Fans die Bilder ihrer Fußball-Stars einkleben. Die diesjährige Stickerkollektion bringt viele
spannende Neuerungen für Fans und Sammler.
„Die Bundesliga Sticker haben eine lange Tradition bei uns und sind für Fußball-Fans ein absolutes Must-Have“, kommentiert Eric Heger (Sales and Marketing Director GSA bei Topps) die neue Kollektion. „Mit der Stickerkollektion möchten wir Fans und Sammlern wieder ein spannendes Produkt bieten und freuen uns über tolle Kooperationen mit Sky und dem Axel Springer Verlag.“
Neu und innovativ: Die Bundesliga-Stars 2020/2021 zum Sammeln
Für Fußball-Fans gehört das Sammeln der Bundesliga Sticker zum Fan-Sein dazu. Seit mehr als 10 Jahren veröffentlicht Topps die offiziellen Sticker zur Bundesliga. Fußball-Fans können die Sticker sammeln und sie mit Freunden tauschen. Die neue Kollektion umfasst über 400 Sticker mit den Clubs der Bundesliga und der 2. Bundesliga. Darunter sind klassische Portrait-Sticker, Fan-Choreos und Club-Logos. Die große Neuerung sind die XL-Stickerpäckchen mit 10 Stickern, statt wie bisher mit 5 Stickern. Damit macht das Sammeln richtig Spaß und das Album kann schnell gefüllt werden. Das 92-seitige Album ist im Starterpack mit 30 Stickern und einer Bundesliga-Tabelle mit Magic-Stickern zu finden. Auf diesen Magic-Stickern sind die Club-Logos der Bundesliga-Clubs abgebildet und der besondere Clou hierbei ist, dass sie
wiederabziehbar sind, sodass der aktuelle Tabellenstand nach jedem Spieltag aktualisiert werden kann. Ergänzt wird das Angebot mit einem Multipack und der neuen Mini-Sammeldose.
Sonderaktionen zum Start der neuen Bundesliga Stickerkollektion
Mit Release der neuen Bundesliga Stickerkollektion wird Topps erstmals große Bodendisplays im Handel platzieren, die Aufmerksamkeit garantieren und neben Starterpacks und Multipacks erstmals die neuen Mini-Sammeldosen enthalten. Zusätzlich wird es auch Bodendisplays geben, die für kleinere Flächen ausgelegt und somit auch für kleinere Händler geeignet sind.
Fußball-Fans können sich über eine Kooperation mit Sky freuen: Beim Kauf von zwei Multipacks gibt es ein Sky Sport Ticket gratis. Durch eine weitere Kooperation mit dem Axel Springer Verlag können sich Sammler exklusive Sticker und ein kostenloses Stickeralbum sichern: In der Sport Bild (EVT: 30.09.) sowie in der Bild Hamburg/Norden (EVT: 10.10.) und der Bild am Sonntag (18.10.) werden je ein Bundesliga Stickerpäckchen enthalten sein, das einen exklusiven Sticker der Meisterschale enthält. Darüber hinaus beinhaltet das Päckchen einen Gutschein, der bei Händlern gegen ein kostenloses Stickeralbum eingelöst werden kann.
Überall erhältlich
Jedes Bundesliga Stickerpäckchen beinhaltet 10 Sticker. Das Starterpack enthält das Stickeralbum, 30 Sticker und eine Bundesliga-Tabelle mit Magic-Stickern. Neben dem Multipack mit 5 Päckchen und 5 Gratis-Stickern gibt es die neue Mini-Sammeldose, die 90 Sticker beinhaltet. Erhältlich sind die Bundesliga Sticker ab sofort im Pressefachhandel, Bahnhofsbuchhandel, Spielwarenhandel und auf topps.com. Topps
Auch wer klein anfängt, kann schon Großes bewegen! Ob als Architektin oder als Kranführer – Bau Fans können mit der neuen PLAYMOBIL-Spielwelt "Hochhausbau" die spannenden Vorgänge auf einer Baustelle selbst erproben und ihre eigenen Großprojekte verwirklichen. Die Spielwelt konnte bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart beim Wettbewerb "Das Goldene Schaukelpferd" der Zeitschrift familie&co. überzeugen und wurde zum Sieger in der Kategorie "Für Künstler und Baumeister“ gewählt. Jetzt ist sie endlich auch im Handel erhältlich:
Mit dem RC-Baukran können die verschiedenen Bauteile beliebig platziert und kombiniert werden. Nach und nach wächst so ein riesiges Hochhaus. Der Seilbagger trägt mit seiner Abrissbirne Bauteile oder alte Gebäude ab und mit dem Radlader werden Steine auf den LKW geladen und abtransportiert. Weitere Baufahrzeuge und fleißige Handwerker-Profis vom Elektriker bis zum Maler arbeiten gemeinsam daran, dass auf der Baustelle alles nach Plan läuft. Mit diesem starken Team gehen die Arbeiten zügig voran!
Das coole Design und die realitätsnahen Spielfunktionen der neuen PLAYMOBIL-Spielwelt Hochhausbau sorgen für jede Menge Spielspaß ab dem ersten Spatenstich.
