Der TOYS & GAMES Report - das Fachmagazin für Entscheider*innen aus Toys, Licensing und Entertainment.
Nachrichten, Trends, Cases, Analysen und Interviews aus der Branche und aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft.
| 04.03.2021 | 100% aus Karton. 100% Spaß. Die FSC®-zertifizierte Murmel-Rennbahn kombiniert Kreativität, Spannung und Nachhaltigkeit. Ganz ohne Klebstoff und Schere werden die Bauteile aus den Karton-Bögen herausgelöst und nach Anleitung gefaltet und zusammengesetzt. Keine Grenzen für angehende Bauherren: Das modulare Bausystem erlaubt auch eigene Designs! Neben kniffligen Elementen sind in der Anleitung diverse QR-Codes abgebildet, die auf hilfreiche Videos verweisen. Die Bahnen, Säulen und Stunts sind sehr robust und können nach Belieben verstaut und auch wieder aufgebaut werden.
Im Frühsommer kommt die neue TV-Show “Murmel Mania”
Murmeln sind nicht nur bei den Kids und auf YouTube ein Trend, sondern demnächst auch im TV! RTL bringt den Spaß mit der spektakulären Familien-Show “Murmel Mania” auf seinen Höhepunkt. Prominente Murmel-Fans treten gegeneinander an und messen sich in spannenden Geschicklichkeitsspielen und Murmelrennen zur Primetime bei RTL. Wer wird Sieger*in der “Murmel Mania”? Finden Sie es heraus!
Auf dem niederländischen Sender SBS6 erzielte die von John de Mol produzierte Sendung bereits rekordverdächtige Einschaltquoten.
Noch mehr Action mit der Marble Racetrax Murmel-Rennbahn
Was gehört zu einer spektakulären Rennstrecke? Richtig! Die unterschiedlichsten Stunts sowie spannende Überholmanöver. Je nach Packungsgröße sind coole Features enthalten wie ein Tornado, U-Turns, Abkürzungen, ein freier Fall, ein Looping und noch mehr. Zudem sind die Bahnen breit genug, um mit Leichtigkeit an den Gegenspielern vorbeizuziehen. Es gibt 4 verschiedene Sets mit 24, 32, 40 oder 64 Teilen sowie Booster-Packs für noch mehr Stunts und noch mehr Rennvergnügen. Das Beste daran: Alle Sets sind miteinander kombinierbar! Wer baut die längste, größte, coolste Rennstrecke aus Karton? Brandunit
| 03.03.2021 | Von der Kreidezeit direkt ins 21. Jahrhundert: Die Dinosaurier erobern wieder Land und Wasser – so zumindest in der Jurassic World. Passend dazu präsentiert der Streamingdienst Netflix mit „Camp Cretaceous: Neue Abenteuer“ ein animiertes Spin-Off der Abenteuerserie. Dieses erzählt die Geschichte einer Gruppe Jugendlicher, die auf einem Inselcamp die Bekanntschaft mit furchteinflößenden Dinosauriern macht und gemeinsam um ihr Überleben kämpft. Doch nicht nur dort sind die Dinosaurier los: Ab diesem Frühjahr finden sie auch ihren Weg ins Kinderzimmer. Dort sorgen die Dinos jedoch nicht für Angst und Schrecken, sondern entpuppen sich als kuschelig-zahme Spielgefährten. Schmidt Spiele präsentiert in diesem Frühjahr gleich fünf plüschige Dinos aus der Jurassic World in verschiedenen Größen zum Kuscheln und Sammeln – darunter auch eine Figur aus der neuen Animationsserie.
Ab diesem Frühjahr ist nichts mehr, wie es war. Während die furchteinflößenden Dinosaurier ihr Unwesen im Abenteuercamp Jurassic World treiben, sorgen sie in den Kinderzimmern für spannendes Urzeitfeeling. Getarnt als Plüschtiere, machen es sich die Dinosaurier dort gemütlich – und schlagen ungebetene Besucher schnell mal in die Flucht. Allen voran der berühmt-berüchtigte T-Rex, den Schmidt Spiele in den Größen 48, 30 und 15 Zentimetern präsentiert. Ein wahrer Beschützer ist auch der flauschig-beeindruckende Velociraptor Blue. Und der Baby-Ankylosaurus Bumby, bekannt aus dem animierten Jurassic World Spin-off „Camp Cretaceous: Neue Abenteuer“, gibt dem Nachwuchs mit seiner optisch harten Schale Rückendeckung. Nach außen hin stark ist Triceratops, der sich aber auch schnell mal zu einer Kuscheleinheit hinreißen lässt, derweil das blaue Meeressaurier Mosasaurus auch an Land ein plüschig-starker Gefährte ist. Schmidt Spiele
| 03.03.2021 | Dieses Jahr versteckt der Osterhase Eier, die mit lustigen Spielen und Bastelsachen statt mit Schokolade gefüllt sind. In den bunten, eiförmigen Boxen stecken Spieleklassiker wie „Lotti Karotti“ oder „memory®“, aber auch beliebte Bastel- und Mal-Ideen für Kinder.
3D Puzzleball im Osterei
Darin hat sich der Osterhase selbst versteckt: Der 72-teilige 3D Puzzleball zeigt neben einem Kaninchen auch weitere Tierkinder. Dank der stabilen, gebogenen Kunststoffteile ist der Ball einfach zusammengesetzt und ziert Ostertisch oder Kinderzimmer. 3D Puzzleball, 72 Teile, für Kinder ab 6 Jahren, ab Februar 2021 im Handel.
Kakerlacard im Osterei
Ein wilder Haufen verdeckter Karten ist rund um die Siegeskarte in der Mitte verstreut. Die Spieler decken eine nach der anderen auf: Besteck, ein leeres Spülbecken, ein Koch - oh je, schon der zweite! Denn beim Dritten bricht Hektik aus: Jetzt versuchen alle gleichzeitig, die Kakerlaken ihrer Farbe vor dem Küchenchef zu retten. Wer bringt sie zuerst ins sichere Loch im Küchenboden und schnappt sich die Siegerkarte? Kakerlacard, Kartenspiel, von Inka und Markus Brand, für 2 bis 6 Spieler ab 5 Jahren, ab Februar 2021 im Handel.
Lotti Karotti im Osterei
Welcher Hase erreicht die Möhre auf dem grünen Hügel zuerst? Wie im großen Originalspiel ist auch hier Ziel, geschickt über andere Spielfiguren zu hoppeln, ohne dabei in Löcher zu fallen oder vom Maulwurf wieder nach hinten geschubst zu werden. Für kleine Osterhasen ein Muss! Lotti Karotti, Mitbringspiel, für 2 bis 4 Spieler von 4 bis 8 Jahren, ab Februar 2021 im Handel.
Tierbaby memory® im Osterei
Genial einfach – einfach genial: memory® ist bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt. Die süßen Tierkinder, die auf den 48 Karten abgebildet sind, machen die Suche nach den meisten Bild-Paaren nicht leichter. Wo unter den verdeckten Kärtchen befindet sich das Löwenbaby und wo der kleine Hase? Meist haben Kinder aufgrund ihres guten Gedächtnisses die besseren Gewinnchancen. Tierbaby memory®, Legespiel für 2 bis 8 Spieler, ab 4 Jahren, ab Februar 2021 im Handel.
Pompon Tiere im Osterei
Häschen, Küken und Schaf bekommen mit diesem Bastelset ein rundes und kuscheliges Bäuchlein. Dazu wickeln die Kinder einfach passende Wolle in mehreren Lagen um die Wickelschablonen. Dann schneiden sie sie wie in der Anleitung beschrieben auf und fertig ist ein flauschiger Pompon. Die eiförmige Box enthält Motivschablonen, Wolle in drei Farben, Nadel und Anleitung. Pompon Tiere, Bastel-Set für Kinder ab 6 Jahren, ab Februar 2021 im Handel.
