Der TOYS & GAMES Report - das Fachmagazin für Entscheider*innen aus Toys, Licensing und Entertainment.
Nachrichten, Trends, Cases, Analysen und Interviews aus der Branche und aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft.
| 06.04.2021 | Die Nominierungen zum Deutschen Spielzeugpreis 2021 wurden bekannt gegeben und Asmodee freut sich sehr, dass gleich drei Spiele seiner Partnerverlage es auf die Listen geschafft haben. Sockenmonster von Lifestyle Boardgames wurde in der Kategorie „Alles fürs Kinderherz“, Cloud City von Blue Orange in „Für Künstler und Baumeister“ und Starlink ebenfalls von Blue Orange in „Für die ganze Familie“ für den Preis nominiert.
Die Auszeichnung für innovative, hochwertige und pädagogisch sinnvolle Spielwaren, die in Deutschland in einem Jahr erschienen sind, hieß bisher das „Goldene Schaukelpferd“ und gehört zu den renommierten Branchenpreisen der Spielewelt. Dieses Jahr wird der Preis unter neuem Namen zum 20. Mal vergeben.
Die Wahl der besten Spiele
Nach der Nominierung der einzelnen Spiele werden die Titel aller Kategorien im Juni in der Zeitschrift „familie&co“ sowie deren Homepage vorgestellt. Aus dieser großen Auswahl an Spielen und Spielzeug wählen zunächst die Leser online ihren Favoriten. Schließlich kürt eine Fach-Jury aus Kindern, Eltern, Redakteuren, Pädagogen sowie Vertretern des Deutschen Verbands der Spielwarenindustrie „DVSI“ aus den jeweils Erst- und Zweitplatzierten der einzelnen Kategorien einen Gesamtsieger des Preises. Asmodee
| 29.03.2021 | Die Welt ist im Puzzlefieber – und passend dazu erweitert Schmidt Spiele sein bereits vielfältiges Sortiment um neue, exklusive Lizenzmotive. Ob die farbenfrohen, dreidimensionalen Collagen der kanadischen Künstlerin Shelly Davies, die traumartigen, surrealen Szenen von Natacha Einat oder die humorvollen, lebenslustigen Bildmotive von Beryl Cook: Um dem hektischen Alltag für eine Weile zu entfliehen, gibt es nun 1.000 neue (Puzzle-)Gründe.
Mit Puzzles sein inneres Gleichgewicht wiederherstellen, nach einem hektischen Tag abschalten oder die kognitiven Fähigkeiten stärken: Puzzeln erfreut sich nicht erst seit dem letzten Jahr großer Beliebtheit. Eine breite Auswahl an Premiumpuzzles für Kinder und Erwachsene liefert der Berliner Spieleverlag Schmidt Spiele, der sein Sortiment in diesem Frühjahr um vielfältige neue und außergewöhnliche Lizenzen erweitert – darunter zwei Motive der populären, britischen Künstlerin Beryl Cook. Mit ihrem unverkennbaren Stil und Humor, den sie stets auf ihre Bilder übertragen hat, gehört die in Surrey geborene Cook zu einer der bekanntesten und beliebtesten Künstlerinnen Englands. Besonders häufig portraitierte sie das heitere Treiben von Mensch und Tier in naiv-komischer Stilistik – so auch bei den beiden Puzzlemotiven „Sommerfest“ und „Partynacht“.
Ebenfalls neu im Sortiment sind die Illustrationen der kanadischen Künstlerin Shelley Davies, die für ihre dynamischen, farbenfrohen und dreidimensionalen Collagen und Fotografien weltbekannt geworden ist. Gleich vier Motive mit je 1.000 Teilen führt Schmidt Spiele seit diesem Frühjahr im Programm – darunter das Puzzle „Vintage Gesellschaftsspiele“, das eine Reise durch die Spielwelt darstellt. Gleich mehrere Klassiker von Schmidt Spiele haben sich in dem Bild versteckt.
In illusionäre Traumwelten entführt stattdessen die in Paris lebende Grafikdesignerin Natacha Einat mit ihren Motiven. Mittels Photoshop übersetzt sie ihre Ideen in surreale, traumgleiche Bilder und fantastische Fotomontagen. Im Sortiment von Schmidt Spiele finden sich die beiden Werke „Traumgeflüster“ und „Planet Sehnsucht“ mit je 1.000 Teilen. Schmidt Spiele
| 29.03.2021 | Mit seiner fünften Gemeinschaftsarbeit setzt das Autorenduo Jean-Yves Ferri und Didier Conrad das Werk von René Goscinny und Albert Uderzo fort, die das Asterix-Universum vor über 60 Jahren erschufen. Dieser 39. Band der Reihe verspricht wieder ein spannendes Abenteuer zu werden! Wie es die Tradition verlangt, gehen unsere Freunde im neuen Album erneut auf Reisen. Während Asterix und Obelix eine Partie Gallier-Schach spielen, schreckt der Druide Miraculix, der wohl gerade eingenickt war, plötzlich hoch und verkündet, dass ein alter Freund dringend seine Hilfe benötigt. Doch wer ist dieser Freund und weshalb benötigt er Hilfe? Und wohin führt uns die Reise und worum geht es?
Szenerist Jean-Yves Ferri verrät uns etwas mehr darüber: "Wir haben ein mythologisches Tierwesen in den Mittelpunkt des Abenteuers gestellt. Dabei fiel meine Wahl auf den Greif: Halb Adler, halb Löwe und mit den Ohren eines Pferdes - ein durch und durch rätselhaftes Geschöpf!"
Das neue Asterix-Album Nr. 39 "Asterix und der Greif" erscheint am 21. Oktober 2021 weltweit im Handel! Die Asterix-Reihe zählt mit ca. 385 Millionen verkauften Alben und Übersetzungen in 111 Sprachen und Dialekten zu den erfolgreichsten belletristischen Serien weltweit.
Parallel zur Titel-Ankündigung des neuen Albums jährt sich der Todestag das Asterix-Schöpfers Albert Uderzo. Am 24. März 2020 verstarb der Grand Seigneur. Jean-Yves und Didier erklären dazu: "Albert hat darauf vertraut, dass wir die Figuren, die er gemeinsam mit René Goscinny geschaffen hat, und das, wofür sie stehen, respektieren und in neuen Abenteuern fortführen. Wir sind sehr betroffen, dass er nicht mehr bei uns ist. Mit dem neuen Album, das hoffentlich viele Leser begeistern wird, setzen wir die Mission, die er uns anvertraut hat, fort."
Zum allerletzten Mal hat Albert Uderzo seinen Einfluss und seinen genialen Humor in ein Asterix-Abenteuer eingebracht. Egmont Ehapa
| 25.03.2021 | Dieses Jahr führt Mattel die Kultmarke Matchbox wieder ein. Das Markenfundament wird durch neue, überzeugende und aussagekräftige Werte ergänzt, die den Spielzeugklassiker auch für Kinder des 21. Jahrhunderts, zum relevanten und unverzichtbaren Begleiter machen. Matchbox wurde vor mehr als 65 Jahren vom britischen Erfinder Jack Odell gegründet und verkauft bis heute jedes Jahr mehr als 40 Millionen Spielzeugfahrzeuge. Heute lanciert Matchbox die neue „Best of Europe“-Linie, die als Hommage an die Autohersteller aus Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien und Russland gerichtet ist.