Die Spielwelt Hochhausbau von PLAYMOBIL auf einen Blick:
Höhenverstellbarer RC-Baukran mit Bauteil und Fernsteuerung | vier starke Baufahrzeuge mit vielen Elementen für den Hochhausbau | Baugerüst mit Profi-Handwerkerteam | cooles Design und realitätsnahe Spielfunktionen: Lasten bewegen, transportieren, bauen und abreißen leicht gemacht | empfohlen ab 5 Jahren | Erscheinungstermin: 14. September 2020
70441 RC-Baukran mit Bauteil
70442 Seilbagger mit Bauteil
70443 Minibagger mit Bauteil
70444 LKW mit Wechselaufbau
70445 Radlader
70446 Baugerüst mit Handwerkern
Playmobil
Die Tage werden wieder kürzer und die Weihnachtszeit nähert sich mit großen Schritten. Ein Geschenk auszusuchen, es liebevoll zu verpacken und mitzuerleben, wie sich die Kinder beim Auspacken darüber freuen, ist etwas Großartiges. Aber: Welches Geschenk ist für welches Alter optimal geeignet? Was bringt Kinderaugen zum Leuchten? Und woran haben Kinder noch lange Freude? Als Geschenktipps für Klein und Groß stellt HABA die Highlights aus der großen Produktvielfalt vor.
Kugeliges Kinderglück
Feinmotorik und Rollenspiel: Die ersten Kugelabenteuer für Kinder ab 2 Jahren bieten die Kullerbü-Bahnen. Hier eröffnet sich eine bunte Spielwelt, die flexibel mit anderen Sets und Zubehör wie Effektkugeln und zusätzlichen Bauelementen erweitert werden kann. Viele liebevoll illustrierte, bewegliche Elemente und Klangeffekte sorgen für viel Abwechslung und Spielspaß. Das Klicksystem garantiert eine stabile Bauweise und eröffnet die Anbaumöglichkeit für alle anderen Kullerbü-Bahnen.
Forschen und experimentieren: Wenn die kleinen Architekten etwas größer werden, wartet die fantasievolle Welt der HABA Kugelbahnen auf sie. Alle Kinder ab 4 Jahren können hier spielerisch dreidimensionales Bauen und Planen erlernen und die Kugeln auf eine Reise um den Weihnachtsbaum und durch das ganze Wohnzimmer schicken. Die hochwertige Machart der Elemente lässt sogar die Vererbung über die Generationen hinweg zu – für nachhaltigen Spielspaß mit hohem Erinnerungswert für die ganze Familie.
Für kleine und große Baukünstler
Bereits ab einem Jahr können kleine Spielekünstler die ersten Bauklotzgebilde erstellen. HABA bietet mit Grundpackungen aus unbehandeltem und lackiertem Buchenholz viel Material für stabile Gebäude und fantastische Traumschlösser. Dabei werden Auge-Hand-Koordination und Feinmotorik geschult. Sogar die ersten mathematische Fähigkeiten können geweckt werden.
Doch weil ein Produkt immer nur so gut ist, wie sein Material und seine Verarbeitung, werden Qualität und Sicherheit bei HABA groß geschrieben. Das Holz, aus dem die Kugelbahnen und Bausteine hergestellt sind, stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft, wie das PEFC-Siegel seit 2010 belegt. Alle HABA Weihnachtshighlights erfüllen die höchsten Sicherheitsstandards für ungebremstes und freies Spielen. Die Reise, die ein Baum nimmt, bis er als Bauklotz im Kinderzimmer landet, können Sie in der Begleitbroschüre verfolgen. Außerdem spricht Jan Schenkel aus der HABA Produktentwicklung über die Kugelbahnen und wie sie Groß und Klein begeistern können. HABA
Stark! Kaum feierte der erste PLAYMOBIL-DeLorean im Mai seine Weltpremiere, hat das Kult-Zeitreisefahrzeug in Miniaturform aus Zurück in die Zukunft einen wahren Hype ausgelöst. Pünktlich zum Start in die Vorweihnachtszeit hat Master Toy Partner PLAYMOBIL noch eine Überraschung im Gepäck: den exklusiven PLAYMOBIL-Adventskalender Back to the Future zur Sci-Fi-Kult-Trilogie!
Die ersten Lebkuchen in den Regalen kündigen es an: Bald dürfen wir wieder die ersten Türchen unserer Adventskalender öffnen. Neben frisch gebackenen Plätzchen, wärmendem Punsch und dem Duft von Tannennadeln sind sie das Highlight der Vorweihnachtszeit und längst nicht mehr nur mit Schokolade gefüllt. Zum 35jährigen Jubiläum einer der beliebtesten Trilogien der Filmgeschichte holt PLAYMOBIL alle Fans nun mit einer ordentlichen Portion Retro-Charme und Weihnachtsvorfreude Zurück in die Zukunft.