Mandala-Designer im Osterei
Bunte Schmetterlinge, zarte Blumen oder flinke Grashüpfer? Mit dem Mandala-Designer entscheiden Kinder ab 6 Jahren selbst, wie sie ihr Ausmalbild gestalten möchten. So entstehen kleine Kunstwerke, die nicht nur individuell ausgemalt, sondern auch vielfältig gestaltet sind. Mandala-Designer, Mal-Set ab 6 Jahren, ab Februar 2021 im Handel. Ravensburger
| 01.03.2021 | Nach dem gigantischen Erfolg der mit dem Emmy® ausgezeichneten Serie, DreamWorks Spirit Riding Free feiern die PALs (Pru, Abigail, Lucky) ihre Kinopremiere im nächsten Kapitel des beliebten Franchises, DreamWorks Animation’s Spirit Untamed. Unverzichtbar dazu: Die neuen PLAYMOBIL-Spielsets zum Film!
Über Spirit Untamed
Ein episches Abenteuer rund um eine eigenwillige Teenagerin, die sich nach einem Ort der Zugehörigkeit sehnt und unerwartet einen Seelenverwandten findet, als sie auf ein wildes Pferd trifft: Spirit Untamed ist das nächste Kapitel der beliebten Geschichte von DreamWorks Animation.
Lucky ist nicht gerade ein Fan von Regeln und Einschränkungen, was ihrer Tante Cora nicht unbedingt wenig Sorgen bereitet. Lucky ist unter Coras wachsamen Augen in einer Stadt an der Ostküste aufgewachsen, doch als Lucky ihr eigenes Glück mit einer riskanten Eskapade zu viel strapaziert, spricht Cora ein Machtwort und zieht gemeinsam mit Lucky zurück zu Luckys Vater Jim nach Miradero. Lucky ist von der verschlafenen Kleinstadt jedoch gänzlich unbeeindruckt. Das ändert sich, als sie auf Spirit – einen wilden Mustang, der ihre unabhängige Art teilt – und die beiden Reiterinnen Abigail Stone und Pru Granger aus dem Ort trifft.
Als ein herzloser Pferdezüchter und sein Team Spirit und seine Herde einfangen und versteigern wollen, rekrutiert Lucky ihre neuen Freundinnen und bricht mutig zum Abenteuer ihres Lebens auf, um das Pferd zu retten, dass ihr nicht nur Freiheit und ein Gefühl der Sinnhaftigkeit geschenkt hat, sondern ihr auch geholfen hat, eine Verbindung zum Vermächtnis ihrer Mutter zu entdecken, die sie nie erwartet hat.
Mit PLAYMOBIL in den Wilden Westen
Die PLAYMOBIL-Spielsets zum Film greifen nicht nur die PALs und ihre Pferde auf, sondern auch weitere liebgewonnene Charaktere und Schauplätze aus Miradero. Auf dem Miradero Festival gibt es einiges zu entdecken! Beim Losen testen die Mädchen ihr Glück und tanzen bis spät in die Nacht. Im Miradero Reitladen versorgt Pferdeexpertin Pru die Stadt mit allerlei Reitzubehör und Abigail bietet am Süßigkeitenstand leckere Snacks für alle Naschkatzen an. Beim anschließenden Rodeo zeigen Pru und Abigail, was sie und ihre Pferde Chica Linda und Boomerang alles gemeinsam erreichen können.
Mit den neuen PLAYMOBIL-Spielsets zum Film Spirit Untamed können kleine und große Fans voll in den Wilden Westen eintauchen und Lucky und Spirit bei ihren Abenteuern begleiten – oder diese ganz neu erzählen. Liebevoll gestaltete Details und zahlreiche Accessoires holen Kinder direkt nach Miradero und lassen sie Teil der faszinierenden Geschichte rund um Freundschaft und Mut werden.
Die Spielsets zu DreamWorks Spirit: Untamed von PLAYMOBIL auf einen Blick:
Sechs neue Spielsets zum Kinohit | mit Lucky, Pru und Abigail in verschiedenen Outfits sowie Jim, Snips und Luckys Mama Milagro | Miradero Festival mit drehbaren Kreiselplatten, auf denen die Figuren tanzen können | mit den Pferden Spirit, Chica Linda und Boomerang | zahlreiche, detailverliebte Accessoires | empfohlen ab 4 Jahren | Erscheinungstermin: 01. März 2021
Playmobil
| 25.02.2021 | Zeitgleich zu der bereits vorgestellten MONOPOLY Grummeleinhorn Edition, bringen Pummel & Friends zusammen mit WINNING MOVES Deutschland GmbH das kniffelige Brettspiel CLUEDO als Pummeleinhorn Edition auf den Markt.
Ein beliebtes Spiel für alle Spürnasen jeden Alters. Zum Kekswettbewerb des jährlich statt findenden Regenbogenfestes in der Glitzerwelt, hat jemand das einzigartige Glitzerglimmerkeks-Rezept der Pummel-Omi stibitzt. Die alles entscheidenden Fragen, um das Fest wie gewohnt einhorntastisch und farbenfröhlich feiern zu können lauten: WER hat es sich genommen, WIE wurde es entwendet und vor allem WO ist es nun?
Dem Gewinner winken Ruhm und Ehre und natürlich die knusprigsten Kekse von der Pummelomi bis zum Lebensende. Pummeleinhorn
| 25.02.2021 | Mit „Horse Club™ Adventures“ verbinden Wild River Games und Schleich® erneut ihre Stärken: Horse Club™ ist Schleichs bedeutendste Franchise und in dem Videospiel wurden die Figuren und Orte der Spielwelt jetzt liebevoll und detailgetreu in 3D-Grafik animiert. Das Spiel richtet sich an Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren und erscheint am 27. Mai 2021.
Es ist bereits die dritte Kooperation des Münchner Videospiele-Publishers und des Traditionsunternehmens aus Schwäbisch-Gmünd. 2019 brachte die TELEPOOL-Tochter mit „bayala® - Das Spiel zum Film“ zum ersten Mal einen populären Schleich Lizenztitel auf den Markt. 2020 folgte das Videospiel zu der bekannten Fantasie-Themenwelt „Eldrador® Creatures“. Mit Horse Club™ wenden sich die beiden Unternehmen jetzt der umsatzstärksten Franchise von Schleich zu: „Wir freuen uns über die neuerliche Zusammenarbeit, besonders mit einer so erfolgreichen Marke wie Horse Club™. Die emotionale Story rund um Freundschaft und Pferde bietet sich als Action-Abenteuer-Spiel für eine junge Zielgruppe geradezu an.“, so Ralf Gronwald, Geschäftsführer bei Wild River Games.
Mitreißende Story, pädagogisch wertvoll verpackt
Seit über 85 Jahren stehen Schleich Figuren für Qualität und pädagogisch wertvolles Spielen. An diesen Werten orientiert sich auch „Horse Club™ Adventures“. Die Kinder tauchen ein in die Erlebnisse der vier Freundinnen und ihrer Pferde rund um den Lakeside Pferdehof. Die abwechslungsreiche digitale Welt hält auch nach mehrmaligem Spielen noch Überraschungen bereit. Das gewährt langanhaltenden Spielspaß für verschiedene Altersgruppen und Erfahrungslevel. „Mit unseren Figuren fördern wir die Kreativität und die Fantasie der Kinder. Im Videospiel werden die Pferde lebendig und ihr Lebensraum digital erlebbar – das stärkt die emotionale Verbindung zur Welt des Horse Club™ zusätzlich.“, findet Monika Bleile, Senior Licensing Manager.
Gezielt Aufgaben ausführen oder die offene Spielwelt erforschen
Das Einzelspieler-Spiel kann wahlweise im Handlungs- oder im freien Modus gespielt werden. Der Handlungsmodus ist aufgeteilt in 16 Tage und hält über 40 zu erfüllende Aufgaben bereit. Diese reichen vom Kennenlernen Lakesides über die Aufnahme in die Horse Club™ Clique bis hin zur Teilnahme am großen Lakeside-Turnier. Im freien Spielmodus erkundet man das vier Quadratkilometer große virtuelle Gelände auf eigene Faust. Es gibt viel zu entdecken: Zahlreiche Rennstrecken und jede Menge Sammelobjekte wie zum Beispiel Sticker oder Fotos der wunderschönen Landschaften, außerdem viele Verschönerungen für das eigene Pferd und die Spielfigur.