Für das neue „Best of Europe“-Sortiment wollten die Matchbox-Designer realistische und repräsentative Fahrzeuge der jeweiligen Länder darstellen, um das Design und die Kultur des Landes zu würdigen. Gemeinsam mit relevanten Automobilherstellern und in Zusammenarbeit mit lokalen Teams des jeweiligen Marktes, brachten die Designer die beliebtesten Fahrzeugtypen, Farben und Details verschiedener Fahrzeugtypen in Erfahrung und schafften es so unverwechselbare Nachbildung der Autos zu erschaffen.
Heute gilt die Marke Matchbox als Klassiker doch Mattel hat große Pläne, um sowohl die die neue Generation von Kindern, also auch treue Sammler zu inspirieren: "Matchbox hat das Spielzeugauto, wie wir es kennen, vor sieben Jahrzehnten erfunden und jetzt lassen wir uns von diesen Wurzeln inspirieren, um die nächste Generation zu erreichen", sagt Roberto Stanichi, Global Head of Vehicles bei Mattel. "Wir haben einen genauen Blick auf die Markenwerte geworfen, um neu zu definieren, wofür Matchbox wirklich steht. Dabei haben wir durch verbessertes Design, moderne Verpackungen und bewährte Spielmuster die Eigenschaften berücksichtigt, die Kinder am meisten schätzen. Das authentische Design, das durch zahlreiche Details aus Druckguss perfektioniert wird, sowie realitätsnahe Spielszenarien, die auf dem basieren, was Kinder in ihrem täglichen Leben sehen, werden den Erfolg von Matchbox im Jahr 2021 und darüber hinaus ausmachen."
Bei der Entwicklung des neuen „Best of Europe“-Sortiment arbeitete das erstklassige Designteam von Matchbox eng mit den regionalen Automobilherstellern zusammen, um herauszufinden, welche Modelle am besten geeignet wären, um jedes Land zu repräsentieren.
Matchbox wurde 1953 vom britischen Erfinder Jack Odell erfunden, der eine Leidenschaft und Fachwissens für Fahrzeuge hatte. Er stellte Druckgussteile für lebensgroße Autos, wie Türgriffe und Armaturenbretter, her. Eines Tages kam Jacks Tochter mit einer Bitte aus der Schule nach Hause: Die Kinder durften nur dann ein Spielzeug mit in die Schule nehmen, wenn es klein genug war, um in eine Streichholzschachtel zu passen. Jack nutzte seine Erfahrung und sein Wissen über Autos, um ein verkleinertes Fahrzeug zu entwickeln, das klein genug war, um in eine Streichholzschachtel zu passen. Als alle Schulfreunde ein "Matchbox/Streichholzschachtel-Auto" forderten, war die ikonische Marke geboren. Jacks Leidenschaft und sein Fachwissen bei der Entwicklung von Produkten für lebensgroße Fahrzeuge trugen dazu bei, die hohen Authentizitätsstandards für Matchbox-Autos aus Die-Cast zu etablieren, die die Marke seit mehr als 65 Jahren prägen. Die Spielzeuge wurden in Großbritannien und darüber hinaus immer beliebter. Kinder sammelten die neuesten Fahrzeuge, die jeweils in einer nachgebildeten Streichholzschachtel geliefert wurden und erfanden fantasievolle neue Geschichten darüber, was die Autos, Trucks, Boote und Flugzeuge tun konnten. In einer Größe, die damals von der Konkurrenz nicht erreicht wurde, eroberte die Marke einen völlig neuen Markt und das Wort "Matchbox" wurde zum übergeordneten Synonym für kleine Spielzeugautos.
Matchbox™ UK Sortiment
Matchbox™ Germany Sortiment
Matchbox Fakten
Mattel
| 24.03.2021 | Der kreative Bastelspaß geht mal wieder in eine neue Runde! Neben den klassischen Designs für Erwachsene und Kinder, den Kinder-Bastelsets mit Stickern und Armbändern sowie den neuen DOTZ® Boxen - die direkt ohne Rahmen jedes Kinderzimmer zum Strahlen bringen - gibt es nun funkelnde Postkarten!
Teile die Freude. Teile das Funkeln. Teile DIAMOND DOTZ®.
Bringe deine Liebsten zum Strahlen mit den vielfältigen Motiven zu diversen Anlässen: Sei es zum Muttertag, zum Geburtstag, zur Hochzeit oder auch zu Weihnachten, mit den glitzernden Postkarten bereitest du sowohl dir selbst als auch deinen Liebsten eine Freude.
Das Funkeln ist echt. Wie bei den begehrten größeren Kunstwerken bieten die Kunststoff-Steine dank der 13 Facetten ein einzigartiges Strahlen, wie es es nur bei dem Original DIAMOND DOTZ® gibt.
Das Basteln ist einfach. Die Steine mit der Legende abgleichen, die Folie des selbstklebenden Motivs ein Stück weit abziehen und mit dem Stift die einzelnen Steine auf die Vorlage setzen. Wie Malen nach Zahlen! Verzaubere deine Liebsten mit den glitzernden Botschaften von Diamond Dotz®. brandunit
| 23.03.2021 | Der Kampf um die magische Rüstung Invincibus geht in die nächste Runde! Ab sofort sorgen neue Spielsets von PLAYMOBIL für grenzenlose Ritter-Action mit den Helden aus Novelmore. Im genialen Zeppelin können Kinder zusammen mit Dario DaVanci neue Entdeckungen machen und aus der Luft Gefahren abwehren. Doch Achtung, die Burnham Raiders hissen schon die Segel ihres wendigen, brandgefährlichen Feuerschiffs! Zusätzliche Figurensets liefern beiden Parteien die nötige Unterstützung.
In Novelmore, der großen Ritterwelt von PLAYMOBIL, erleben Helden wie der draufgängerische Prinz Arwynn, der gewiefte Erfinder Dario Da Vanci, die verwegene Lady Gwynn und viele weitere, originelle Charaktere spannende Abenteuer. Mit der mystischen Story und den kreativen Spiel- und Verteidigungsfunktionen der Spielsets liefert Novelmore den Stoff für actionreiche Heldenerzählungen – und das nicht nur im Kinderzimmer. Eine Serie in aufwändiger CGI-Animation auf YouTube und YouTube Kids sowie Novelmore-Hörspiele und Magazine lassen Fans noch tiefer in die Geschichten aus dem großen Ritteruniversum eintauchen. Ab Juli und August ergänzen zahlreiche weitere neue Sets die Spielwelt - genau das Richtige für alle, die schon neugierig darauf sind wie das ritterliche Epos weitergeht.
Die neuen Spielsets von PLAYMOBIL Novelmore auf einen Blick:
Wiedersehen mit den Rittern von Novelmore und den Burnham Raiders | ideal zur Erweiterung der großen Novelmore-Spielwelt mit zwei Burgen und zahlreichen weiteren Sets | empfohlen von 4 - 10 Jahren | Erscheinungstermin: 19. März 2020
Playmobil
| 22.03.2021 | Verflixt! Charlie Holmes braucht eure Hilfe, um den Fall zu lösen! Seltsame Dinge gehen vor in Rätselstadt und die Übeltäter müssen gefasst werden! Gehe zu den Einwohnern der Stadt und befrage sie. Jeder hat einen Hinweis, der euch hilft, den Fall zu lösen. Aber behaltet die Uhr im Auge und verliert keine Zeit: Detektivin Charlie versucht, genau um 5 Uhr wieder auf der Polizeiwache sein. Sie will doch die Teestunde nicht verpassen! „Detective Charlie“ von LOKI (im Vertrieb von Hutter Trade) nimmt die Kinder mit auf eine abenteuerliche Detektivarbeit in Rätselstadt – werden sie den Fall lösen können?