Im PLAYMOBIL-Adventskalender Back to the Future verstecken sich hinter 24 Türchen jede Menge starke Überraschungen aus dem Sci-Fi-Epos. Das aufwändige und detaillierte Diorama des Rathauses von Hill Valley inklusive der prominenten Turmuhr liefert die perfekte Kulisse zum Nachstellen ikonischer Lieblingsszenen. Wie beim Original kann auch in der Miniaturversion vom Dach gerutscht werden. Genauso unverzichtbar: Die Zeitreisenden Marty McFly und Dr. Emmett „Doc“ Brown aus verschiedenen Jahrzehnten. Jennifer Parker, Martys Freundin, und Biff Tannen, ewiger Widersacher des McFly-Clans, sind ebenfalls Teil des vorweihnachtlichen Ausflugs in die Filmgeschichte. Darüber hinaus gibt es noch jede Menge Gimmicks zu entdecken, die in gewohnter PLAYMOBIL-Manier mit ihrer Hingabe zum Detail begeistern, wie das drehbare Schild der Twin Pines bzw. Lone Pine Mall oder der Flyer zur Rettung der Turmuhr. Einen extrastarken Bonus gibt es noch obendrauf: Die Postkarte mit Wackelbildeffekt zeigt Marty und seine Geschwister – oder auf wundersame Weise eben auch nicht.
Wenn unsere Berechnungen korrekt sind, lässt es sich mit diesem Baby richtig in den Advent durchstarten! Ob Kindheitserinnerung, Retro-Nostalgie oder Guilty Pleasure – der PLAYMOBIL-Adventskalender zum ikonischen Sci-Fi-Epos bringt nicht nur Filmfans Zurück in die Zukunft. Kombiniert mit dem 70317 Back to the Future DeLorean wird die Zeitreise in die Filmgeschichte komplett. Bleibt nur noch eine Herausforderung: durchhalten und nicht alle Türen auf einmal öffnen!
Der PLAYMOBIL-Adventskalender „Back to the Future“ auf einen Blick:
Inkl. Marty McFly, Dr. Emmett Brown, Jennifer Parker und Biff Tannen | aufwändig gestaltetes Diorama des Hill Valley Rathauses mit ikonischer Turmuhr | jede Menge detailverliebtes Kult-Zubehör: Martys E-Gitarre, Strahlenschutzanzüge, Blitzableiter, Plutonium, Camcorder usw. | Wackelpostkarte für Weihnachtsgrüße aus der Zukunft | perfekt kombinierbar mit 70317 Back to the Future DeLorean | empfohlen ab 5 Jahren | Erscheinungstermin: 18. September 2020
70574 Adventskalender „Back to the Future”. Playmobil
Die Herbstneuheit „Bei Fuß!“ von SmartGames fordert Hundebesitzer und Strategiefans gleichermaßen heraus. Das Spielprinzip: Anhand der visuellen Spielanleitung setzen kleine und große Tüftler (von sieben bis 99 Jahren) drei Herrchen mit ihren Hunden so auf das Spielfeld, dass sie genügend Platz zu den anderen Hunden und Katzen haben. Denn das führt nur zu Rangeleien unter den Tieren. Aber Vorsicht! Hier sind noch Leinen im Spiel, die zum Teil straff um einen Baum gelegt werden müssen und keine der anderen Spielfiguren berühren dürfen.
Ran an die Leinen
Das Set enthält sieben Spielelemente: drei Hundebesitzer in Gelb, Blau und Rot mit Hunden, einen freilaufenden Hund, zwei Katzen und einen Baum. Die Leinen der drei Hundebesitzer sind unterschiedlich lang und müssen immer gespannt sein. Dabei dürfen Knobelfans sie nur horizontal oder vertikal, nicht diagonal auf das Spielfeld setzen und dabei nie die anderen Hundebesitzer oder Tiere berühren. Wie im wahren Leben! Das gelbe und das rote Herrchen haben so lange Leinen, dass sie auch im 90 Grad-Winkel um einen Baum herum gelegt werden können. Dabei muss der Spieler manchmal ganz schön um die Ecke denken.
Kompakt für unterwegs
Das Denk- und Logikspiel bietet mit 80 Aufgaben genügend Herausforderungen von Starter bis Master. Am Ende bleiben nur noch wenige weiß dargestellte Hundebesitzer, Katzen, Hunde und der Baum, sodass es richtig knifflig wird. Das macht Spaß und regt die grauen Zellen an. Das macht Spaß und regt die grauen Zellen an. Außerdem werden räumliches Denken und Problemlösen geschult. Praktisch für unterwegs: In dem SmartGames-Set ist eine Leinentasche mit Hundemotiv enthalten, die samt Spielbrett, Figuren und Anleitung überall hin mitgenommen werden kann.