Europaweit vermarktet
„Horse Club™ Adventures“ wird crossmedial und länderübergreifend vermarktet. Unter anderem sind eine internationale Online-Kampagne, klassische PR-Arbeit und Social Media geplant. Außerdem sieht Wild River Games eine intensive Zusammenarbeit mit Blue Ocean Entertainment vor; das ist der Verlag, in dem sechsmal jährlich das Fan-Magazin Schleich® Horse Club™ erscheint.
Entwicklung „dahoam“
Die Entwicklung des Spiels hat Wild River Games zum ersten Mal selbst in die Hand genommen. Durch den direkten, engen Kontakt zum Lizenzgeber ist ein Spiel entstanden, das die Marke originalgetreu und authentisch abbildet. Mit viel Liebe zum Detail, Kreativität und Sorgfalt wurde an dem Projekt gearbeitet. Dabei hat das Team besonderes Augenmerk auf die spielerische Vielfalt, eine tolle Optik und die authentische Umsetzung der packenden Horse Club™ Abenteuer gelegt. Die farbenfrohe 3D-Grafik, zielgruppengerechte Dialoge und eine Sprachausgabe mit den Originalstimmen der Hauptfiguren aus den Hörbüchern runden das Spielvergnügen ab.
„Horse Club™ Adventures“ ist ab 27. Mai 2021 für Nintendo Switch und Playstation 4, als digitaler Download zudem auch für Xbox und PC erhältlich. Wild River Games
| 25.02.2021 | V-Story Pocket ist ein niedlicher Geschichtenerzähler mit über drei Stunden an abwechslungsreichen Hörspielinhalten. Vorinstalliert sind mehr als 35 sorgfältig ausgewählte Märchen, Geschichten, Gedichte, Lieder und Gutenachtgeschichten. Neben Klassikern wie „Peter Pan“ und „Aschenputtel“ finden sich auf dem Gerät zum Beispiel auch moderne Interpretationen von lustigen Kinderliedern wie „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“. Dank seiner kompakten Form und der praktischen Handschlaufe kann der Geschichtenerzähler im süßen Hasendesign überallhin mitgenommen werden. Zudem bietet V-Story Pocket zahlreiche Witze und Scherzfragen, eine Aufnahmefunktion für eigene Geschichten, einen Timer zum Einstellen der Spieldauer sowie einen Kopfhöreranschluss. Über den VTech Download Manager lassen sich kostenlos viele weitere Hörspielpakete herunterladen. In Grau und Pink erhältlich. 3–8 Jahre. VTech
| 25.02.2021 | Seit Januar 2020 läuft Tut Tut Cory Flitzer, die auf den Tut Tut Baby Flitzern basierende Serie für Kleinkinder, Vorschüler und ihre Eltern, auf Netflix. Bisher sind drei Staffeln und vier Specials (z. B. zu Halloween und Weihnachten) erschienen. Dieses Jahr warten vier weitere Staffeln und diverse Specials auf Fans des Autojungen Cory, der mit seiner Familie und seinen Freunden viele lustige Abenteuer in Tut-Tut-Hausen erlebt. Dieses Frühjahr dürfen sich kleine Serienfans auf Chrissy Flitzer als elektronisches Fahrzeug freuen. Ausgestattet ist Corys kleine Schwester einer leuchtenden Gesichtstaste, auf Knopfdruck blinkenden Scheinwerfern und natürlich der Originalstimme aus der Serie. Chrissy reagiert auf alle magischen Sensoren der Tut Tut Baby & Cory Flitzer Spielsets.
Außerdem neu: Eileen Eiswagen, Tut-Tut-Hausens stets gut gelaunte Eisverkäuferin. Das große Fahrzeug spricht und singt, verfügt über eine leuchtende Gesichtstaste und reagiert darauf, wenn es bewegt wird. Für besonders viel Rollenspielspaß sorgen die bewegliche, blinkende Eistüte auf Eileens Dach sowie die Theke, die lustige Sätze auslöst, wenn sie heruntergedrückt wird. Zudem wird Eileen Eiswagen von Chrissy Flitzer als nicht elektronischem Minifahrzeug begleitet. Bei Chrissy handelt es sich um eine witzige Special Edition, die Eiskugeln auf dem Kopf trägt. 1–5 Jahre. VTech
| 25.02.2021 | Neben den Tieren ist als neues Spielset die Tip Tap Baby Tiere - Hundehütte verfügbar. Darin enthalten ist ein sprechender und singender Dalmatiner mit leuchtender Taste auf dem Kopf. Wird er (oder eines der anderen separat erhältlichen Tiere) auf die magischen Sensoren auf der Schaukel und in der Hütte gesetzt, reagiert er mit passenden Sätzen und Liedern. Den Knochen können kleine Tierfreundinnen und Tierfreunde in den ausklappbaren Napf legen, damit das Hündchen nicht hungrig wird. Durch zahlreiche bewegliche Elemente, wie ein Schild, kleine Figuren zum Schieben am Griff der Hütte, ein Tor zum Öffnen oder einen Busch zum Aufklappen, werden zudem beim Spielen die motorischen Fähigkeiten der Kinder geschult. 1–5 Jahre. VTech
| 25.02.2021 | Die Tip Tap Baby Tiere sind zurück! Zum Frühjahr 2021 erscheinen die putzigen Tiere, zu denen es bereits eine große Spielwelt von VTech gibt, in einem frischen, realistischeren und noch niedlicheren Design. Die lustigen Tierchen sprechen, singen und spielen Melodien, wenn auf die leuchtende Taste auf ihrem Kopf gedrückt wird. Dabei lernen die Kinder dann etwas über das jeweilige Tier und werden durch die themenbezogenen Sätze in ihrer Sprachentwicklung gefördert. Natürlich sind die süßen Tierfreunde mit den magischen Sensoren aller bisher erschienenen Spielsets aus der Welt der Tip Tap Baby Tiere kompatibel und reagieren mit passenden Inhalten, wenn sie darauf platziert werden. Die neuen Tierfiguren umfassen ein Pferd, eine Kuh, ein Schaf, einen Hund, ein Schwein sowie einen Hasen. 1-5 Jahre. VTech
| 25.02.2021 | Bilingualer Lernspaß auf Deutsch und Englisch! Auf zwölf Seiten lernen Kinder mit Mein 100-Wörter-Buch: Orte über 100 Wörter aus verschiedenen Wortfeldern kennen und werden behutsam an das Fremdsprachenlernen herangeführt. Die Begriffe sind verschiedenen Orten, die die Kinder aus ihrem Alltag kennen, zugeordnet. So lassen sich zum Beispiel ein Bauernhof, ein Park, ein Supermarkt oder ein Bahnhof erkunden. Tippen die Kinder auf die Abbildungen, werden je nach Modus die Wörter benannt, etwas zu Farben und Zahlen gelernt oder lustige Geräusche ausgelöst. Abhängig von der Position des Sprachschalters erfolgt all dies entweder komplett auf Deutsch oder auf Englisch. Drücken die Kleinen auf die leuchtende Sterntaste, spielt das interaktive Lernbuch drei lustige Lieder – natürlich auf beiden Sprachen. 2–5 Jahre. VTech
| 24.02.2021 | Die LEGO Gruppe und die Universal Music Group lancieren das interaktive Spielkonzept LEGO® VIDIYO™: Ein spielerisches und innovatives Musikvideo-Maker-Erlebnis, das LEGO Sets wie BeatBoxen, Bandmates und BeatBits mit Augmented Reality kombiniert und damit die Kreativität von Kindern durch Spiel und Musik fördert. Musik hören übers Smartphone und das täglich, bis zu zwei Stunden – längst schon ist der Alltag von Kindern digitaler denn je, und das nicht nur beim virtuellen Unterricht: Laut einer aktuellen YouGov-Umfrage hört allein die Hälfte aller Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren (48 Prozent*) täglich Musik, über Dreiviertel der Sechs- bis Zwölfjährigen (79 Prozent*) durchschnittlich sogar bis zu zwei Stunden am Tag und über ein Drittel (39 Prozent*) nutzt dafür ein Smartphone.