Das Spiel umfasst 6 unterschiedliche Fälle mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. In allen Fällen müssen die Spieler die spannenden Fälle kooperativ lösen und so den Übeltäter finden. Zu jedem Fall gibt es eine Fallkarte (die Informationen zum Fall und die Geschichte des Betroffenen erzählt), sowie 8 Zeugenkarten, 2 bis 3 Beweiskarten und 8 Karten mit Verdächtigen.
Die Zeugenkarten werden im Kreis ausgelegt und die Spielfigur von Charlie Holmes vor der Karte Nr. 1 aufgestellt. Die Spieler würfeln reihum und bewegen Charlie Holmes zu den unterschiedlichen Zeugen und lesen anschließend die entsprechende Zeugenkarte vor. Danach können sie entscheiden, ob sie einen Verdächtigen für unschuldig halten und die Karte daher aus dem Spiel entfernen. So sammeln die Spieler im Laufe der Partie Informationen und, mit Hilfe der Zeugenaussagen, wichtige Hinweise, um am Ende den wahren Übeltäter zu identifizieren.
„Detective Charlie“ ist ein kooperatives Deduktionsspiel, das mit niedlichen Illustrationen und witzigen Geschichten spielerisch die Kombinationsgabe und Konzentration der Nachwuchsdetektive schult. Hutter Trade
| 18.03.2021 | Er ist einer der wohl bekanntesten Comiczeichner aus Deutschland und für seinen zeichnerischen Witz bekannt: Ralph Ruthe. Jetzt kommt einer seiner beliebtesten Charaktere auf die Toniebox: Das Klo.
„Shit happens! Im Ernst: Wir freuen uns sehr, dass unser Portfolio nun um einen ebenso charmanten wie lustigen Character ergänzt wird und wir mit einem der profiliertesten deutschen Cartoonisten zusammenarbeiten dürfen”, so Markus Langer, Chief Product Officer bei den Tonies.
Das Klo ist die phantasievolle Geschichte einer Toilette, die den Badezimmeralltag satt und die Nase gestrichen voll hat. Also büxt sie aus und sucht ihr Glück in der weiten Welt. Dort trifft das Klo zahlreiche Tiere und Gespenster, versucht sich als Bürstenvertreter und findet den Klostein der Weisen. Am Schluss lernt es, dass es auch sehr schön ist, wieder da anzukommen, wo man gebraucht wird.
Ralph Ruthe gehört seit den 90er Jahren zu den führenden Cartoonisten Deutschlands. Der gebürtige Westfale wurde durch seine Mitarbeit beim Magazin MAD, seine zahlreichen Cartoons in der WAZ und anderen Zeitungen und seine Werbeparodien bekannt und erfand Serien wie „Shit Happens“ oder „Flossen“. Den Tonie „Das Klo“, der für Kinder ab drei Jahren geeignet ist, kommt am 15. April in den Handel. tonies
| 15.03.2021 | Viel zu entdecken gibt es bei diesen Spielzeugen: Rot, Grün, Blau und Gelb – wo gehört der Knopf wohl hin? Oder muss er eigentlich zu Orange oder Rosa geschoben werden? Bei dem Schiebemotorikbrett Coloformi wird es bunt. Ziel ist es, die farblich unterschiedlichen Holzknöpfe so zu platzieren, dass sie schließlich mit der Markierung auf der Scheibe übereinstimmen. Hat der Nachwuchs das geschafft, darf das Motorikbrett ruhig gedreht werden. Und dann müssen die Kleinen ihre Formkenntnisse unter Beweis stellen und die Holzformen richtig zuordnen. Allerlei zum Drehen und Schieben gibt es auch mit dem mobilen Motorikbrett Carusello. Durch verschiedene optische und akustische Elemente sorgt es für abwechslungsreichen Spielspaß – unterwegs, im Bettchen oder Krabbelgitter. Selecta
| 15.03.2021 | Wenn der Frühling kommt, ist für den Nachwuchs kein Halten mehr – denn dann geht es mit und ohne Buggy auf große Tour. Die ersten Schritte lassen sich dank des Holzspielzeugs von Selecta kinderleicht meistern. Mit dem Nachzieh-Spielzeug Äffchentanz weicht ein niedlicher Affe den mutigen Weltentdeckern fortan nicht mehr von der Seite und begleitet sie auf Schritt und Tritt – und gibt dabei fröhliche Bimmel-Geräusche von sich. Genauso lustig wird es auch mit dem Stapeläffchen, bei dem die Welt manchmal Kopf steht. Denn der liebenswerte Affe kann nach Belieben zusammengesteckt werden – da landet der Bauch schnell mal dort, wo sich eigentlich der Kopf befinden sollte. Selecta
| 12.03.2021 | Anschnallen und los! Hier erleben die Spieler eine aufregende Reise voller Drehungen und Wendungen eben ganz so, wie das Leben so spielt. Mit Hilfe der Drehscheibe und mit bunten Figurenstiften reisen die Spieler um den Spielplan, während das Leben vom Start bis zum Ruhestand viele spannende Wendungen für sie bereithält. Jedes Stopp-Feld stellt einen Meilenstein im Leben dar und die Spieler drehen die Scheibe, um ihr Schicksal zu bestimmen oder ihren Weg weiterzugehen.
Steht eine Heirat an? Ist Familienzuwachs geplant oder möchte jemand vorzeitig in den Ruhestand gehen? Das alles kann jetzt jeder für sich selbst entscheiden. Aktionskarten gestalten das Leben noch aufregender und wer bereit ist, ein Risiko einzugehen, kann nun in eine
Geldanlage investieren und kassiert immer dann, wenn jemand die gewählte Zahl dreht. Doch es gilt, das Geld klug einzusetzen, denn nur, wer am Ende das meiste Vermögen angehäuft hat, gewinnt. „Das Spiel des Lebens“ ist eine tolle Beschäftigung für zu Hause und eignet sich prima für Kinder ab acht Jahren. Hasbro
| 12.03.2021 | Der Nerf Mega Pump SG Blaster kommt im Look des Blasters im beliebten Videospiel. Er lädt die Kids ein, einen großen Nerf Mega Dart abzufeuern, um das Spiel zu dominieren und kann einfach vorbereitet werden: Die Klappe an der Seite dieses Hinterlader Blasters wird geöffnet, es wird ein Dart eingesetzt, der Spannschlitten wird vor und zurück bewegt, um den Blaster zu spannen und der Abzug gedrückt, um den Dart abzufeuern. Er kommt mit vier Nerf Mega Darts, sodass ein weiterer Dart geladen werden und das Spiel fortgesetzt werden kann. Das Tragen eines Augenschutzes wird empfohlen. Nerf
| 12.03.2021 | Prime Climb weckt den Spaß am Rechnen! Würfeln, Pläne schmieden, die Mitspieler zurück zum Start scheuchen und mit der eigenen Spielfigur das Ziel erreichen: So verführt dieses schnelle und farbenfrohe Spiel Kinder und Erwachsene dazu, Mathe von seiner attraktiven Seite kennenzulernen. Ob Homeschooling oder Spieleabend, Prime Climb eignet sich perfekt für alle, die Mathe schon lieben, und die, die es bisher nur tolerieren.