Verfügbarkeit: Bei Fuß! ist ab Oktober im gut sortierten Fachhandel, online und im SmartGames-Shop unter www.shop.smartgames.eu erhältlich
Die Hatchimals Colleggtibles als Miniatur-Sammelversion der seit 2016 rund um den Globus beliebten Hatchimals sind im Sammelsegment für Mädchen bereits seit Jahren eine feste Größe. Auch diesen Herbst bringt Spin Master wieder eine galaktische Produktinnovation auf den Markt: Das neue Sammelthema Cosmic Candy ist inspiriert von glitzerndem Sternenstaub und niedlichen Süßigkeiten. Neu: Das kleine Ei wird beim Schlüpfen nicht zerstört. So können die süßen Cosmic Candy Sammelfiguren wieder in ihr reich verziertes Ei zurückkehren und jederzeit
erneut schlüpfen. Nur an einer Stelle muss die Schale mit dem Finger eingedrückt werden, dann klappt das kleine Ei auf und offenbart sein „süßes“ Geheimnis!
Über 50 unterschiedliche Charaktere mit außergewöhnlichen Designs und coolen Texturen warten darauf, entdeckt zu werden. Neben verschiedenen Packungsgrößen mit unterschiedlicher Anzahl an Eiern und Figuren und den super stylischen Cosmic Candy Pixies bringt vor allem das Cosmic Candy Shop 2-in-1 Spielset die bunte Vielfalt der neuen Sammelwelt zur Geltung. Es vereint gleich zwei Spielwelten in einem Set, das zudem zwei exklusive Sammelfiguren (je ein Cosmic Candy Colleggtible und eine Cosmic Candy Pixie) enthält: Einfach umgedreht verwandelt sich ein bunter Süßigkeiten-Laden in einen galaktischen Spielplatz im Cosmic-Look! Spin Master
Mattel präsentiert die neuen Cave Club Puppen – eine Gruppe von mutigen Urzeit-Kids, die ihrer Zeit eindeutig voraus sind!
Mit ihren tollen Frisuren, ihren leuchtend neonfarbenen Styles und den niedlichen, aber gefährlichen Haustier-Dinosauriern, regt die Freundesgruppe zu unglaublichen Geschichten und Abenteuern an. Mit den Puppen und dem Spielzeug von Cave Club reist die Fantasie zum Anbeginn der Zeit, wo aufregende, neue Geschichten entstehen. Der Cave Club besteht aus fünf unterschiedlichen Charakteren, die ihre eigenen speziellen Fähigkeiten besitzen. Außerdem wird die Marke mit tollen Accessoires wie z. B. den Dinobaby Kristallen erweitert, die man sammeln und tauschen kann. Kinder ab 4 Jahren können mit ihrem Lieblingscharakter Abenteuer erleben und die Geschichte neu erfinden. Mattel
Ob nach Anleitung gebaut wird oder man seiner Fantasie freien Lauf lässt – die LEGO® Welt steht seit jeher für kreative Experimente. Gemeinsam mit Kooperationspartner Levi’s® stellt die LEGO Gruppe nun eine gemeinsame Modekollektion vor. Unter anderem laden Klassiker wie die 501, Sweatshirts oder eine Vintage-Jeansjacke Kinder und Erwachsene dazu ein, ihre Kleidungsstücke immer wieder neu zu personalisieren. Mittels LEGO 2D-Elementen kann die erstmalig erhältliche, biegsame und auf die Kleidungsstücke aufgenähte LEGO Silikonplatte individuell gestaltet werden und bietet damit immer wieder unzähligen Möglichkeiten zum kreativen Ausdruck und Experimentieren.
Mosaikartige Steine, die auf die aufgenähte LEGO® Basisplatte aufgesteckt werden, erlauben es Kindern und Erwachsenen die ab September erhältlichen Levi’s® und LEGO Kollektionsteile zu personalisieren und nach Belieben immer wieder neu zu gestalten. Die Basisplatte wird als individualisierbares Patch auf der Vintage Stonewash Levi’s® Trucker Jacke, der Dad Crop Trucker Jacke, der 501® ’93 Straight Jeans und einer Reihe von Hoodies, Crewneck Sweatshirts und Accessoires erhältlich sein. Zu jedem individualisierbaren Kollektionsteil gibt es ein Set von 110 LEGO 2D DOTS-Elementen. Zusätzlich wird es eine Auswahl von Graphic T-Shirts, die mit Prints beider Marken bedruckt sind geben. Außerdem finden sich LEGO Elemente auch berühmten Primärfarben Gelb, Rot, Grün, Blau und Schwarz und Weiß, wurde auch der bekannte Levi’s® Lederpatch in einen flexiblen, roten LEGO Patch umgewandelt.
“Es steckt so viel Leidenschaft und Energie in dieser Partnerschaft. Mit so einer kreativen und beliebten Marke wie Levi’s® zu arbeiten, ist inspirierend und motiviert uns bei der LEGO Gruppe die Grenzen unserer Markeninnovation, immer weiter auszutesten,” sagt Lena Dixen, Head of Product and Marketing Development bei der LEGO Gruppe.