LEGO VIDIYO, die ab 01. März 2021 im Handel erhältliche neue Produktreihe der LEGO Gruppe, vereint diese Musikbegeisterung von Kindern mit dem kreativen Aspekt des physischen Spielens und Bauens mit LEGO Steinen und einem interaktiven, sozialen Spielerlebnis in sicherer Online-Umgebung. In der eigens für die neue LEGO VIDIYO Serie entwickelten App können Kinder bereits aus 30 Musikhits eines ihrer Lieblingslieder auswählen, unter anderem den neuesten Song „Na?!“ der bei Kindern beliebten Hamburger Hip-Hop-Band DEINE FREUNDE. Dazu drehen sie ihr eigenes Musikvideo mit den per AR-Technologie im Video lebendig gewordenen LEGO Minifiguren und über 100 Spezialfiltern, den BeatBits. Im Anschluss kann der Musikclip im Social-Feed der App geteilt und von anderen Usern kommentiert werden. Viel Spaß, aber auch viel Sicherheit: Für die LEGO Gruppe hat die digitale Sicherheit von Kindern stets oberste Priorität, so auch bei der Produktentwicklung von LEGO VIDIYO. Alle Musikvideos werden vor dem Upload geprüft, so dass keine Bewegtbilder von Kindern oder anderen Personen gezeigt werden, und das Kommentieren erfolgt für eine empathische, respektvolle Kommunikation ausschließlich per LEGO Emojis.
Spielen, kommentieren, teilen, interagieren und das alles im digitalen Raum: Beinahe die Hälfte der Sechs- bis Zwölfjährigen (45 Prozent*) nutzen ein Smartphone oder Tablet zum Spielen, die Hälfte der Kinder (50 Prozent*) dürfen alleine über die Nutzung entscheiden. Mit LEGO VIDIYO bewegen sich Kinder in einer für sie besonders sicheren Social-Spiele-App, die ihnen die Welt von Musikvideos eröffnet und in der sie respektvoll miteinander interagieren können. Neben der Überprüfung aller Videos vor dem Upload, wird vor der Nutzung der Teilen-Funktion in der LEGO VIDIYO App zusätzlich die elterliche Zustimmung vorausgesetzt und verifiziert.
LEGO Minifiguren mit der App tanzen lassen und selbst mitmachen
Laut einer YouGov-Umfrage im Januar 2021 verbringen 62 Prozent* der Sechs- bis Zwölfjährigen täglich bis zu zwei Stunden mit Singen und/oder Tanzen. Mit dem neuen interaktiven Spielkonzept LEGO VIDIYO haben Kinder nun die Möglichkeit, zu den Produzenten und Stars ihrer eigenen Musikvideos zu werden. Dabei können sie nicht nur selbst zu ihren Lieblingsliedern tanzen. Dank der integrierten AR-Funktion werden animierte LEGO Minifiguren im realen Umfeld scheinbar lebendig und Kinder können in ihren eigenen Videoclips gemeinsam mit ihnen tanzen und interagieren. Durch die Kombination aus AR und den physischen Spielfiguren sowie der physischen Umgebung wird ein neues Spielerlebnis geschaffen, welches die Entwicklung von Kindern positiv unterstützt und ihre Begeisterung für die Musik und das Tanzen aufgreift.
Und so funktioniert LEGO VIDIYO
Kinder benötigen ein LEGO VIDIYO Set als auch die zugehörige App auf ihrem digitalen Endgerät, einem Smartphone oder Tablet (eine eingeschränkte Free-Version der LEGO VIDIYO App ist ebenfalls verfügbar). Die Spielerfahrung startet beim Zusammenbauen der im LEGO Set enthaltenen physischen LEGO VIDIYO Minifiguren aus den BeatBoxen, der Bühne aus LEGO Elementen und den ebenfalls im Set enthaltenen BeatBits. Die BeatBox hat Platz für bis zu 16 BeatBits und die dazugehörige Bauplatte kann individuell bestückt und verziert werden.
Durch das Scannen der LEGO VIDIYO BeatBox (mittels der in der App integrierten AR-Technologie) werden die LEGO VIDIYO Minifiguren zum Leben erweckt. Die BeatBits in Form von 2×2 quadratischen LEGO Elementen schalten nach dem Scannen digitale Effekte frei, mit denen sich von Video- und Musik-Stilen bis hin zu Szeneneffekten alles steuern lässt. So vereint LEGO VIDIYO physisches und digitales Spielen in einem Konzept.
BeatBits gibt es in sechs unterschiedlichen Kategorien:
Kinder entscheiden sich für eine LEGO VIDIYO Minifigur als Hauptakt oder kreieren direkt eine ganze Band mit Background-Performern. Ob Solokünstler oder Band: Alle LEGO Minifiguren können individuell gestaltet werden, indem ihre Outfits verändert oder Accessoires ausgewählt werden. Aus einem der 30 Musiksongs wählen Kinder ein Lieblingslied, zu dem sie ihr eigenes Musikvideo drehen und wählen im Anschluss ihre Bühneninszenierung. LEGO VIDIYO Musikvideos können überall gedreht werden, sowohl im Kinder- oder Wohnzimmer als auch draußen im Park. In nur drei Sekunden wird der Standort gescannt, die Minifiguren werden platziert und der Videodreh-Countdown startet. Durch Anklicken der ausgewählten BeatBits in der App übernehmen Kinder dann die kreative Kontrolle über ihre eigene Musikvideoproduktion und lösen Tanzbewegungen und Audio- sowie Videoeffekte in einem 60-Sekunden-Clip aus. Anschließend können diese in der App auf 5, 10, 15 oder 20 Sekunden lange Musikvideos gekürzt werden. Nach Freigabe durch das LEGO Moderationsteam können die Musikvideos dann in den App-Feed hochgeladen und per LEGO Emojis kommentiert werden. Alle Inhalte, die persönliche Informationen enthalten, wie z.B. Kinder, andere Personen in der Umgebung, Plakate etc., werden nicht für den App-Feed-Upload freigegeben. Die ersten LEGO VIDIYO Produkte sind ab dem 1. März 2021, die LEGO VIDIYO App ab dem 16. Februar 2021 im Google Play Store und im App Store verfügbar. (Kompatibilitätsprüfung, Link nur über mobile Endgeräte anwählbar)
Sechs BeatBoxen inkl. LEGO Minifigur und 16 BeatBits zu unterschiedlichen Musikgenres
LEGO
Bandmates
Red Panda Dancer
| 24.02.2021 | Die seit über 15 Jahren beliebte Kinderbuchreihe „Sternenschweif“ aus dem KOSMOS Verlag zeigt sich in neuem Glanz. Ziel des Relaunches ist es, die veränderten Bedürfnisse der inzwischen
jüngeren Zielgruppe stärker zu berücksichtigen. Mit modernen vierfarbigen Illustrationen, überarbeitetem Logo und Fibelschrift macht sich das magische Einhorn auf zu neuen Abenteuern.
Das sprechende Einhorn Sternenschweif und seine Menschenfreundin Laura sind seit über 65 Bänden befreundet. Seit dem Start der Reihe im Jahr 2004 verkauften sich die Bücher über fünf Millionen Mal. In dieser Zeit wurde die Leserschaft kontinuierlich jünger. Ursprünglich ab acht Jahren angesetzt, wird
die Reihe inzwischen meist von Fans ab sieben Jahren gelesen. Dabei handelt es sich um die sogenannten „Zweitleser*innen“. Zweitlesebücher sind für die Lesestufe angedacht, die auf die Erstlesebücher folgt. Die Leser*innen haben bereits gelernt zu lesen, können aber noch keine großen und komplexen Textmengen bewältigen. Um trotzdem Erfolgserlebnisse zu schaffen und weiter zum Lesen zu motivieren, sind das Layout und die Sprache des Zweitleseformats übersichtlich gestaltet: Fibelschrift, einfache Satzstruktur und
keine Fremdwörter. Außerdem haben wir den Seitenumfang verringert. Zusätzlich wurde der Illustrationsstil und das Logo modernisiert, die neue Illustratorin ist Anna-Lena Kühler. Der fast verdoppelte und jetzt vierfarbige Illustrationsanteil ergänzt die Texte und trägt zum weiteren Leseverständnis bei.