Die versteckten Bausteine der Zahlenwelt
Prime Climb ist spielerisches Lernen, wie es sein sollte: Mit dem Mathespiel entwickeln Spieler ein Gefühl für Zahlen und entdecken die Muster hinter ihren Berechnungen. Dabei hilft eine geniale Farbcodierung: Auf dem Spielfeld mit den Zahlen von Null bis 101 wird jede Primzahl andersfarbig dargestellt. Alle weiteren Zahlen können durch Multiplizieren dieser Primzahlen gebildet werden. Deshalb bekommen sie ihren individuellen Farbcode nach dem Baukastenprinzip: Wenn die Zwei orange ist und die Drei grün, dann ist die Sechs halb orange und halb grün. So werden Multiplikation und Division geschickt visualisiert. Was die Spieler hier intuitiv erfassen, nennen die Experten Primfaktorzerlegung.
Spannung, Spaß und Spieldynamik – dank Mathe!
Gleichzeitig ist Prime Climb ein richtiges Spiel, das Spaß macht – nicht obwohl es Mathe beinhaltet, sondern gerade deswegen. Zwei Würfel, zwei Spielfiguren und vier verschiedene Grundrechenarten: Das sorgt für einen riesigen Spielraum, in dem jeder Spieler flexibel Entscheidungen treffen und sowohl spielerische als auch mathematische Strategien entwickeln kann. In welcher Reihenfolge werden die gewürfelten Zahlen eingesetzt? Und ist ein Schritt zurück mit „minus“ oder „geteilt“ vielleicht die bessere Option? Zufällige Spielelemente wie Würfel oder Aktionskarten sorgen zudem für Dynamik und noch mehr taktische Möglichkeiten.
Für Zahlenprofis und Mathe-Gegner
Prime Climb fordert heraus und ist dennoch einfach genug, dass es niemanden frustriert. Es wurde von den Mathematikern Daniel Finkel und Katherine Cook für Kinder und Erwachsene ab zehn Jahren entwickelt.
Das Spiel ermöglicht es, Mathe mal anders kennenzulernen – visuell, bunt und intuitiv – gemeinsam mit Freunden, Klassenkameraden oder der Familie. Ravensburger
| 12.03.2021 | Langweilige Uhren waren gestern! Die neuen Kinder Smart Watches der beliebten Lizenzen Paw Patrol, Spider-Man, L.O.L. Surprise! sind ein echtes Highlight auf dem Schulhof sowie zu Hause!
Die Smart Watches überzeugen mit dem kindgerechten Design, einem superbequemen Acryl-Armband sowie mit hohen Qualitätsstandards. Weiterhin einzigartig sind die tollen Features, die mit der Uhr einhergehen.
6 integrierte Games mit verschiedenen Leveln stellen tägliche Herausforderungen. Zwischen Konzentration sowie Action sind für jeden die passenden Spiele dabei und fördern zudem unter anderem Geschicklichkeit wie auch Geduld: Memory, Fighter Pilot, Number Grid, Stone Warp, Car Chaos, Snake In The Grass.
Und das ist noch nicht alles! Die Smart Watches verfügen darüber hinaus über weitere coole Features wie der integrierten Selfie-Kamera mit Bild- und Videofunktion. Das Beste daran? Die Dateien können problemlos im Album der Smart Watch gespeichert, wieder angesehen sowie über das mitgelieferte USB-Kabel auf den Computer geladen werden. So bleiben die schönsten Erinnerungen erhalten und können immer wiedererlebt werden.
Auch mit dem Fitness-Tracker bleiben die Kids immer „auf dem Laufenden“. Wie bei den Großen können durch das Pedometer Kalorien, Schritte und Distanzen aufgezeichnet werden. Für angehende Influencer und kleine Detektive ist das Diktiergerät das perfekte Tool zum Arbeiten: Nach Belieben können lange und kurze Sprachnotizen aufgenommen, wiederholt angehört, gelöscht sowie erneut aufgenommen werden!
Selbstverständlich sind die Smart Watches auch mit Basics wie einem Taschenrechner, einer Stoppuhr sowie einem Timer ausgestattet. Die extra großen Icons auf dem Display gewährleisten das kinderleichte Navigieren zwischen den Apps. brandunit
| 11.03.2021 | Alarm, ein Sturm zieht auf! Jetzt ist das Team der PLAYMOBIL-Seenotrettung gefragt. Ob Schiffbrüchige bergen oder Brände auf hoher See bekämpfen, die mutigen RetterInnen sind immer zur Stelle, wenn sie gebraucht werden. Sechs neue Spielsets zu verschiedenen Gefahrensituationen auf hoher See garantieren jede Menge Action in den Kinderzimmern.
Heute ist ein ereignisreicher Tag für das Team der Seenotrettung. Zuerst löscht der Rettungskreuzer ein in Brand geratenes Speedboot, während eine Drohne den Schwimmreifen für den Fahrer abwirft. Als nächstes wird ein Taucher in Not per Rettungsdrohne zurück ans Ufer gebracht. Kurz danach hat ein Kitesurfer die Orientierung verloren, zum Glück ist das Boot der Seenotrettung gleich zur Stelle und wirft ihm den Rettungssack zu. Auf stürmischer See wird anschließend ein Polarsegler aus dem Wasser gezogen, das Team im Schlauchboot wird dabei von einem beherzten Vierbeiner unterstützt. Nur wenig später steht ein Umwelteinsatz an. Die Retter im Tauchboot bergen per Greifarm behutsam einige Fässer mit gefährlichem Inhalt, die ein Schiff verloren hat. Mit dem Tauchscooter wird anschließend der Meeresboden abgesucht. Alles erledigt!
Egal ob über oder unter dem Meeresspiegel, die Crew der Seenotrettung stellt sich Tag für Tag mit Mut und Teamgeist ihren Herausforderungen. Die coolen Fahrzeuge mit Top-Ausrüstung und vielfältigen Funktionen sorgen für realitätsnahes Spielvergnügen – auch bei steifer Brise!
Die Spielwelt Seenotrettung von PLAYMOBIL auf einen Blick:
6 starke Action-Sets zu verschiedene Gefahrensituationen auf hoher See | die Boote und der Tauchscooter sind schwimmfähig | Rettungskreuzer, Speedboot, Segelboot und Rettungsboot sind mit Unterwassermotor aufrüstbar | empfohlen von 4 - 10 Jahren | Erscheinungstermin: 12. März 2021
Playmobil
| 10.03.2021 | Die TV-Show „The Masked Singer“ schafft Legenden. Eine davon ist das Monster. Bereits in der ersten deutschen Staffel 2019 knuddelte und kuschelte sich die pinke, putzige Plüschfigur in das Herz des Moderators – und wurde von ihm liebevoll „Monsterchen“ getauft. Der Name blieb und „Monsterchen“ avancierte zum Publikumsliebling. Parallel zur Ausstrahlung der vierten Staffel der ProSieben-Erfolgs-Show gibt es nun den beliebten Charakter erstmals als herausfordernde Puzzle-Challenge und „Malen nach Zahlen“ von Ravensburger. Während derzeit auf ProSieben mit dem Monstronaut der Nachwuchs von „Monsterchen“ und dem Astronauten, beides Charaktere aus der ersten Staffel, die #MaskedSinger-Familie bereichert, verkürzen ein 1000 Teile Challenge Puzzle und ein „Malen nach Zahlen“ „Monsterchen“ der Fangemeinde die Zeit bis zur Ausstrahlung der nächsten Folge der verrückten Rätsel-Show. Das 2D-Puzzle und das Mal-Set sind bei Ravensburger und auf der Website von „The Masked Singer“ im Online-Shop sowie im Fachhandel erhältlich.