“Es ist eine tolle Zusammenarbeit, die Kreativität, Selbstausdruck und Nostalgie zelebriert,” so Karyn Hillman, Produktchefin von Levi’s Strauss & Co. “Hier kommen Levi’s® und die LEGO Gruppe zusammen, um gemeinsam etwas Neues und Besonderes, aber gleichzeitig absolut Vertrautes zu kreieren. Mit den Basisplatten, die beliebig gestaltet werden können, wird Levi’s® zu einer neuen bespielbaren Fläche für jeden LEGO Fan.” LEGO
Star Wars™ Fans und LEGO® Enthusiasten erwarten mit Spannung das neueste Set aus der LEGO® Star Wars™ Reihe: Mit der LEGO® Star Wars™ Mos Eisley Cantina™ wird einer der bekanntesten Schauplätze für galaktische Zwischenstops in der Skywalker-Saga zum Leben erweckt. Das Set mit fast 3200 LEGO® Elementen beinhaltet neben Luke Skywalker™, HanSolo™ und C-3PO™ als Minifiguren, zusätzlich acht neue Charaktere wie unter anderem Ponda Baba™, Dr. Evazan™ oder Garindan™.
Besonderheiten sind die anbaubaren Gebäude, zwei Landspeeder™ – von denen einer noch nie zuvor erhältlich war – und eine Dewback LEGO® Star Wars™ Figur. Zusätzlich im Set inkludiert sind Details wie ein „Wanted“-Poster von R2-D2™ und C-3PO™ oder verborgene Kyberkristalle.
Über den kreativen Prozess hinter dem neuen Bausatz sagt LEGO Designer Cesar Soares: „Als ich das erste Mal die Cantina-Szene in „Star Wars™: A New Hope“ sah, war ich erst 12 Jahre alt. Ich erinnere mich daran wie ich damals dachte, ‘dort beginnt das Abenteuer!‘. Jahre später, als ich 2016 zum Designer von LEGO® Star Wars™ wurde, war dies das erste Set das ich gebaut habe. Bei diesem Set haben wir Außengebäude wie den Jawa-Laden hinzugefügt, die Details verfeinert und 21 besondere Minifiguren ausgewählt, wobei ganz neue außerirdische Figuren integriert wurden. Ich liebe es, dass alle Star Wars™ Charaktere coole Hintergrundgeschichten haben und es fiel uns nicht leicht, zu entscheiden, welche Charaktere wir inkludieren würden. Wir hoffen jedoch, dass wir unsere Fans mit unserer Selektion begeistern werden.“
Verfügbarkeit: Das LEGO® Star Wars™ Mos Eisley Cantina™ Set ist ab dem 16. September 2020 exklusiv für LEGO VIP Mitglieder erhältlich und ab dem 01. Oktober 2020 weltweit direkt über www.LEGO.com sowie in den LEGO Stores. LEGO
Krazy Pix – Mal’s mir! Mit verrückten Symbolen!
Hm, was ist das denn bloß für ein Gebilde? Der Weihnachtsmann? Donald Trump vielleicht? Oder der Papst? Keiner weiß es – und gerade das macht den riesigen Spielspaß in diesem verrückten Bilderlegespiel aus. Jeder Spieler bekommt zu Beginn jeder Runde eine für die anderen geheime Aufgabe und neun Symbolplättchen. Damit legen die „Bild-Hauer“ ein zu ihrer Aufgabe möglichst passendes Gebilde. Lautet die Aufgabe „James Bond“, könnte man beispielsweise eine Pistole nachbilden – oder vielleicht die Zahlen 007? Eine „Arschbombe“ ließe sich vielleicht als Kombination aus einem herzfömigen Symbol und einem Explosionssymbol darstellen. Dann geht es ans Raten. Die Spieler zeigen sich gegenseitig ihre Gebilde und müssen tippen, welche Bildkreation wohl zu welcher Aufgabe passt. Das kann ganz schön knifflig sein und sorgt für jede Menge Lacher. Wer erfindet die lustigsten Bilder? Wer errät die meisten davon? Nach sechs Runden gewinnt, wer die meisten Punkte hat. Für 3 bis 8 Spieler ab 10 Jahren, von Sophia Wagner (basierend auf einer Idee von Dirk Baumann, Thomas Odenhoven und Matthias Schmitt), ET September 2020.
Krazy Wordz – Sag’s mir! Mit verrückten Wörtern!
„Dabbeldy“? Was soll das denn sein? Ein australisches Beuteltier? Ein Schokoriegel? Bezeichnet „Breng“ ein scharfes ungarisches Fleischgericht oder macht es Flecken weg? Keiner weiß es, und gerade das macht den großen Spielspaß im verrückten Worterfindespiel „Krazy Wordz“ aus. Jeder Spieler bekommt zu Beginn jeder Runde eine für die anderen geheime Aufgabe und neun Buchstabenplättchen. Damit erfinden die Wortakrobaten ein zu ihrer Aufgabe möglichst passendes
Krazy Word, das aber bestimmt in keinem Wörterbuch zu finden ist. Dann geht es ans Raten. Die Spieler zeigen sich gegenseitig ihre ausgeklügelten Wortschöpfungen und müssen tippen, welche Buchstabenjonglage wohl zu welcher Aufgabe passt. Das kann ganz schön knifflig sein und sorgt für jede Menge Lacher. Wer erfindet die lustigsten Wörter? Und wer errät die meisten davon? Nach sechs Runden gewinnt, wer die meisten Punkte geholt hat. Für 3 bis 8 Spieler ab 10 Jahren, von Dirk Baumann, Thomas Odenhoven und Matthias Schmitt, ET September 2020.