Das Erfolgsrezept der Reihe jedoch bleibt: Laura und Sternenschweif erleben magische Abenteuer, die sie dank ihrer Freundschaft und Hilfsbereitschaft bestehen und mit denen sie ihre jungen Fans bis heute zum Träumen bringen. KOSMOS
| 24.02.2021 | Seit 20 Jahren lieben Kinder das verflixte Hasenrennen um die Karotte auf dem grünen Hügel. Derzeit ist der Klassiker mit mehr als 125.000 verkauften Exemplaren im letzten Jahr das mit Abstand gefragteste Kinderspiel in Deutschland*. Weltweit vertrauen mehr als acht Millionen Eltern auf das Spiel, das zuverlässig für gute Stimmung im Kinderzimmer sorgt, ob in den USA oder in China. Zum Jubiläum legt Ravensburger nach: Im Herbst kommt „Lotti Karotti Deluxe“, mit edel schimmernden Figuren – und neuen Fallgruben.
Der Spielmechanismus mit der drehbaren Karotte, die wetteifernde Häschen plötzlich in die Grube fallen lässt, ist von Anfang an erfolgreich. Und das nicht nur in Deutschland. Besonders international macht „Lotti Karotti“ Furore: In Österreich wird das innovative 3D Aktionsspiel sogleich zum „Spiel der Spiele“ gewählt, in Frankreich zum „Kinderspiel des Jahres“ und ebenso in Finnland, wo sich „Kanin Loikka“ prompt zum absoluten Besteller entwickelt. Kurz darauf spielen die Kinder auch in weiteren europäischen Ländern wie Portugal, Spanien, Polen, Rumänien oder Ungarn begeistert mit „Lotti Karotti“. Damit auch die Kinder in Israel und dem Iran ihren Spaß haben, wird die Spielregel auf Hebräisch und Farsi übersetzt. Bald kommen auch internationale, das heißt mehrsprachige, Ausgaben von „Funny Bunny“ in den USA und in England sowie in Skandinavien, Russland, Südosteuropa, Türkei und China in die Läden. „Bunny Hop“ heißt das Spiel dagegen bei den Kindern in den Niederlanden oder in Italien und geht als eigene Länderausgabe bis nach Griechenland. Im Jubiläumsjahr ist „Lotti Karotti“ schließlich von Seattle bis Taiwan erhältlich und sorgt bei Kindern auf der ganzen Erde für fröhlich-ausgelassene Spielrunden rund um den Hügel mit der Karotte.
Von den Häschen zu den Schweinchen
Für den internationalen Erfolg nehmen Häschen und Möhre neuerdings auch die Form von Lizenzfiguren an. Da wechselt die Farbe des Hügels auch einmal von grün zu blau. Zum Beispiel im Spiel „Disney Frozen Go Elsa Go“, in dem Elsa aus dem Disney Film „Die Eiskönigin 2“ mit ihren Freundinnen um Nokk, dem Wasserpferd in der Mitte wetteifert. Im Spiel „Peppa Twist“, nach der aktuellen Zeichentrickserie „Peppa Wutz“, verwandeln sich die Häschen dagegen zu kleinen Schweinchen, die plumpsend um die Wette laufen.
Aber dem Spielprinzip bleiben alle treu: Zufällig gezogene Karten bestimmen, wann an Karotte oder Lizenzfigur gedreht wird, und zur Begeisterung aller immer wieder eine der Spielfiguren ins Loch fällt.
Auch Blinde können inzwischen „Lotti Karotti“ spielen, denn hier ist alles haptisch fühl- und greifbar, besonders die Fallgruben im Weg. Und seit 2016 hat Lotti Gesellschaft: „Flotti Karotti“ heißt das Aktionsspiel, bei der die Karotte plötzlich in die Höhe schießt. Die Kinder müssen hier blitzschnell reagieren und sie – noch in der Luft – fangen, um vorwärts zu kommen. Natürlich lässt sich das verdrehte Hasenrennen auch längst im kompakten Mitbring-Format spielen oder als lustiges Quartett. Ab Herbst soll „Lotti Karotti Deluxe“ nun für den Spaß im Kinderzimmer sorgen, mit festlichem Glanz und neuen Gelegenheiten zum genüsslichen Erschrecken, Lachen und Gewinnen. * Quelle: npdgroup,Kategorie Lern- und Kinderspiele Deutschland Ravensburger
| 23.02.2021 | Einschlafen ist immer wieder Thema Nummer eins unter Eltern. Das Glow in the Dark-Monchhichi von Sekiguchi für Kinder ab zwei Jahren ist mit seinem leuchtenden Schlafanzug Kuscheltier und Nachtlicht in einem. Die Frühjahrsmodelle, erhältlich als Junge und Mädchen, sind bereit für die nächste Pyjama-Party!
Einschlafen mit Monchhichi
Wer kennt das nicht: Die Kinder liegen in voller Schlafmontur im Bett, doch sobald Mama oder Papa den Raum verlassen, will der Nachwuchs einfach nicht einschlafen. Wenn die Kleinen Angst im Dunklen haben, hilft manchmal schon ein Nachtlicht – oder die neuen Glow in the Dark-Monchhichis. Die süßen Schlafoutfits leuchten beruhigend, wenn das Licht ausgeht. Beide Modelle kommen in stylischen Nachthemden daher, bedruckt mit einem schlafenden Monchhichi auf dem Mond sowie Sternen.
Auf zur Pyjama-Party
Bei der nächsten Pyjama-Party mit der Familie oder der besten Freundin darf das neue Leucht-Monchhichi nicht fehlen! Kleine Entdecker lieben es, sich abends in ihrem Tipi oder einer selbst gebauten Höhle aus Decken zu verstecken. Besonders kuschelig wird’s mit dem neuen Monchhichi im leuchtenden Schlafoutfit. Währenddessen lassen sich die Kids von ihren Eltern vor dem Zubettgehen eine spannende Gute-Nacht-Geschichte vorlesen. Anschließend heißt es: Schlafenszeit für kleine und große Abenteurer!
Verfügbarkeit
Das Glow in the Dark-Monchhichi als Junge in Blau oder Mädchen in Rosa ist ab Ende März im gut sortierten Fachhandel sowie online erhältlich. Sekiguchi
| 19.02.2021 | vor fünf Jahren kam der kurdische Iraker Sartep Namiq mit der Hoffnung auf eine bessere Zukunft in der Notunterkunft am alten Flughafen Tempelhof in Berlin an. Ein Jahr lang lebte er dort mit anderen geflüchteten Menschen in einem Hangar, ohne zu wissen, wie es für ihn weitergehen sollte. Seine persönliche Geschichte wird nun als utopische Science-Fiction-Erzählung nach einer Idee von Cyberpunk-Legende Bruce Sterling und Matthias Zuber sowie gezeichnet von Felix Mertikat ("Steam Noir") in "Temple of Refuge" erzählt. Egmont spendet den gesamten Erlös des Buches an die Hilfsorganisation Sea-Watch.
In "Temple of Refuge" wird der Flughafen Tempelhof zum Zentrum der Welt: Der junge Protagonist Sartep ist auf der Suche nach einer besseren Zukunft in der Fremde. Unterwegs zeichnet er auf seinem Smartphone die hoffnungsvollen Träume der Menschen, die ihm begegnen. Doch die Realität in dem Auffanglager vor den Toren eines futuristischen Berlins ist geprägt von Elend, Gewalt und Ablehnung, doch auch von Solidarität und Freundschaft. Als seine Bilder plötzlich Wirklichkeit werden, wird aus dem Slum ein fantastischer neuer Ort, eine neue Gesellschaft, ein besseres Leben für alle.
Der Comic, der komplett ohne Worte auskommt, wurde ermöglicht von der Berliner Gesellschaft der Neuen Auftraggeber, die Menschen dabei unterstützt, ungewöhnliche Kunstprojekte zu verwirklichen. Sartep Namiq gab den Comic in Auftrag mit dem Wunsch, zu einer anderen Wahrnehmung geflüchtete Menschen beizutragen und ihr Potenzial für eine progressive soziale Veränderung greifbar zu machen.
"Dieses Projekt war die erste Tür für mich, die sich nach meiner Flucht wieder öffnete - etwas, das ich wirklich tun konnte. Danach öffneten sich dann weitere Türen für mich in Berlin. Ich hoffe, dass diese Geschichte die Menschen optimistisch stimmt, zusammenzukommen, ihre eigenen Türen zu öffnen und neue offene Türen für sich selbst zu finden", so Sartep Namiq über sein Buch.