„Malen nach Zahlen“: The Masked Singer „Monsterchen“
Auspacken, malen und, wie es sich für einen echten Fan gehört, das „Monsterchen“ direkt über dem Bett aufhängen! Dafür umfasst das Komplett-Set von Ravensburger eine Maltafel im Format 24 x 30 cm, einen Doppel-Pinsel mit zwei Stärken und wiederverschließbare Acrylfarben auf Wasserbasis. Feld für Feld und Farbe nach Farbe malen die Hobbykünstler einfach die nummerierten Felder mit den passend bezifferten Farben aus – bis nach und nach das herrlich schräge Motiv des singenden „Monsterchens“ als Bühnenstar entsteht. „Malen nach Zahlen“: „The Masked Singer“ „Monsterchen“, ab 12 Jahren. ET März 2021.
Ravensburger Puzzle: “The Masked Singer” Challenge “Monsterchen”
Endlich ist es wieder soweit: Ganz Deutschland fiebert und rätselt Woche für Woche bei der TV-Show „The Masked Singer“ mit und versucht gemeinsam mit dem prominent besetzten Rateteam herauszufinden, welcher Star unter welcher schrillen und aufwendig gestalteten Maske steckt. An den Tagen und in den Stunden zwischen den Ausstrahlungen sorgt das neue 2D-Puzzle Challenge „Monsterchen“ für die passende Beschäftigung und Entspannung. Puzzeln liegt im Trend und die Challenge ist wirklich herausfordernd. Schließlich sollen 1000 Teile richtig zusammengesetzt werden. Zudem tummeln sich auf dem Motiv gleich unzählige „Monsterchen“, die Puzzleteil für Puzzleteil ihren Platz finden wollen. Als wäre das nicht schon anspruchsvoll, ist das Puzzle auch noch nahezu ausschließlich in der charakteristischen Farbe des „Monsterchens“ gehalten: in Pink. Da sind Geschicklichkeit, Konzentration und räumliches Denken gefragt. Ein Vergnügen für Puzzle-Liebhaber und wahre Fans von „The Masked Singer“. 2D-Puzzle:„“The Masked Singer“: Challenge „Monsterchen“, ab 12 Jahren. ET März 2021. Ravensburger
| 10.03.2021 | Abwechslungsreich und dynamisch wird es mit den SmartGames-Neuheiten im Frühjahr durch verschiedene Spielvarianten. Beim Logikspiel Raupen Rabauken ab fünf Jahren ist nicht nur das Spielbrett in Apfelform flexibel. Auch die drei patentierten Raupen sind biegsam und formbar! Mit dem Titel Piraten Schlacht schlüpfen Kids ab sieben Jahren in die Rolle der Seeräuber und bezwingen die gegnerische Handelsflotte – oder sie sind die Händler und besiegen die Piraten. In dem Solitärspiel mit vier verschiedenen Spielmodi kommen kleine und große Strategen garantiert ins Grübeln.
Gefräßige Raupen Rabauken
Drei hungrige Raupen fressen sich durch einen Apfel! Bei diesem bunten Single Puzzle Game ab fünf Jahren ist flexibles Denken gefragt. Denn nicht nur die drei gefräßigen Raupen in Gelb, Grün und Blau lassen sich in ihrer Form verändern. Auch das einzigartige Spielbrett in Apfelform mit fünf horizontalen Segmenten drehen kleine Knobelfans um 180 Grad. Dadurch ergeben sich 32 verschiedene Ausgangssituationen. 60 Aufgaben in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen bringen immer wieder neue Herausforderungen mit sich. Am Ende gibt es nur eine richtige Lösung. Kinder können aber auch aufgabenunabhängig und frei spielen. Dank der kompakten Größe eignet sich das Spiel ideal als Reisebegleiter für den nächsten Familienurlaub!
Ahoi Kameraden! Leinen los und auf in die nächste Piraten Schlacht!
Mit Piraten Schlacht geht’s zum Raubzug über die sieben Weltmeere! Hier treffen Piraten und Handelsflotte aufeinander. Ziel-Position erreicht? Okay, dann: Feuer frei! Angehende Knobelkapitäne stehen vor 80 herausfordernden Aufgaben und vier verschiedenen Spielmanövern:
1. Alle Schiffe fahren friedlich zur See und feuern nicht aufeinander
2. Die Piraten gewinnen und versenken die Handelsflotte
3. Die Handelsflotte gewinnt und versenkt die Piraten
4. Jeder gegen jeden: Alle Schiffe treffen sich gegenseitig und werden versenkt
Im beiliegenden Aufgabenheft wählt der Spieler zunächst die Challenge aus. Anschließend platziert er wie angegeben die Felsbrocken auf dem gewellten Spielbrett. In den einfacheren Aufgaben sind die Positionen der Schiffe teilweise vorgegeben. Je nach Spielmanöver, setzt der Spieler die Schiffe so auf das Wasser, dass die Gegner von den Kanonen getroffen und versenkt werden. Die Kanonen sind ausschließlich an Steuerbord (rechts) und Backbord (links) zum Feuern bereit! Aber Vorsicht: Hinter den vorab platzierten Felsbrocken kann sich ein Schiff verstecken und ist vor dem Angriff sicher. Wie bei allen SmartGames gibt es immer nur eine richtige Lösung.
Verfügbarkeit: Beide Titel sind ab Mitte April 2021 im gut sortierten Fachhandel und online erhältlich. SmartGames
| 10.03.2021 | Die Geschichten aus der Glitzerwelt gehen weiter. Nach dem sich die ersten Ausgaben bereits großer Beliebtheit erfreuten, erscheint im März die vierte Ausgabe des offiziellen PUMMEL & FRIENDS Magazins bei Egmont Ehapa Media.
Und diese 4. Ausgabe hat es wirklich in sich: Denn die Herausgeber haben sich das Feedback der Glitzerwelt Community & Leser zu Herzen genommen und noch mehr Pummel in Form von Sammelpostkarten, Rezepten, DIYs und Horoskopen hinzugefügt. Außerdem gibt es diesmal mehr Comics, was besonders Leseratten und Bücherwürmer freuen wird. Wie immer streifen Pummel, Grummel und der Rest der bunten Truppe durch die Glitzerwelt und Glitternacht, um spannende Abenteuer und Rätsel zu lösen, ständig auf der Suche nach etwas Süßem & Knusprigem.
Neben zwei tollen dekorativen Postern und 4 wunderschönen Postkarten, gibt es tolle Anleitungen um Freundschaftsbänder selbst zu knüpfen und tollen Ideen und Rezepte für die eigene "Tea-Time". Eine Menge Rätsel und Wissenswertes runden diese kunterbunte Ausgabe ab und sind ideal zur Beschäftigung für zwischendurch!