Nobody is perfect Extra Edition – Wer besser spinnt, gewinnt!
Wer weiß, was mit „Servitut“ gemeint ist? Oder kann dieses Hildegard Knef- Zitat vervollständigen: „Brüllt ein Mann, ist er dynamisch. Brüllt eine Frau, …“ Keine Ahnung? Kein Problem! Denn „Nobody is perfect“ ist das kommunikative Partyspiel, bei dem die Spieler ihrer Kreativität komplett freien Lauf lassen und mit frei erfundenen Antworten punkten können. Wer diese dann noch am überzeugendsten aus dem Ärmel schüttelt und so die Mitspieler aufs Glatteis führt, hat gute
Chancen auf den Sieg. Das Spiel beinhaltet neue Aufgaben zu den beliebten Kategorien „Fremdwörter“ und „Kuriositäten“. Darüber hinaus gibt es mit „Zitate“ und „Andersherum“ zwei brandneue Kategorien. Punkte bekommt zum einen der Spieler, der auf die richtige Antwort getippt hat, zum anderen der Spieler, auf dessen Rumspinnerei die anderen reingefallen sind. Wer als Erster im Ziel ist, hat das Spiel gewonnen. Die Extra Edition kann man auch als Erweiterung zu „Nobody is perfect Original“ und „Nobody is perfect Mini“ nutzen. Für 3 bis 6 Spieler ab 14 Jahren, von Bertram Kaes, ET September 2020.
Minecraft: Builders & Biomes – Farmers Market Expansion
„Es gibt mehr als genug Ideen für Fortsetzungen und Erweiterungen“, sagte Spieleautor Ulrich Blum im Oktober 2019 über das Minecraft Grundspiel. Im Herbst ist es soweit, dann kommt die Farmers Market Expansion. Die Erweiterung bietet neue Wege zum Sieg – indem die Spieler Gemüse anbauen. Farming nennt sich das im Videospiel, und ist ebenso typisch wie Blöcke abbauen und Monster bekämpfen. Die Gemüsebeete werden einfach als neuer Gebäudetyp in die Kartenstapel
des Grundspiels gemischt. Baut ein Spieler ein Gemüsebeet, darf er darauf Gemüse in Form kleiner Holzwürfelchen anbauen. Hat er genügend zusammen, kann er auf dem Markt von den Dorfbewohnern einzigartige Gegenstände mit mächtigen Fähigkeiten kaufen. Da wäre zum Beispiel die Werkbank, mit der ein beliebiger Stein zu einem Smaragd, also einem Joker wird. Mit der Güterlore darf man sich immer drei Blöcke nehmen anstatt zwei. Das Leuchtfeuer erlaubt dem Spieler in jedem Zug drei statt zwei Aktionen. Und mit dem Zaubertisch erhält der Spieler am Ende 20 Erfahrungspunkte – einfach so. Die Auswahl ist natürlich nicht unbegrenzt. Jeweils zu Beginn des Spiels sowie nach der ersten und zweiten Wertung werden neue Gegenstände aufgedeckt. Da heißt es überlegt handeln, fleißig Gemüse anbauen und schnell zugreifen. Wer am Ende die meisten Erfahrungspunkte für fertiggestellte Gebäude, besiegte Monster und besondere Gegenstände gesammelt hat, gewinnt das Spiel. Erweiterung (nur zusammen mit Grundspiel spielbar), für 2 bis 4 Spieler ab 10 Jahren, von Ulrich Blum, © 2019 Mojang AB and Mojang Synergies AB, ET Oktober 2020.
Harry Potter Strike – der Zauberwettstreit
Die Zauberwürfel-Arena steht bereit, lasset den Wettstreit beginnen. Reihum werfen die Zauberer und Hexen ihre Harry Potter-Würfel in die Arena. Im Laufe des Wettstreits können die Spieler Würfel gewinnen oder verlieren. Denn wer durch gekonntes Würfeln passende Symbole erzielt, wirkt einen Zauberspruch. Dazu gehört natürlich auch das Umwürfeln von Würfeln, die bereits in der Arena liegen. Bei „Accio“ zum Beispiel darf man sich alle Würfel mit diesem Symbol aus der Arena nehmen plus einen beliebigen Würfel. „Confundo“ ändert die Spielrichtung, und bei „Expelliarmus“ muss der Spieler alle seine Würfel gleichzeitig in die leere Arena werfen. Alle Würfel mit einem „X“ bewirken übrigens keinen Zauber und kommen sofort aus dem Spiel, ehe die verschiedenen Zauber wirken. Die Hexe oder der Zauberer, der als letzter noch Würfel besitzt und somit die meisten Zaubersprüche wirken konnte, ist Zauberchampion. Für 2 bis 5 Spieler ab 8 Jahren, von Dieter Nüßle, © & ™ Warner Bros. Entertainment Inc. Harry Potter Publishing Rights © JKR., ET September 2020. Ravensburger
Es war einmal im PLAYMOBIL-Prinzessinnenschloss…. Märchen beflügeln von klein auf die Fantasie von Kindern. Im Rollenspiel mit dem neuen Prinzessinnenschloss von PLAYMOBIL können sie voll und ganz in sagenhafte Geschichten aus dem Leben königlicher Heldinnen und Helden eintauchen.