Die Egmont Comic Collection veröffentlicht nun im Rahmen des Non-Profit Projekts die Hardcover-Version des Comics. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf des Albums kommt der Hilfsorganisation Sea-Watch e.V. zugute, die im Mittelmeer geflüchtete Menschen in Seenot rettet.
"Temple of Refuge" (ISBN: 978-3-7704-0115-4, gebundene Ausgabe, 10,00 Euro [D]) erscheint am 03. März im Handel. Weitere Informationen finden Sie aufwww.temple-of-refuge.net. Egmont Ehapa
| 17.02.2021 | Was für ein grandioser Auftakt der vierten Staffel von „The Masked Singer“ auf ProSieben: Seit gestern Abend ist ganz Deutschland wieder im Rätselfieber. Natürlich hat die Fangemeinde von „The Masked Singer“ auch wieder sehnsüchtig auf die neuen Plüschfiguren gewartet. Und sie wird nicht enttäuscht, denn die Licensing-Unit der Seven.One AdFactory hat gleich drei neue Plüsch-Masken aufgelegt – davon zwei aus der aktuellen Staffel: „Das Küken“ und „Das Quokka“, außerdem „Das Nilpferd“ aus Staffel 3. Die Nachfrage war so gigantisch, dass gestern Abend ein Teil der Plüschtiere bereits nach 30 Minuten ausverkauft war. Aber keine Sorge! In wenigen Tagen kommt Nachschub.
Mit den vier bisherigen Plüschfiguren „Das Monsterchen“, „Das Alien“, „Der Wuschel“ und „Das Faultier“ ist das Sortiment mittlerweile auf insgesamt sieben Kuschel-Masken angewachsen. Die Plüschfiguren wurden im Auftrag von Seven.One Licensing durch den Spielzeugfabrikanten HEUNEC hochwertig produziert und sind ISO-zertifiziert. „Das Küken“ ist 29 cm groß, „Das Quokka“ ist 30 cm groß, ebenso wie „das Nilpferd“ mit stattlichen 40 cm Größe. Erhältlich sind alle Plüsch-Masken im „The Masked Singer-Fanshop“ www.the-masked-singer-shop.de. Neben dem offiziellen Webshop ist auch die Drogeriemarktkette Müller wieder exklusiver Retail-Partner für alle sieben Plüschfiguren.
Darüber hinaus gibt es viele weitere coole Fan-Produkte zur TV-Show im Shop. Dazu gehören diverse „Don’t talk to me“-Artikel, wie Hoodies, T-Shirts und Turnbeutel. Wieder verfügbar ist auch das „The Masked Singer-Spiel“ aus dem Hause Clementoni. Ganz neu und ab 1. März 2021 von Ravensburger verfügbar: ein „Challenge Puzzle“ mit 1.000 Teilen sowie das beliebte „Malen nach Zahlen“, beides mit „Monsterchen“-Motiv. Begleitet werden die Produkteinführungen und die Webshop-Artikel mit einer zielgerichteten Social-Media-Kampagne sowie Gewinnspielen.
„The Masked Singer“ ist die erfolgreichste ProSieben-Show seit Senderbestehen. Das Finale der Herbst-Staffel sahen 8,2 Mio. Zuschauer (Nettoreichweite, Zuschauer ab 3 Jahren). In der Spitze (Enthüllungsmoment der Siegerin Sarah Lombardi) verzeichnete die Finalsendung einen Marktanteil von 51,3 Prozent (Z. 14-49 J.) Der Marktanteil im Schnitt der gesamten dritten Staffel betrug 25,1 Prozent (Z.14-49 J). Gestern startete die vierte Staffel mit einem Rekord-Auftakt und herausragenden 26,7 Prozent Marktanteil (Z. 14-49 J) und insgesamt 7,32 Millionen Zuschauern (Nettoreichweite Z. ab 3 J.). seven.one Licensing
| 16.02.2021 | Mit allen Sinnen erforscht der neugierige Nachwuchs seine Umgebung und greift nach allem, was er in die Finger bekommt. Dabei lernt er nicht nur neue Gegenstände kennen, sondern beginnt auch Zusammenhänge zwischen den eigenen Handlungen und den damit verbundenen Effekt zu begreifen. Mit hochwertigem Holzspielzeug zum Greifen und Stapeln unterstützt Selecta® spielerisch das Bewusstsein für die eigenen Taten, fördert die motorischen Fähigkeiten und bietet den kleinen Weltentdeckern die Möglichkeit, sich im Spiel selbst auszuprobieren.
Große Sprünge im Kinderzimmer
Die Hampelmänner von Selecta® Wenn Carli und Hanna fröhlich auf und ab springen, freut sich der Nachwuchs gleich mit. Denn die liebevoll gestalteten Hampelmänner sorgen für Bewegung im Kinderzimmer. Während Carli, der Zwerg, beim Ziehen des Balls seine Jonglierkünste unter Beweis stellt, winkt das süße Häschen Hanna freudig mit seinen Ohren und Ärmchen, sobald die Kleinsten nach der Karotte greifen.
Eine wackelige Angelegenheit
Stapelspaß für kleine Tüftler Eins, zwei, drei – oder gehen etwa auch vier? Mit den Wackelsteinen setzt der Nachwuchs immer noch einen drauf. Denn die farbenfrohen Steinchen lassen sich in vielfältigen Variationen zu einem Turm aufeinanderstapeln. Doch Achtung: Wer-den diese nicht ausbalanciert, kullern sie schnell mal durchs Kinderzimmer. Das Stapelspielzeug um Stabilität und Balance schult daher spielerisch die motorischen Fähigkeiten der kleinen Baumeister. Wo die Grenzen der Statik sind, lernt der Nachwuchs auch mit dem Zwergenstapel. Dabei lassen sich die bunten Zwerge auf vielfältige Art und Weise aufeinandertürmen. Während sich die kleinen Architekten ab 24 Monaten in verschiedenen Baukonstruktionen erproben, schulen sie ihre Hand-Auge-Koordination.
Carli, Hampelmann Typ: Im Kinderzimmer / Alter: ab 18 Monaten / Hanna, Hampelmann Typ: Im Kinderzimmer / Alter: ab 18 Monaten / Wackelsteine, Stapelspielzeug Typ: Kleinkindwelt / Alter: ab 12 Monaten / Zwergenstapel, Stapelspielzeug Typ: Kleinkindwelt / Alter: ab 24 Monaten. Selecta
| 16.02.2021 | Mit brandneuen RC Cars wie dem Omni X, dem VaporizR XT und dem Rock CrushR begeistert Nikko alle Racing-Fanatiker bis ins Mark. Nicht nur die Namen sind einzigartig, nein auch das Erlebnis!
Extreme Drift-Technologie und 360° Spins gibt es nur mit dem Omni X oder dem Nano Omni X, der seinem großen Bruder in nichts nachsteht. Dreck, Schlamm, Schnee UND Wasser... Der echte Allradantrieb des VaporizR XT und seine amphibischen Fähigkeiten bewältigen jedes Terrain! Oder aber Sie erobern das Gelände mit dem neuen Rock CrushR. Seine patentierten, sich automatisch ausdehnenden Räder krallen sich förmlich in den Boden und geben dem Racer Extra-Grip um auch die holprigsten Strecken zu bewältigen.
Nikko Toys erweitert sein Sortiment stetig mit neuen Innovationen für die besten Rennerlebnisse und die coolsten Stunts. Rennspaß für jeden Geschmack.
Neu im RC-Geschäft?
Für kleine Rennfahrer oder die, die es gern werden möchten, hat Nikko selbstverständlich auch den idealen Flitzer im Petto: Das „My first RC“.
Mit dem leicht bedienbaren Controller können die Kleinen unkompliziert und schnell ins Rennen starten. My First RC lässt sich vorwärts sowie rückwärts steuern und währenddessen erklingen lustige Renn- und Piepsgeräusche direkt aus der Fernbedienung. Alle Autos sind extrem robust bei Crashs und Stunts. Bereit loszulegen? Ready Steady Go! brandunit
| 15.02.2021 | Seit nunmehr 50 Jahren widmet sich die Maus den großen Fragen unserer Zeit und begleitet den Nachwuchs auf seiner Entdeckungsreise durch die Welt. Anlässlich des Jubiläums im März sorgt Schmidt Spiele mit verschiedenen Puzzles, Plüsch und Spielen für mausmäßigen Spaß in den Kinderzimmern. Und mit den farbenfrohen JIXELZ® lassen sich die Kultfiguren auch kinderleicht selbst zusammenstecken und zum Leben erwecken.