Und als absolutes Highlight gibt es, wie schon in den Ausgaben zuvor, ein tolles Extra für alle Fans des beliebten Pummeleinhorns. Tolle Buttons, eine zauberhafte silber glänzende Feenkette, einen Schlüsselanhänger und eine kleine farbenfrohe Tasche lassen Herzen höher schlagen!
Das Pummel & Friends-Magazin erscheint 2 mal im Jahr und richtet sich primär an Leser/innen zwischen sechs und zehn Jahren, eignet sich aber auch generationsübergreifend für alle begeisterten Pummel-Fans. Mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren erscheint das Heft im Handel. Für die Vermarktung ist die hauseigene Vermarktungsunit Egmont MediaSolutions verantwortlich. Pummeleinhorn
| 09.03.2021 | Die Würfel sind gefallen. Blitzschnell versuchen zwei bis acht Spieler ab acht Jahren anhand der Würfel zu erkennen, welchen Gegenstand sie als schnellstes ergreifen müssen.
Wie bei allen Spielen der beliebten Klassiker-Reihe „Geistesblitz“, geht es bei der neuen Variante ebenfalls darum, den richtigen Gegenstand als Schnellster zu schnappen. Allerdings bestimmen diesmal keine Karten, welche Figur gesucht ist, sondern Würfel. Nachdem die Figuren in der Tischmitte aufgestellt sind, wirft der erste Spieler die Würfel. Diese haben die Farben der Gegenstände und zeigen auch deren Abbildungen. Die Spieler müssen nun erkennen, welche Figur besonders häufig oder selten zu sehen ist. Je nachdem, welche Farbe diese Figur hat, muss der dazu passende Würfel beachtet und dann die richtige Figur geschnappt werden. Der schnellste Spieler erhält einen Punkt aus dem Vorrat und das Spiel endet, wenn alle Punkte vergeben sind.
„Geistesblitz Würfelblitz“ von Zoch ist die Würfelvariante des bekannten Klassikers, bei dem der Spieler mit dem besten Geistesblitz, also der schnellsten Wahrnehmung und Reaktion, der Blitzgeist wird. Der Autor ist Jacques Zeimet, Gabriela Silveira illustrierte das Spiel. Zoch
| 09.03.2021 | Tamiya präsentiert eines der weltweit bekanntesten Automobile: den VW T1 "Samba" Bus auf dem Tamiya-05 Chassis im Maßstab 1:10. Der T1 wurde 1950 vorgestellt und erfreute sich von Beginn an großer Beliebtheit. Er wurde bis 1967 gebaut und ist heute eine Ikone des Automobilbaus.
Das Modell von Tamiya basiert auf dem M-05 Chassis mit Frontantrieb. Die Polycarbonat Karosserie ist bereits vorlackiert mit PS-3 Hellblau. Der Flower Power Dekorbogen liegt jedem Bausatz bei. Tamiya
| 09.03.2021 | Nach einer beachtlichen Aufholjagd erkämpft sich der von George Follmer, John Morton und Kenper Miller gefahrene Porsche 956 LH aus dem Rennstall Joest Racing beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans im Jahr 1986 als Dritter einen Platz auf dem Siegerpodium. Dem Porsche 956LH Le Mans widmet Solido ein Miniaturmodell im Maßstab 1:18. Das Modell im „Spirit of Amerika“- Design verfügt über eine funktionierende Lenkung sowie zu öffnende Türen. Verfügbar wird das Modell aus der Competition Linie ab Mitte Mai sein. Solido
| 09.03.2021 | Die Smoby Dreirad-Buggys vereinen die Vorteile eines Kinderbuggys mit denen eines Dreirads. Das macht sie zum perfekten Multitalent: passend zur motorischen Entwicklung des Kindes wachsen die durchdachten Baby- und Kleinkindfahrzeuge durch stufenweisen Umbau einfach mit. Ab Frühjahr 2021 erscheinen neue, pastellige Farbdesigns. Die Komfort-Topmodelle Baby Balade und Baby Driver erfüllen alle gesetzlichen europäischen Sicherheitsstandards nach EN 1888-1 der Buggy- und Kinderwagennorm.
Die Modelle sind speziell auf die Bedürfnisse von Eltern und Kind ab 10 Monaten abgestimmt. Sie lassen sich vom komfortablen Buggy in ein sportlich agiles Dreirad wandeln. So können Kinder selbst ihre Runden drehen. Wenn es die Situation verlangt, können jederzeit die Eltern übernehmen. Das bringt nicht nur die nötige Sicherheit, sondern gönnt den erschöpften Entdeckern auch ab und an eine kleine Pause. Die umfangreiche Sicherheitsausstattung lässt sich mit ein paar Handgriffen stufenweise abnehmen.
Über die höhenverstellbare Lenkstange können Eltern die Richtungsbestimmung übernehmen: das integrierte Lenksystem ermöglicht eine direkte Steuerung des Vorderrads über die Schiebestange.
Die Sicherheitsausstattung umfasst unter anderem einen stabilen Metallrahmen, einen ergonomisch geformten Schalensitz mit Kopfstütze, Sicherheitsgurt, Sicherheitsring, zurückklappbare Fußablagen, eine Parkbremse für die Hinterräder und Pedal-Freilauf. Ein Sonnendach mit UV-Schutz und eine abnehmbare Tasche ergänzen das Zubehör. Die wartungsfreien EVA-Räder sorgen für flüsterleise Fortbewegung.
Alle Smoby Dreiräder werden in Alicante, Spanien, unter höchsten Ansprüchen an Qualität und Design hergestellt. Smoby
| 09.03.2021 | Die Technik von „Malen-nach-Zahlen“ ist einfach und genial zugleich. Denn auch Ungeübte können ohne spezielle Ausbildung und Vorkenntnisse in kurzer Zeit ihr eigenes Gemälde erstellen. Wer vom Malfieber gepackt ist, der merkt nicht, wie die Zeit vergeht, während Stück für Stück ein Meisterwerk entsteht.
Die Reihe „Meisterklasse Triptychon“ enthält große, dreiteilige Bilder in der Größe 50 x 80 cm mit den verschiedensten Motiven. Sie eignen sich besonders gut als Blickfang an der Wand und verleihen jedem Raum eine besondere Atmosphäre.
Das vor etwa 150 Jahren von König Ludwig II. erbaute Schloss Neuschwanstein fasziniert Menschen und zieht Touristen aus aller Welt an. Viele Mythen und Legenden ranken sich um diese Burg und seinen Erbauer. Mit dem Schloss hat sich der Bayernkönig nicht nur einen Traum aus Kindertagen erfüllt, sondern auch eine Rückzugsmöglichkeit in seine Phantasie- und Traumwelt geschaffen. Die Ausstrahlungskraft dieses außergewöhnlichen Bauwerks ist ungebrochen. Für viele Menschen ist es die Verkörperung eines sagenumwobenen romantischen Märchenschlosses. Es diente daher als Filmkulisse, war Motiv auf Briefmarken und Gedenkmünzen sowie Vorlage für das Märchenschloss in Disneyland.
Seit über 50 Jahren begeistern die hochwertigen Malen-nach-Zahlen Bilder von Schipper. Viele schätzen das Eintauchen in die Malerei, das keinen Platz mehr für Stress und Alltagssorgen lässt. Dafür rechnet ein Computerprogramm die Bilder nicht einfach nur um. Damit die Motive besonders schön und originalgetreu wirken, werden sie aufwändig von Grafikern für die Malen-nach-Zahlen Vorlagen umgearbeitet.