Das prunkvolle Prinzessinnenschloss mit großen Zimmern und einer eleganten Freitreppe bietet Prinzen und Prinzessinnen ein prächtiges Zuhause, das von allen Seiten bespielt werden kann. Vom Ankleide- und Musikzimmer über die Schlosskonditorei und das Schlafgemach bis hin zum Festsaal: Mit fünf bezaubernden Ergänzungssets kann das Schloss nach Herzenslust eingerichtet und dekoriert werden. Für die passende Garderobe zu festlichen Anlässen stehen Kleider, Wechselfrisuren und Schmuck bereit – perfekt für den Ball auf der drehbaren Tanzfläche des Schlosses. Der Reitunterricht im Stall und ein romantischer Ausflug in der Pferdekutsche lassen Prinzessinnenherzen höher schlagen.
Neuer Film: Geschichten aus der Princess Academy
Ein neuer PLAYMOBIL-Animationsfilm auf YouTube und online begleitet den Verkaufsstart der neuen Spielsets. In „Princess Academy“ gibt es ein Wiedersehen mit Prinzessin Betty aus „Einmal Prinzessin, zweimal Prinzessin“. Zusammen mit ihren Freundinnen – Prinzessinnen aus aller Welt – lernt Betty hier alles, was sie für ihre königlichen Aufgaben als Thronfolgerin braucht. Doch nicht nur der Prinzessinnen-Knigge ist eine Herausforderung für die sympathische, aber tollpatschige Heldin. Wird es ihr gelingen, eine exquisite Torte für den bevorstehenden „Markt der Wünsche“ zu kreieren? Oder wird Betty wieder einmal jede Menge Chaos verbreiten? Ihre Freundinnen machen ihr Mut, an sich und ihre Überzeugungen zu glauben…
Die charmante Story sorgt in Verbindung mit den aufwändig gestalteten Sets und originellen Details für faszinierende Spielstunden.
Das Große Prinzessinnenschloss von PLAYMOBIL auf einen Blick:
Großes Prinzessinnenschloss (L80 x T47 x H82 cm) mit bis zu vier Etagen und Freitreppe bis zum Turmzimmer | fünf Zubehörsets zum Einrichten und Dekorieren | viele Kleider zum Wechseln und tolle Accessoires | Pferdestall und Pferdekutsche mit vielen Pferden zum Schmücken | empfohlen ab 4 Jahren | Erscheinungstermin: 18. September 2020
70447 Großes Prinzessinnenschloss
70449 Romantische Pferdekutsche
70450 Reitunterricht im Pferdestall
70451 Schlosskonditorei
70452 Musikzimmer
70453 Schlafsaal
70454 Ankleidezimmer mit Badewanne
70455 Speisesaal
Playmobil
Fans wissen es seit langem: Die Hatchimals-Eier stecken voller magischer Überraschungen! Doch was diesen Herbst unter der Schale funkelt, ist sensationell und verbindet Technik mit einem Hauch Magie. Mit den Hatchimals Pixies Crystal Flyers bringt Spin Master die erste fliegende Generation von Pixies auf den Markt. Die
zierlichen Püppchen, deren Flügel in der Taille sitzen wie ein luftiger Rock, schlüpfen aus einem zirka 25 Zentimeter großen Ei und entfalten im gemeinsamen Spiel magische Flugfertigkeiten. Einmal in der Luft können sie wie von Zauberhand gelenkt ganz ohne Berührung durch die Luft schweben - ein Spieltraum für Mädchen ab fünf Jahren.
Feenglanz aus dem Ei: Schon das zart-rosa schimmernde Feen-Ei in Form eines großen Kristalls versetzt jedes Mädchen sofort in die Welt der magischen Fabelwesen. Die leicht transparente Schale lässt einen ersten Blick auf das anmutige Püppchen zu. Oh, was schauen sie doch zauberhaft aus mit ihren kristall-glitzernden Elementen auf den Flügeln und je nach Püppchen einem rosa oder lila Feenoutfit!