Eine Spielpartie mit der Maus und ihren Freunden
Die Welt steckt voller Fragen – und die Maus und ihre Gefährten liefern seit einem halben Jahrhundert passende Antworten. So auch bei dem neuen Quizspiel von Schmidt Spiele. „Das Quiz mit der Maus“ stellt zwei bis vier Spieler ab sieben Jahren vor einige Fragen. Hilfe für die Lösung bekommen sie dafür von der Maus, dem Elefanten und der Ente, die immer Antwortmöglichkeiten liefern. Nur wenn die Spieler auf die richtige Figur setzen, dürfen sie mit ihrer Spielfigur auf dem Spielplan um ein Feld vorrücken. Das Spiel endet, sobald ein Spieler am Zielfeld angekommen ist. Mausstarken Spielspaß garantiert auch die neue Spielesammlung mit vier bekannten Spielen im Maus-Design. Diese enthält die Klassiker Mensch ärgere Dich nicht®, Kniffel® Kids, MauMau(s) und das Entenspiel.
Die Welt der Maus in kleinen Teilen
Zum 50. Geburtstag präsentiert Schmidt Spiele neue Puzzlemotive – darunter „Ein Tag mit der Maus“ ab vier Jahren. Drei Motive mit je 48 Teilen lassen die Kleinen dabei in den Alltag der drei Gefährten eintauchen. Einen aufregenden Tag „Im Zoo“ garantiert stattdessen ein 60-Teile-Motiv, während großes Puzzlevergnügen mit 100 Teilen „Im Spielpark“ wartet.
Eine Maus zum Knuddeln und Zusammenstecken
Maus, Ente und Elefant gibt es zum Jubiläum auch zum Anfassen und Liebhaben. Die plüschige Jubiläumsedition von Schmidt Spiele umfasst die 35 Zentimeter große Maus, den 20 Zentimeter großen Elefanten sowie kuschelige Plüschbälle zum Anhängen. Außerdem gibt es die Ente zum Jubiläum in den Größen 25 Zentimeter und 12 Zentimeter. Zum Selberbasteln gibt es die Freunde aber auch als JIXELZ®-Motive mit 700 Teilen. Kinderleicht lassen sich die mausmäßig stabilen Teilchen zusammenstecken und zieren im Anschluss das Wohn- oder Kinderzimmer. Für den starken Zusammenhalt sind weder Kleber, Wasser oder Bügeln nötig. Schmidt Spiele
| 12.02.2021 | Auch im Zeitalter von Industrie 4.0 ist die Mechanik grund-legend für das Verständnis technischer Prozesse. Der neue fischertechnik Baukasten Retro Mechanics (109,90 Euro, lieferbar ab März) macht junge Forscher und Entdecker ab 8 Jahren mit diesem klassischen Thema vertraut.
Wie wirken Kräfte? Wie lassen sie sich umleiten oder ins Gleichgewicht bringen? Und wie lässt sich aus Kräften Bewegung und Dynamik generieren? Diese und weitere Fragen lassen sich mit dem Baukasten Retro Mechanics auf spielerische Weise erforschen und beantworten. Der Baukasten überzeugt durch sein Retro-Design und durch die klassische Verpackung mit aufklappbarem Deckel.
Der Retro Mechanics veranschaulicht die Themen Mechanik und Statik anhand von nicht weniger als 30 Modellen, die sich mit den im Kasten enthaltenen 500 Bauteilen konstruieren las-sen. Dazu gehören so unterschiedliche Gegenstände wie eine Schranke, ein Drehtisch, Fahrzeuge, verschiedene Getriebe (Kurbelgetriebe, Schaltgetriebe, Planetengetriebe, Kegelradgetriebe, Differentialgetriebe), aber auch eine Drehmaschine, verschiedene Brücken oder eine Küchenmaschine.
Mit seinen vielfältigen Modellen und der klassischen fischertechnik Farbgebung ist der Retro Mechanics der richtige Technik-Baukasten für alle zukünftigen Maschinenbauer, Techniker und Ingenieure. fischertechnik
| 12.02.2021 | Reiterferien auf dem Ponyhof – davon träumen viele Kinder. Mit PLAYMOBIL kann die erste Reitstunde schon bald beginnen, denn eine Reihe neuer Spielsets erweitert jetzt den beliebten Ponyhof und lädt zum Urlaub mit Isländern & Co. ein. Der idyllische Ponyhof bietet mit geräumigen Boxen, Heuboden und großem Laufstall im Freien jede Menge Platz für die Lieblinge der kleinen Reitschüler. Striegeln, Füttern Ausreiten – hier ist immer etwas los. Das absolute Highlight in den Reiterferien ist für alle Kinder ein Ausflug zum Ponycamp-Übernachtungswagen. Während sich die Ponys im Unterstand ausruhen, wird das Abendessen gekocht, anschließend kuscheln sich die Kids in ihre Schlafsäcke und sind schon bald eingeschlafen. Verschiedene Zubehörsets und Ponyrassen zum Sammeln sorgen für noch mehr Spielspaß.
Ab August komplettieren weitere niedliche Sammelponys und Ergänzungen die Reihe. Der Mobile Hufschmied beschlägt die Ponys fachmännisch und das Pony-Café bietet neben Kaffee und Kuchen sogar Leckereien für die Vierbeiner – in Hufeisenform!
Die liebevoll gestaltete PLAYMOBIL-Spielwelt inspiriert kleine Pferdefans mit naturgetreuen Ponyrassen, umfangreichem Zubehör und verspielten Details zu immer wieder neuen Geschichten und Abenteuern mit ihren Lieblingen vom Ponyhof.
Die Spielwelt Ponyhof von PLAYMOBIL auf einen Blick:
Die neuen Spielsets ergänzen den Ponyhof (L29 x T30 x H23 cm) mit geräumigen Boxen, Heuboden und flexibel aufbaubarem Laufstall | Ponycamp-Übernachtungswagen (L34 x T13,5 x H19 cm) mit Schlaf- und Kochmöglichkeiten sowie Unterstand | zahlreiche Ergänzungsartikel | umfangreiches Zubehör | naturgetreu gestaltete Ponyrassen zum Sammeln | empfohlen für Kinder von 4 – 10 Jahren
Erscheinungstermin: 12. Februar 2021
70510 Ponycamp-Übernachtungswagen
70511 PKW mit Ponyanhänger
70512 Fröhlicher Ponyausflug
70514 Sammelpony „Isländer“
70515 Sammelpony „Lewitzer“
70516 Sammelpony „Connemara“
70683 3 Pferde
70682 Ponys mit Fohlen
Erscheinungstermin 13. August 2021
70518 Mobiler Hufschmied
70519 Pony-Café
70521 Sammelpony „Deutsches Reitpony“
70522 Sammelpony „Classic“
70523 Sammelpony „Welsh“
Bereits erschienen:
6927 Ponyhof
Playmobil
| 12.02.2021 | Ab Frühjahr 2021 erstrahlen die Neuheiten der VTech-Baby-Linie in einem neuen Styleguide mit niedlichen Tierfiguren, frischen Farben und modernen Mustern. Das Design der Produkte und der Verpackungen wurde konzipiert, um trendbewusste Eltern anzusprechen, während die Spielzeuge Babys und Kleinkinder dabei natürlich weiterhin auf behutsame und pädagogisch sinnvolle Weise fördern.
2-in-1 Reh-Schmusetuch
Das 2-in-1 Reh-Schmusetuch dient zum einen als weiches Kuscheltuch mit einem Blatt als Beißhilfe und spielt beruhigende Melodien und Geräusche, um dem Baby beim Einschlafen zu helfen. Zum anderen lässt es sich einfach zusammenfalten und als Schnulleranhänger (Schnuller nicht inklusive) verwenden. Die elektronische Einheit, die das Gesicht des niedlichen Kitzes leuchten lässt, kann entnommen werden, um das Tuch in der Waschmaschine zu waschen. Ab Geburt.