Die Schipper Malen-nach-Zahlen Bilder sind in Deutschland hergestellt und die Kunden schätzen die stets hohe Qualität der Materialien und Farben. Schipper
| 09.03.2021 | Die beiden Champions League Finalisten aus dem letzten Jahr können dank der neuen Majorette Fußballkollektion ab sofort auch auf der Rennstrecke gegeneinander antreten. Die Fahrzeugflotte von FC Bayern München und Paris Saint-Germain begeistern im farbenfrohen Trikotdesign und sind ein Muss für jeden Fan und Sammler.
Die Fahrzeugflotte des FC Bayern München besteht aus Einzelfahrzeugen, einer 5-teiligen Geschenkbox und dem Teambus. Insgesamt drei verschiedene Modelle von Audi, dem Sponsoring Partner von FC Bayern, sind erhältlich. Neben dem Audi R8 Coupé und dem Audi S5 Coupé gibt es den Audi A1 Sportback als Einzelfahrzeug mit Freilauf und Federung. Bei der finalen Gestaltung der Die-Cast Fahrzeuge wird den Kindern und Sammlern freie Hand gelassen. Mit dem beiliegenden Aufkleber-Set mit Stickern wie „Rekordmeister“, „Mia San Mia“ oder der Lieblings-Spielernummer kann das Fahrzeug abschließend individualisiert werden.
Im fünfteiligen Geschenkset sind ebenfalls drei rote Flitzer und zwei exklusive Fahrzeuge wie der Audi R8 Spyder und Audi A1 in Weiß enthalten. Der Aufkleber-Bogen liegt auch diesem Set bei. MAN ist ebenfalls Sponsor des FC Bayern München und stellt dem Rekordmeister einen Mannschaftsbus. Täuschend echt nachempfunden ist der Teambus von Majorette im Maßstab 1:64. Der MAN Lion‘s Coach L Supreme kommt im Design der aktuellen Saison.
Die neue Fußballkollektion von Paris Saint-Germain besteht ebenfalls aus Einzelfahrzeugen, einem 5 Pieces Giftpack und dem MAN Lion’s Coach L Supreme Bus im Design von Paris Saint-Germain. Bei den Spielzeugautos stehen die zwei Modelle Renault Megane R.S. und Renault Twingo mit Freilauf und Federung zur Verfügung. Fußballfans können sich mit der Flotte ihre eigenen Teams zusammenstellen. Insgesamt stehen sechs Topspieler von Kylian Mbappé no. 7 bis hin zu Neymar JR no. 10 zur Auswahl. Alle Fahrzeuge tragen die Trikotnummer auf dem Autodach. Zusätzlich gibt es in jeder Einzelverpackung eine Sammelkarte mit Spielername und Abbildung. Auf der Rückseite der Karte sind Details zu jedem Spieler zu finden. Wie in jedem Giftpack von Majorette befinden sich auch im fünfteiligen Set von Paris Saint-Germain zwei exklusive Fahrzeuge, welche nur in diesem Set erhältlich sind.
Die neuen Fahrzeuge eignen sich perfekt um die eigene Fankollektion aufzubauen und bieten eine tolle Ergänzung im Spielzeugfuhrpark für kleine Fußballfans ab drei Jahren. Majorette
| 09.03.2021 | Neben dem einzigartigen Sammelthema Majorette Tune Ups präsentiert Majorette, die französische Kultmarke für Spielzeugautos, ein weiteres starkes Highlight für 2021. Die komplett neue Die-Cast Construction Linie mit realistischen Baustellenfahrzeugen, Trucks, Containern und einem Creatix Spielset in Volvo Lizenz bietet Majorette in Deutschland ab August 2021 an. Dabei legen Majorette und Volvo Wert auf skandinavische Eleganz und einen kraftvollen Auftritt.
Hauptbestandteil der Linie sind die 7,5 cm großen Baufahrzeuge in hochwertiger Metallausführung mit beweglichen Teilen. Gleich sechs Baufahrzeuge, wie der Raupenbagger EC 950 E, der Radlader L 350 H, der Knicklenker A 60 H sowie Betonmischer, Kipplaster und Container LKW auf Basis des Volvo FMX kommen auf die Baustelle gefahren und sorgen bei kleinen Baustellen-Fans für jede Menge Fahrspaß. Erhältlich sind die Fahrzeuge auf Einzelkarte sowie im 3-er Set. Das 4er-Set in hochwertiger Diorama Verpackung enthält drei Baufahrzeuge sowie einen FMX Truck mit langem Muldenkipper, welcher exklusiv nur in diesem Set erhältlich ist. Damit die Fahrzeuge von und zur Baustelle transportiert werden können, gibt es den 20 cm langen Volvo FMX Transporter mit Auflieger und Radlader sowie eine weitere Variante mit Bau-Containern.
Abgerundet wird die neue Die-Cast Linie durch ein Creatix Construction Spielset auf drei Ebenen mit den Maßen 77 x 45 x 40 cm, das die Herzen junger Bauunternehmer höherschlagen lässt. Auf dieser Baustelle gibt es täglich Neues zu entdecken. Der Kran übernimmt die Schwerstarbeit und Kleinteile werden über die Schuttrutsche nach unten befördert. Rasante Abfahrten bringen die fünf im Set enthaltenen Die-Cast Fahrzeuge an Ort und Stelle, während auf den drehbaren Fenstern schon die nächsten Bauvorhaben angezeigt werden. Baustellenzubehör wie Warnschilder und Absperrkegel dürfen auf keiner Baustelle fehlen und sind ebenfalls bereits im Set enthalten. Für die kleinen Bauherren bleiben mit der neuen Construction Volvo Linie keine Wünsche offen. Majorette
| 09.03.2021 | Die Produktlinie Eichhorn Constructor überzeugt mit ihrer großen Artikelauswahl, begeistert Klein und Groß und wird in Deutschland gefertigt. Zur Herstellung wird ausschließlich FSC® 100% Buchenholz* aus nachhaltiger Forstwirtschaft verwendet. Aus Leisten, Klötzchen, Schrauben, Muttern und zahlreichen Sonderteilen entstehen verschiedene Bauwerke, Fahrzeuge und vieles mehr. Das Sortiment beginnt bei kleineren Sets mit 40 Teilen und reicht hin zu Sets mit bis zu 444 Teilen.
Für Einsteiger eignet sich das neue 35 Teile umfassende Constructor Rennauto-Set. Mit Hilfe der Anleitung entsteht im Handumdrehen ein Formel 1 Auto oder einer von zwei weiteren coolen Rennwagen, welche die Kids anschließend in ihrem Zimmer auf die Rennstrecke schicken können.
Mit dem 110-teiligen Constructor-Set „Buggy“ lassen sich vier verschiedene Fahrzeugmodelle konstruieren. Neben Beachbuggy, Trike und Minibuggy ist auch der Zusammenbau eines Quads möglich.
Ab ins Weltall geht es mit dem Constructor Set „Rakete“. Aus 250 Teilen können Kinder ab sechs Jahren eine Rakete, ein Raumschiff oder eine Raumfähre bauen. Hier ist raketenstarker Spielspaß vorprogrammiert.