Magie im Kinderzimmer: Fliegende Feen im Haus? Schwebend und tanzend? Was früher ein Traum war, ist heute Realität, denn mit den Pixies Crystal Flyers werden märchenhafte Wünsche wahr! Federleicht und dabei stabil in Material und Technik gleiten die zauberhaften Püppchen nach dem Schlüpfen aus ihrem Kristall-Ei direkt aus der Kinderhand durch die Luft. Ein kleiner Schalter auf der Unterseite der Pixie Crystal Flyers muss betätigt werden und schon beginnen die zarten Flügel sich wie ein kleiner Propeller zu drehen. Sanft steigt die glitzernde Fee in die Luft. Dank ihrer besonderen Fähigkeiten und eines hochsensiblen IRSensors gleitet sie durch reine Handbewegung ohne eine einzige Berührung durch das Zimmer. Wie durch Zauberhand und ganz ohne Hilfsmittel schwebt das entzückende Püppchen nicht nur, es kann auch tanzen. Ganz so, wie seine Fliegende Feen schweben aus dem Ei direkt ins Kinderzimmer Magische Momente entstehen beim Öffnen des Kristall-Eis menschliche Freundin es möchte: grazil wie eine Ballerina, anmutig wie eine Eisprinzessin oder elegant wie eine Königstochter. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Der Flug ist aufgrund innovativer Technik sehr leise. Geraten die Pixies Crystal Flyers beim Tanzen doch einmal aus dem Takt, kann man sie an den Beinen greifen, neu positionieren und erneut abheben lassen. Die Flügel sind aus so leichtem Material, dass auch kleine Finger beim Einfangen der fliegenden Fee keinen Schaden nehmen. Etwa 20 lange Minuten bleiben die Pixies Crystal Flyers in der Luft und zeigen graziöse Flugeinlagen. Danach können die zauberhaften
Tänzerinnen einfach und bequem via USB aufgeladen oder in ihrem Kristall-Ei sicher bis zum nächsten Tanz- und Flugabenteuer aufbewahrt werden. Die Hatchimals Pixies Crystal Flyers sind ab September im Handel erhältlich. Spin Master
Gameloft for brands und Kinder starten Applaydu, eine neue mobile App, in der die Kinder Spielfiguren via AR lebendig werden – und das in einer digitalen Welt voller Fantasie und Entdeckungen. Applaydu ist eine kostenfreie Edutainment-App, die von Gameloft for brands und Kinder zusammen entwickelt wurde. Neben den reinen Spaß- und Unterhaltungs-Elementen, sind besonders Eltern eingeladen, gemeinsam mit ihren Kindern zu spielen und die App zu entdecken. Während des Umsetzungprozesses wurde das Gameloft for brands Team vom „Department of Education“ der Universität Oxford beraten, sie lieferten die pädagogisch, wissenschaftlichen Informationen.
Applaydu bietet eine immersive, neue Spielerfahrung für Kinder im Alter zwischen vier und neun Jahren. Die Figuren, Geschichten und die Spielumgebungen regen die Fantasie der Kinder an und bestärken gleichzeitig ihre Fähigkeit sich Neues zu erschließen. Die jungen User und Userinnen der Applaydu App probieren sich an Spielen, interaktiven Geschichten, Aktivitäten und weiteren Inhalten aus.
Die neue Applaydu-App für mobile Endgeräte bietet eine familienfreundliche, sichere und kontrollierte Umgebung, die frei von Werbung und In-App-Käufen ist. Zudem können Eltern über Funktionen wie beispielsweise einen Aktivitätsbericht und verschiedene, adaptive Schwierigkeitsstufen jederzeit die In-App Aktivitäten ihrer Jüngsten im Auge behalten. Die App ist als Spielgerät für die ganze Familie konzipiert und Eltern können sich jederzeit darauf verlassen, dass die gebotenen Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden – ohne den Spaß für die Kinder zu schmälern.
Die Entwicklung der App ist eine Zusammenarbeit von Kinder mit Gameloft for brands, führend in der Entwicklung von kreativen Gaming-Erlebnissen für Unternehmen und Marken. Gameloft for brands hat seine Expertise in Bezug auf Gameplay, Technologie, Art Direction und 3D-Animation eingebracht, während die pädagogisch-wissenschaftlichen Erkenntnisse von der pädagogischen Fakultät der Universität Oxford kamen. Die Fakultät hat Kinder die nötigen Richtlinien und Informationen zur Verfügung gestellt, um sie bei der Entwicklung der App zu unterstützen. Ziel ist es, die mathematischen, kognitiven und motorischen Fähigkeiten der Jüngsten zu fördern oder die Vorschüler und Schulanfänger beim Lesen und Schreiben zu unterstützen.
Emiliano Laricchiuta, Global Head of Kinder Products bei Surprise, sagt: „Wir wollen die Fantasie der Jüngsten anregen und dass Eltern und ihre Kinder zusammen spielen, gemeinsame Zeit verbringen. Wir glauben, dass Applaydu so eine wichtige Rolle dabei spielen kann, dass ein glückliches Kind heute, morgen ein besserer Erwachsener ist.“
„Wir sind wirklich stolz darauf, mit Kinder zusammenzuarbeiten und dieses Projekt zu realisieren“, so Alexandre Tan, VP Brand Partnerships & Advertising bei Gameloft. „Es ist uns eine Freude, unsere 20-jährige Erfahrung im Bereich Games einzubringen, und sie mit der Marke Kinder und deren beliebtes Spielzeug in einer App zu verknüpfen. Applaydu bietet Familien eine ganz neue Ebene des Spielspaßes, indem physische und digitale Welten zusammengeführt werden, um das traditionelle Spielerlebnis zu erweitern.“
Applaydu kann jetzt kostenlos aus dem App Store oder von Google Play heruntergeladen werden und ist mit allen Android- und iOS-Geräten ab Android 4.4 und iOS 12 kompatibel. Gameloft