Schlaf-gut-Fuchs
Der Schlaf-gut-Fuchs sorgt bei den Kleinen für süße Träume. Das Herz auf dem Bauch des kuscheligen Waldbewohners leuchtet in sanften Farben, während beruhigende Musik und Naturgeräusche ertönen. Die Spieldauer von Melodien und Geräuschen lässt dabei sich über eine Timerfunktion einstellen. Außerdem stimuliert der flauschige Fuchs mit seinen kontrastreichen Farben und verschiedenen Materialien wie Plüsch, Knisterpapier und kleinen Bändchen die Sinne der Babys. Ab Geburt.
Babys Musik-Kuschelbuch
Babys Musik-Kuschelbuch lädt kleine Entdeckerinnen und Entdecker dazu ein, eine lustige Geschichte mit der Schildkröte und ihren Freunden zu erleben. Das weiche Buch enthält sieben interaktive Seiten, auf denen es Tiere, Tiergeräusche, Musik und allerlei Überraschungen zu entdecken gibt, wie zum Beispiel einen Spiegel, eine Fingerpuppe, Knisterpapier sowie unterschiedlich texturierte Stoffe. Am Buch befestigt sind außerdem eine Beißhilfe und ein C-Ring, mit dem es sich ganz einfach am Kinderwagen oder Autositz befestigen lässt. 6–36 Monate.
Babys Regenbogen-Keyboard
Bunter Lichterspaß beim Musizieren für die Kleinsten! Babys Regenbogen-Keyboard bringt den Kindern mit viel Spaß Musik, Farben und Zahlen näher. Entsprechend der Farbe der gedrückten Klaviertaste – oder auch zum Rhythmus der Musik – funkelt die Wolke unter dem Regenbogen bunt und bringt die Kinder zum Staunen. Zahlreiche Lieder, Melodien, Minispiele (z. B. zu Farben, Zahlen und englischen Wörtern) und Musikmodi wie Klavier, Xylofon oder Synthesizer garantieren lang anhaltenden musikalischen Spiel- und Lernspaß. Mit dem kleinen Notenbuch über den Klaviertasten können zudem zwei Kinderlieder direkt nachgespielt werden. 6–36 Monate.
Sortierspaß-Auto
Sortieren, lernen und spielen mit dem Sortierspaß-Auto! Das niedliche Auto mit dem Lama am Steuer erkennt die vier Formenklötzchen sowie die darauf abgedruckten Zahlen und Tiere und löst passende Sätze und Geräusche aus. Die Formen lassen sich außerdem nach Herzenslust aufeinander oder auf dem Autodach stapeln. Wird die Musiktaste gedrückt, können die Kleinen sich lustige Lieder und Melodien anhören. Und natürlich lässt sich das bunte Auto auch einfach schieben und lädt so zum Rollenspiel ein. 12–36 Monate.
Babys Smartphone
Mit Babys Smartphone telefonieren die Kleinen ganz wie die Großen: Über einen Schieber kann kinderleicht zwischen zwei antippbaren Bildschirmen (Apps oder Videoanruf) gewechselt werden. Durch viele leuchtende Telefontasten, App-Symbole und weitere Elemente zum Antippen können die Kinder dann Telefonate nachspielen, sich lustige Smartphone-Geräuscheffekte anhören und etwas zu Tieren, Zahlen, Wörtern, Musik und vielem mehr lernen. Dabei leuchten die Bildschirme des Spielhandys bunt und wecken die Aufmerksamkeit der Kleinen. 12–36 Monate.
VTech
| 11.02.2021 | Ein Einhorn im Osternest
Da hoppelt das Kinderherz: Ein niedliches baubares Einhorn, ein Regenbogen und Sterne, all das steckt im LEGO® DUPLO® Set Mein erstes Einhorn. Es wird entdeckt, gegriffen, gestapelt und umgebaut, was das Zeug hält – nicht nur an Ostern. LEGO® DUPLO® Mein erstes Einhorn (10953), ab 18 Monaten.
Osterhasen-Lookalike
Beim LEGO® Friends Spielset Andreas Häschen-Würfel werden Kinder große Augen machen. Öffnen sie den Würfel mit spitzen Ohren und Häschen-Gesicht, kommen unter anderem die LEGO® Friends Heldin Andrea als Spielfigur, ein Häschen, eine Karotte und ein Hasenstall zum Vorschein. LEGO® Friends Andreas Häschen-Würfel (41666), ab 6 Jahren.
Alles im Blick beim Osterfeuer
Beim großen Osterfeuer in LEGO® City steht die Feuerwehr auf Abruf bereit, um für Sicherheit zu sorgen. Regelmäßige Feuerwehrübungen mit dem Löschfahrzeug mit ausfahrbarer Löschleiter und dem Hydranten machen die Feuerwehrchefin und den Feuerwehrmann fit für die nächsten Einsätze. LEGO® City Feuerwehr, ab 4 Jahren.
Da staunt selbst der Osterhase
Das LEGO® Technic Bauset Monster Jam® Max-D® sorgt für Action. Es inspiriert Monster Jam Fans dazu, ihren eigenen Monstertruck zu bauen. Dank Rückziehmotor gelingen waghalsige Stunts. Für doppelte Osterfreude bauen Kids das Modell in ein Quad um. LEGO® Technic Monster Jam® Max-D® (42119), ab 7 Jahren. LEGO
| 11.02.2021 | Lucky Luke, der Mann, der schneller zieht als sein Schatten, Schrecken aller Viehdiebe und Falschspieler, der Mustercowboy, der die gefährlichsten Banditen in die Knie zwingt, wird am 14. November
75 Jahre alt! Die Egmont Ehapa Media GmbH und Egmont Comic Collection feiern die Western-Ikone das ganze Jahr mit einem großen, bunten Strauß an Titeln.
So richtig los geht es im März mit dem Lucky Luke Album Nummer 100.
Dieses Album mit dem Titel "Western von Gestern" wirft einen Blick zurück zu den Ursprüngen und enthält die beiden allerersten von Morris gezeichneten Lucky Luke Abenteuer, die bislang noch nicht in der Albenreihe erschienen sind. Das Cover wurde exklusiv für diese Ausgabe vom aktuellen Lucky Luke Zeichner Achdé entworfen.
Im Frühjahr und Sommer erscheinen gleich zwei Hommagen herausragender Comiczeichner an den Lonesome Cowboy. Am 05. Mai erscheint mit "Wanted" das bereits zweite Album des französischen Künstlers Matthieu Bonhomme. In diesem Abenteuer muss sich Lucky Luke den Avancen gleich dreier Schwestern erwehren und kämpft zudem damit, dass ein stattliches Kopfgeld auf ihn ausgesetzt ist. Im Sommer wird Lucky Luke dann mit Avancen ganz anderer Art konfrontiert. Der deutsche Comiczeichner Ralf König nimmt sich des Cowboys an und legt mit "Zarter Schmelz" eine sehr persönliche Ehrung Morris' und dessen Helden vor. Dieses Album verspricht das Comic-Highlight des Jahres zu werden.
Und obendrauf gibt es jede Menge weiterer Titel, die das Herz von Lucky Luke Fans höher schlagen lassen: die ersten beiden Ausgaben der neuen "Lucky Luke Gesamtausgabe", das Sekundärwerk "Lucky Luke - Die Eroberung des Westens" (auch als limitierte Sonderausgabe im Schuber erhältlich), das "Lucky Luke Kochbuch" sowie das "Lucky Luke Lexikon" aus der Feder der Lucky Luke Experten Horst Berner und Volker Hamann. Und vieles mehr ...
Editorial Director Wolf Stegmaier gratuliert: "75 Jahre! Das sieht man Lucky Luke nun wirklich nicht an! Aber über Jahrzehnte anhaltender Erfolg hält eben jung. Diesen Erfolg teilt der Cowboy seit 1977 mit seinem deutschen Herausgeber Egmont. Seitdem galoppiert man gemeinsam durchs Land und verantwortet mit über 30 Millionen verkauften Comicalben einen der populärsten Comics überhaupt. Glückwunsch, alter Cowboy! Auf 75 weitere (gemeinsame) Jahre!" Egmont Ehapa