Da bei allen Sets die Bauteile individuell miteinander verschraubbar sind, kann jedes Modell im Handumdrehen in ein anderes Objekt verwandelt werden. Dieser Aspekt ermöglicht den kleinen Konstrukteuren freie Hand in der Gestaltung. Fantasieobjekte und Figuren aller Art sind somit möglich. Diese vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten fördern nicht nur die Kreativität und die Feinmotorik der Kinder, sie garantieren ihnen auch eine lang anhaltende Spielfreude. Eichhorn
| 09.03.2021 | Nichts ist so spannend wie das echte Leben! Dickie Toys bildet Fahrzeuge nach, welche Kinder aus dem Alltag kennen. Und sorgt mit realitätsnahen Funktionen für echte Begeisterung. So ermöglicht der Spielwaren-hersteller den Kleinen, die weite Welt mit leuchtenden Augen zu entdecken.
Große Lastkraftwagen ziehen nicht nur neugierige Kinderaugen auf sich – sie sind auch aus den Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. Und die neuen Nutzfahrzeuge im Spielzeugformat überzeugen nicht nur mit ihren Funktionen, sondern auch wegen ihrer realistischen Gestaltung. Den Spielfahrzeugen standen nämlich die Originale von Mercedes Benz sowie Volvo und Mack-Truck Vorbild.
Insgesamt zehn neue LKWs mit und ohne Anhänger erweitern den Fuhrpark von Dickie Toys. Die neuen City Trucks messen 23 Zentimeter in der Länge und sind mit einem Friktionsmotor ausgestattet. Gleich in drei Ausführungen kommen sie daher: als Müllauto, Betonmischer und Recycling-Truck mit Kranarm. Die transparenten Fenster geben den Blick auf das detaillierte Interieur frei.
Die Mercedes Action Trucks mit einer Fahrzeuglänge von 26 Zentimetern haben ebenfalls einen starken Friktionsantrieb. Neben einem Müllauto und Recycling-Truck gibt es auch ein Abschleppfahrzeug zu entdecken. Alle Fahrzeuge haben bewegliche Teile und die integrierten Licht- und Soundeffekte untermalen das Spielgeschehen perfekt.
Besonders beeindruckend sind die LKWs mit Anhänger. Ganze 40 Zentimeter messen die drei Fahrzeuge und deren Ladegut ist nicht nur aufwendig gestaltet, sondern auch ausgesucht. Denn die Schwertransporter befördern ein Rennboot, eine Rakete und ein Windrad. Die Fracht lässt sich jeweils abnehmen und einzeln bespielen. Licht und Sound an den Zugmaschinen runden das Spielzeug ab.
Die neuen Trucks von Dickie Toys sind ab dem zweiten Halbjahr 2021 erhältlich. Dickie Toys
| 09.03.2021 | Der französische Puppenhersteller Corolle mit Sitz in Langeais im Loire-Tal ist in Frankreich mit großem Abstand die Nummer 1 in der Kategorie Spielpuppen. Die hauseigene Kreativabteilung beschäftigt sich permanent mit aktuellen Fashiontrends. Bei der Entwicklung steht die Qualität in allen Belangen an vorderster Stelle. Die Puppen sind angenehm weich, anschmiegsam und besitzen zudem diesen einzigartig zarten Duft nach Vanille, für den die Marke in Frankreich seit Generationen bekannt ist.
Bei der Linie „Mini Corolline“ handelt es sich um drei 20 Zentimeter große Puppen, die in einer liebevoll gestalteten Box verpackt sind und sich daher perfekt zum Verschenken eignen. Die kleinen Puppen hören auf die Namen Rosy, Romy und Ruby und besitzen langes blondes, braunes und rotes Haar zum Kämmen. Kinder können ihren eigenen Liebling wählen oder auch alle drei Puppen sammeln.
Jede von ihnen trägt ein wunderschönes Blumenkleid in verschiedenen Farben und Mustern. Dieses florale Design spiegelt sich in der jeweiligen Verpackung der Puppen wider. Die Schuhe sind farblich passend zum Outfit abgestimmt, können aber hingegen zum Kleid nicht ausgezogen werden.
Aufgrund ihrer Größe sind die Puppen der ideale Begleiter für unterwegs und lassen sich auch leicht in Taschen verstauen. Kinder können ihrer Fantasie beim Rollenspiel freien Lauf lassen und mit den Puppen in ihre eigene Welt eintauchen. Corolle
| 09.03.2021 | Seit 1979 kreieren die Designer von Corolle, dem Marktführer in Frankreich, Puppen-Kollektionen mit immer neuen Materialien, Formen und Mustern. Corolle Puppen mit ihren unverwechselbaren, hübschen Gesichtern sind angenehm weich, anschmiegsam und besitzen zudem diesen einzigartig zarten Duft nach Vanille, für den die Marke in Frankreich seit Generationen bekannt ist.
Mit einer breiten Produktpalette und der Einteilung in einzelne Puppenserien bietet Corolle Mädchen und Jungen in jeder ihrer Entwicklungsphasen die richtige Puppe und das passende Zubehör.
Mit den „Florolle“ Puppen wird das Sortiment um zwei Weichkörperpuppen im floralen Design erweitert. Kinder ab 18 Monaten haben die Wahl zwischen der blonden Jasmine und der brünetten Eglantine. Beide Puppen sind angenehm weich und haben mit 32cm die perfekte Größe, um von den Kindern gehalten und getragen zu werden. Jasmine und Eglantine besitzen ein liebevoll ausgearbeitetes Gesicht mit gedruckten Augen und tragen ein schönes Blümchenkleid mit farbigem Taillenband. Das Haar in Boblänge wird von einem Haargummi in Schleifchenform geziert und kann gekämmt und gestylt werden. Wie alle Corolle Puppen riechen auch Jasmine und Eglantine angenehm zart nach Vanille. Corolle
| 09.03.2021 | Fröhliches Himbeerpink und ein freches, witziges Süßigkeiten-Design in Trendfarben laden Kinder ab 12 Monaten zu Ausflügen ein.
Doch nicht nur im Hinblick auf Design und Extras überzeugt das Fahrzeug aus der Bobby-Car-Linie. Das BIG-Bobby-Car-Classic ist legendär in seiner Form und unschlagbar in Sachen Qualität. Die seit Jahrzehnten bewährte, unveränderte Karosserie des beliebten Kinderautos ist ergonomisch perfekt auf die Bedürfnisse der kleinen Fahrer und Fahrerinnen abgestimmt. Ein griffiges Sicherheitslenkrad mit mechanischer Hupe, vier robuste und abriebfeste Kunststoffräder, je eine Anhängerkupplung vorne und hinten sowie eine Kniemulde zum Fahren für größere Kinder ergänzen die spielstarke Ausstattung. Für einen kleinen Wendekreis sorgt die stufenlose Achsschenkellenkung des BIG-Bobby-Car. Die hervorragende Verarbeitungsqualität und der tiefliegende Schwerpunkt machen das BIG-Bobby-Car zum besonders sicheren Spielzeug.
Das BIG-Bobby-Car-Classic Candy ist aus hochwertigen Materialien im modernen BIG-Werk in Deutschland hergestellt und vom TÜV gemäß den strengen Richtlinien für Geprüfte Sicherheit getestet. Für Qualität und Sicherheit bürgt das GS-Zeichen. BIG